Auf Nebenstrecken ins Hochland von Peru Peru

Auf Nebenstrecken ins Hochland von Peru

Verlasse die ausgetretenen Pfade und lerne Peru von einer anderen Seite kennen

  • Genieße die Aussicht auf die Anden
  • Reise durch das ländliche Peru und abgelegene Dörfer
  • Erlebe die Kultur und lerne die Einheimischen auf Fahrten in öffentlichen Bussen kennen
  • Erobere den Inca Trail nach Machu Picchu
  • Verkoste die vielseitige Küche für die Peru berühmt ist
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

17 Tage Peru

Trekking Weltkulturerbe Camping Wildnis Anfragen

Sonderkonditionen

Abseits der viel bereisten Routen führt diese Reise auch zu den wenig besuchten Regionen und Städten Perus. Die Fahrt nach Cusco ist ein Abenteuer für sich - du fährst mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kommst schnell mit Einheimischen in Kontakt. Genieße eine Bahnfahrt mit dem "El Tren Macho" in die malerische Kolonialstadt Huancavelica und besuche in Ayacucho die archäologischen Stätten. Die Reise hinauf in die Anden nach Cusco führt vorbei an vielen ländlichen Dörfern und durch eine dramatisch schöne Landschaft. Dann wanderst du über den bekannten Inca Trail zur "Verlorenen Stadt der Inkas" - Machu Picchu. Er erwartet dich eine außergewöhnliche Erlebnisreise von der Küste hinauf in das Andenhochland von Peru.

1. Tag: Lima
2. Tag: Lima - Huancayo
3. Tag: Huancayo
4. Tag: Huancayo - Huancavelica
5. Tag: Huancavelica - Ayacucho
6-7. Tag: Ayacucho
8. Tag: Ayacucho - Andahuaylas
9. Tag: Andahuaylas
10-11. Tag: Cusco
12. Tag: Cusco - Ollantaytambo
13. Tag: Inca Trail
14. Tag: Inca Trail
15. Tag: Inca Trail
16. Tag: Machu Picchu - Cusco
17. Tag: Cusco

Leistungen enthalten

  • Peru Rundreise gemäß Programm
  • Transporte, Unterbringung und Verpflegung gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Besuch beim Weberinnenprojekt in der lokalen Gemeinde Ccaccaccollo
  • Parwa Community Restaurant im Heiligen Tal
  • Besichtigungstour Heiliges Tal der Inka
  • Töpfereivorführung
  • 4-tägige Inca Trail Wanderung mit einheimischem Guide, Koch und Trägern
  • Eintritt und Führung durch Machu Picchu

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

2x Gästehaus
8x Einfaches Hotel
3x Standard-Hotel
3x Campingplatz
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer und in Zelten. Alleinreisende teilen sich das Zimmer mit einem/einer weiteren gleichgeschlechtlichen Reiseteilnehmer/in.
Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung im Einzelzimmer buchbar (außer beim Camping).

Verpflegung

12x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
Plane 330-430 USD für nicht inbegriffene Mahlzeiten ein.

Tourbegleitung

Englischsprachiger Reiseleiter, spezielisierter Guide auf dem Inca Trail, lokale Guides

Transportarten

öffentlicher Bus, Minibus, Zu Fuß, Bahn

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

  • Einzelzimmer-Zuschlag (Aufpreis: 249 €)
  • Wanderung zum Rainbow Mountain (Aufpreis: 42 €)
  • Kochkurs in Cusco (Aufpreis: 39 €)
Folgende Ausflüge kannst du gegen Aufpreis direkt zusammen mit der Tour buchen:

Wanderung zum Rainbow Mountain
Es scheint, als ob die Bergkette in verschiedenen Farben angemalt wurde. Überzeuge dich bei diesem Auslfug in den Regenbogenbergen selbst von dem Farbenspiel.

Kochkurs in Cusco
Demonstriere deine Kochkünste bei einem familiären peruanischen Kochkurs. Zunächst gehst du mit dem Kochlehrer die frischen Zutaten auf dem Markt einkaufen und lernst dabei die lokalen Spezialitäten kennen. Danach geht es zurück in die gemütliche Küche, wo du dich an der Zubereitung leckerer peruanischer Spezialitäten versuchen kannst.

Bitte beachte, dass sich die Aktivitäten/Preise jederzeit ändern können.

1. Tag: Lima

Ankunft zu jeder Zeit möglich. Bis zum abendlichen Kennenlernen sind keine Aktivitäten geplant. Heute Abend beginnt das Abenteuer. Du hast Zeit zur eigenen Erkundung – aber vergiss bitte nicht, rechtzeitig zum Treffen mit deiner Gruppe zu erscheinen. Nach der Begrüßung wird dein CEO alle Details deines Trips besprechen. Beachte bitte: In unseren Starthotels gelten die normalen Check-in-Zeiten. Es gibt jedoch in der Regel eine Gepäckaufbewahrung, falls du früher ankommst.

Sei bitte darauf gefasst, dass Warmwasser und Strom in Peru öfter mal ausfallen können. Das liegt leider außerhalb unserer Macht. Wir danken dir für dein Verständnis.

Optionale Aktivitäten:
Stadttour durch Lima
65-85USD pro Person. Entdecke auf dieser halbtägigen Stadttour die Highlights von Lima.

Pachacamac and Paso Horse Show
98USD pro Person.

Magic Circuit of Water and Tapas Night
68USD pro Person.

Unterkunft: Hostal Gemina (oder ähnlich)

2. Tag: Lima - Huancayo

Spektakuläre Busfahrt in die Anden nach Huancayo. Wir folgen der Route der Einheimischen und starten unser Anden-Abenteuer auf der Straße von Lima nach Huancayo in den Zentralanden.

Fahrzeit: ca. 65 Std.

Unterkunft: Hostal Las Lomas (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Huancayo

Du hast zahlreiche optionale Aktivitäten zur Auswahl, wie Wandern, Radfahren, Reiten oder einfach die Landschaft genießen. Die Dörfer Cochas Grande und Cochas Chico sind zwei interessante Ziele für Tagesausflüge im Mantarotal und liegen etwa 12 km südlich der Stadt.

Optionale Aktivitäten:
Reiten
Preis vor Ort.

Fahrrad ausleihen
Preis vor Ort.

Unterkunft: Hostal Las Lomas (oder ähnlich)

4. Tag: Huancayo - Huancavelica

Fahre mit dem El Tren Macho in die malerische Kolonialstadt Huancavelica. Genieße die Zugfahrt mit den Einheimischen und die am Fenster vorbeiziehende peruanische Landschaft.

Bitte beachte, dass wir mit dem lokalen Bus fahren, falls der Zug nicht fahren sollte.

Fahrzeit: ca. 7 Std.

Unterkunft: Hotel Ascension (oder ähnlich)

5. Tag: Huancavelica - Ayacucho

Reise durch das Hochland und entlang abgelegener Gemeinden der Anden nach Ayacucho. Die Höhenlage der Stadt Ayacucho, ihre koloniale Atmosphäre und die lokale Prä-Inka-Geschichte machen sie zu einer der faszinierendsten Städte in den Anden.

Fahrzeit: ca. 4 Std.

Unterkunft: Hotel San Francisco de Paula (oder ähnlich)

6-7. Tag: Ayacucho

Verbringe zwei Tagen in Ayacucho, mit optionale Tagesausflüge zu nahen archäologischen Stätten, Märkten. Du kannst auch eine Stadtrundfahrt machen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Die Stadt ist für ein Kunsthandwerksviertel bekannt, das für Silber, Schnitzereien und gewebte Produkte berühmt ist. Außerdem kann man auch viele schöne Kolonialkirchen und Herrenhäuser besuchen. Die Umgebung hat zahlreiche Attraktionen zu bieten, zu denen die Huari-Hauptstadt und Quinua sowie Vilcashuamán gehören, das als das geografische Zentrum des Inkareichs gilt.

Optionale Aktivitäten:
Besuch im Barrío de Artesanos de Santa Ana
Bei einem Besuch im Barrío de Artesanos de Santa Ana, einem Kunsthandwerksviertel, kannst du Silberschmuck, Alabaster-Schnitzereien, bemalte Altäre und Krippen, getrocknete Kürbisse und eine große Auswahl an gewebten Waren erstehen. Auf die Plätze, fertig, kaufen!

Besichtigung der Ruinen von Wari
Besichtige die riesige archäologische Stätte Wari – die letzten Überbleibsel einer regionalen Präinkakultur. Wari war die Hauptstadt der Region und umfasst eine Fläche von rund 16 km.

Besuch von Quinua
Besuche das ca. 1 Stunde außerhalb von Ayacucho gelegene Quinua. Die Stadt ist berühmt für ihre Keramik und als der Ort, an dem 1824 die Schlacht von Ayacucho ausgetragen und von den Kämpfern für die Unabhängigkeit gewonnen wurde.

Ausflug nach Vilcashuaman
Unternimm einen Ausflug nach Vilcashuaman, das als geografisches Zentrum des Inkareichs gilt.

Stadtführung in Ayacucho
Auf einer Führung durch die Stadt besuchst du einige der Sehenswürdigkeiten, erfährst mehr über die Kolonialgeschichte der Gegend und bewunderst die fantastische Architektur.

Unterkunft: Hotel San Francisco de Paula (oder ähnlich)

Verpflegung: 2x Frühstück

8. Tag: Ayacucho - Andahuaylas

Der Weg nach Andahuaylas führt dich vorbei an ländlichen Regionen, gewaltigen Berggipfeln und kleinen Dörfern.

Der Schwerpunkt des Tages ist die Reise selbst. Die Landschaft ist nicht zu übertreffen, und es gibt keine bessere Methode, um das Land kennenzulernen, als direkt durch einige der abgeschiedensten Regionen zu reisen.

Ankunft in Andahuaylas, das inmitten eines wunderschönen Gletschertals liegt. Landwirtschaft ist für das Leben der Einheimischen hier von entscheidender Bedeutung, und in der Stadt gibt es einen guten Markt.

Fahrzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Hotel Encanto de Oro (oder ähnlich)

9. Tag: Andahuaylas

Weiter geht es durch dramatische Landschaften und ländliche Dörfer nach Cusco, dem Zentrum der Inka-Kultur.

Optionale Aktivitäten:
Besichtigung der archäologischen Stätte Sondor
Auf einer Wanderung zu dieser abseits gelegenen Ausgrabungsstätte erlebst du die Landschaft der Region und erfährst mehr über die Geschichte und Kultur der Gegend. Genieße die Aussicht über das Tal unter den Ruinen, genieße ein Picknick zum Mittagessen und verbringe einen schönen Nachmittag hier.

Pacucha Lagune
Besuche diese Lagune, wo du am malerischen Ufer sonnenbaden kannst.

Unterkunft: Hotel Encanto de Oro (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück

10-11. Tag: Cusco

Zeit zur freien Verfügung, um Cusco zu erkunden, oder optional an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen. Optional kannst du raften, reiten oder mit dem Mountainbike fahren. Das nahegelegene Heilige Tal, die Museen, Kirchen und Kopfsteinpflasterstraßen voll von Geschichte tragen allesamt zu einer großartigen Atmosphäre bei.

Optionale Aktivitäten:
Stadtführung in Cusco
45PEN pro Person. Genieße eine Halbtagestour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cusco. Spaziere über die Plaza de Armas (Hauptplatz) und erkunde diese geschichtsträchtige Stadt, reich an einer der weltweit eindrucksvollsten und ältesten Kulturen. Besuche Qenqo, Koricancha, die Kathedrale, Puca Pucara, Tambomachay und die archäologische Stätte von Sacsaywaman.

Wildwasser-Rafting in Urubamba
165PEN pro Person. Du wirst am frühen Morgen abgeholt und fährst nach Chuquicahuana, wo du eine Sicherheitseinweisung erhältst. Genieße ein ganztägiges Rafting-Abenteuer auf dem oberen Abschnitt des Rio Vilcanota (du verbringst etwa zweieinhalb Stunden auf dem Wasser). Rafte rund 11 km durch schnelle Stromschnellen der Klassen III und IV und vergiss dabei nicht, die wunderschöne Landschaft zu genießen. Lass bei einem anschließenden Picknick am Fluss das soeben erlebte Abenteuer noch einmal Revue passieren.

Cusco Tourist Ticket
130PEN pro Person. This ticket allows admission at 16 sights of the city of Cusco including many popular museums and cathedrals, the ticket also provides entrance to Sacsayhuaman Archaeological Park, and sights in the South Valley of Cusco and the Sacred Valley of the Incas.

Besuch im Archäologischen Museum
10PEN pro Person. In diesem wundervollen Museum kannst du Artefakte aus dem Inka-Reich, einschließlich Mumien, Schmuck, Totenköpfe und Keramik bestaunen. Da Fotos hier nicht erlaubt sind, musst du dir die Bilder einfach besonders gut in deinem Kopf einprägen.

Kochkurs in Cusco
Demonstriere deine Kochkünste bei einem familiären peruanischen Kochkurs. Zunächst gehst du mit dem Kochlehrer die frischen Zutaten auf dem Markt einkaufen und lernst dabei die lokalen Spezialitäten kennen. Danach geht es zurück in die gemütliche Küche, wo du dich an der Zubereitung leckerer peruanischer Spezialitäten versuchen kannst.

Ganztägige Wanderung auf dem Rainbow Mountain
Bestaune die Aussicht über bunte, in Rotbraun, Türkis, Lavendel und Gold schimmernde Andengipfel. Sedimente und die Höhenluft und die Nähe zum Meer lassen diese Regenbogenlandschaft hier entstehen, die so unwirklich erscheint, dass man sie mit eigenen Augen gesehen haben muss. Starte früh los für die Fahrt zum Ausgangspunkt dieser herausfordernden, aber lohnenden ganztägigen Wanderung, die dich bis auf 5.029 m führt. Sie ist sehr herausfordernd, aber absolut lohnend.

Fahrzeit: ca. 7 Std.

Unterkunft: Cusco Plaza (oder ähnlich)

Verpflegung: 2x Frühstück

12. Tag: Cusco - Ollantaytambo

Ganztägige geführte Besichtigung des Heiligen Tals sowie Besuch eines Weberei-Projektes und einer örtlichen Töpfergemeinde. Besuche zum Mittagessen das Parwa Community Restaurant in Huchuy Qosco. Unternimm nach dem Mittagessen eine Wanderung zu den Speichern von Ollantaytambo und sieh dir die Ruinen an. Oder spaziere über die Kopfsteinpflasterstraßen und besuche eine örtliche Chicheria (Maisbier-Bar).

Fahrt durch das atemberaubende Heilige Tal der Inkas mit einem Besuch der unterstützten Weberinnenkooperative. Bei einem Treffen mit den Frauen erfährst du etwas über die traditionellen Web- und Färbetechniken. Besuch das Gemeindezentrum von Ccaccaccollo, das durch Spenden von G-Adventures Reisenden im Jahr 2005 durch die Planeterra-Stiftung eröffnet wurde, um es den einheimischen Frauen zu ermöglichen, traditionelle Textilien an Reisenden zu verkaufen. Hier werden dir die lokalen Web- und Färbetechniken vorgeführt, die zur Herstellung von Kleidungsstücken und Souvenirs verwendet werden, und du erfährst, wie sich die Planeterra Weberinnenkooperative positiv auf die Gemeinde und ihre Besucher ausgewirkt hat. Dazu gehört der Erwerb von Alpakas für eine kontinuierliche Versorgung mit Wolle, sowie von Webstühlen und Nähmaschinen und die Durchführung von Schulungen zur Herstellung, zum Vertrieb und zur Verwaltung eines kleinen Unternehmens. Optional kannst du einige handgemachte Souvenirs und Stoffe direkt von den Frauen kaufen, die sie hergestellt haben.

Im unterstützten Parwa Community Restaurant kannst du dir ein Mittagessen schmecken lassen. Erfahre etwas über das Projekt „G Adventures for Good“ und lass dir ein köstliches Mittagessen vom Buffet schmecken. Die Einnahmen aus dieser Mahlzeit kommen direkt der entlegenen Gemeinde zugute. Genieße ein Essen im Parwa Community Restaurant und unterstütze damit den nachhaltigen Tourismus in Huchuy Qosco, einem kleinen Dorf im Heiligen Tal mit 65 Familien. Erfahre, wie G Adventures, die Planeterra Foundation und der Multilateral Investment Fund gemeinsam dieses Restaurant unterstützt haben, um ein erfolgreiches Vom-Hof-auf-den-Tisch-Programm zu werden, das der lokalen Wirtschaft ebenso hilft wie mehreren daraus hervorgegangenen Kleinunternehmen.

Enthaltene Aktivitäten:
Besuch beim Weberinnenprojekt in der lokalen Gemeinde Ccaccaccollo
Cuyo Chico Töpfereivorführung
Parwa Community Restaurant im Heiligen Tal

Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 94 km

Unterkunft: Hotel Inka Paradise (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

13. Tag: Inca Trail

Fahrt mit dem Minibus von Ollantaytambo zu km 82, wo die Wanderung beginnt. Halte an diesem ersten Tag deiner Wanderung auf dem Inca Trail deinen Puls auf Trab – es ist ein relativ einfacher Abschnitt und dient als gutes Training für die nächsten Tage. Die Wanderung führt vorbei an weitläufigen Flüssen und durch ein kleines Dorf. Genieße die Aussicht auf die malerischen Berge – es ist nur ein Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Wandere durch wunderschöne Landschaft mit einer vielfältigen Fauna, die sich je nach Jahreszeit ändert. Dabei kommst du an verschiedenen kleineren Ruinenstätten wie Llactapata vorbei.

Freue dich auf unterstützte, handgefertigte, biologisch abbaubare Naturseifenprodukte für den Einsatz auf unseren Wanderungen. Dieses G Adventures for Good-Projekt befähigte lokale Cusqueña-Frauen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um die Umweltauswirkungen von Wanderungen in der Region zu reduzieren. Planeterra stellte zwei jungen Unternehmern 10.000 USD an Startkapital zur Verfügung, um ihre biologisch abbaubaren Produkte registrieren und sie an die Tourismusindustrie verkaufen zu können. "Esencia Andina" ist heute ein erfolgreiches Unternehmen, das biologisch abbaubare Seifen, Waschmittel und Naturprodukte für Reisende, Guides, Träger und Köche auf unseren Wanderungen herstellt.

Eine Crew von lokalen Trägern, Köchen und Guides kümmert sich während der Wanderung um alle Details. Die Träger tragen den Großteil der Ausrüstung. Du musst dir nur einen kleinen Tagesrucksack mit Wasser, Regensachen, Snacks, Kamera usw. umschnallen.

Enthaltene Aktivitäten:
Inca Trail Wanderung

Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 11 km
Fahrzeit: ca. 1 Std.

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

14. Tag: Inca Trail

Wir brechen zeitig auf zum steilen Aufstieg nach Warmiwañusca, besser bekannt als Dead Woman's Pass. Wandere auf immer spektakulärerem und steilerem Gelände hinauf zum Warmiwañusca (alias Pass der Toten Frau), dem höchsten Punkt der Wanderung, auf 4.198 m Höhe. Rüste dich für das extreme Wetter der Anden (brennende Sonne oder kalter Wind) auf dem Pass. Geh die Wanderung langsam an und trinke unterwegs viel Wasser – als Belohnung erwartet dich eine fantastische Aussicht. Nach deiner Ankunft im Camp hast du genügend Zeit zum Relaxen und Entspannen; Die meisten Wanderer kommen am frühen Nachmittag an. Die meisten Wanderer erreichen das Lager am frühen Nachmittag und haben danach genug Zeit, um zu entspannen und sich auszuruhen.

Enthaltene Aktivitäten:
Inca Trail Wanderung

Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

15. Tag: Inca Trail

Auf deinem Weg überquerst du zwei weitere Gebirgspässe und kommst an Ruinen vorbei. Der erste Pass ist der 3.950 m hohe Runquraqay, von dem aus Wanderer an wolkenlosen Tagen einen Blick auf die schneebedeckte Cordillera Vilcabamba werfen können. Wandere durch den Nebelwald zum zweiten Pass des Tages. Der sanft ansteigende Weg führt durch originale Inka-Bauten. Der höchste Punkt des Passes liegt auf 3.700 m Höhe. An wolkenlosen Tagen kannst du von hier aus die spektakuläre Aussicht über das Urubamba-Tal genießen.

Auf 3.650 m Höhe erreichst du die Ruinen von Phuyupatamarca, der „Stadt über den Wolken“. Du kannst entweder hier dein Zelt aufschlagen oder eineinhalb Stunden weiter in die Nähe der Wiñay Wayna Ruinen auf 2.650 m Höhe.

Enthaltene Aktivitäten:
Inca Trail Wanderung

Gehzeit: ca. 9 Std.
Wanderstrecke: ca. 16 km

Unterkunft: Campingplatz

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

16. Tag: Machu Picchu - Cusco

Der letzte Tag der Wanderung beginnt noch in der Nacht, damit wir bei Sonnenaufgang das Sonnentor erreichen. An wolkenlosen Tagen kannst du hier den ersten Blick auf die atemberaubenden Ruinen von Machu Picchu genießen. Wandere hinunter nach Machu Picchu und genieße eine geführte Besichtigung der Stätte und Zeit, um sie auf eigene Faust näher zu erkunden. Optional kannst du die Inka-Brücke besuchen, wenn dafür Zeit bleibt.

Morgens brichst du um 03:30 Uhr auf, um das Sonnentor vor Sonnenaufgang zu erreichen. Am Checkpoint wartest du mit den anderen Trekkern, bis das Tor geöffnet wird. Genieße den ersten Blick auf die atemberaubenden Ruinen von Machu Picchu (Daumen drücken für klare Sicht). Wandere hinunter zu Machu Picchu (etwa 45 Min.) und nimm an einer 1,5 stündigen Führung durch die Stätte teil. Danach Zeit zur eigenen Erkundung. Wenn die Zeit es zulässt, kannst du ohne Aufpreis zur Inka-Brücke (15 Minuten Fußweg in eine Richtung) wandern.

Raus aus den Federn – früh am Morgen ist die absolut beste Zeit, um die Verlorene Stadt der Inkas zu besuchen. Dein lokaler Guide bringt dich im gemütlichen Tempo zu Machu Picchu und erzählt dir die Geschichte der Stadt. Du bekommst Infos aus erster Hand zu Inti Mach’ay Höhle, Inti Watana, Sonnentempel, Wassertempel, Kondortempel und dem Tempel der drei Fenster. Nimm dir Zeit, um dich hinzusetzen und die Energie dieser Stätte aus dem 15. Jahrhundert aufzusaugen. Heute ist Machu Picchu ein UNESCO-Welterbe und wurde in einer weltweiten Internetumfrage zu einem der 7 neuen Weltwunder gewählt.

Steige nach deinem Besuch von Machu Picchu in den Bus vor dem Tor, der dich in 25 Minuten nach Aguas Calientes bringt, wo du deinen CEO und den Rest der Gruppe triffst. Hier hast du Zeit zum Essen und Entspannen bevor du am Abend mit dem Zug zurück nach Cusco fährst.

Nimm den Bus nach Aguas Calientes, wo du deinen CEO und die Mitglieder deiner Gruppe triffst, die auf die Wanderung verzichtet haben.

Optionale Aktivitäten:
Besuch der Inka-Brücke
Nimm nach der Wanderung zu Machu Picchu deine letzten Kräfte zusammen und besuche die nahegelegene Inka-Brücke (die manche für den geheimen Hintereingang nach Machu Picchu halten). Wandere hinauf zur Brücke, die an einer 579 m hohen Felswand hängt, und genieße unterwegs die atemberaubende Aussicht auf den Nebelwald.

Enthaltene Aktivitäten:
Inca Trail Wanderung
Geführte Tour durch Machu Picchu

Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 220 km

Unterkunft: Cusco Plaza (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück

17. Tag: Cusco

Abreise zu jeder Zeit möglich.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Reisestil
Unsere Classic-Trips bieten unverfälschte Reiseerlebnisse in kleinen Gruppen für entdeckungsfreudige Reisende, die die Welt so erfahren möchten, wie sie wirklich ist. Jede Tour bietet dir die perfekte Mischung und verbindet die Highlights des Landes, die man gesehen haben muss, mit spontanen Situationen, gewährt dir die den meisten Reisenden verborgen bleiben.

Lokale Transportmittel
Wie du auf deiner Reise von A nach B kommst, hängt größtenteils von der Wahl der Reiseart und des Reisestils ab. In den meisten Fällen benutzen wir lokale Transportmittel - Busse, Taxis, Nahverkehrszüge und dergleichen - die preiswerteste und abwechslungsreichste Art des Reisens.

Unterkünfte mit Charme
Die Unterkünfte haben wir so ausgewählt, dass sie der lokalen Kultur am ehesten entsprechen. Je nach der Art deiner Reise und dem Reisestil haben wir unterschiedliche Unterkünfte für dich ausgewählt: Mal schläfst du im Hotel in Downtown, mal bei einer Gastfamilie, und mal zeltest du unter dem Sternenhimmel.

Regionale Küche
Einige Mahlzeiten sind im Reisepreis enthalten, aber oft kannst du die lokalen Spezialitäten ganz nach deinem eigenen Geschmack und Budget selbst entdecken (und dein Reiseleiter hat dabei viele Geheimtipps auf Lager). Mahlzeiten können alles umfassen – von einem selbst zubereiteten Festmahl, Abendessen in einem renommierten Restaurant oder allem, was auf dem Markt gut aussieht.

Internationale Gruppen
Unsere Gruppen sind im Durchschnitt mit 12 Personen unterwegs und sind eine bunte Mischung aus Einzelreisenden, Freunden und Paaren jeden Alters aus der ganzen Welt. Du wirst in deiner Gruppe die unterschiedlichsten Persönlichkeiten kennenlernen und auf deiner Reise jede Menge neue interessante Leute treffen. Mit Menschen aus verschiedenen Ländern werden alle unserer Erlebnisreisen auf Englisch durchgeführt.

Erfahrene Reiseleiter
Auf jeder Reise wirst du von einem erfahrenen englischsprechenden Reiseleiter begleitet, der deine Reise mit Einblicken in die Kultur des Gastlandes bereichert und dir oftmals ganz spontan fantastische Erlebnisse ermöglicht, die deine Reise zu einem einzigartigen persönlichen Abenteuer machen. Das wichtigste Anliegen des Reiseleiters: deine Reise zur besten Erfahrung deines Lebens zu machen.

Freiheit & Unabhängigkeit
Mit einem großen, unpersönlichen Reisebus erlebst du garantiert keine wirklichen Abenteuer. Lust auf einen Marktbesuch? Oder lieber die Seele baumeln lassen in einem gemütlichen Café am Straßenrand? Aber gerne! Bei unseren Reisen zeigen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lassen dir freie Zeit, um dein ganz eigenes Abenteuer zu erleben.

Der Inka Trail
Der Inka-Pfad ist eine der beliebtesten Reisen in der Region und ideal für alle, die die kulturellen Höhepunkte des Heiligen Tals mit der Herausforderung einer Wanderung verbinden möchten. Seit der Wiederentdeckung von Machu Picchu vor mehr als einem Jahrhundert wurde dort jede Menge ausgegraben und studiert. Der Abschnitt, der heute als der "Inka-Pfad" bezeichnet wird, ist eigentlich nur die letzte Teilstrecke der Inka-Straße nach Machu Picchu. Eine viertägige herausfordernde Wanderung führt vom Boden des Heiligen Tals über hohe Pässe, durch Nebelwald und Dschungel und bringt viele dabei an die Grenzen von Geist und Körper. Die 40 km-Wanderung ist eine physische Herausforderung, der aber die meisten Reisenden mit durchschnittlicher Kondition gewachsen sind. Manchmal - besonders im Bereich der drei Pässe - wird es steil, und man erreicht eine Höhe von 4.200 Meter. Das Ende des Pfades wird passenderweise "Sonnentor" genannt. Ein erster Blick durch den Nebel auf Machu Picchu, und alle Anstrengungen sind vergessen!

Zum Inka Trail
Seit 2002 gibt es Genehmigungen zum Schutz der Stätte und des Ökosystems. Nur eine bestimmte Anzahl von Wanderern (500 pro Tag) dürfen seither auf den Inka-Pfad. Dies schließt Bergführer, Tourguides, Träger, Koch etc. mit ein. Ist die vorgegebene Zahl erreicht, wird der Trail für diesen Tag geschlossen und es sind keine weiteren Buchungen möglich. Es ist daher möglich, dass zu eurem Wunschtermin bereits alle verfügbaren Genehmigungen (Permits) vergeben sind. Wir raten daher sich so früh wie möglich (etwa 65 Tage vor Reisebeginn) um die Genehmigung für den Inka-Trail Trek zu kümmern. Dafür werden folgende Reisepassdaten benötigt: Vollständiger Name (wie im Reisepass angegeben), Geburtsdatum, Reisepassnummer, Nationalität und Ablaufdatum des Reisepasses.

Inca Trail Trekking
Auf dem Inka-Pfad zu wandern ist ein Erlebnis, das viele nur einmal im Leben machen. Wir haben das bei jeder Abreise im Hinterkopf, und zwar folgendermaßen:

- Von allem das Beste:
Mahlzeiten unterwegs werden aus frischen, einheimischen Zutaten zubereitet. Unsere Mitarbeiter kümmern sich
persönlich um unsere hochwertigen Zelte und das Zubehör und bauen alles für dich auf, damit du dich
voll auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.O

- Experten vor Ort:
Alle Touren werden von erfahrenen Mitarbeitern betreut, die wir aus den lokalen Gemeinden rekrutieren und die
direkt von uns angestellt werden. Zudem werden alle Touren von unserer Niederlassung in Cuzco organisiert.

- Lokal involviert:
Alle Guides, Träger, Köche und weiteren Betreuer arbeiten unter den besten Bedingungen der ganzen Region und
werden fair bezahlt.

- Exklusive Gruppen:
Während viele Anbieter von Treks auf dem Inka-Pfad Gewinne maximieren und Gruppen zusammenlegen,
sind all unsere Treks exklusiv für unsere Gäste reserviert. Das garantieren wir!

Schließung des Inca Trails / Lares Trek
Der Inca Trail ist jedes Jahr im Februar aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. Die Alternative für die Touren, die davon betroffen sind, ist der Lares Trek. Der Lares Trek führt ebenfalls nach Machu Picchu:

Lares Trek - Eine großartige Wanderung durch die Berge und Gemeinden rund um das Heilige Tal mit atemberaubenden Ausblicken auf die schneebedeckte Cordillera de Vilcanota. 3-tägige geführte Wanderung nach Ollantaytambo, danach geht es mit dem Zug nach Aguas Calientes.

Bitte beachtet:
1. Es werden zwei Alternativen zum Inka Trail angeboten. Falls für euren Wunschtermin keine Permits mehr verfügbar sein sollten, habt ihr die Möglichkeit den Lares Trek zu wandern. Wer an keiner Wanderung teilnehmen möchte, hat auch die Möglichkeit zwei Tage in Cusco zu verbringen, bevor es nach Machu Picchu geht.

2. Bitte gebt zum Zeitpunkt der Buchung an, ob ihr am Inka-Trail Trek (bzw. Lares Trek) teilnehmen wollen oder nicht. Alle, die nicht daran teilnehmen, verbringen zwei Tage in Cusco, reisen mit dem Zug für eine Nacht nach Aguas Calientes und treffen dort auf Ihre Mitreisenden für die Tour nach Machu Picchu.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren