Andentrekking, Wein & Wasserfälle
- Einzigartige Kombination der Höhepunkte Argentiniens
- Bergtour zum Cerro Plata (5.955 m)
- Entspannung in heißen Thermen und bei argentinischem Wein
- Weinverkostung in Mendoza
- Kultur & Natur im Nordwesten Argentiniens
- Imposante Iguazu-Wasserfälle
- Facettenreiches Buenos Aires
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
17 Tage Argentinien
- Reise-Nr.: 185Y00005
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Argentinien Rundreise lt. Programm
- Cerro Plata Expedition
- Gepäcktransport durch Maultiere und Maultiertreiber bis El Salto (Hinweg)
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack und Liegematte)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
- Flüge innerhalb des Programms Für die Expedition zum Cerro Plata: Gepäcktransport durch Maultiere und Maultiertreiber bis El Salto (Hinweg)
- zusätzlicher Reservetag (im Programm ist ein zusätzlicher Tag vorgesehen für Unvorhersehbares wie eine Wetterverschlechterung)
- privater englischsprachiger Bergführer
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Nationalparkgebühren
- Reiseversicherungen
Unterbringung
4x gehobene Mittelklasse-Hotels4x Mittelklasse-Hotels
3x Gästehaus
4x Camping
Verpflegung
10x Frühstück, 2x Mittagessen15x Frühstück
7x Mittagessen / Lunchpaket
4x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Buenos Aires
Bienvenidos a Argentina! Schon beim Landeanflug können Sie die gigantischen Ausmaße der argentinischen Hauptstadt erblicken. Leicht lässt sich das für lateinamerikanische Städte typische Schachbrettmuster der Straßen erkennen. Durch dieses fahren Sie nur kurze Zeit später auf dem Weg zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Buenos Aires - Mendoza (760 m)
Nach der nächtlichen Verschnaufpause geht es im Flieger weiter in die Andenregion nach Mendoza. Majestätisch erheben sich die Anden ziemlich abrupt aus der flachen Pampa. Mendoza liegt zu ihren Füssen und ist der Startpunkt für Expeditionen in die Anden. Auch hier werden Sie am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht.
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Mendoza (760 m) - Vallecitos (2.750 m) - Piedra Grande (3.600 m)
Wie heißt es so schön? Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen - So erwartet Sie am frühen Morgen Ihr Bergführer und geht mit Ihnen noch einmal Ihre Ausrüstung für die bevorstehende Expedition zum Cerro Plata durch. Sollten Sie noch Ausrüstung benötigen, dann können Sie diese in einem Ausrüstungsshop in Mendoza ausleihen. Schließlich starten Sie hin zu den Anden. Immer höher führt die kurvige Straße in Richtung der Bergkette Cordón del Plata bis Sie schließlich Vallecitos erreichen. Während im argentinischen Sommer die Bergsteiger den kleinen Ort frequentieren, sind es im Winter die Skifahrer, auf der Suche nach der besten Abfahrt. In Vallecitos schultern Sie Ihre persönliche Ausrüstung und wandern nach Piedra Grande, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. Die Gruppenausrüstung (weiteres Essen, Küchenutensilien, Benzin etc.) wird von Maultieren transportiert.
(F/BL/A)
4. Tag: Piedra Grande - El Salto (4.200 m)
Nach dem Frühstück bauen Sie Ihr Zelt ab und steigen in den nächsten fünf Stunden weiter nach El Salto auf. Das letzte Stück ist dabei recht steil und führt über Geröll. El Salto wird Ihr nächster Rastplatz für die Nacht sein. Die Gruppenausrüstung wurde schon von den Maultieren hierher gebracht.
(F/BL/A)
5. Tag: El Salto - La Hoyada (4.800 m)
Auch heute geht es weiter das Tal hinauf nach La Hoyada. Nach drei Stunden erreichen Sie bereits Ihr nächstes Lager und können die Aussicht auf die umgebenden Gipfel des Vallecitos und Rincon sowie den Vorgipfel des Cerro Plata genießen. Der restliche Nachmittag steht vor allen zur Entspannung und zum Kräfte sammeln zur Verfügung, denn morgen nehmen Sie den Gipfel des Cerro Plata in Angriff, den höchsten in der Bergkette Cordón del Plata.
(F/BL/A)
6. Tag: Cerro Plata (5.955 m)
Der Gipfeltag ist da! Mit einem leichten Frühstück gestärkt, starten Sie hin zum Gipfel. Der Aufstieg ist technisch recht einfach und Stück für Stück arbeiten Sie sich immer weiter in die Höhe. Auf dem Gipfel erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die umgebenden Spitzen, den Tupungato im Süden, den Aconcagua und La Mano im Nordwesten. Mit diesen beeindruckenden Blicken im Gepäck steigen Sie ab nach La Hoyada, wo Sie nach guten zehn Stunden wieder ankommen werden.
(F/BL/A)
7. Tag: La Hoyada - Vallecitos - Mendoza
Der letzte Wandertag steht bevor: Sie steigen wieder hinab nach Vallecitos. Neben Ihrem persönlichen Gepäck helfen Sie mit, einen Teil der, nun sehr geschrumpften, Gruppenausrüstung mit zurück zu nehmen. Hier wartet schon Ihr Fahrzeug und immer weiter hinab geht es nach Mendoza. Im Hotel dürfen Sie sich auf eine wohlverdiente heiße Dusche freuen und sich von der faszinierenden Bergtour erholen.
Übernachtung im Hotel.
(F/BL/-)
8. Tag: Reservetag
Extratag für Eventualitäten, die den Ablauf des normalen Tourprogramms verhindern. Dieser Reservetage kann in allen Lagern eingebaut werden.
9. Tag: Entspannung in den Cacheuta Thermen
Nach den letzten Tagen mit wenig Komfort und umso größerer Anstrengung, steht dieser Tag ganz im Zeichen der Entspannung. Sie werden in Ihrem Hotel abgeholt und fahren in die Cacheuta Thermen am Mendoza Fluss. Hier haben Sie Zugang zu der Badelandschaft, können sich u. a. im Whirpool, in den Außenpools sowie in Becken mit Thermalwasser oder mineralischem Schlamm entspannen. Vergessen Sie beim Schwimmen, Baden und Entspannen ein stärkendes Mittagessen nicht! Am Nachmittag Rückkehr nach Mendoza.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
10. Tag: Argentinischer Wein
Am frühen Morgen starten Sie in die Umgebung Mendozas, denn was wäre ein Besuch in Argentinien und Mendoza, ohne von den herausragenden Weinen probiert zu haben! Ihre Fahrt führt Sie landwirtschaftlichen Oase Mendozas, wo Sie drei Weingüter besuchen. Sie erfahren mehr über die lokale Weine sowie Ihren Anbau- und Fertigungsprozess. Je nach dem auf welchen Wochentag dieser Besuch fällt, genießen Sie zum Mittagessen ein Drei-Gänge-Menü (natürlich inklusive Wein) oder besuchen zusätzlich noch eine Olivenfarm und nehmen Ihr Mittagessen in Form eines Picknicks zu sich. Möchten Sie bestimmte Weingüter besuchen, führen wir diesen Ausflug gern privat für Sie in Begleitung eines Önologen durch. Eine Liste der möglichen Weingüter erhalten Sie vorab von uns.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
11. Tag: Mendoza - Salta
Heute verlassen Sie Mendoza. Sie bleiben weiterhin in den Anden, Ihr nächstes Ziel ist aber das nördlich gelegene Salta. Am Flughafen angekommen, werden Sie empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Erkundungsspaziergang durch die einzigartige Stadt. Die Architektur der Altstadt aus alter spanischer Kolonialzeit ist beeindruckend. Um diese weiterhin zu bewahren, hat die Stadt sogar einen vergünstigten Steuersatz für Besitzer von alten, im Kolonialstil erbauten Gebäuden eingeführt.
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: San Antonio de los Cobres - Salinas Grandes - Purmamarca - Tilcara
Der Nordwesten Argentiniens ist für seine farbenprächtigen Berglandschaften bekannt, bietet aber auch eine reiche Kulturgeschichte. Ihre Erkundungsreise in die Umgebung Saltas starten am frühen Morgen. Sie verlassen Salta in nordwestlicher Richtung und fahren durch das Tal "Quebrada del Toro" bis zu der präkolumbianischen Stadt Rosa de Tastil und ihren sagenumwobenen Ruinen aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Von hier schraubt sich die Straße immer weiter bergauf bis Sie San Antonio de los Cobres, ein typisches Dorf der Puna, des hohen Andenhochlands, in 4.000 Metern Höhe. Nun wieder bergab führt die Bergstraße Sie zu Ihrem nächsten Etappenziel: Schon von weitem sehen Sie die nordöstliche Salzwüste Argentiniens, die "Salinas Grandes" weiß zwischen den Bergen leuchten. Die kurvenreiche Straße führt Sie weiter bis nach Susques und weiter in zahllosen Kurven, die zum Teil mühsam in den Stein gehauen oder gesprengt wurden, hinunter bis Purmamarca. Überragt wird der Ort, der von den Inka gegründet wurde, von dem "La Pollera del Coya". Durch seine faszinierende Farbgebung wird er auch als "Siebenfarbiger Berg" bezeichnet. Am späten Nachmittag erreichen Sie die malerische Stadt Tilcara, wo Sie übernachten werden.
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: Optionale Ausflüge Cachi oder Cafayate
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Entspannen Sie ganz gemütlich in der Lodge und lassen Sie die Besuche der letzten Tage Revue passieren oder unternehmen Sie einen weiteren Ausflug in die Umgebung: Ein Ausritt führt Sie zu den Aussichtspunkten der Umgebung oder Sie besuchen die charmante präkolumbianische Stadt Cachi. Sie liegt umgeben von einer der höchsten Bergkette Amerikas, den los Nevados de Cachi. Alternativ können Sie auch die bizarren Felsformationen in der "Quebrada de las Chonchas", einem Tal auf dem Weg nach Cafayate erkunden. Cafayate ist die zweitwichtigste Weinregion Argentiniens. Insbesondere gedeiht hier sehr gut der trockenen Weißwein Torrontes.
Verpflegung: 1x Frühstück
14. Tag: Tilcara - Puerto Iguazu
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundung noch zur freien Verfügung. Entsprechend Ihrer Abflugzeit werden Sie am Nachmittag zum Flughafen in Salta gebracht. Sie bleiben im Norden Argentiniens und fliegen in den nördlichsten Zipfel des Landes, nach Puerto Iguazu , unweit der Iguazu Wasserfälle. Hier angekommen werden Sie in Ihr Hotel gebracht.
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: Iguazu Wasserfälle: Die argentinische Seite
Den heutigen Tag verbringen Sie ganz der argentinischen Seite der gigantischen Wasserfälle. Dabei kommen Sie diesen heute sehr nah: Von oben herab oder unten hinauf blickend, wirken diese noch gewaltiger. So blicken Sie aus nächster Nähe in den berühmten Teufelsschlund, der "Garganta del Diablo". Zunächst geht es mit dem Zug vom Besucherzentrum durch den Nationalpark. Ein Steg von ca. 1.200 Meter führt Sie anschließend über den Río Iguazú, den Inseln und durch die üppige Vegetation zum Teufelsschlund. Hier erwartet Sie die imposante Aussicht auf den 84 Meter hohen Wasserfall und nicht selten entsteht in der Gischt ein perfekter Regenbogen. Abenteuerlustige können optional hinab zur Anlegestelle steigen und mit einem der Zodiacs ganz nah an die Wasserfälle heranfahren. Obwohl nicht wirklich im Wasser können Sie dennoch ein Bad in den Wasserfällen nehmen. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
Verpflegung: 1x Frühstück
16. Tag: Iguazu Wasserfälle - Brasilianische Seite - Buenos Aires
Während Sie den Wasserfällen gestern sehr nah waren, genießen Sie heute einen Panamoramablick auf die Wasserfälle. Nach Erledigung der Grenzformalitäten gelangen Sie am Besucherzentrum an und steigen in einen überdachten, offenen Panoramabus um. Mit diesem fahren Sie zu den Aussichtspunkten auf die Fälle. Entlang gut ausgebauter Wege genießen beeindruckende Aussichten über die argentinischen Wasserfälle und die Insel von San Martín. Am brasilianischen Foriano Wasserfall endet der Weg und ein Steg führt Sie zu einer Plattform auf dem Wasserfall. Je nach den Windverhältnissen sorgt die aufstobende Gischt für eine willkommene Abkühlung in dem tropischen Klima. Am Abend Rückkehr nach Puerto Iguazu und Transfer zum Flughafen. Von hier kehren Sie in die argentinische Hauptstadt zurück. Empfang am Flughafen und Transfer in Ihr Hotel. Übernachtung in Buenos Aires.
Verpflegung: 1x Frühstück
17. Tag: Buenos Aires / Stadtbesichtigung
Heute erkunden Sie die Höhepunkte der Metropole am Rio de la Plata auf einer Stadtrundfahrt. Sie fahren zum Präsidentenpalast, ins Viertel La Boca mit seinen bunten Wellblechhäusern, zum Künstler- und Tangoviertel San Telmo. Ein Besuch des vornehmen Stadtteil Recoleta mit dem berühmten Friedhof, auf dem viele berühmte Persönlichkeiten Argentiniens begraben sind, darf natürlich ebenso wenig fehlen. Vor jedem Stop verwandelt sich der Bus in ein Mini-Kino und Sie werden verschiedene kurze Clips sehen, die Ihnen mehr über die jeweiligen Sehenswürdigkeiten erzählen.
Am Nachmittag werden Sie entsprechend Ihrer Abflugzeit zum Flughafen gebracht und starten nach einer erlebnisreichen Reise in Richtung Heimat.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Für die Expedition zum Cerro Plata sollten Sie eine hervorragende Kondition und Ausdauer, körperliche Robustheit und bester Gesundheitszustand; Teamgeist und Selbständigkeit am Berg mitbringen. Dass beim Bergsteigen die Komfort-Ansprüche niedrig zu halten sind, versteht sich von selbst. Ebenfalls bitten wir Sie um Ihre Flexibilität und Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten, z. B. bei Verzögerungen, bei Behördenvorschriften oder bei Schlechtwetterphasen. Entsprechend dient das aufgeführte Programm als Richtlinie. Wir bemühen uns den Ablauf wie beschrieben beizubehalten, allerdings können unvorhersehbare Ereignisse wie z.B. schlechtes Wetter zu Programmänderungen führen.
Auch sind wir uns dessen bewusst, dass die Krönung einer jeden Expedition der Gipfelerfolg ist. In der Regel gelingt uns dies, allerdings können wir keinen Gipfel garantieren, da hier viele Faktoren zusammenspielen, die häufig außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, wie beispielsweise die lokalen Wetterverhältnisse.
Variante
Möchten Sie nur den Cerro Plata oder einen der anderen Gipfel des Cordon del Plata besteigen, sei es als reine Trekkingtour oder Akklimatisierung für den Aconcagua, kann das Programm entsprechend verkürzt werden. Es ist ebenfalls möglich es umzudrehen und in Iguazu beginnen zu lassen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Hinweise
Bitte beachten Sie, sollte der Reservetag nicht am Berg benötigt werden, ist die Übernachtung in Mendoza noch nicht im Preis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Tour setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen und Sie reisen gemeinsam mit anderen Teilnehmern in internationalen Gruppen. Die Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Bausteinen kann unterschiedlich sein und die Teilnehmer sowie Reiseleiter wechseln. Die Expedition zum Cerro Plata erfolgt aber in der Regel privat.