Abenteuerreise Ostafrika: Gorillas, Safari und Sansibar
- Safari in der tierreichen Masai Mara
- Begegnung mit den majestätischen Berggorillas
- Safari in die Serengeti und zum Ngorongoro Kraters
- Traumstrände der exotischen Insel Sansibar
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
24 Tage Kenia · Tansania · Uganda
- Reise-Nr.: 105U01008
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 2-30
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Ostafrika Abenteuerreise gemäß Programm
- Transport in voll ausgerüstetem Overland-Truck
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Campinggebühren
- Flughafentransfer am Anreisetag
- Vorübernachtung im Mehrbettzimmer
- Ausflüge und Aktivitäten gemäß Programm:
- Pirschfahrten in der Masai Mara
- Aufenthalt am Lake Bunyoni
- Besuch der EAMO Organisation
- Pirschfahrt im Lake Nakuru Nationalpark
- Aufenthalt am Lake Naivasha
- 3-tägige Serengeti & Ngorongoro Krater Safari
- Fährüberfahrt von Dar es Salaam nach Sansibar und zurück
- Aufenthalt auf Sansibar inkl. Gewürztour und Dhow Segeltour
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Local Payment
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visumgebühren
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten (u.a. Gorilla Permit)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Unterbringung
20x Camping (2-Personen-Zelte)3x Hotel auf Sansibar (Mehrbettzimmer)
Übernachtet wird auf Campingplätzen mit Duschen und ordentlichen sanitären Einrichtungen. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass kein heißes Wasser oder Spültoiletten zur Verfügung steht. Die Campingplätze bieten meist auch die Möglichkeit zum Wäsche waschen und zum Aufladen von Batterien/Akkus. Zum Teil kann es vorkommen, dass wir in "Bush Camps" mitten in der Wildnis campen, wo es keinerlei sanitäre Einrichtungen gibt. Sie werden in gerämigen Zwei-Personen Kuppeldachzelten untergebracht, die mit integrierten Bodenmatten, separatem Moskitonetz sowie Fenster ausgestattet. Die Zelte bieten ausreichend Platz für das Gepäck. Die Zelte werden von den Teilnehmern selbst aufgebaut. Der Aufbau ist sehr einfach. Sie müssen einen eigenen Schlafsack und eine Isomatte mitbringen. Für extra Komfort empfiehlt sich die Mitnahme eines Kissens.
Alleinreisende werden zusammen mit einem/einer Mitreisenden des gleichen Geschlechts untergebracht. Eine Unterbringung im Einzelzelt ist nicht möglich.
Es gibt verschiedenen Orten auch die Möglichkeit in festen Unterkünften zu übernachten. Der Tourguide wird die Gruppe unterwegs darüber informieren und den Aufpreis mitteilen.
Verpflegung
19x Frühstück, 19x Mittagessen, 19x Abendessen19x Frühstück
19x Mittagessen
19x Abendessen
Das Kochen wird vom Safarikoch übernommen und dieser freut sich über die Mithilfe von den Teilnehmern bei der Zubereitung der Mahlzeiten. Es sind 3 herzhafte Mahlzeiten pro Tag eingeschlossen (sofern nicht anders angegeben). Die Guides vollbringen wahre Wunder auf dem Campingkocher! Vegetarier können problemlos verköstigt werden und werden von den Kochkünsten begeistert sein. Bei Bedarf können spezielle Ernährungs- und Diätanforderungen berücksichtigt werden. Diese sollten jedoch frühzeitig angemeldet werden. Beachten Sie hierbei bitte, dass spezielle Zutaten gelegentich nur schwer erhältlich sind. In manchen Regionen können die Mahlzeiten dadurch nicht ganz so abwechslungsreich sein, wie Sie es von Zuhause gewohnt sind.
Die Auswahl der Mahlzeiten variiert je nachdem, welche Zutaten vor Ort verfügbar sind. Frische Zutaten werden unterwegs auf Märkten oder Ständen eingekauft. In den Restaurants der größeren Städte habe Sie zudem die Möglichkeit die einheimische Küche kennenzulernen.
Tourbegleitung
Dei Begleitmannschaft auf dieser Overlandtour besteht aus drei Personen. Dadurch kann sich jedes Crewmitglied intensiv um seine Aufgaben kümmern: Der Reiseleiter steht voll und ganz den Teilnehmer zur Verfügung, der Koch kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste und der Fahrer fährt die Gruppe sicher durch Afrika und kümmert sich um das Fahrzeug.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Masai Mara Ballonsafari US$ 550
Besuch eines Maasai Dorfes US$ 15
Maasai Kriegstanz-Vorführung US$ 10
Naivasha Bootsverleih (max. 7 Teilnehmer) US$ 60/ Std.
Naivasha Reiten US$ 25/ Std.
UGANDA
Gorilla Tracking ab US$ 600 (zzgl. etwa US$ 120 Transferkosten zum/vom Nationalpark)
White Water Rafting auf dem Nil US$ 160
Bungee Jump US$ 120
Softpower Community Projekt US$ 35
Quad Biking (2 Std.) US$ 100
Reiten (2 Std.) US$ 65 + Transfer ca. US$ 20
TANSANIA
Besuch eines Massai Dorfes US$ 15
Olduvai Schlucht US$ 10
Sansibar:
Prison Island Schnorcheltour US$ 30
Tauchen, Schnorcheln oder Fischen ab US$ 30
Motorrad/Mietwagen Leihgebühr ab US$ 60-80 + lokaler Führerschein / Versicherung ca. US$5
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise nur der Orientierung dienen und sich jederzeit ändern können. Die genannten Ausflüge/Aktivitäten stellen nur eine Auswahl dar. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten an den verschiedenen Orten.
1. Tag: Nairobi - Masai Mara
Wir verlassen Nairobi und unser erster Stopp ist ein Aussichtspunkt von dem aus wir einen Blick auf einen Teil der spektakulären Great Rift Valley genießen können. Wir fahren hinein in den großen Grabenbruch und betreten Masai-Land und entdecken schon bald die Hirten in ihren typischen roten Gewändern, wie sie ihr Vieh hüten. Wir kommen durch die Stadt Narok und setzen unsere Fahrt in Richtung Masai Mara fort. Vielleicht haben wir Glück und können während der Fahrt schon einige Tiere erblicken. Wir erreichen unseren Campingplatz, das Acacia Camp in den späten Nachmittagsstunden. Das Acacia Camp blickt auf den Meguarra Hügeln und der Flusslauf am Fuße des Hügels bildet die natürliche Grenze zum Masai Mara Schutzgebiet.
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Masai Mara
Wir brechen kurz nach Sonnenaufgang auf zu unserer Pirschfahrt in der Masai Mara. Die Masai Mara ist bekannt als eines der besten Wildschutzgebiete Ostafrikas und ist die Heimat einer Vielzahl von Tierarten. Am bekanntesten ist die jährliche Tierwanderung (Migration), bei der beeindruckende Herden mit insgesamt über 1 Millionen Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen zwischen der Serengeti und der Masai Mara umherziehen. Zwischen Juli und Oktober verweilen die Tierherden auf den saftigen Weiden der Masai Mara. Belauert werden die Pflanzenfresser von Afrikas Raubtieren, die man während dieser Zeit oft bei Jagen beobachten kann. Bei unserer Pirschfahrt durch einen Abschnitt des großen Parks werden wir versuchen die "Big 5" - Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard sowie viele andere Arten von Tieren, Reptilien und Vögel, die in dieser grandiosen Wildnis leben, aufzuspüren. Halten Sie Kamera und Fernglas immer griffbereit! Nach unserer Pirschfahrt haben wir die Möglichkeit, eine der nahe gelegene Masai Boma zu besuchen - das ist ein traditionelles Dorf, in dem die Masai noch in ihrer traditionellen Weise leben. An diesem Abend sitzen wir im Camp am Lagerfeuer und beobachten die untergehende Sonne über dem "Garten Eden".
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Masai Mara - Eldoret
Unsere weitere Reise führt uns heraus aus dem Masai Land und durch die malerischen Teeplantagen von Kericho. Unser Ziel ist Eldoret, Kenias fünftgrößte Stadt, die im Great Rift Valley auf einer Höhe von 2100 Metern liegt. Eldoret ist auch die Heimat einiger legendärer kenianischen Läufer. Durch ihre Höhenlage bietet die Stadt ein ausgezeichnetes Trainingscamp für viele Mittel- und Langstreckenläufer.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Eldoret - Kampala
Heute verlassen wir Kenia und überqueren die Grenze nach Uganda. Es bieten sich erneut tolle Möglichkeiten Fotos zu machen, wenn wir den Äquator passieren. Wir erreichen die Stadt Kampala, die Hauptstadt von Uganda. Uganda ist ein kleines Land von atemberaubend natürlicher Schönheit. Die Landschaften reichen von den fruchtbaren Grünflächen rund um das nördliche Ufer des Lake Victoria, über die schneebedeckten Ruwenzori Mountains im Westen bis zu der Halbwüste im Norden. Uganda ist aus touristischer Sicht eines der attraktivsten und interessantesten Länder in Ostafrika.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5-8. Tag: Kampala - Lake Bunyoni / Gorillas
Wir fahren zum schönsten See Ugandas - dem Lake Bunyonyi. Unterwegs haben Sie herrliche Ausblicke auf die ugandischen Berge - auch genannt die "Schweiz Ugandas". Der malerische See ist umringt von Bergen und ist einer der tiefsten Kraterseen in Afrika. Er beherbergt eine vielfältige Tierwelt und ist bekannt für seine große Otterpopulation. Der Lake Bunyoni ist außerdem der einzige See in dieser Region, der Bilharziose frei ist und sich gefahrlos zum Schwimmen eignet. In der Mitte des Sees liegen 29 kleine Inseln, die teilweise besiedelt sind - in der Regel durch touristische Einrichtungen, Missionen und Schulen. Der Lake Bunyoni ist unser Ausgangspunkt für die Exkursion zu den Berggorillas und wir verbringen hier die nächsten Tage.
Abhängig von der Verfügbarkeit der Gorilla Permits unternehmen wir die Wanderung zu den Berggorillas entweder im Magahinga oder im Bwindi Nationalpark in Uganda oder im Ruhengeri Nationalpark in Ruanda. Das Gorilla Permit ist nicht im Tourpreis inklusive. Sollten wir das Gorilla Tracking in Ruanda durchführen (wir informieren Sie bei Buchung, wo die Permits gesichert wurden), so ist ein zusätzliches Einreisevisum für dieses Land notwendig. Außerdem muss das Visum für Uganda erneuert werden, da eine zweifache Einreise vorliegt. Grundsätzlich empfiehlt sich für diese Reise das "East Africa Visa (EAC)", welches für die drei Länder Kenia, Uganda und Ruanda gilt.
Erleben Sie den einzigartigen Höhepunkt dieser Reise: Den Besuch bei den letzten Berggorillas unserer Erde. In Begleitung eines Park Rangers begeben wir uns auf die Suche nach den sanften Riesen. Die Wanderung kann mehrere Stunden dauern, je nachdem wo die Gorilla-Gruppe sich aufhält. Die Berggorillas aus nächster Nähe zu erleben ist eine Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden. Der Berggorilla gehört leider zu den extrem gefährdeten Tierarten. Der Besuch bei den Berggorillas ist ein Weg, um den Fortbestand dieser Tiere auf unserer Erde zu schützen, da das Geld für Schutzmaßnahmen verwendet wird. Einer der essentiellen Aspekte für den Schutz der Gorillas, ist die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Ihrer Umwelt zu ändern. Wenn die einheimische Bevölkerung beginnt, sich für den Schutz der Gorillas einzusetzen und das Abschlachten der Tiere stoppt, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert.
Das Gorilla Trekking wird - sofern von Ihnen gebucht - an einem dieser Tage unserer Reise stattfinden. Die Tage, an dem Sie nicht am Gorilla Trekking teilnehmen, stehen Ihnen am Lake Bunyoni zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit an einigen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Beispielsweise bietet sich am Lake Bunyoni die Möglichkeit an eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel teilzunehmen, wo Sie den Batwa Stamm (Pygmäen Stamm) treffen werden. Hier können Sie mehr über die Lebensweise und lokalen Gebräuche des Stammes lernen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt treten. Eine andere Option ist, eine Mountainbike Tour oder Wanderung durch die umgebende Berglandschaft zu unternehmen.
Beachten Sie bitte: Wir haben drei Tage für das Gorilla Trekking eingeplant, werden aber nur an einem Tag die Gorillas besuchen. Wir haben etwas mehr Zeit eingeplant, um sicherzustellen, dass wir genügend Gorilla Permits bekommen können, sodass die gesamte Gruppe an dem Gorilla Trekking teilnehmen kann.
Verpflegung: 4x Frühstück, 4x Mittagessen, 4x Abendessen
9. Tag: Lake Bunyoni - Kampala
Nach unserem Aufenthalt am Lake Bunyoni und der Begegnung mit den Gorillas, begeben wir uns auf die Fahrt zurück nach Kampala. Wir überqueren den Äquator zum zweiten Mal und machen Halt für das Klassiker-Fotomotiv "einen Fuß in jeder Hemisphäre". Wir übernachten in Kampala und haben die Möglichkeit, das Nachtleben zu erkunden.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Kampala - Jinja
Heute haben wir die Möglichkeit das Schimpansen-Schutzgebiet Ngamba Island zu besuchen oder, falls dies nicht von der Gruppe gewünscht wird, früher in Richtung Jinja abzufahren, um hier einige der Abenteuer-Aktivitäten zu unternehmen wie Wildwasser-Rafting an der Quelle des Weißen Nils, Quadfahren oder Bootstouren (auch zu Sonnenuntergang). Man kann auch ein gemeinnütziges Community-Projekt besuchen. Verbringen Sie den Nachmittag entspannt am Ufer des Flusses und beobachten Sie die Vielzahl von Wasservögeln in diesem Bereich. Jinja verdankt ihre Bekanntheit der Tatsache, dass der Nil an dieser Stelle aus dem Victoria See fließt und seine 6695 km lange Reise nach Ägypten und das Mittelmeer antritt, wo der längste Fluss der Erde schließlich ins Mittelmeer mündet.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Jinja - Nakuru
Am frühen Morgen begeben wir uns auf die Weiterfahrt nach Kenia. Unterwegs halten wir zum Mittagessen und zum Einkaufen für neue Vorräte. Wir übernachten außerhalb der Stadt Nakuru auf einem schönen Campingplatz auf einem Bauernhof. Nakuru ist Kenias viertgrößte Stadt und liegt direkt bei dem kleinen, aber tierreichen Lake Nakuru Nationalpark.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Lake Nakuru Nationalpark
Am Morgen unternehmen wir eine Pirschfahrt im Lake Nakuru Nationalpark. Dieser Park war ursprünglich lediglich ein Vogelreservat, erhielt aber dann 1968 den Status eines Nationalparks. Heute findet man hier besonders viele Breitmaulnashörner und es bieten sich fantastische Fotomotive. Im Park ist außerdem berühmt für seine riesige Flamingo-Population. Die Anzahl der Vögel variiert je nach Wasserstand, und bei großer Kopfzahl erscheint der See fast rosafarben. Ein wahrhaft spektakulärer Anblick! Der Park ist ein Schutzgebiet für schwarze und weiße Nashörner, die oft zu sehen sind. Wir verbringen den Tag auf der Suche nach diesen prähistorischen Tieren sowie nach scheuen Leoparden, Büffeln, Giraffen und verschiedenen Antilopen. Nach unserer Pirschfahrt fahren wir am Nachmittag zurück zu unserem Campingplatz.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Lake Nakuru - Lake Naivasha
Heute begeben wir uns zum Lake Naivasha. Hier verbringen wir einen entspannten Tag am Ufer des auf 1.880 Metern Höhe gelegenen Sees, dem höchsten See des Rift Valleys. Sie haben die Möglichkeit eine Wanderung entlang des Sees zu unternehmen oder verbringen Sie Ihre Zeit mit der Beobachtung von Wildtieren und Vögeln. Eine beliebte Aktivität ist die Tierbeobachtung bei einer Fahrradtour rund um den Hells Gate Nationalpark oder eine Bootsfahrt zum Crescent Island Game Sanctuary. Eine weitere Möglichkeit ist ein Ausflug nach Elsamere, der Heimat der der Schriftstellerin Joy Adams, die durch ihre Biographie "Born Free" bekannt geworden ist.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
14. Tag: Lake Naivasha - Nairobi
Wir reisen zurück nach Nairobi und erreichen die Stadt normalerweise am späten Vormittag oder frühen Nachmittag. Unser Campingplatz befindet sich am Rande der Stadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um einige der vielen Möglichkeiten, diese geschäftige Stadt zu erleben, unternehmen zu können. Besuchen Sie The David Sheldrick Wildlife Trust, wo Sie verwaiste Baby-Elefanten bei der Fütterung beobachten können, oder das Giraffen Center in Langata. Sollten Sie noch nicht genug von Wildbeobachtungen haben, dann bietet der Nairobi Nationalpark vor den Toren der Stadt einige tolle Ausflüge an. Am Abend empfiehlt sich der Besuch berühmten Carnivores Restaurants.
Für einige Teilnehmer endet die Tour in Nairobi und neue Reisende kommen hinzu, die mit uns den nächsten Abschnitt der Overlandtour erleben.
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: Nairobi - Arusha
Wir verlassen Kenia, überqueren die Grenze nach Tansania und reisen weiter nach Arusha, dem Tor zu den Nationalparks von Nord-Tansania. Wir übernachten auf dem Campingplatz in Meserani, der sich am Stadtrand von Arusha befindet.
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16. Tag: Arusha - Karatu
Am Morgen besuchen wir die Meserani Reptilien Park und das Masai Cultural Museum. Ein paar Minuten zu Fuß vom Campingplatz entfernt befindet sich eine Galerie, in der die bekannten Tinga Tinga Malereien ausgestellt und angeboten werden. Alternativ kann die Stadt Arusha erkundet werden.
Nach dem Mittagessen auf dem Campingplatz vor der Kulisse des Mount Meru, treffen wir unsere tansanischen Safari-Guides und steigen in spezielle 4x4 Fahrzeug um, mit denen wir in den nächsten Tagen die Serengeti und den Ngorongoro Krater erkunden werden. Diese Fahrzeuge verfügen über ausstellbare Dachluken, so dass man beste Tierbeobachtungs- und Fotomöglichkeiten hat. Wir fahren über die Masai-Stadt Mto Wa Mbu (Moskitofluss) hinauf in das Rift Valley zum Dorf Karatu im Kraterhochland. Karatu bietet einen herrlichen Blick über die umliegenden Hügel und die viele Farmbetriebe, was zusammen ein malerisches Panorama ergibt. Heute verbringen wir den Abend bei einem sehr angenehmen Campingplatz in Karatu (Campingplatz verfügt über sanitäre Einrichtungen).
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
17. Tag: Ngorongoro Krater - Serengeti Nationalpark
Wir brechen am frühen Morgen auf zum berühmten Ngorongoro Krater. Der als "Garten Eden" bezeichnete Krater besitzt die zweitgrößte erhaltene Caldera der Welt. Genießen Sie den grandiosen Blick vom Kraterrand (2286 m)! Der Ngorongoro Krater ist die Heimat von mehr als 25.000 größeren Säugetier- und 100 Vogelarten. Eine steile Piste führt uns hinunter zum Kraterboden. Die wahre Größe dieses Kraters kann nur vom Boden aus eingeschätzt werden und die Vielzahl an tierischen Einwohner wird offensichtlich. Hier ist die Heimat von fast allen Arten afrikanischer Tiere und Sie haben die Chance eine unglaubliche Konzentration von ostafrikanischen Säugetieren zu beobachten, wie zum Beispiel Elefanten, Nashörner, Büffel, Flusspferde und Löwen.
Nach der Kratertour fahren setzen wir unsere Safari fort in den Serengeti Nationalpark. Bereits unterwegs können wir viele Wildtiere in den weiten Ebenen und an den Kopjes beobachten. Unser Campingplatz befindet sich in der zentralen Serengeti (keine sanitäre Einrichtungen). Wir genießen die Nacht im Busch umgeben von den Klängen der afrikanischen Wildnis. Ohne Zäune rund um unseren Campingplatz sind wir wirklich in der Mitte der Natur!
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
18. Tag: Serengeti Nationalpark - Arusha
Am Morgen unternehmen Sie eine weiter Pirschfahrt in der Serengeti, die zweifellos das bekannteste Naturschutzgebiet der Welt ist. Der Nationalpark beheimatet eine verblüffende Vielfalt an Wildtieren und hier findet sich die größte Konzentration von Steppenwild in Afrika wie Gnus, Antilopen, Büffel und Zebras, die regelmäßig in den weiten Ebenen der Serengeti gesichtet werden. Löwen, Geparden, Leoparden und Hyänen sind ebenfalls immer präsent und gehen regelmäßig auf Patrouille in der offenen Savanne. Im Anschluss an unsere Morgenpirschfahrt machen wir uns auf den Weg zurück nach Arusha. Am Abend können wir beim gemütlichen Beisammensein unsere Wildniserfahrung und Tierbeobachtungen Revue passieren lassen.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
19. Tag: Arusha - Pangani
Am Vormittag erledigen wir in Arusha unsere Einkäufe und stocken unsere Vorräte auf. Danach machen wir uns auf den Weg in Richtung tansanische Küste. Zunächst kommen wir durch die Stadt Moshi, die am Fuße des mächtigen Mount Kilimanjaro liegt. Bei guter Witterung können wir sogar einen Blick auf den höchsten Berg von Afrika mit seinem schneebedeckten Gipfel genießen. Auf der weiteren Fahrt passieren wir die Pare und Usambara Bergketten. Vorbei an weiten Sisalplantagen und durch afrikanischen Busch erreichen wir unseren schönen Campingplatz, der sich auf halben Weg zwischen Arusha und Dar es Salaam befindet.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
20. Tag: Pangani - Dar es Salaam
Heute reisen wir weiter nach Dar es Salaam. Die Fahrt führt uns durch die ländliche Region von diesem schönen Land. Die zunehmende Menge an tropischer Vegetation und Palmen kündigt die näher kommende Küstenregion am Indischen Ozean an. Nach einem längeren Fahrtag erreichen wir die geschäftige Großstadt. Dar es Salaam bedeutet "Haus des Friedens" auf Arabisch und die Stadt ist das Wirtschafts- und Handelszentrum Tansanias. Nach der Ankunft in Dar es Salaam machen wir uns auf den Weg zu unserem schönen Campingplatz am Meer. Am Abend treffen wir die Vorbereitungen für unsere Abreise auf die Insel Sansibar am nächsten Morgen.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
21. Tag: Dar es Salaam - Sansibar
Eine Fähre bringt uns vom Hafen in Dar es Salaam auf die Gewürzinsel Sansibar. Die geschichtsträchtige Insel war einer der wichtigsten Ausgangspunkte für ostafrikanische Forscher bei ihrer Suche nach neuen Ländern. Wir unternehmen einen geführten Rundgang über eine Gewürzfahrt und genießen eine Segeltour mit einer traditionellen Dhow. Die nächsten Tage stehen zur freien Verfügung und Sie können die Insel auf eigene Faust erkunden und an den herrlichen Stränden entspannen.
Wir verbringen eine Nacht in einem Hotel in Stonetown und die folgenden zwei Nächte in Kendwa in einem Strandhotel an der Nordküste der Insel. Die Mahlzeiten sind nicht inkludiert, es eine breite Auswahl an Restaurants gibt.
Verpflegung: 1x Frühstück
22-23. Tag: Sansibar
Idyllische Strände, verschlungene Pflastersteingassen und duftende Basare - zu Sansibars reicher Geschichte gehören Sklavenhändler, Arabische Sultane und Obstexporteure. Der Anblick der traditionellen Dhows, die an der Küste entlang segeln, versetzt zurück in die Zeit Livingstones. Das alte Viertel der Inselhauptstadt Stonetown mit Basaren, Geschäften, Moscheen, Palästen, Innenhöfen und unzähligen verschlungene Gassen lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Gönnen Sie sich bei Sonnenuntergang an einer Bar am Meer einen Drink, bevor Sie in einem der vielen Restaurants ein frisches Meeresfrüchtecurry genießen.
Wir besuchen eine Gewürzplantage, wo Sie auf einer geführten Tour die verschiedenen Gewürze (Zimt, Vanille, Ingwer und Gewürztee) anfassen, riechen und probieren können. An einem Abend unternehmen wir eine Segeltour mit einer traditionellen Dhow bei Sonnenuntergang.
An den Stränden von Sansibar zeigt sich der Indische Ozean mit weißem Sandstrand und leuchtend blauem Wasser von seiner schönsten Seite. Machen Sie optionale Schnorchel- oder Tauchausflüge, essen Sie frische Meeresfrüchte oder lesen Sie in einer Hängematte unter einer Kokospalme ein gutes Buch. Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind Prison Island, Tauchtouren oder die beliebte "Safari Blue".
24. Tag: Sansibar - Dar es Salaam
Heute verlassen wir Sansibar und nehmen die Fähre zurück nach Dar es Salaam. Unsere Reise endet mit Ankunft im Hafen.
Anfragen
Die Tour startet in Nairobi vom Kenya Comfort Hotel um 08:45 Uhr.
Vorbesprechung
Die Vorbesprechung zur Tour findet um 17:00 Uhr am Tag vor Tourbeginn im Tourhotel statt. Sollten Sie nicht an der Vorbesprechung teilnehmen können, dann teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit, so dass wir Ihnen alle wichtigen Informationen rechtzeitig zukommen lassen können.
Vorübernachtung
Der Flughafentransfer bei Anreise sowie eine Vorübernachtung im Mehrbettzimmer sind kostenfrei inklusive. Bitte teilen Sie uns Ihre Flugankunftsdaten rechtzeitig mit, damit wir den Transfer arrangieren können. Sollten Sie diese Leistungen nicht in Anspruch nehmen wollen, erfolgt keine Erstattung.
TRANSPORT
Alle unsere Fahrzeuge sind entweder Mercedes Benz oder MAN Modelle und bieten Platz für bis zu 30 Personen. Wir transportieren die komplette Camping- und Kochausrüstung im Truck. Es gibt ein Kassettenradio, eine Außen- und Innenbeleuchtung damit wir, wenn wir auf Safari sind, z. B. kochen oder lesen können, Benzintanks für längere Strecken und Wassertanks mit Platz für 300 - 400 Liter. Bringen Sie einen Adapter für Ihren CD / MP3-Player mit. Das Fahrzeug ist entweder komplett mit nach vorne ausgerichteten Sitzen ausgestattet oder bietet eine Kombination aus nach vorne sowie nach hinten gerichteten Sitzen mit kleinen Tischen dazwischen. Einige der Trucks sind im vorderen Bereich außerdem mit ein paar nach innen gerichteten Sitzen ausgestattet, sodass man während der Fahrt gegenüber sitzen kann. Die Sitze der Trucks sind weich gepolstert und die Fenster lassen sich zur Seite hin öffnen.
MITWIRKUNG UND INTERAKTION - IHRE MITHILFE WIRD ERWARTET
Auch wenn die Crew die meiste Arbeit erledigt, wird Ihre Mithilfe bei den täglich anfallenden Arbeiten auf dieser Campingtour erwartet. Ihre Mithilfe trägt einen enormen Anteil zum Gelingen der Tour bei. Je mehr Zeit die Guides für Sie haben, desto schöner wird die Tour.
Folgende Arbeiten sind zu erledigen, an den sich alle Tourteilnehmer abwechseln beteiligen:
* selbstständiges Be- und Entladen des Gepäcks
* Auf- und Abbau Ihres Zeltes
* Bieten Sie Ihre Hilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten an
* Sauberhalten des Trucks
* Abwasch des Geschirrs
* Hilfe bei Be- und Entladen des Trucks (Stühle, Camping Equipment etc.)
* Auf- und Abbau des Camps (Stühle, Camping Equipment etc.)
VARIANTE
Diese Reise ist auch in umgekehrter Richtung buchbar: