Arktis-Expedition im Reich der Eisbären Norwegen

Arktis-Expedition im Reich der Eisbären

Expedition in die Natur- und Tierwelt der Arktis

  • Einzigartige Tierbeobachtungen – auf der Suche nach Polarfüchsen, Rentieren und Eisbären
  • Imposante Eisberge und verwinkelte Fjorde
  • Vorträge an Bord zur Geologie und Biologie der polaren Region
  • Expeditionsschiff mit großer Aussichtsplattform
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Norwegen

Schiff Tierbeobachtung Polar Anfragen

Sonderkonditionen

Erlebe auf dieser Expeditionsreise die polare Wildnis Spitzbergens - per Schiff, Zodiac und zu Fuß. Bei diesem arktischen Abenteuer hast du die Gelegenheit, gewaltige Gletscher und eine glitzernde Welt aus Eisbergen aus nächster Nähe zu erleben. Immer auf der Suche nach den wilden Tieren, die in der Polarwildnis leben, erkunden wir die Landschaft nicht nur mit dem Expeditionsschiff, sondern gehen auch zu Fuß und mit dem Zodiac auf Tour. Die Vielfalt der Tierwelt dieser Region wird dich zum Staunen bringen: umherziehende Eisbären, faulenzende Robben, weidende Rentiere und bunte Vogelkolonien. Bei dieser Reise jagt ein Highlight das andere – ein „once in the lifetime“ Erlebnis, das nur wenige Monate im Jahr möglich ist.

1. Tag: Longyearbyen
2-7. Tag: Expedition Spitzbergen
8. Tag: Spitzbergen - Longyearbyen

Leistungen enthalten

  • Antarktis Expeditionskreuzfahrt gemäß Programm
  • Transport, Unterkunft und Mahlzeiten wie beschrieben
  • Zodiac-Ausflüge unter fachkundiger Führung
  • Fachkundige Vorträge an Bord
  • Expeditionsjacke
  • Wasserdichtes Schuhwerk (leihweise; in Größe 37-50 verfügbar)

Leistungen nicht enthalten

  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Unterbringung

7x Expeditions-Schiff
Je nach gewählter Kabinen-Kategorie übernachtest du in Vier-, Drei- und Zweibettkabinen oder Suiten (alle mit eigenem Bad und Bullauge oder Fenster). Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen, die mit Einzelbetten ausgestattet sind. Suiten sind mit einem Queen-Size-Bett ausgestattet. Die Unterbringung (außer Suiten) wird geteilt mit weiteren Teilnehmern.

Verpflegung

7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachige Schiffscrew / Expeditionsteam
Das Verhältnis Teilnehmer/Expeditionsleiter beträgt 10:1. Die Crew setzt sich u.a. aus Naturguides, Experten und Lektoren zusammen.

Transportarten

Zodiac, Expeditionsschiff

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Ankunftstransfer inklusive.

1. Tag: Longyearbyen

Herzlich Willkommen in der Arktis! Die Inselgruppe Spitzbergen befindet sich im Arktischen Ozean zwischen Norwegen und dem Nordpol. Neben mehreren tausend Eisbären leben knapp 3.000 Menschen auf den Inseln, die meisten davon in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum und größten Wohnbezirk der Inselgruppe. Diese kleine, bunt gemischte Gemeinde hat sich vom kleinen Bergarbeiterstädtchen zu einem modernen Ort entwickelt. Das Wetter auf Svalbard („kalte Küste“ - wie Spitzbergen auf Norwegisch heißt) ist aber im Vergleich zu anderen Regionen auf demselben Breitengrad eher mild. So beträgt die durchschnittliche Temperatur in Longyearbyen um die 6°C im Sommer. Reisen früher in der Saison bieten die besten Chancen, große Eisschollen im arktischen Packeis zu sehen, auf denen man meist fantastisch Tiere beobachten kann. Später in der Saison ist die Region besser zugänglich und Sie haben die Chance, den ganzen Archipel zu erkunden. Am Flughafen Longyearbyen angekommen, werden wir bereits erwartet und passend zur Einschiffung am Nachmittag zum Expeditions-Schiff gebracht.

Transfer von Longyearbyen für die Einschiffung am späten Nachmittag. Bitte gib dein Reisegepäck zwischen 9 und 12 Uhr am Treffpunkt ab. Ein lokaler Repräsentant betreut den Gepäckraum und kann dir allgemeine Informationen über die Stadt und die Einschiffung geben.

Alle Passagiere werden gemeinsam zum Schiff gebracht. Einschiffung um 16 Uhr. Bitte achte darauf, dass du bei der Einschiffung deinen Reisepass bei dir hast (packe ihn nicht in dein Reisegepäck, denn das wird separat auf das Schiff gebracht).

Unterkunft: MS Expedition

Verpflegung: 1x Abendessen

2-7. Tag: Expedition Spitzbergen

Wir tauchen nun ein in die unberührte arktische Wildnis voller Gletscher, Eisberge und Fjorde und verbringen die nächsten sechs Tage unseres Abenteuers in einer faszinierenden Eiswelt unter der Mitternachtssonne. Es erwartet uns eine einzigartige Tierwelt in einer wilden und zugleich zerbrechlichen Landschaft.

Unser Expeditions-Schiff bringt uns nicht nur näher an einige der unglaublichsten Orte unseres Planeten heran, auf Vorträgen erfahren wir auch mehr über die einheimische Tierwelt, die Geschichte und die Erforschung der Arktis. So wird das tägliche Programm danach ausgerichtet, die lokalen Eis- und Wetterbedingungen bestmöglich auszunutzen.
Wir werden so viele abgelegene Gebiete wie möglich erkunden, wodurch wir die besten Chancen haben, die imposante Tierwelt kennen zu lernen. Polarfüchse, Spitzbergen-Rentiere und Land- oder Seevögel zu Gesicht zu bekommen, ist allerdings nicht immer ganz einfach, aber die Mühe auf jeden Fall wert. Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, fährt das Schiff zum Meereis, aber auch durch Fjorde zu Gletschern und Eisbergen, um die Kolonien nistender Vögel von der Schiffsplattform aus beobachten. Alternativ können wir auch mit einem Zodiac näher heranfahren oder an Land gebracht werden, um historische Stätten zu besuchen und die Tundra hautnah zu erleben.

Besonders Ausschau halten wir natürlich nach Eisbären. Obwohl sie überall in dieser Region legen, kann sie zu sehen ein wenig Geduld und Beharrlichkeit erfordern. Eisbären sind übrigens die größte Bärenart weltweit und die Männchen können bis zu 800 kg schwer werden. Aufgrund der „inaktiven“ Winterzeit ist der Sommer die beste Zeit, um Eisbären zu sehen. In den Monaten Juni bis September sind sie besonders viel unterwegs und verbringen die meiste Zeit mit der Suche nach Nahrung, die vor allem aus Robben besteht.

Am letzten Abend unseres Abenteuers ankert unser Expeditionsschiff vor Longyearbyen. Genießen Sie einen letzten Drink im Polar Bear Pub oder erleben Sie nochmals die Stille, Einsamkeit und Mitternachtssonne in der Arktis vom Vorderdeck aus.

Auf dieser Reise besuchen wir die Welt des Eisbären. Da wir so viele abgelegene Gebiete wie möglich erkunden, haben wir bessere Chancen, wilde Tiere zu sehen. Tiere wie Polarfüchse, Spitzbergen-Rentiere und Land- oder Seevögel zu Gesicht zu bekommen ist nicht immer ganz einfach, aber die Mühe auf jeden Fall wert. Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, können wir mit dem Schiff zum Meereis und durch Fjorde zu Gletschern und Eisbergen fahren und Kolonien nistender Vögel von der Schiffsplattform aus beobachten. Alternativ kannst du auch mit einem Zodiac näher heranfahren oder an Land gebracht werden, um historische Stätten zu besuchen und die Tundra hautnah zu erleben. Wir sind immer auf der Suche nach wilden Tieren, von gefährdeten und seltenen Polarbewohnern über Meeressäuger bis zu Vögeln. Und natürlich halten wir besonders Ausschau nach Eisbären – die leben überall in dieser Region, aber sie zu sehen kann ein wenig Geduld und Beharrlichkeit erfordern. Begleite uns auf der Suche!

Reisen früher in der Saison bieten die besten Chancen, große Eisschollen im arktischen Packeis zu sehen, auf denen man meist fantastisch Tiere beobachten kann. Später in der Saison ist die Region besser zugänglich und die Gruppe hat die Chance, den ganzen Archipel zu erkunden. Dann kann dich die Reise zu den weniger besuchten Inseln Nordostland und Kvitøya oder an die kontinentalen Küsten führen, wo nährstoffreicher Auftrieb aus der Tiefsee große Wale anlockt.

Das Programm jedes Tages wird danach ausgerichtet, die lokalen Eis- und Wetterbedingungen bestmöglich auszunutzen. Die Entfernungen zwischen den Inseln des Archipels sind recht kurz und da kein offener Ozean zu überqueren ist, ist das Meer gewöhnlich ruhig. Erlebe an diesen sechs Tagen eisbedecktes Meer, Fjorde mit atemberaubenden Bergkulissen und Gletscher, die direkt in das Meer hineinragen.

Mit unseren Zodiacs kannst du am Rand der Eisfläche entlangfahren und Robben oder Walrösser beobachten, Fjorde mit bis ins Meer ragenden Gletschern befahren oder spektakuläre Klippen voller Seevögel aus der Nähe bewundern.

Am letzten Abend unseres Abenteuers ankert das Expeditionsschiff vor Longyearbyen.

Enthaltene Aktivitäten:
Zodiac-Ausflug
Vorträge und lehrreiche Programmpunkte über die Arktis

Unterkunft: MS Expedition

Verpflegung: 6x Frühstück, 6x Mittagessen, 6x Abendessen

8. Tag: Spitzbergen - Longyearbyen

Mit unvergesslichen Erinnerungen an diese einmalige Reise nehmen wir Abschied und dann geht es zurück in die „Zivilisation“. Am Abreisetag bieten wir Transfers zum Flughafen von Longyearbyen für alle Passagiere, die am selben Tag abfliegen.

Nach der Ausschiffung um 8 Uhr werden Passagiere je nach Abflugzeit entweder direkt zum Flughafen oder zum Radisson Blu Polar Hotel gebracht. Passagiere, die zum Hotel gebracht werden, können noch ein wenig auf eigene Faust die Innenstadt erkunden, bevor sie je nach Abflugzeit zum Flughafen gebracht werden. Die genauen Zeiten der Transfers werden an Bord bestätigt und bekannt gegeben. Im Radison Blu Polar Hotel kann das Gepäck bis zur endgültigen Abreise aufbewahrt werden.

Wir bieten Ausschiffung und Flughafentransfer am frühen Vormittag für alle Passagiere mit Flügen um 2.30 aus Longyearbyen an (abhängig vom Flugplan der Airlines).

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Dein Expeditionsschiff: MS Expedition
Das in 2009 generalüberholte Schiff verfügt über 59 Außenkabinen und bietet bis zu 134 Passagieren Platz. Das Schiff vereint dabei ein Expeditionsschiff der Eisklasse 1B mit den Annehmlichkeiten eines kleinen Kreuzfahrtschiffs, zu denen beispielsweise gehören: Aussichtsplattform auf dem Vorderdeck, Krankenstation und Bordarzt, Polar Bear Pub, Lonely Planet Bibliothek, Expeditions-Lounge, Achterdeck mit Grillmöglichkeiten, Fitness & Sauna.

Expeditionsparka inklusive
Wir würden dich nicht bis ans Ende der Welt schicken, ohne sicherzugehen, dass du für die dortigen Witterungsverhältnisse gerüstet bist. Alle Passagiere an Bord der MS Expedition erhalten ihren eigenen exklusiven Parka, der im Preis der Reise inbegriffen ist. Der Expeditionsparka ist eine Hochleistungsjacke, die speziell für die Bedürfnisse eines Abenteuers in den Polarregionen entworfen wurde. Sie ist atmungsaktiv, wasserabweisend, hat ein einknöpfbares Steppfutter aus ThinsulateTM, reflektierende 3M-Streifen, eine abtrennbare Kapuze und eine große Rückentasche – und sieht dazu auch noch verdammt gut aus.

Variante
Mehr Abenteuer rund um Spitzbergen? Wir bieten diese Schiffsreise auch als 11-tägige Expedition an (Tourcode: 130Y50036).

Hinweis
Bitte berücksichtige beim Organisieren Ihrer Transportmittel (z. B. Flüge) die unten angegebenen Zeiten, zu denen du deine Gruppe frühestens treffen bzw. spätestens verlassen können. Dabei haben wir die Zeit für die Reise vom/zum Flughafen zum Reiseziel sowie für Check-in bzw. Gepäckabholung/ Einreiseformalitäten mit einbezogen.

Spätestmögliche Ankunftszeit des Fluges: 14:00 an Tag 1
Frühestmögliche Abflugzeit: 02:30 Uhr an Tag 8

Wichtiger Hinweis zur Abfahrt am 12.06.2020

Die Abfahrt am 12. Juni 2020 wird sich aus Longyearbyen am ersten Tag verzögern, um Passagiere, die um 16:30 Uhr mit dem Flug DY396 der Norwegischen Fluggesellschaft aus Oslo ankommen, die Mitreise zu ermöglichen. Alle auf diesem Flug gebuchten Passagiere werden direkt vom Flughafen zum Schiff gebracht und das Schiff wird den Hafen kurz nach der Einschiffung verlassen. Für Passagiere, die mit früheren Flügen ankommen, läuft alles wie gewohnt. Das Gepäck wird vor 13:00 Uhr im Radisson Blu Polar Hotel abgegeben und der Transfer zum Schiff erfolgt zur regulären Zeit von 16:00 Uhr. Die Verzögerung hat keine Auswirkungen auf die Reiseroute.

 




Diese Reisen könnten Sie auch interessieren