Äthiopien - Land voller Kontraste
- Kulturstätten Gondar, Lalibela & Axum
- Faszinierende Felsenkirchen der Tigray Region
- Stelenfelder von Axum
- Beeindruckende Landschaften im Rift Valley
- Begegnungen mit faszinierenden Ethnien im Omo-Tal wie Hamar, Karo, Dorze und Mursi
- Stammeskultur im Tal des Omo
- Wochenmärkte in Key Afer und Dimeka
- Tierwelt im Nechisar und Mago Nationalpark
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
16 Tage Äthiopien
- Reise-Nr.: 192A20005
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Äthiopien Rundreise lt. Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Sämtliche Eintrittsgebühren während der Besichtigungen
- Pirschfahrten in allen Nationalparks inkl. Nationalparkgebühren
- Bootsfahrten auf dem Lake Tana, dem Omo Fluss und dem Chamo See
- 3 Inlandsflüge mit Ethiopian Airlines (Addis Abeba - Bahir Dar, Lalibela - Axum, Axum - Addis Abeba)
- Flughafentransfers
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Visumgebühren
- Reiseversicherungen
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
15x Hotel / LodgeDie Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 320 Euro
Verpflegung
15x Frühstück
15x Mittagessen
15x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- 4 Tagen in Djibouti
- 5 Tagen in Land der Schwarzen Pharaonen
- Badeverlängerung Sansibar
1. Tag: Addis Abeba
Individuelle Anreise nach Addis Abeba. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung durch die Hauptstadt mit Besuch des Nationalmuseums und des größten afrikanischen Marktes, dem Mercato.
2. Tag: Addis Abeba - Bahir Dar
Am Morgen fliegen wir von Addis Abeba nach Bahir Dar, gelegen am Ufer des Tanasees. Wir besichtigen die Wasserfälle des Blauen Nils. Die kleine Stadt Tiss Abay ist der Ausgangspunkt für den Besuch der Tisissat-Wasserfälle, von wo aus eine schöne Wanderung zu den eindrucksvollen Wasserfällen führt. Die zweitgrößten Wasserfälle Afrikas stürzen sich in einem ohrenbetäubenden Donnern 45 Meter in die Tiefe. Ein gewaltiges Naturschauspiel aus immergrünem Urwald, leuchtenden Regenbogen und den ewig brodelnden, schäumenden Fluten.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootstour auf dem Lake Tana zur Halbinsel Zege und ihren berühmten Klöstern. Nach einer kurzen Wanderung durch die lokalen Dörfer und über Kaffeefarmen, erreichen wir das Kloster Ura Kidane Meret. Das Kloster beherbergt eine bedeutende Sammlung an Kreuzen und Kronen aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend besuchen wir das Azwa Mariam Kloster. Im Tanasee gibt es 37 Inseln, von denen etwa 30 kulturell und historisch bedeutsame Kirchen und Klöster beherbergen.
3. Tag: Bahir Dar - Gondar
Heute machen wir uns auf den Weg nach Gondar. Die Stadt beherbergt mehr Schlösser und Burgen als jede andere Stadt in Afrika. Diese wurden im Verlauf von 236 Jahren von verschiedenen Herrschern errichtet. Die Stadt wird gerne als das Camelot Afrikas bezeichnet. Mit den Schlössern, kunstvollen Kirchen und prächtigen Badepools ist es nicht schwer sich Gondar in all ihrer Pracht als Hauptstadt Äthiopiens im 16. Jahrhundert vorzustellen. König Fasiledes ernannte Gondar 1636 zur Hauptstadt. Bis zu seinem Tod 1667 stieg die Anzahl der Bevölkerung auf 65.000 und die Stadt war landesweit für ihren Reichtum und ihre Schönheit bekannt. Wir verbringen den Tag mit der Erkundung Gondars. Wir besuchen den Palast von König Fasilides und die berühmte Klosterkirche Debre Birhan Selassie, die sich auf dem Gipfel eines Hügels befindet und von befestigten Mauern umgeben ist. Das Innere der Kirche ist mit wunderschönen Fresken dekoriert und sie beherbergt die schönsten Wandmalereien Äthiopiens.
4. Tag: Gondar - Lalibela
Wir fliegen weiter nach Lalibela, weltweit bekannt für seine aus dem Fels gemeißelten Kirchen, die bisweilen als das achte Weltwunder bezeichnet werden und Teil des Weltkulturerbes sind. Die wichtigsten Felsenkirchen befinden sich im Zentrum der Stadt und lassen sich gut zu Fuß erkunden. Wir wandern durch schmale Verbindungsgänge, geheimnisvolle Durchgänge und über Treppen, die in Stein gemeißelt wurden.
5. Tag: Lalibela
Am Vormittag erkunden wir die Höhlenkirche von Nakuto Leab oder wandern alternativ zur Asheten Mayriam Kirche, von der aus man einen Panoramablick über die Stadt genießen kann. Am Nachmittag erkunden wir die zweite Gruppe von Felsenkirchen in Lalibela, deren Höhepunkt die Bete Gyorgis bildet. Zum Abschluss des Tages erleben wir eine traditionelle Kaffeezeremonie.
6. Tag: Lalibela - Axum
Am Morgen fliegen wir nach Axum, der ältesten Stadt Äthiopiens. Die eindrucksvolle Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe: Stelen, Obelisken, Königsgräber und Palastruinen erinnern an das einstigen Königreich. Wir besuchen das Archäologische Museum und die Kathedrale der Heiligen Maria von Zion, in der sich der Überlieferung zufolge das Original der Bundeslade mit den Steintafeln der zehn Gebote befinden soll. Natürlich steht auch eine Besichtigung des geheimnisvollen Stelenparks auf dem Programm.
7. Tag: Axum - Addis Abeba - Lake Langano
Zuerst fliegen wir zurück in die Hauptstadt Addis und fahren dann weiter zum Langano See. Das Ufer des Kratersees ist gesäumt von schönen Stränden mit Akazienbäumen. Das Wasser ist rotbraun gefärbt, jedoch kann aufgrund des hohen Sodagehalts in dem See gebadet werden. Der Vogelreichtum in der Region ist sehr vielfältig und umfasst Flamingos, Webervögel, Pelikane, Störche, Ibisse, Löffelreiher und Fischadler. Genießen Sie das Naturidyll zu Fuß, mit einem Pferd (optional) oder entspannen Sie am See. Am Lagano See endet der Tag bei einem feuerroten Sonnenuntergang.
8. Tag: Lake Langano - Arba Minch
Am Morgen fahren wir nach Arba Minch. Unterwegs besuchen wir das Dorf Chencha, die Heimat der ethnischen Minderheit des Stammes der Dorze. Das kleine Bergvolk ist bekannt für die bienenwabenartige Bauweise der Häuser sowie für ihre Baumwollwebereien. Von unserem Hotel in Arba Minch können wir wunderschöne Ausblicke über den Chamo und den Abaya See genießen.
9. Tag: Turmi
Unsere Reise führt uns weiter nach Turmi, wo das Volk der Hamar lebt. Die Frauen des Stammes tragen elegante Lederröcke und schmücken sich mit Ketten aus Cowrie Muscheln, eisernen Armreifen und Kopfbändern. Kunstvolle Frisuren dienen ebenfalls der Zierde. Am Vormittag besuchen wir den farbenfrohen Marktes in Dimeka, der jeden Samstag stattfindet und auf dem die Hamar, Karo und Tsemay zusammenkommen, um ihre Waren feilzubieten.
10. Tag: Ausflug ins Omo Tal
Unser heutiges Ziel ist ein Dorf des Karo-Stammes, abgeschieden und weitgehend unberührt am Ufer des Flusses Omo gelegen. Die Karo zeichnen sich durch auffällige Körper- und Gesichtsbemalungen aus. Ferner werden Narbentätowierungen praktiziert und die Haare kunstvoll frisiert. Weiterfahrt zum Dorf Kortcho. Hier haben wir einen wundervollen Blick über den Omo-Fluss. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Turmi, wo wir eine typische Hamar-Siedlung besuchen.
11. Tag: Ausflug ins Omo Tal
Heute besuchen Sie das Volk der Dassanetch, ein Hirtenvolk das am Unterlauf des Omo Flusses lebt. Wie ihre Nachbarn leben die Dassanetch vor allem von der Rinderhaltung, daneben bauen sie auch Sorghum, Mais und Bohnen an und betreiben Fischerei. In Turmi besuchen wir im Anschluss den Markt, auf dem die Stämme der Hamar, Karo und Dassanech ihre Waren anbieten.
12. Tag: Turmi - Jinka
Wir reisen in Richtung Jinka und unterwegs besuchen wir die faszinierenden Stämme der Ari und Benna. Die Ari-Frauen schmücken sich wie die Hamar mit bunten Ketten und Bändern, sowie Kleidern aus Blättern der Ensete-Pflanzen. In Jinka haben Sie die Möglichkeit das interessante Naturkundemuseum zu besuchen.
13. Tag: Mago Nationalpark
Heute besuchen wir den Mago NP, der insbesondere Büffel, Giraffen und Elefanten schützt. Ebenso typisch wie das Grasland sind die hier lebenden Vogelarten wie Trappe, Nashornvogel, Webervogel und Star. Am Nachmittag fahren wir in ein Dorf des Volksstammes der Mursi, die zu den bekanntesten Stämmen Äthiopiens gehören. Die Frauen setzen sich zu Beginn des Erwachsenseins eine Tonscheibe in die Unterlippe. Je größer die Scheibe, desto höher das Ansehen der Trägerin.
14. Tag: Jinka - Arba Minch
In Key Afer besuchen wir den Donnerstagsmarkt der Semay und Erbore und begutachten die angebotenen Waren und das rege Treiben der Marktbesucher. Danach besuchen wir ein Dorf des Stammes der Konso, die auf den Gräbern der Verstorbenen spezielle Totems errichten. Weiterreise nach Arba Minch, das in der Landessprache Amaharic so viel bedeutet wie "40 Quellen".
15. Tag: Nechisar Nationalpark & Chamo See
Am Vormittag begeben wir uns auf eine Pirschfahrt im Nechisar NP, bei der wir Wasserböcke, Dikdik, Kuhantilope, Grant-Gazelle, Oryx und Steppenz ebras erblicken können. Am Nachmittag erwartet uns eine Bootsfahrt auf dem Lake Chamo. An der tiefsten Stelle ist der See gerade 10 Meter tief. Am Azo Gebeya, dem "Krokodilmarkt", entdecken wir zahlreiche Krokodile, die sich auf einer Sandbank in der Sonne räkeln. Auch Nilpferden und Pelikane können hier beobachtet werden.
16. Tag: Arba Minch - Addis Abeba
Heute fahren wir zurück nach Addis Abeba. Am Abend genießen Sie eine Auswahl an traditionellen äthiopischen Spezialitäten in einem der besten Restaurants von Addis bei Folkloretanz und Musik. Am späten Abend Transfer zum Flughafen. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.
Anfragen