Abenteuerreise durch Peru, Bolivien und Argentinien Argentinien · Bolivien · Peru

Abenteuerreise durch Peru, Bolivien und Argentinien

Eine Erlebnisreise durch Südamerika von den spannenden Stätten der Inka über weiße Salzseen zu beeindruckenden Städten

  • Erkunde die rätselhaften Nazca Linien
  • Majestätische Kondore im Colca Canyon
  • Cusco - Die einstige Hauptstadt des Inka Reiches
  • Die Schilfinseln der Uros am Titicaca See
  • Unterwegs auf dem geheimnisvollen Hexenmarkt in La Paz
  • Wanderung auf dem spektakulären Inka Trail
  • Lasse dich vom Weiß des Salar de Uyuni verzaubern
  • Feurige Tangoklänge in Buenos Aires
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

35 Tage Argentinien · Bolivien · Peru

Archäologische Stätten Begegnung Trekking ab 4.185 € %-Aktion Anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Reise durch die faszinierende Andenwelt in Südamerika auf einer 35-tägigen Abenteuerreise, die sowohl moderne Städte als auch uralte Welten umfasst. Unterwegs auf alten Inkawegen, im Überlandbus und mit viel Zeit für außergewöhnliche Begegnungen. Beobachte die Vogelwelt im Colca Canyon und suche nach Lebenszeichen in der weiten Salzebenen Uyunis und Mondwüstenlandschaften. Du besuchst Sucre mit dem malerischen Recoleta Kloster und Potosi, aufgrund ihrer Silbervorkommen die einstige reichste Stadt Südemerikas. Mache dich auf den Märkten von La Paz und in den Häusern auf den schwimmenden Inseln des Titicacasees mit den lokalen Kulturen vertraut. Lerne die Geheimnisse der Nazca Linien kennen, schlendere durch die Straßen von Cusco und wander auf dem Inka Trail zum eindrucksvollen Machu Picchu. Mit Zwischenstopps in Lima, Cusco und dem pulsierenden Buenos Aires und einer einheimischen Reiseleitung ist dein Südamerika-Abenteuer vollgepackt mit faszinierenden Erlebnissen und viel Raum für eigenständiges Reisen.

1. Tag: Lima
2. Tag: Lima
3. Tag: Paracas
4. Tag: Nazca
5. Tag: Arequipa
6. Tag: Arequipa
7. Tag: Colca Canyon
8. Tag: Arequipa
9. Tag: Arequipa - Nachtbus nach Cusco
10. Tag: Cusco
11. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption
12. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption
13. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption
14. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption und Machu Picchu / Ollantaytambo
15. Tag: Heiliges Tal / Cusco
16. Tag: Cusco
17. Tag: Puno / Titicaca See
18. Tag: Puno
19. Tag: Puno
20. Tag: La Paz
21. Tag: La Paz
22. Tag: La Paz - Nachtbus nach Sucre
23. Tag: Sucre
24. Tag: Sucre
25. Tag: Potosi
26. Tag: Uyuni
27. Tag: Salar de Uyuni
28. Tag: Salar de Uyuni
29. Tag: Uyuni
30. Tag: Uyuni -Tilcara
31. Tag: Tilcara
32. Tag: Tilcara - Buenos Aires
33-34. Tag: Buenos Aires
35. Tag: Buenos Aires

Leistungen enthalten

  • Südamerika Rundreise gemäß Programm
  • Transporte, Unterbringung und Verpflegung gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Stadtrundgang in Lima
  • Ausflug zum Colca Canyon
  • Orientierungsrundgang durch Cusco
  • Dorfbesuch mit Mittagessen im Heiligen Tal
  • Wanderung auf dem Inca Trail (4 Tage/3 Nächte) oder Quarry Trail (3 Tage/2 Nächte) - je nach Verfügbarkeit
  • Falls keine Wanderung gewünscht oder verfügbar: Aufenthalt in Cusco mit Bahnfahrt nach Aguas Calientes
  • Eintritt und geführte Tour durch Machu Picchu
  • Bootstour und Gastfamilienaufenthalt auf dem Titicaca See
  • Ausflug zum Salar de Uyuni mit Besuch der Fischinsel Incahuasi
  • Besuch der Salzfabrik in Colchani
  • Tour über das Altiplano mit Besuch der Laguna Colorada und Laguna Verde

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

26x Standard-Hotel
2x Nachtbus
3x Campingplatz
1x Gastfamilie
2x Schlafsaal
Die Unterbringung erfolgt in Zweibett-/Mehrbettzimmern. Alleinreisende werden mit Mitreisenden gleichen Geschlechts untergebracht. Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Einzelzimmber buchbar (außer an den Tagen 9, 11-13, 18, 22, 27 und 28).

Verpflegung

31x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen
Plane etwa USD 1050 für nicht enthaltene Mahlzeiten ein. Dies soll dir die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, was, wann, wo und mit wem du essen willst. Nutze die Gelegenheit, um einen Einblick in die einheimische Küche zu erhalten.

Tourbegleitung

Englischsprachige Reiseleitung

Hinter jeder Reise steht ein großartiger Reiseleiter. Der Enthusiasmus und das fast unschlagbare Wissen unserer einheimischen und englischsprachigen Reiseleiter werden deine Reise unvergesslich machen. Mit Rat und Tat stehen sie den Reisenden zur Seite. Vom Anfang bis zum Ende der Tour sind sie vor Ort für die Gruppe da, wissen nicht nur, in welchen Restaurants man gut isst und wo die besten Shops zu finden sind, sondern zeigen den Reisenden mit Kompetenz und voller Begeisterung ihre Heimat.

Transportarten

Allradfahrzeug, öffentlicher Bus, Flugzeug, Taxi

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

1. Tag: Lima

Bievenidos! Willkommen in Perus Hauptstadt an der Küste. Deine Erlebnisreise beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr, bei dem du deinen Reiseleiter und Mitreisenden kennenlernst. Da bis dahin keine Aktivitäten geplant sind, kannst du einen Spaziergang durch das pulsierende Miraflores-Viertel unternehmen. Oder spaziere zum Parque del Amor (Liebespark), von wo aus du einen tollen Blick auf die Strände Limas hast. Nach dem wichtigen Briefing kannst du dich bei einem Abendessen besser kennen lernen. Egal, ob mit der Gruppe essen gehen oder die berühmte kulinarische Szene der Stadt auf eigene Faust erkunden, lasse dir auf keinen Fall das Nationalgericht Perus entgehen: Ceviche. Wenn du kein Fan von Meeresfrüchten bist, gibt es viele andere ausgezeichnete Möglichkeiten - frage deinen örtlichen Reiseleiter nach seinen Lieblingsgerichten.

Optionale Aktivitäten:
- Lima - Archäologisches Museum - PEN15
- Lima - Museo de la Nacion (Nationalmuseum) - PEN10
- Lima - Museum der Zentralbank von Reserva - PEN5
- Lima - Museum der Inquisition - Kostenlos
- Lima - Goldmuseum - PEN35
- Fahrradtour an der Küste Limas - Urban Adventures - USD52

Unterkunft: Standard-Hotel

2. Tag: Lima

Heute Morgen unternehmen wir einen halbtägigen Rundgang durch das historische Zentrum Limas. Die Plaza Mayor, flankiert von Straßen mit prächtigen Herrenhäusern, Palästen und Kirchen, ist der beste Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch Lima. Mache einen Spaziergang durch die alten Straßen, um ein Gefühl für das koloniale Leben zu bekommen. Auf der einen Seite des Platzes befindet sich die Kathedrale von Lima, in der die sterblichen Überreste des Gründers von Lima, Francisco Pizarro, aufbewahrt werden. In der Nähe befindet sich das Kloster San Francisco mit seinen Katakomben, in denen etwa 70.000 menschliche Überreste aufbewahrt werden (der Eintritt ist freiwillig und geht auf deine Kosten). Stöber anschließend auf dem zentralen Markt von Lima und probiere frisches Obst und Street Food. Der Rundgang endet auf dem Hauptplatz von Lima, und der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Später kannst du vielleicht mit deinen Mitreisenden zu Abend essen.

Optionale Aktivitäten:
- Lima - Geführte Besichtigung des Klosters San Francisco und der Katakomben - PEN20

Enthaltene Aktivitäten:
- Geführter Stadtrundgang mit dem Reiseleiter

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Paracas

Mache dich auf einen frühen Start gefasst, denn gegen 6 Uhr morgens fahren wir zum Busbahnhof in Lima und steigen in einen lokalen Bus nach Paracas. Es ist unwahrscheinlich, dass der Bus während der Fahrt anhält, daher solltest du dich mit Wasser, Snacks und allem, was du sonst noch brauchst, versorgen. Das kleine Fischerstädtchen Paracas ist das Tor zu den Islas Ballestas und dem Paracas Nationalreservat. Nach der Ankunft hast du die Möglichkeit, das Paracas Nationalreservat mit einem örtlichen Führer zu besuchen. Die Tour dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden, so dass du die wunderschöne Landschaft und die weite Wüste genießen kannst. Zurück in der Stadt kannst du auf dem Boulevard in der Nähe des Strandes einheimische Spezialitäten probieren: Tejas - kleine Süßigkeiten aus Nüssen und Trockenfrüchten.

Optionale Aktivitäten:
- Paracas - Führung durch das Nationalreservat - PEN97

Fahrzeit: ca. 4 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Nazca

Heute Morgen hast du die Möglichkeit, einen fakultativen Tagesausflug zu den Islas Ballestas zu unternehmen. Hier kannst du vom Schnellboot aus Tiere wie Pinguine, Seelöwen und Flamingos zu beobachten. Spreche mit dem Reiseleiter über diese Möglichkeiten und die beste Zeit für einen Besuch. Am späten Vormittag fahren wir weiter nach Nazca, wo wir nach etwa 3 Stunden Fahrt am frühen Nachmittag ankommen. Nazca ist berühmt für die Nazca-Linien - riesige Muster, die in den Wüstenboden eingeschrieben sind. Wer sie gezeichnet hat, wie und warum, ist unbekannt, aber die meisten Wissenschaftler glauben, dass das Volk von Nazca sie vor etwa 2.000 Jahren geschaffen hat. Den besten Blick auf die Nazca-Linien erhalten wir heute Nachmittag bei einem optionalen Rundflug, bei dem du die meisten der 26 Eindrücke aus der Luft betrachten können (Dauer: 30 Minuten). Sei jedoch vorsichtig - die Flugzeuge drehen sich scharf von einer Seite zur anderen, so dass man sie von beiden Seiten des Flugzeugs aus betrachten kann. Das ist nichts für schwache Nerven!

Besondere Informationen: Wenn du heute einen Rundflug buchen möchtest, kann dein Reiseleiter dir nur bei Unternehmen behilflich sein, die von einer Risikobewertung unterzogen und als sicher eingestuft wurden. Deinem Reiseleiter ist es ausdrücklich untersagt, die Buchung dieser Aktivität bei anderen Anbietern zu empfehlen oder zu unterstützen, ebenso wie den Transfer zu und von anderen Anbietern.

Optionale Aktivitäten:
- Ballestas-Inseln - Geführte Tour - PEN97
- Nazca - Rundflug über die Nazca-Linien - USD100

Fahrzeit: ca. 3 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Arequipa

Genieße einen ruhigen Vormittag in Nazca, bevor du am frühen Nachmittag zum örtlichen Busbahnhof fährst und den Bus nach Arequipa besteigst. Das Mittagessen wird an Bord des Busses serviert, und später um die Abendessenszeit gibt es einen kleinen Imbiss. Vergiss nicht, viel Wasser, weitere Snacks und ein gutes Buch einzupacken! Wir kommen gegen Mitternacht in Arequipa an und werden zum Hotel gebracht. Arequipa liegt am Fuße des Vulkans El Misti und versprüht den Charme der spanischen Kolonialzeit. Es konkurriert mit Cusco um den Titel der schönsten Stadt Perus.

Fahrzeit: ca. 11 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Arequipa

Heute Morgen unternehmen wir einen Orientierungsspaziergang, bei dem wir den Hauptplatz und den Mercado San Camilo besuchen. Während des Spaziergangs durch Arequipa werden wir verstehen, warum die Stadt auch als "Weiße Stadt" bezeichnet wird. Die alten Gebäude, die aus dem hellen Vulkangestein gebaut wurden, leuchten hell in der Sonne. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um sich zu entspannen und Arequipa zu erkunden. Beginne vielleicht im Monasterio de Santa Catalina - dieses Kloster aus dem 16. Jahrhundert hat eine einzigartige Geschichte, denn es nahm einst nur Frauen aus spanischen Adelsfamilien auf. Besuche das Juanita-Museum und werfe einen Blick auf das "Eismädchen" - die gut erhaltenen mumifizierten Überreste eines jungen Inka-Mädchens, das in den 1440er Jahren starb. Ansonsten kannst du den Rest des Tages in den Cafés und Restaurants rund um den Hauptplatz verbringen und einen guten peruanischen Kaffee probieren.

Optionale Aktivitäten:
- Arequipa - Juanita-Museum - PEN20
- Arequipa - Santa Catalinan Kloster - PEN45

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Colca Canyon

Am Morgen, gegen 8 Uhr, fahren wir mit einem Privatfahrzeug nach Chivay. Unterwegs haben wir genügend Zeit, um anzuhalten und Fotos zu machen, da wir wahrscheinlich Lamas, Alpakas und Vikunjas sehen werden. An den Teeständen am Straßenrand haben wir die Möglichkeit, Coca-Tee zu probieren - eine lokale Kräutersorte, die aus den Blättern der Coca-Pflanze hergestellt wird. Nach einem dritten Halt in Patapampa (dem höchsten Punkt Ihres Abenteuers auf 4.800 Metern über dem Meeresspiegel) steigen wir in der Stadt Chivay ab und haben einen freien Abend. Du hast die Wahl zwischen einem Bad in den örtlichen Bädern, einem Alpaka-Steak oder Live-Musik in einer Pena (Musikhalle). Unser Reiseleiter kennt die besten Plätze, die wir aufsuchen können, also frage ihn ruhig.

Besondere Informationen: Die Unterbringung in Chivay erfolgt in einer sehr einfachen Herberge. Es gibt zwar eigene Toiletten, aber keine Heizung (Du kannst zusätzliche Decken anfragen) und einige Zimmer können laut sein.

Optionale Aktivitäten:
- Colca Canyon - La Calera heiße Quellen - PEN15

Fahrzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Arequipa

Früh am Morgen fahren wir von der Stadt aus in den berühmten Colca Canyon. Diese Flussschlucht im Süden Perus ist übersät mit traditionellen Dörfern, landwirtschaftlichen Terrassen und Trekkingrouten und ist die Heimat des räuberischen Andenkondors. Werde Zeuge der morgendlichen Routine dieser mächtigen Herrscher des Himmels und beobachte, wie sie diese außergewöhnliche natürliche Schlucht umkreisen. Je nach Wetterlage unternehmen wir eine kurze Wanderung in der Umgebung (ca. 45 Minuten), bevor wir in die Stadt Chivay zurückkehren. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Arequipa, wo wir nach der Ankunft einen freien Abend mit den Mitabenteurern verbringen können.

Enthaltene Aktivitäten:
- Geführte Tour durch den Colca Canyon
- Beobachtung der Kondore am Colca Canyon

Fahrzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Arequipa - Nachtbus nach Cusco

Ein weiterer Tag in Arequipa ist der perfekte Zeitpunkt, um herauszufinden, welche Highlights wir heute erkunden können. Wenn du etwas Kultur erleben möchtest, solltest du ins Casa Museo Villalobos gehen und sich die umfangreiche Kunstsammlung ansehen. Wenn du etwas Praktischeres suchst, gibt es in der Stadt regelmäßig Kochkurse - fragen den Gruppenleiter nach dessen Empfehlungen. Denke daran, dass wir heute Abend (gegen 19.30 Uhr) zum Busbahnhof fahren und einen Nachtbus nach Cusco besteigen werden.

Besondere Informationen: Da es nur eine Straße aus Arequipa heraus gibt, kann es zu Beginn der Nachtbusfahrt zu Verzögerungen kommen. Der Bus verfügt über bequeme Liegesitze und eine Toilette an Bord. Das Abendessen wird an Bord serviert; es wird jedoch empfohlen, etwas Wasser und Snacks einzupacken.

In den Übernachtungsbussen in Südamerika kann es oft recht kalt werden, da die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist. Oft wird ein Film auf einem zentralen Bildschirm und über die Buslautsprecher abgespielt; es empfiehlt sich jedoch, ein Buch oder ein aufgeladenes Gerät für die Fahrt mitzunehmen. Wenn du schlafen möchtest, empfehlen wir, ein paar Schichten einzupacken, um sich warm zu halten, und ein Paar Ohrstöpsel, um unerwünschte Geräusche auszublenden.

Fahrzeit: ca. 11 Std.

Unterkunft: Nachtbus

Verpflegung: 1x Frühstück

10. Tag: Cusco

Ankunft in Cusco mit dem Nachtbus zwischen 6.30 und 7.30 Uhr. Nach der Ankunft werden wir zum Hotel gebracht, um das Gepäck abzugeben und in die Stadt zum Frühstück zu gehen. Danach haben wir die Wahl zwischen einem Orientierungsspaziergang oder einer mehrstündigen Ruhepause im Hotel, bevor wir am Nachmittag einen Spaziergang unternehmen. Auf dem Rundgang besichtigen wir die Fassade des Qoricancha Tempels, den Markt von San Pedro, den Hauptplatz, den Zwölf-Winkel-Stein, den Regocijo Platz und den San Blas Platz. Am Nachmittag haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um Cusco zu erkunden. Am Abend triffst du dich mit deinem Reiseleiter und deinen Mitreisenden zu einem Briefing über den Inkapfad und Machu Picchu.

Besondere Informationen: Auf der geführten Tour kann die Reihenfolge der Besichtigungen je nach Lage des Hotels und der Präferenz des Reiseleiters variieren.

Optionale Aktivitäten:
- Cusco - Vollständiger Boleto Turistico Pass (Zugang zu 16 archäologischen Stätten, Transport und Führer nicht inbegriffen) - PEN135
- Cusco - Eintrittsgebühr für die Kathedrale - PEN40
- Cusco - Coricancha-Tempel (Eintrittsgebühr) - PEN15
- Cusco - Half Boleto Turistico Pass (Zugang zu ausgewählten archäologischen Stätten, Transport und Führer nicht inbegriffen) - PEN75
- Cusco - Stadtrundfahrt - USD15
- Cusco - Vorkolumbianisches Museum - PEN20
- Cusco - Inka-Museum (Eintrittspreis) - PEN10

Enthaltene Aktivitäten:
- Orientierungsspaziergang

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

11. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

Je nachdem, was du vor der Reise vereinbart hast, wirst du in den nächsten vier Tagen eine der folgenden Aktivitäten unternehmen: Wandern auf dem Inkapfad (Route 1), Wandern auf dem Quarry Trail (Route 2) oder zwei Tage in Cusco bleiben, bevor du den Zug nach Aguas Calientes nimmst (Route 3). Alle Routen beinhalten einen Besuch in Machu Picchu.

Wenn du nicht in Cusco bist, wird der Großteil deines Gepäcks in deinem Hotel aufbewahrt. Wenn du den Inkapfad oder den Quarry Trail wanderst, erhältst du am Abend vor deiner Abreise aus Cusco einen kleinen Seesack, in dem du deine Kleidung für die nächsten vier Tage verstauen kannst (maximal 5 kg). Dein Trägerteam wird diese Taschen für dich tragen, zusammen mit deiner Verpflegung und Ausrüstung für den Weg. Du wirst erst am Ende eines jeden Tages Zugriff auf diese Sachen haben, da die Träger der Gruppe immer voraus sind. Wenn du mit dem Zug nach Aguas Calientes reist, kannst du den größten Teil deines Gepäcks im Hotel in Cusco lassen und reist nur mit einer kleinen Tasche für die Übernachtung in Aguas Calientes.

- Route 1: Inca Trail
Heute fährst du mit dem Minivan zur 82-Kilometer-Markierung und triffst dort dein Team aus Trägern, Koch und Guide. Am ersten Tag geht es bergauf zum Campingplatz, der auf 3.100 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Unterwegs siehst du die Inkastätten Ollantaytambo, Huillca Raccay und Llactapata und hast einen unglaublichen Blick auf den schneebedeckten Veronica Peak. Am Abend entspannst du dich auf dem Campingplatz bei einer nahrhaften Mahlzeit, die dein Koch zubereitet hat.

- Route 2: Quarry Trail
Heute geht es früh los und du fährst nach Choquequilla, einer kleinen Zeremonialstätte, an der die Inkas den Mond verehrten. Fahre zum Ausgangspunkt der Wanderung, Rafq'a, und treffe die Reiter, die uns auf der Wanderung begleiten werden. Nach einer Stunde Fußmarsch erreichst du die kleine Gemeinde Socma. Weiter geht es zum Aussichtspunkt der Perolniyoc-Kaskade, wo wir eine Foto- und Essenspause einlegen können. Weiter geht es zum Campingplatz, der auf 3.700 m über dem Meeresspiegel liegt. Du solltest den Campingplatz um die Mittagszeit erreichen. Nach dem Mittagessen machst du dich auf den Weg, um die archäologische Stätte Q'orimarca zu erkunden, die einst als Kontrollpunkt der Inka diente.

- Route 3: Cusco
Genieße einen freien Tag in Cusco, dem Herz und der Seele von Peru. Vielleicht möchtest du ein Boleto Turistico kaufen, mit dem du Zugang zu den vielen Museen und archäologischen Stätten der Stadt hast. Frag deinen Reiseleiter nach seinen Empfehlungen.

Besondere Informationen: Für Reisende, die an den Trekkingoptionen teilnehmen, sind Mittag- und Abendessen an diesem Tag inklusive.

Der Inkapfad ist für die meisten einigermaßen fitten Menschen machbar, aber bitte sei vorbereitet, denn der Pfad ist 45 Kilometer lang und oft steil. Jeder Tag besteht in der Regel aus sieben Stunden Fußmarsch (bergauf und bergab), mit Pausen für Snacks und Mittagessen. Die Wanderung beginnt in der Regel um 7 Uhr morgens (außer am vierten Morgen), und du kommst gegen 17 Uhr am Zeltplatz an. Es werden Doppelzelte (Twin-Share) und Schaumstoffmatten zur Verfügung gestellt.

Enthaltene Aktivitäten:
- Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

12. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

- Route 1: Inca Trail
Dies ist der anspruchsvollste Tag des Trekkings, denn du steigst einen langen, steilen Pfad hinauf (ca. 5 Stunden), um den höchsten Punkt des Weges zu erreichen. Der umgangssprachlich als "Pass der toten Frau" bekannte Warmiwanusca liegt auf einer Höhe von 4.200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Tal. Anschließend steigt die Gruppe zum Lagerplatz im Pacaymayo Tal auf 3.650 Metern ab.

- Route 2: Quarry Trail
Dies ist der anspruchsvollste und lohnendste Tag der Wanderung. Eine 3-stündige Wanderung führt uns auf die Spitze des ersten Puccaqasa-Passes (ca. 4.370 Meter hoch). Nachdem wir die malerischen Ausblicke auf das Tal genossen haben, machen wir eine kurze Pause, um zu Mittag zu essen. Danach machst du dich auf den zweistündigen Weg zum Kuychicassa, dem höchsten Pass des Treks (4.450 m). Von hier aus steigst du zu der heiligen Stätte ab, die die Inkas Intipunku nannten. Es handelt sich um ein Sonnentor, durch das die Sonne zu bestimmten Jahreszeiten scheint und von dem aus man das ganze Jahr über einen Blick auf den Berg Nevado Veronica hat. Die Inkas bauten mehrere Sonnentore, von denen das bekannteste Machu Picchu überblickt. Mach dich auf den Weg zum Campingplatz, der nur einen Katzensprung entfernt und auf 3.600 Metern liegt.

- Route 3 Cusco:
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung in Cusco. Vielleicht nutzt du den Tag, um in den vielen Cafés, Restaurants und auf den Märkten von Cusco deinem inneren Feinschmecker zu frönen. Das ChocoMuseo ist ein Muss für alle Naschkatzen - hier werden Verkostungen und Workshops zur Schokoladenherstellung angeboten.

Besondere Informationen: Das Mittag- und Abendessen an diesem Tag ist für Reisende der Trekking-Optionen inbegriffen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

13. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

- Route 1: Inca Trail
Beginne den Tag mit einem Aufstieg durch das Pacaymayo Tal zum Runkuracay-Pass (3.980 m). Genieße die Aussicht auf die schneebedeckten Berge der Cordillera Vilcabamba, bevor du etwa 2 bis 3 Stunden lang zu den Ruinen von Sayacmarca absteigst. Weiter geht es über den dritten Pass des Weges zu den Ruinen von Phuyupatamarca (3.850 m), auch bekannt als "Stadt über den Wolken". Beginne den 2-stündigen Abstieg über die Inka-Treppen hinunter zum letzten Übernachtungsplatz bei der archäologischen Stätte Winay Wayna.

- Route 2: Quarry Trail nach Aguas Calientes
Die heutige Wanderung führt ausschließlich bergab. Der erste Halt ist der unvollendete Steinbruch von Kachiqata, wo die Inkas von den Spaniern abgefangen wurden. Um die Mittagszeit erreichst du das Ende des Trecks. Erkunde die gepflasterten Straßen von Ollantaytambo, bevor du die kurze Zugfahrt nach Aguas Calientes antrittst. Hier triffst du auf die Reisenden deiner Gruppe, die nicht gewandert sind. Verbringe die Nacht in einem komfortablen Hotel, bevor du morgen Machu Picchu besuchst.

- Route 3: Zug nach Aguas Calientes
Nach einer Fahrt nach Ollantaytambo (ca. 1,5 Stunden) nimmst du den Zug durch das gewundene Urubamba Tal nach Aguas Calientes (weitere 1,5 Stunden). Die Stadt liegt eingebettet in den Nebelwald am Fuße des Machu Picchu. Hier triffst du auf die Reisenden deiner Gruppe, die den Quarry Trail gewandert sind. Verbringe die Nacht in einem komfortablen Hotel, bevor du morgen Machu Picchu besuchst.

Besondere Informationen: Das Mittag- und Abendessen an diesem Tag ist für Reisende mit der Trekkingoption Inkapfad inbegriffen. Das Mittagessen an diesem Tag ist für Reisende auf dem Quarry Trail inbegriffen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

14. Tag: Inca Trail, Inca Quarry Trail oder Zugoption und Machu Picchu / Ollantaytambo

- Route 1: Inca Trail
Dies ist die letzte und spektakulärste Etappe des Treks nach Machu Picchu. Der Tag beginnt vor der Morgendämmerung mit dem Frühstück um 4 Uhr. Verabschiede dich von den Trägern beim Abstieg zum Bahnhof und beginne dann um 4.30 Uhr mit der Wanderung. Sobald der letzte Kontrollpunkt um 5 Uhr geöffnet wird, beginnt die letzte Etappe des Treks. Die Wanderung nach Intipunku (dem Sonnentor) dauert etwa 2,5 Stunden. Wenn das Wetter es zulässt, hast du einen unvergesslichen Blick auf die "Verlorene Stadt der Inkas", wenn du Machu Picchu durch das Sonnentor betrittst.

- Route 2 und 3: Machu Picchu nach Cusco:
Nimm einen frühen Bus, der dich um 5.30 Uhr nach Machu Picchu bringt. Die Stadt wurde um 1440 n. Chr. als Rückzugsort für den Inka-Adel erbaut, aber es gibt Hinweise darauf, dass das Land schon viel länger eine heilige Stätte der Inka war. Nimm an einer geführten Tour durch die Ruinen der Tempel, Paläste und Wohnhäuser teil.

Nachdem alle Reisenden die schier endlosen Fotomöglichkeiten genutzt haben, ist es an der Zeit, den Bus nach Aguas Calientes zu nehmen, wo ihr gemeinsam zu Mittag essen werdet. Von hier aus fährst du mit dem Zug nach Ollantaytambo, wo du die Nacht verbringst.

Besondere Informationen: Gemäß den Besuchsvorschriften von Machu Picchu müssen alle Besucher einer vorgegebenen Route innerhalb der Stätte folgen. Diese Route darf nur in eine Richtung begangen werden. Sobald die Führung begonnen hat, ist es nicht mehr erlaubt, die Stätte zu verlassen und wieder zu betreten. Sobald die Führung beendet ist, müssen die Besucher die Stätte verlassen. Die persönliche Erkundung von Machu Picchu ist nicht gestattet.

Aus Sicherheitsgründen wird der letzte Checkpoint für alle Trekker erst um 5 Uhr morgens geöffnet. Die geschätzte Ankunftszeit am Sonnentor von Machu Picchu für Trekker auf dem Inkapfad ist etwa 7.30 Uhr. Für Trekker auf dem Quarry Trail und Zugreisende fährt der erste Bus von Aguas Calientes nach Machu Picchu um 5.30 Uhr ab. Die geschätzte Ankunftszeit liegt zwischen 6 und 6.30 Uhr. Die Sonne geht in Machu Picchu um ca. 5.30 Uhr auf, daher ist es nicht möglich, rechtzeitig zum Sonnenaufgang dort zu sein.

Aufgrund der internen Sicherheitsrichtlinien ist es unseren Reiseleitern ausdrücklich untersagt, Ausflüge zu den Bergruinen von Wayna Picchu zu empfehlen oder bei der Buchung zu helfen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Machu Picchu - Eintritt & geführter Besuch

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

15. Tag: Heiliges Tal / Cusco

Das fruchtbare Heilige Tal, das den Inkas als Wilcamayo bekannt war, ist seit langem die Hauptnahrungsquelle für die Hochanden. An diesem Morgen besuchen wir eine Gemeinde im Tal, um mehr über die Lebensweise der Einheimischen zu erfahren und einige Betriebe zu besichtigen, z. B. eine Töpferwerkstatt, eine Vorführung der Schokoladenherstellung oder eine lokale Chicha-Brauerei, in der wir mehr über die traditionellen Techniken erfahren, die auch heute noch angewendet werden. Während unseres Besuchs in der Gemeinde genießen wir ein Mittagessen, das von Mitgliedern der Gemeinde zubereitet und gekocht wird. Wenn unser Besuch mit einem Markttag zusammenfällt, können wir die Zeit nutzen, um an den Ständen nach handbemalten Perlen oder warmen Ponchos zu stöbern. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus zurück nach Cusco und haben einen freien Abend.

Optionale Aktiviäten:
- Ollantaytambo - Archäologische Stätte PEN70

Enthaltene Aktivitäten:
- Dorfbesuch mit Mittagessen im Heiligen Tal

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

16. Tag: Cusco

Genieße die freie Zeit, um Cusco ein wenig näher kennenzulernen. Wer müde Beine hat, kann auch einfach einen Kaffee in einem der Cafés an der Plaza de Armas trinken und die Leute beobachten. Für diejenigen, die ein aktives Abenteuer suchen, eignen sich die Hügel rund um Cusco hervorragend für eine Mountainbike-Tour. Frage den Reiseleiter nach Ratschlägen für optionale Aktivitäten und wie du das Beste aus deinem Tag machen kannst. Wenn du hungrig bist, ist das Manos Unidas Cafe eine gute Wahl für eine Mahlzeit. Diese Pizzeria im Zentrum der Stadt serviert nicht nur leckeres Essen, sondern bietet jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung auch eine Berufsausbildung an.

Optionale Aktivitäten:
- Heiliges Tal - Mountainbiking - USD120
- Heiliges Tal - Klettersteig und Zipline - PEN265
- Cusco - Stand Up Paddle Boarding (Minimum 4 Personen) - USD95
- Cusco - Workshop zur Totem-Malerei - USD59

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

17. Tag: Puno / Titicaca See

Am Morgen fahren wir mit einem lokalen Bus durch die Hochebene des Altiplano nach Puno. Unterwegs machen wir einen kurzen Halt an der Bergkette La Raya, wo wir die Möglichkeit haben, Fotos zu machen. Hier haben wir auch die Möglichkeit, einige Snacks zu kaufen und eine Toilettenpause einzulegen. Puno ist bekannt als die Folklore-Hauptstadt Perus und berühmt für seine traditionellen Tänze. Wenn wir Glück haben, fällt der Besuch mit einer abendlichen Parade zusammen, bei der sich die Straßen mit kostümierten Tänzern und Musikern füllen.

Fahrzeit: ca. 7 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

18. Tag: Puno

Puno liegt am Ufer des Titicacasees, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Genieße eine Tour über den See mit einem langsamen Motorboot (8 Knoten pro Stunde) und besuche die schwimmenden Uros-Inseln. Das einheimische Volk der Uros hat diese Inseln gebaut, um sich von rivalisierenden Stämmen abzugrenzen. Sie bestehen vollständig aus Schichten von Totora-Schilf, das in den Untiefen des Sees wächst. Nach der Bootsfahrt fahren wir zur Halbinsel Llachon, wo wir heute bei einer lokalen Gemeinschaft untergebracht sind. Wir haben die Möglichkeit, unserer Gastfamilie bei ihren täglichen Aktivitäten zu helfen oder mit den Kindern des Dorfes Fußball oder Volleyball zu spielen.

Besondere Informationen: Wir wohnen heute in einem Lehmziegelhaus mit gemeinsamen Toiletten, aber ohne Dusche. Es kann hier ziemlich kalt werden. Die Gastfamilie stellt viele Decken zur Verfügung, aber denke daran, Thermosachen und mehrere Schichten einzupacken.

Enthaltene Aktivitäten:
- Bootstour und Aufenthalt bei der Gastfamilie

Unterkunft: Gastfamilie

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

19. Tag: Puno

Am Morgen gehen wir an Bord eines Bootes, um die Insel Taquile zu besuchen - ein großartiger Ort, um einheimische Stricksachen zu kaufen. Auf der Insel ist das Stricken eine reine Männerdomäne, während die Frauen das Spinnen übernehmen. Ein einstündiger Fußmarsch bergauf bringt uns in den Hauptteil der Insel. Erkunde die lokalen Märkte, bevor du die 500 Stufen zurück zum Boot hinabsteigst. Anschließend fahren wir zurück nach Puno (ca. 3 Stunden), wo wir gegen 15 Uhr ankommen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Fahrzeit: ca. 3 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

20. Tag: La Paz

Gegen 7 Uhr morgens fahren wir mit dem lokalen Bus nach Desaguadero (ca. 3 Stunden) und überqueren die Grenze nach Bolivien. Wir verabschieden und von unserem peruanischen Führer und treffen den bolivianischen Führer. Wir werden gebeten, den Bus zu verlassen, um durch die peruanische Migration zu gehen. Wir gehen dann über eine Brücke, geben die Pässe im bolivianischen Migrationsbüro ab und steigen wieder in den Bus nach La Paz. Etwa 30 Minuten nach dem Grenzübertritt nach Bolivien gibt es einen weiteren Halt, bei dem die Armee die Dokumente erneut überprüft. Die Fahrt nach La Paz dauert 6-9 Stunden (je nach Dauer des Grenzübertritts). Wir haben es geschafft! Am Abend können wir uns bei einem fakultativen Abendessen mit der Reisegruppe entspannen.

Besondere Informationen: Der heutige Tag ist ein langer Reisetag. Denke daran, dass die bolivianische Zeitzone 1-2 Stunden vor der peruanischen liegt. Erkundige dich bei deinem Reiseleiter, wenn wir die Uhr umstellen.

Bitte beachte, dass unsere Betreuer aus Sicherheitsgründen keine Fahrt zur "Todesstraße" nach Coroico für dich organisieren können. Entlang der Straße kommt es häufig zu Verletzungen und es gab bereits mehrere tödliche Unfälle. Auch Touren zu den Minen von Potosi können unsere Leiter/innen aus Sicherheitsgründen nicht organisieren.

Fahrzeit: ca. 10.5 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

21. Tag: La Paz

Genieße einen freien Tag in La Paz, der zur freien Verfügung steht. Der heutige Tag ist der ideale Zeitpunkt, um zu suchen, was du in dieser bolivianischen Hochland-Oase sehen und unternehmen kannst. Denke daran, dass es heute Abend ein weiteres Treffen geben wird, um neue Reisende kennenzulernen, die sich auf der nächsten Etappe deines Abenteuers anschließen. Bis dahin, erkunde weiter!

Besondere Informationen: Da es sich um eine Kombinationsreise handelt, werden sich die Reisenden in deiner Gruppe und dein Reiseleiter heute wahrscheinlich ändern. Es findet meist um 18 Uhr ein Begrüßungstreffen statt, um die nächste Etappe deiner Reise zu besprechen und die neuen Reisenden kennen zu lernen, die sich dir anschließen. Frage an der Rezeption oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird.

Unterkunft: Standard-Hotel

22. Tag: La Paz - Nachtbus nach Sucre

Heute haben wir Zeit, La Paz auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht besuchst du das Museo de la Coca, das nicht allzu weit vom Hotel entfernt ist. Dieses ungewöhnliche Museum befasst sich mit der Geschichte der Kokapflanze, die in der Region wächst - eine Pflanze, die eine große Rolle beim Aufstieg und Fall von Regierungen gespielt hat und eine der ursprünglichen Zutaten für eines der beliebtesten Erfrischungsgetränke der Welt war. Vielleicht möchtest du auch die kulinarische Szene von La Paz auf einer kulinarischen Tour kennen lernen - probiere frischen Fisch aus dem Titicacasee und eine Vielzahl intensiver Geschmacksrichtungen bei einem Schokoladenstopp. Am späten Nachmittag verlassen wir La Paz mit einem Nachtbus nach Sucre..

Besondere Informationen: Auf der Busreise über Nacht reisen wir in bequemen Liegesitzen, die in der Region als "coche cama" oder "Bettsitze" bekannt sind. Normalerweise gibt es im Bus eine Toilette, und der Fahrer wird unterwegs auch einen Halt einlegen. Bevor wir La Paz verlassen, solltest du dich mit Wasser und Snacks für die Reise eindecken.

Optionale Aktivitäten:
- La Paz - Besuch des "Hexenmarktes" - Frei
- La Paz - Coca-Museum - BOB12
- La Paz - Stadtrundfahrt und Mondtal - USD25
- La Paz - Chacaltaya und Mondtal-Tour - USD16
- La Paz - Tiawanaku Rundfahrt - USD39

Fahrzeit: ca. 9.5 Std.

Unterkunft: Nachtbus

Verpflegung: 1x Frühstück

23. Tag: Sucre

Nach der Ankunft in Sucre geben wir das Gepäck im Hotel ab, bevor wir die Stadt auf eigene Faust erkunden. Boliviens Hauptstadt, die zum Weltkulturerbe gehört, ist ein Zentrum der lokalen Kulturen und der spanischen Kolonialarchitektur. Besuche das Museo de la Recoleta - ein 400 Jahre altes Kloster, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat und das eine faszinierende Sammlung von Skulpturen und Gemälden beherbergt. Wenn wir Zeit haben, können wir uns auf der Plaza 25 de Mayo treffen und die extravagante Innenausstattung der Senora de la Merced besichtigen.

Optionale Aktivitäten:
- Museo de la Recoleta - BOB15

Unterkunft: Standard-Hotel

24. Tag: Sucre

Genieße einen weiteren freien Tag, um die Sehenswürdigkeiten von Sucre zu besichtigen. Sucre liegt in einem Gebirgstal und ist mit seinen weiß getünchten Gebäuden und seiner gut erhaltenen Architektur nicht nur die offizielle Hauptstadt Boliviens, sondern auch die schönste. Schlender durch die hübschen Straßen und mache Fotos von den malerischen Häusern und mittelalterlichen Kirchen. Wenn du etwas aktiver sein willst, wander auf dem als Chataquila Trek bekannten Prä-Inka-Pfad, der größtenteils bergab führt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Anden bietet. In Cal Orcko, wo Millionen von Jahren alte Fußabdrücke erhalten geblieben sind, kannst du eine prähistorische Landschaft entdecken und die Schuhgröße mit der eines Dinosauriers vergleichen. Es handelt sich um die größte Sammlung von Dinosaurier-Fußabdrücken der Welt mit über 12.000 Stück. In Sucre gibt es auch eine Esskultur: Genieße köstliche Empanadas in einem Restaurant oder einen frischen Saft auf dem Zentralmarkt.

Optionale Aktivitäten:
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke in Cal Orcko - BOB70
- Sucre - Casa de la Libertad - BOB21

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

25. Tag: Potosi

Am Morgen fahren wir mit dem Bus in die koloniale Bergbaustadt Potosi, die dank ihrer Lage am Fuße des silbererzreichen Cerro Rico (Reicher Berg) einst die reichste Stadt Amerikas war. Die Entdeckung und der Abbau des Silbers führten zu einem finanziellen Aufschwung für das spanische Imperium; der Reichtum der Stadt ging jedoch schnell zurück und die Bürger rutschten bald in die Armut ab, als das Silber versiegte. Eine Besichtigung und ein kurzer Überblick über die Geschichte von Cerro Rico sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Museum des Santa-Teresa-Klosters, in dem wir die in den ursprünglichen Klostermauern ausgestellten Kunstwerke und Schätze besichtigen können.

Besondere Informationen: Der Besuch der Minen in Potosi kann ein aufregendes, aber auch nicht ganz ungefährliches Erlebnis sein. Wir haben uns mit einem lokalen Anbieter zusammengetan, um den Reisenden eine sicherere und lohnendere Option anzubieten. Diese Tour beinhaltet den Besuch des Bergarbeitermarktes und einer Mineralienbrennerei sowie den Einstieg in die ersten 150-200 Meter der Grito de Piedra-Mine. Wir sind der Meinung, dass diese Erfahrung ein großartiges Verständnis für die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Mine für Potosi und die Region bietet und gleichzeitig die Risiken vermeidet, die mit dem Betreten der tieferen Bereiche der Mine verbunden sind. Diese Aktivität ist nichts für schwache Nerven oder diejenigen, die unter Klaustrophobie leiden. Bitte beachte, dass es deinem Reiseleiter strengstens untersagt ist, andere Minentouren, die von uns nicht als sicher eingestuft wurden, zu empfehlen oder Reisende bei der Buchung zu unterstützen.

Optionale Aktivitäten:
- Potosi - Museum des Santa-Teresa-Klosters - BOB33
- Potosi - Nationale Münze von Bolivien - BOB48
- Potosi - Besichtigung der Mine Cerro Rico - BOB150

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

26. Tag: Uyuni

Wir verlassen Potosi und machen uns auf den Weg nach Uyuni. Diese abgelegene Stadt liegt am Rande des hohen Altiplano - einem Wildnisgebiet, das sich über Hunderte von Kilometern bis zur Grenze mit Argentinien und Chile erstreckt. Uyuni ist nicht nur das Tor zu den Salzwiesen, sondern liegt auch über der größten Lithiumreserve der Welt, die etwa 100 Millionen Tonnen umfasst! Auch wenn es uns nichts nützt, wenn wir mit einem leeren Akku ankommen, könnte das Lithium von Uyuni nach seiner Förderung genug Treibstoff für die Smartphones und Elektroautos des gesamten Planeten für das nächste Jahrhundert liefern. Nach der Ankunft haben wir Zeit zur freien Verfügung - vielleicht nutzst du die Gelegenheit, um sich auszuruhen, bevor wir morgen zu einem aufregenden Ausflug zum Salar de Uyuni aufbrechen.

Besondere Informationen: Uyuni ist dafür bekannt, dass es zu jeder Jahreszeit extrem kalt ist, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken.
Das Hotel für die heutige Nacht ist ziemlich einfach, aber sauber, komfortabel und mit heißem Wasser. Da Sie in den nächsten Tagen in die Wüste und die Salzebenen hinausfahren werden und nur wenige Annehmlichkeiten zur Verfügung haben, sollten du heute Abend das Beste aus deiner Unterkunft machen.

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

27. Tag: Salar de Uyuni

Die nächsten Tag versprechen ein aufregendes Abenteuer, denn wir begeben uns auf eine dreitägige Allrad-Exkursion in die Uyuni Salzwüste - stelle dich darauf ein, dass wir ein paar intensive Tage vor uns haben. Der erste Halt ist der Cementerio de Trenes (Friedhof der Züge), wo wir einen Blick auf die unheimlichen verlassenen Lokomotiven werfen können, die von der Wüste verschluckt wurden. Dann geht es weiter zum Höhepunkt Boliviens, dem Salar de Uyuni - den größten Salinen der Welt. Diese riesige wüstenähnliche Landschaft aus blendend weißem Salz und mit Kakteen bewachsenen Inseln ist der Überrest eines ausgetrockneten prähistorischen Sees. Das trostlose und ausgetrocknete Ökosystem beherbergt nur wenige Wildtiere, dafür aber rosa Flamingos. Nutze die Zeit auf den Salzebenen, mache ein paar Schnappschüsse und erkunde Inca Wasi - eine Insel, die mit Kakteen und korallenartigen Strukturen bedeckt ist.

Besondere Informationen: Bitte beachte, dass der Salzsee von Dezember bis März überflutet sein kann. Sollte dies der Fall sein, kann der See nicht befahren werden und es wird eine alternative Reiseroute gewählt. Die Eindrücke sind in dieser Zeit jedoch auch ganz Besondere!

Enthaltene Aktivitäten:
- Salinen - Besuch der 'Fischinsel/Inca Wasi'
- Uyuni - Besuch der Salzfabrik Colchani

Unterkunft: Schlafsaal

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

28. Tag: Salar de Uyuni

Fahren wir weiter durch die spektakuläre Landschaft der bolivianischen Salzwüste und nutzen einen weiteren Tag, um dieses Naturphänomen zu erkunden. Abhängig von der Jahreszeit sind die Spiegelungen selbst nichts weniger als außergewöhnlich, und wir können einige wirklich coole Bilder machen. Der Reiseleiter wird uns so in Szene setzen, dass wir die besten optischen Täuschungen einfangen können. Heute Abend (wetterabhängig) solltest du dich für eine Sternbeobachtung anmelden, bei der du tief in der bolivianischen Wildnis nach Sternschnuppen Ausschau halten wirst. Der Himmel ist so klar und ohne Licht- oder Rauchverschmutzung, dass die Sternbilder hell leuchten werden.

Besondere Informationen: Die Unterkünfte in der Wüste sind einfach. Die Duschen können unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Die Elektrizität wird durch Solarzellen erzeugt, so dass nicht genügend Strom zum Aufladen elektronischer Geräte vorhanden ist. In der Regenzeit muss die Reiseroute je nach Befahrbarkeit der Straßen möglicherweise geändert werden.

Während der Fahrt erreichen wir eine Höhe von ca. 4.900 Metern über dem Meeresspiegel, so dass wir uns vor der Höhenkrankheit in Acht nehmen sollten.

Enthaltene Aktivitäten:
- Nationalreservat Eduardo Avaroa - Altiplano-Tour mit Laguna Colorada & Laguna Verde

Unterkunft: Schlafsaal

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

29. Tag: Uyuni

Wir verlassen die bolivianische Wildnis und kehren in die Stadt Uyuni zurück. Sobald wir in der Unterkunft angekommen sind, haben wir einen Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder einfach nur zu entspannen und unsere Fotos nach ein paar actionreichen Tagen in der Wüste zu betrachten. Wenn du immer noch Lust auf ein Abenteuer hast, frage deinenörtlichen Reiseleiter nach seinen Empfehlungen, was du hier unternehmen kannst - es gibt das Archäologie- und Anthropologiemuseum sowie andere Bergbaustädte, die wir auf dem Weg zu den Salinen vielleicht umfahren haben. Nachdem wir unsere Batterien aufgeladen haben, decken wir uns mit Vorräten eindecken und einen Happen essen gehen - heute Abend solltest du es etwas ruhiger angehen lassen, denn morgen haben wir einen vollgepackten Tag vor uns.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

30. Tag: Uyuni -Tilcara

Stehe auf und bereite dich auf einen langen Reisetag vor, wenn du die Grenze nach Argentinien überquerst. Um 6 Uhr morgens fahren wir von Uyuni aus mit einem öffentlichen Bus nach La Quiaca. Bei unserer Ankunft gegen 13.30 Uhr überqueren wir die Grenze nach Argentinien zu Fuß und steigen dann in ein Taxi zum Busbahnhof. Wir haben die Möglichkeit, kurz zu Mittag zu essen, bevor wir in einen anderen Bus nach Tilcara umsteigen, wo wir gegen 18 Uhr ankommen. Bei der Ankunft ist nichts geplant, aber wenn wir von der heutigen Reise noch nicht zu erschöpft sind, kannst du vielleicht noch etwas essen gehen - dein Reiseleiter wird dir die richtige Richtung für ein Essen zeigen können.

Besondere Informationen: Die Gesamtreisezeit beträgt heute etwa 12 Stunden. Wir werden in verschiedene Busse ein- und aussteigen, so dass es viele Gelegenheiten geben wird, frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten, aber es ist ratsam, sich mit Snacks und Getränken für die Busfahrten einzudecken. Vergewisser dich außerdem, dass du ein gutes Buch dabei hast und dass deine Geräte voll aufgeladen sind, wenn deine eigene Unterhaltung mitbringen möchten.

Fahrzeit: ca. 12 Std.

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

31. Tag: Tilcara

Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung, um diese staubige und bezaubernde Stadt zu erkunden. Eingebettet in das Bergtal der Quebrada de Humahuaca ist Tilcara einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Orte Argentiniens mit einer über 10.000 Jahre alten indigenen Kultur - und der Zustrom von Reisenden hat die uralten Bräuche und Rituale nicht von ihrem Fortbestehen abgehalten. Du könntest die Prä-Inka-Ruinen in Pucara de Tilcara bestaunen oder einen Ausflug in die farbenfrohen Hügel von Purmamarca machen. Wenn du Lust auf ein authentisches Mittagessen hast, solltest du den lebhaften Markt Mercado Municipal de Tilcara besuchen, wo du einheimische Spezialitäten wie die traditionelle Empanada probieren kannst. Dein Reiseleiter wird dir Tipps geben und dich dabei unterstützen, deine Zeit hier optimal zu nutzen.

Optionale Aktivitäten:
- Halbtägige Fahrradtour von Tilcara nach Juella - Kostenlos
- Quebrada de Humahuaca - Frei
- Purmamarca - Frei

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

32. Tag: Tilcara - Buenos Aires

Genieße einen entspannten Vormittag in Tilcara, bevor wir uns auf den Weg nach Jujuy machen, um am Abend nach Buenos Aires zu fliegen.

Unterkunft: Standard-Hotel

33-34. Tag: Buenos Aires

Feurige lateinamerikanische Leidenschaft, europäische Eleganz und eine hervorragende Küche machen Buenos Aires zu einer der faszinierendsten Städte der Welt. In den nächsten Tagen hast du die Möglichkeit, dein eigenes Abenteuer zu erleben - knabber Alfajores, schlender durch die kopfsteingepflasterten Straßen von San Telmo, unterhalte dich in einem Café mit Portenos (Menschen aus Buenos Aires) über Fußball oder erhalte eine Geschichtsstunde im schrulligen Museo Evita. Alternativ kannst du auf dem Friedhof La Recoleta - der letzten Ruhestätte von Eva Peron - zwischen den Gräbern spazieren gehen oder einige der großartigen Museen im Stadtteil Recoleta besuchen. Besuche das Viertel La Boca, in dem die farbenfrohe Künstlerstraße Caminito und die weltbekannte Fußballmannschaft Boca Juniors zu Hause sind. Der angesagteste Ort der Stadt ist die Plaza Serrano in Palermo, wo du am Abend mit den Einheimischen einen Tango tanzen kannst. In Buenos Aires gibt es so viele Dinge zu sehen und zu tun, dass man einfach versuchen muss, sie alle unterzubringen.

Optionale Aktivitäten:
- Garganta del diablo (Teufelsschlund Wasserfall) - Frei
- Buenos Aires - Polo-Tag - USD185

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 2x Frühstück

35. Tag: Buenos Aires

An diesem Morgen endet unsere gemeinsame Reise. Da nach dem Frühstück keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen.

Wenn du mehr Zeit in Buenos Aires verbringen möchtest, frage deinen Reiseleiter nach Empfehlungen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in dieser aufregenden Stadt. Gerne organisieren wir dir zusätzliche Übernachtungen.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

  • April 2023

    • Sa, 01.04.2023 - Fr, 05.05.2023 Termindetails öffnen Ausgebucht 5.365 € 4.561 € -15%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.561 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.734 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.561 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.734 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 22.04.2023 - Fr, 26.05.2023 Termindetails öffnen Auf Anfrage 5.365 € 4.561 € -15%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.561 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.734 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.561 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.734 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Mai 2023

    • Sa, 06.05.2023 - Fr, 09.06.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.580 € 4.185 € -25%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.185 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.317 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 4.185 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 5.317 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juni 2023

    • Sa, 17.06.2023 - Fr, 21.07.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.580 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juli 2023

    • Sa, 15.07.2023 - Fr, 18.08.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.580 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • August 2023

    • Sa, 05.08.2023 - Fr, 08.09.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.795 € 5.506 € -5%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.506 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.668 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.506 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.668 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • September 2023

    • Sa, 09.09.2023 - Fr, 13.10.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.795 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.795 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.945 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.795 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.945 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Oktober 2023

    • Sa, 07.10.2023 - Fr, 10.11.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.580 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 21.10.2023 - Fr, 24.11.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.580 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.580 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.730 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • November 2023

    • Sa, 11.11.2023 - Fr, 15.12.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.365 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Dezember 2023

    • Sa, 09.12.2023 - Fr, 12.01.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.365 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 23.12.2023 - Fr, 26.01.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.365 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.365 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 6.515 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Februar 2024

    • Sa, 10.02.2024 - Fr, 15.03.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • März 2024

    • Sa, 16.03.2024 - Fr, 19.04.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 30.03.2024 - Fr, 03.05.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • April 2024

    • Sa, 20.04.2024 - Fr, 24.05.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Mai 2024

    • Sa, 04.05.2024 - Fr, 07.06.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juni 2024

    • Sa, 15.06.2024 - Fr, 19.07.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juli 2024

    • Sa, 13.07.2024 - Fr, 16.08.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • August 2024

    • Sa, 03.08.2024 - Fr, 06.09.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • September 2024

    • Sa, 07.09.2024 - Fr, 11.10.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 14.09.2024 - Fr, 18.10.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 21.09.2024 - Fr, 25.10.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 28.09.2024 - Fr, 01.11.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Oktober 2024

    • Sa, 05.10.2024 - Fr, 08.11.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • Sa, 19.10.2024 - Fr, 22.11.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • November 2024

    • Sa, 09.11.2024 - Fr, 13.12.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Dezember 2024

    • Sa, 07.12.2024 - Fr, 10.01.2025 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 5.635 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 5.635 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin

Inka Trail / Inca Quarry Trail
Die Anzahl der Teilnehmer, die pro Tag zum Inka Trail aufbrechen dürfen, ist begrenzt. Dadurch sollen der Erhalt des Weges garantiert und die Umweltprobleme verringert werden. Da die erforderlichen Genehmigungen für den Inka Trail Trek oftmals schon Monate im Voraus ausgebucht sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Der Inka Trail Trek gilt als mittelmäßig schwer und ist in der Regel von jedem zu schaffen, der über eine durchschnittliche Fitness verfügt.

Sollten die Permits für deinen gewünschten Reisetermin bereits vergriffen sein, hast du die Möglichkeit, alternativ den Inca Quarry Trail zu wandern. Abseits der touristischen Pfade und inmitten beeindruckender Landschaften führt die Route entlang kleinerer archäologischer Stätten. Auch zwei Dörfer liegen am Weg, deren Besuch das harte Leben in den Anden verdeutlicht. Die gesamte Strecke des Treks umfasst etwa 26 km. Die maximale Höhe beträgt 4.450 m. Für diesen Trek wird kein Permit benötigt.

Während du den 4-tägigen Inca Trail oder den 3-tägigen Quarry Trail auf dieser Reise wanderst, können sich weitere Reisende deiner Gruppe anschließen.

Inka Trail im Februar
Der Inca Trail wird jedes Jahr im Februar für Säuberungs- und Instandhaltungsmaßnahmen geschlossen. Sollte der Trekkingteil Ihrer Tour in diesen Zeitraum fallen, wanderst du automatisch den Quarry Trail.

Sollte es nicht möglich sein, das Permit für den Inka Trail zu erhalten, bieten wir Ihnen folgende Alternativen an:
- anderer Reisetermin oder andere Tour
- Inca Quarry Trail mit Machu Picchu
- 2 Extratage in Cuzco, Zugfahrt nach Aguas Calientes mit einer weiteren Übernachtung und Besichtigung von Machu Picchu, bevor du nach Cusco zurückkehrst.

Reisepassdaten sind bei Buchung anzugeben: Geburtsdatum, Reisepassnummer, Ausstellungs-/Ablaufdatum, Name wie im Reisepass angegeben.

Hinweis Machu Picchu

Diese Reise beinhaltet einen Besuch in Machu Picchu. Gemäß den Besuchsvorschriften von Machu Picchu müssen alle Besucher einer vorgegebenen Route innerhalb der Stätte folgen. Diese Route darf nur in eine Richtung begangen werden. Sobald die geführte Besichtigung beginnt, ist es nicht erlaubt, die Stätte zu verlassen und wieder zu betreten. Sobald die Führung beendet ist, müssen die Besucher die Stätte verlassen und dürfen Machu Picchu nicht mehr auf eigene Faust erkunden.

Flug über die Nazca Linien
Von vom Flughafen "Maria Reiche" in Nazca abgehenden Flügen über die Nazca-Linien wird derzeit grundsätzlich abgeraten. Der technische Zustand der dort eingesetzten Kleinflugzeuge, die Qualifikation der Piloten und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften entsprechen oft nicht europäischem Standard. Die Standards am Flughafen in Pisco, von wo ebenfalls Überflüge der Nazca Linien angeboten werden, sind nach derzeitigen Erkenntnissen besser. Für weitere Informationen gehe bitte auf die Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Tourstil
Echtes Abenteuer zum super Preis für budgetbewusste Reisende! Ohne Extras, die du nicht haben möchtest! Einfache Unterkünfte und viel Zeit für individuelle bzw. optionale Aktivitäten. Dieser Reisestil ist gerade unter jüngeren Reisenden sehr beliebt. Bereise die entlegensten Orte dieser Welt sicher und unbeschwert in einer kleinen Gruppe und mit einem erfahrenen, einheimischen Guide. Das Reiseprogramm lässt viel Raum zur eigenen Gestaltung. So hast du unterwegs die Möglichkeit dir aus zahlreichen optionalen Aktivitäten je nach Interessen, Reisebudget und Schwierigkeitsgrad dein persönliches Programm zusammenstellen. Wer auf sein Budget achten muss, sich in einer einfachen Unterkunft wohlfühlt und auf Extras verzichten kann, ist mit diesem Tourstil bestens beraten. Weniger Inklusivleistungen, dafür mehr Zeit für eigene Interessen - und das zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Als Transportmittel werden überwiegend öffentliche Verkehrsmittel, wie Regional- und Überlandbusse genutzt. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern garantiert auch jede Menge Spaß und Kontakt mit den Einheimischen. Übernachtet wird in einfachen, sauberen Unterkünften wie Bed & Breakfast, Bungalows oder auch mal Hostels, auf vielen Touren auch bei einer Gastfamilie – eine Erfahrung, die unsere Reisenden besonderes schätzen.

Hinweis
Diese Tour ist eine Kombinationstour, bei der sich die Gruppenzusammensetzung und der Reiseleiter ändert.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren