Ardèche aktiv erleben Frankreich

Ardèche aktiv erleben

Wandern in der abgelegenen und authentischen Ardèche mit ihrer fantastischen Schlucht

  • Mildes, mediterranes Klima, viele Badestellen unterwegs
  • Französische Lebensart „Leben wie Gott in Frankreich“
  • Vulkanberge, klare Bergflüsse umd Kastanienwälder
  • Schluchten der Ardèche erwandern
  • Wild, einsam und unentdeckt – La Diagonale du Vide
  • Feriengebiet bekannt bei Naturliebhabern, Sportfreunden und Ruhesuchenden
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Frankreich

Wandern Selbstgeführt Schluchten Anfragen

Die Ardèche ist ein perfektes Reiseziel für Abenteurer und Wanderbegeisterte! Zuerst denkt man an die gigantische Ardèche-Schlucht – dem Paradies für Kanubegeisterte - und der legendären Steinbrücke des Pont d’Arc, aber die Ardèche hat viel mehr zu bieten! Zwischen Bergen und Kalksteinfelsen, vorbei an ruhigen Flüssen und Kastanienhainen, werden Sie während dieser Wanderwoche die Natur-und Kulturlandschaft dieser eindrucksvollen Region Frankreichs kennenlernen. Die Region der Ardèche eignet sich hervorragend zum Wandern. Auf den lokalen Märkten der mittelalterlichen Dörfer haben Sie die Möglichkeit, sich mit französischen Spezialitäten zu stärken oder einen Ricard, das französische Anis-Getränk, auf einem der vielen mediterranen Plätze zu verkosten. Auf geht’s, Wanderschuhe an und genießen Sie das französische Savoir-Vivre!

1. Tag: Tournon-sur-Rhône
2. Tag: Wanderung und Dampflokomotive
3. Tag: Die Diagonale der Leere
4. Tag: Von St Cierge sous le Cheylard nach Chalencon
5. Tag: Plateau von Chalencon
6. Tag: Das Tal der Eyrieux
7. Tag: Rundwanderweg - Ollières sur Eyrieux
8. Tag: Tournon-sur-Rhône

Leistungen enthalten

  • Selbstgeführte Wanderreise gemäß Programm
  • Zugticket für die Dampflokomotivenfahrt von St Jean de Muzols nach Lamastre oder Privattransfer im Taxi von Tournon nach Lamastre
  • Privattransfer am Ende von Les Ollières nach Lamastre Gepäcktransport
  • Technische und logistische Hilfe während des Aufenthalts

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Persönliche Wanderausrüstung
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Flughafentransfer

Unterbringung

1x Mittelklasse-Hotel
6x Gästehaus
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.

Verpflegung

7x Frühstück, 7x Abendessen
Das Frühstück ist typisch französisch, d.h. Baguette, Croissant, Butter, Marmelade, Tee oder Kaffee werden angeboten. Wurst-und Käse sind in kleinen französischen Gästehäusern und Hotels nicht üblich.

Transportarten

Zu Fuß, Taxi

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag (Aufpreis: 271 €)
  • 6x Lunchpaket für die Wanderungen (Aufpreis: 65 €)

1. Tag: Tournon-sur-Rhône

Heute reisen Sie in das Städtchen Tournon, welches direkt an der Rhône und inmitten des Weinbaugebiets des Côtes du Rhône liegt. Rotwein und Schokolade ist ein wahrer Genuß, den Sie sich bei einer Weinverkostung nicht entgehen lassen sollten. Erste Eindrücke in die französische Küche bekommen Sie bei Ihrem heutigen Abendessen.

Tipp: In Tain de l’Hermitage – auf der anderen Rhône-Seite – wird die bekannte Valrhona-Schokolade hergestellt.

Unterkunft: Hotel Azalées

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Wanderung und Dampflokomotive

Der heutige Tag beginnt mit einer Dampflokomotivenfahrt (je nach Fahrplan*):
Zuerst werden Sie zum Bahnhof nach Saint-Jean-de-Muzols (6 km) gebracht und von dort fahren Sie mit der historischen Dampflokomotive nach Lamastre (Dauer: 01:45 Stunden).
Falls der Zug nicht fährt, müssen Sie diese Strecke natürlich nicht zu Fuß gehen, sondern werden mit dem Taxi von Tournon nach Lamastre gebracht.

Ihre erste Wanderung ist zwar eine längere Etappe, jedoch recht einfach, denn die Route folgt den ehemaligen Bahngleisen, die heutzutage als Wanderweg genutzt werden. Die vielseitige Landschaft der Ardèche wird Sie von Anfang an verzaubern und Sie werden unterwegs einige typische Dörfer sehen.

Ihr Abendessen werden Sie in einer typischen Auberge, die einst ein Bauernhof war, einnehmen.

*Fahrplan der Dampflokomotive:
- Dienstag, Donnerstag und Sonntag im April, Mai, Juni, September und Oktober
- Von Sonntag bis Donnerstag im Juli und August
- Täglich zwischen dem 04.08. - 19.08.2020

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 17 km

Unterkunft: Auberge Le Champêtre (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Die Diagonale der Leere

Heute tauchen Sie in die versteckte, authentische Ardèche ein. Die wilde Natur ist gesäumt mit Feldern und Weinbergen, hier bearbeiten Familien seit Generationen die Natur. Heute finden Sie aber auch verlassene Höfe und Ruinen vor. Tauchen Sie ein in die "Diagonale du vide", das leere, wenig besiedelte Frankreich.

Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, so empfiehlt sich der Roman "La Diagonale du Vide" von Pierre Péju. Es fehlt leider noch die deutsche Übersetzung, doch dieses Buch ist verständlich, schnörkelos und gut verständlich geschrieben.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 360 m

Unterkunft: Auberge Le Champêtre

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Von St Cierge sous le Cheylard nach Chalencon

Die Weite genießen, die Leere in sich wirken lassen ... auf der heutigen längsten Wanderroute werden Sie den ganzen Tag unterwegs sein. Landschaften werden langsam an Ihnen vorbeiziehen, unter Kastanienbäumen können Sie Ihre Mittagsruhe abhalten und Panoramaausblicke werden sich vor Ihnen auftun. Am Ende werden Sie mit dem Abstieg in das Tal der Eyrieux und einem frisch zubereiteten Abendessen im Gästehaus belohnt.

Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 21 km
Aufstieg: 940 m

Unterkunft: Pray d'Aunay

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Plateau von Chalencon

Zwischen dem Tal der Eyrieux und dem Plateau von Chalencon werden Sie heute viele neue Eindrücke bekommen. Diese sattgrünen und geschützen Landschaften werden Sie mit Kastanienwäldern, terrassenförmigen Plantagen und mit typischen Dörfern, überraschen. Sie sollten dabei unbedingt einen Pastis - dieses französische Anis-Getränk - auf einem der Dorfplätze genießen und dabei den Einwohnern beim Boule spielen zuschauen.

Am Ende Ihrer heutigen Wanderung werden Sie einen Blick auf die Ruinen der Burg Chalencons werfen können. In Ihrer Auberge werden Sie mit einem leckeren Abendessen erwartet.

Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 650 m

Unterkunft: Pray d'Aunay

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Das Tal der Eyrieux

Heute gehen Sie viel bergab, aber es ist dennoch eine anspruchsvolle Strecke, denn die Wege verlaufen verschachtelt ineinander über und Vorsicht ist gefragt, denn Sie befinden sich auf einen GR (Grande Randonnée) Fernwanderweg. Der wohl bekannteste Fernwanderweg ist der GR 20 auf Korsika. An diesem Abend werden Sie wieder mit einem lokalen Abendessen in Ihrem Gästehaus, am Ufer des Eyrieux-Flusses, verwöhnt.

Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km
Aufstieg: 500 m

Unterkunft: Le Pass'Eyrieux

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Rundwanderweg - Ollières sur Eyrieux

Den heutigen Tag können Sie langsam angehen lassen, denn der Rundwanderweg um Ollières sur Eyrieux ist eine leichte Wanderung. Sie gehen gemütlich bergauf durch die Obstplantagen bis sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick über das Tal der Eyrieux auftut. Die Vegetation ist hier bereits sehr mediterran und auch der Abstieg durch den Mischwald wird Sie erfreuen. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder genießen Sie einen Café au lait mit einer kleinen Pâtisserie-Köstlichkeit; sehr zu empfehlen ist beispielsweise die Torte "Milles feuilles" oder die typisches "Eclairs" (Windbeutel mit Creme-Füllung).

Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 350 m

Unterkunft: Le Pass'Eyrieux

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

8. Tag: Tournon-sur-Rhône

Nach dem französischen Frühstück mit Croissant, Baguette und Marmelade, werden Sie auch schon abgeholt und wieder zum Ausgangspunkt Tournon gebracht. À bientôt!

Falls Sie Ihre Frankreichreise noch fortführen möchten mit einem Badeaufenthalt an der Côte d'Azur, einer Entspannungswoche in der Provence oder einem Städtetrip nach Lyon, so beraten wir Sie sehr gerne.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Anreise
Per Zug nach Tain l'Hermitage oder per PKW.
Flüge nach Lyon sind auch möglich.

Parkplatz
Buchbar im ersten Hotel in Tournon-sur-Rhône: ca. 30 Euro pro Woche.

Zusatzübernachtung
Preis auf Anfrage im Hotel les Azalées in Tournon-sur-Rhône.

Einzelreisende
Reise auch für Alleinreisende buchbar. Preise gerne auf Anfrage.

Verlängerungsprogramm in Frankreich
Ob Strandurlaub, Kulturreise oder Städtetrip, wir beraten Sie gerne!

 

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren