Alice Springs - Melbourne Tour inkl. Kangaroo Island & Barossa Valley Australien

Alice Springs - Melbourne Tour inkl. Kangaroo Island & Barossa Valley

Von Australiens rotem Zentrum zur Great Ocean Road

  • Landschaftliche Schönheit des Outback in den Flinders Ranges
  • Zwei Nächte im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark
  • Geführte Wanderung am Ayers Rock
  • Wanderung am Kings Canyon
  • Unterirdische Unterkunft in Coober Pedy
  • Twelve Apostels bei Sonnenuntergang
  • London Bridge, Great Ocean Road
  • MacKenzie Falls, Grampians Nationalpark
  • Weinverkostung im Barossa Valley
  • Tier- und Naturparadies Kangaroo Island
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen

12 Tage Australien

Wildlife Outback Anfragen

Verbinde die Alice Springs nach Adelaide Erlebnisreise mit der beliebten Kangaroo Island Tour und einem Tagesausflug ins Barossa Valley. Dazu kommt die Tour entlang der der Great Ocean Road und zu den Grampian Mountain von Adelaide nach Melbourne. Diese preiswerte Kombination bietet dir das Beste des Roten Zentrum und von Südaustralien!

1. Tag: Alice Springs - Kings Canyon
2. Tag: Kings Canyon - Uluru
3. Tag: Uluru & Kata Tjuta
4. Tag: Uluru - Coober Pedy
5. Tag: Coober Pedy - Wilmington
6. Tag: Wilmington - Adelaide
7. Tag: Adelaide - Kangaroo Island
8. Tag: Kangaroo Island - Adelaide
9. Tag: Barossa Valley
10. Tag: Adelaide - Grampians Nationalpark
11. Tag: Grampians Nationalpark - Twelve Apostles
12. Tag: Great Ocean Road - Melbourne

Leistungen enthalten

  • Australien Rundreise von Alice Springs nach Melbourne gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Alle Transporte im klimatisierten Kleinbus
  • Fährüberfahrten von/nach Cape Jervis
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
  • Campinggebühren

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Nationalparkgebühren (AU$25 - zahlbar vor Ort)
  • Schlafsack (kann für AUD 40 vor Ort ausgeliehen werden - bitte vorab anmelden)
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

4x Campingplatz
6x Hostel
1x Gästefarm
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (4 bis 8-Bett) mit Gemeinschaftsduschen/WC. Alleinreisende teilen beim Camping das Zelt mit einem Teilnehmer desselben Geschlechts.

Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Doppelzimmer möglich für Teilnehmer, die sich gemeinsam für die Tour anmelden. Alleinreisende haben die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. Diese Option beinhaltet 2 Nächte Camping und 9 Nächte Hostel (davon 4 Übernachtungen mit privatem Badezimmer).

Verpflegung

7x Frühstück, 12x Mittagessen, 9x Abendessen

Tourbegleitung

Erfahrener englischsprachiger Reiseleiter

Transportarten

Touring-Van / Maxi-Van

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

- Helikopterflug auf der Kings Creek Station
- Quad-Safari auf der Kings Creek Station
- Helikopterflug über die Twelve Apostles
- Eintritt in den Otway Fly Treetop Walk

1. Tag: Alice Springs - Kings Canyon

Früh morgens führt uns die erste Etappe von Alice Springs zur Kings Creek Station, von wo die meisten australischen Kamele stammen und exportiert werden. Hier übernachten wir heute auch. Eine Wanderung entlang des Watarrka (Kings Canyon) führt dich zu Aussichtspunkten, die großartige Blicke auf die Schlucht und die Sandsteinwände bieten und so die schiere Größe des Canyons erahnen lassen. Auf der Wanderung gelangen wir auch zu einem als „Garten Eden“ bekannten Wasserloch. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um im Pool zu entspannen oder bei einer der optionalen Aktivitäten mitzumachen (Kamel-Safari, Helikopterflug oder Quad-Safari), die auf der Kings Creek Station angeboten werden.

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

2. Tag: Kings Canyon - Uluru

Nach einem Abstecher zu "The Rock" steht am Uluru eine Wanderung rund um den Felsen auf dem Programm und wir besuchen das Cultural Centre, um die Geschichte und Traditionen der Aborigines zu erforschen. Mittagessen am Zeltplatz und Nachmittag zur freien Verfügung.

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Uluru & Kata Tjuta

Nach dem Sonnenaufgang am Uluru und anschließendem Frühstück brechen wir nach Kata Tjuta auf, wo wir durch das majestätische "Valley of the Winds" wandern, das sich durch die einzigartigen kuppelförmigen Felsen zieht. Nach dem Mittagessen geht es zurück zum Zeltplatz, wo du einen freien Nachmittag und am Abend einen weiteren Sonnenuntergang am Uluru genießen kannst.

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Uluru - Coober Pedy

Wir brechen früh auf und fahren weiter nach Coober Pedy. Unterwegs durchqueren wir atemberaubende Wüstenlandschaften, unter anderem die Sandsteinformationen der Breakaways.  Aus Coober Pedy stammt ein Großteil der weltweiten Opalfunde. Die Landschaft sieht aus wie auf einem fremden Planeten. Zunächst statten wir Josephine’s Kangaroo Orphanage, einem „Waisenhaus“ für Kängurus, einen Besuch ab. Nach dem Abendessen geht es unter die Erde in unsere Unterkunft.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Coober Pedy - Wilmington

Heute Morgen besichtigen wir eine Opalmine und die unterirdischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Du kannst anschließend selbst nach Opalen suchen oder einen Opal-Shop besuchen. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise Richtung Süden zu den Flinders Ranges fort. Unser heutiger Zeltplatz befindet sich inmitten der Red Gum-Bäume von Stony Creek.

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Wilmington - Adelaide

Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung auf den Dutchman’s Stern, um von dort die großartige Aussicht auf das Meer und die umliegenden Berge und Ebenen zu genießen. Am Nachmittag erfrischen wir uns bei einem Zwischenstopp im Clare Valley, einem der ältesten Weinbaugebiete Australiens, bevor wir gegen 18.00 Uhr in Adelaide ankommen.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

7. Tag: Adelaide - Kangaroo Island

Lehn dich zurück und genieße die Fahrt entlang der Küste über die Fleurieu Peninsula Richtung Cape Jervis, von wo uns die Fähre über die Backstairs Passage nach Penneshaw auf Kangaroo Island bringt. Auf Kangaroo Island angekommen wird dich schon der Panoramablick über die Insel vom Prospect Hill aus in Staunen versetzen. Während der kommenden zwei Tage erlebst du die Tierwelt und Landschaft von Kangaroo Island hautnah: bei einem Strandspaziergang inmitten von Seelöwen an der Seal Bay, beim Sandboarding in den Dünen der Little Sahara, beim Kajakfahren am Harriet River, beim Schnorcheln und Baden an den wunderschönen Stränden der North Coast oder bei einer Fahrt mit dem Quad bei Sonnenuntergang (mit Aufpreis).
Die Unterkunft für die Übernachtung auf der Insel ist ein Farmhouse im Flinders Chase- Nationalpark, beim dem sich gerne Koalas, Kängurus, Opossums und Echidnas tummeln. Nach dem Abendessen (Aussie BBQ oder ähnliches) verbringen wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer, mit Tierbeobachtungen oder Didgeridoo spielen.

Unterkunft: Farmhouse

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

8. Tag: Kangaroo Island - Adelaide

Am Morgen erkunden wir den Flinders Chase Nationalpark, den größten Nationalpark der Insel, bei einer kurzen Wanderung. Flinders Chase umfasst weite Gebiete ungezähmter Naturlandschaft und beherbergt eine Vielzahl von australischen Wildtieren, darunter das scheue Schnabeltier. Heute besichtigen wir auch die berühmten Remarkable Rocks und Admirals Arch, wo sich eine Kolonie neuseeländischer Seebären niedergelassen hat. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre von Penneshaw nach Cape Jervis und von dort im Bus zurück nach Adelaide,  wo wir gegen 20:30 Uhr ankommen.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

9. Tag: Barossa Valley

Über die Adelaide Hills geht es in das berühmteste Weinbaugebiet Australiens, das Barossa Valley. Auf dem Weg zur ersten Weinverkostung besichtigen wir das größte Schaukelpferd der Welt und die erstaunliche Staumauer des Barossa Reservoir. Das Weingut Jakob’s Creek ist eines der bekanntesten Weingüter Australiens. Im Besucherzentrum erfährst du alles über die Geschichte des Weingutes und kannst bei einer anschließenden Weinverkostung mit erklärenden Kommentaren selbst die bekannten Weine probieren. Das kleine Familienunternehmen Kies verkauft seine Weine nur in der eigenen Kellerei. Im rustikalen Cottage wird eine Auswahl an Weinen verkostet. Anschließend bereitet der Guide das Mittagessen vor: ein herzhaftes Aussie BBQ mit mariniertem Känguru, Steak, Würstchen, Hühnchen und Salaten. Nach dem Mittagessen geht es zur Verkostung ins nächste Weingut, Richmond Grove am Ufer des North Para River. Nach einem kurzen Halt am Menglers's Hill Lookout mit Blick auf das Tal besuchen wir die vierte  und letzte Weinkellerei des Tages, die historische Seppeltsfield Winery. Rückkehr nach Adelaide gegen 17:00 Uhr.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Mittagessen

10. Tag: Adelaide - Grampians Nationalpark

Genieße die Fahrt durch die Adelaide Hills auf dem Weg zum Mittagessen am Mt. Arapiles. Im Grampians-Nationalpark wandern wir am Nachmittag zum Fuße der MacKenzie Falls und genießen den Ausblick vom Aussichtspunkt “The Balconies”. Am Abend sehen wir mit etwas Glück Kängurus und andere Tiere, die aus ihren Verstecken hervorkommen. Übernachtung in einem Hostel inmitten des Grampians-Nationalparks.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

11. Tag: Grampians Nationalpark - Twelve Apostles

Am Vormittag steht ein Besuch des Brambuk Aboriginal Cultural Centre auf dem Programm, bevor wir zu einer weiteren Wanderung im wunderschönen Grampians-Nationalpark aufbrechen. Das Mittagessen genießen wir in der Tower Hill Reserve, die einen ruhenden Vulkan, Feuchtgebiete, einen See und eine Vielzahl an Tierarten beherbergt. Die Reise geht weiter entlang der Great Ocean Road und führt uns zu Highlights wie Loch Ard Gorge, London Bridge, die Bay of Martyrs und - nicht zu vergessen - die spektakulären Felsformationen der Twelve Apostles bei Sonnenuntergang. Übernachtung in einem Hostel an der Great Ocean Road.

Unterkunft: Hostel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

12. Tag: Great Ocean Road - Melbourne

Im Otway Nationalpark steht eine Wanderung durch uralten gemäßigten (kühlen) Regenwald auf dem Programm. Teile der Great Ocean Road wurden von heimgekehrten Veteranen des Ersten Weltkrieges gebaut – sie hinterließen uns eine der spektakulärsten Küstenstraßen, die man sich vorstellen kann. Weiter entlang der Great Ocean Road gelangen wir zu den Küstenstädten Apollo Bay und Lorne. An der berühmten Surferküste besuchen wir ebenfalls Anglesea, Bells Beach und Torquay (Herkunftsort der Marken Rip Curl und Quiksilver). Letzter Halt ist der Split Point-Leuchtturm, der dem ein oder anderen aus einer australischen TV-Serie bekannt sein könnte, dann geht es durch Geelong nach Melbourne, wo wir gegen 19:00 Uhr ankommen.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Hinweise
Diese Reise ist eine Kombination aus mehreren Einzeltouren, daher können der Guide und die Gruppe auf jedem Streckenabschnitt wechseln.

Variante
Diese Tour ist auch in umgekehrter Richtung sowie in kürzeren Teilabschnitten buchbar.

Anforderungen
Diese Tour ist auf den preisbewussten Reisenden und den Backpacker-Markt zugeschnitten. Im Allgemeinen sind die Teilnehmer fitte, aktive Personen im Alter von 18 bis 40+.
Die Tour enthält geführte Wanderungen, weshalb ein gewisses Maß an körperlicher Fitness vorausgesetzt wird. Wer problemlos ohne Hilfe und längere Pausen über oft unebenes Gelände gehen kann, wird sehr wahrscheinlich die Wanderungen bewältigen können.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren