Bergparadies Kaukasus
Wanderungen im Dombai- und Baksantal mit Blick auf den höchsten Berg Europas - den Elbrus
- Tageswanderungen in den zwei schönsten Tälern des Westkaukasus
- Überwältigende Natur: duftende Blumenwiesen, wilde Flüsse, kalbende Gletscher und glitzernde Berge
- Höhenluft schnuppern am Elbrus: per Kabinenbahn und Lift bis auf 4.000 Meter
- Ideal für Naturfreunde und als Einstieg ins Hochgebirgswandern
- Zwei Standorthotels: Je eine Woche im Dombai- und im Baksantal
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
15 Tage Russland
Wandern Gebirge- Reise-Nr.: 145Y31003
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 6-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Linienflug ab/an Berlin, Frankfurt, München oder Wien über Moskau nach Mineralnye Vody inkl. Tax (andere Abflughäfen bzw. Flugzubringer gegen Aufpreis buchbar)
- Wanderreise gemäß Programm
- Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
- Registrierung vor Ort
- Alle Nationalpark- und Grenzregiongenehmigungen
- Geführte Wanderungen wie beschrieben
- Seilbahn- und Sesselliftkosten (Mussa Atschitara aufwärts, Tscheget aufwärts und am Elbrus bis zur Station Garabaschi und zurück)
- Visaunterstützung (Einladungsschreiben Russland)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Einzelzimmer buchbar gegen Aufpreis.
Auf Wunsch können Alleinreisende auch ein halbes Doppelzimmer buchen, welches sie mit einem Mitreisenden des gleichen Geschlechts teilen. Sollte zum Zeitpunkt der Buchung noch keine Anmeldung für ein halbes Doppelzimmer vorliegen, wird der genannte Einzelzimmer-Zuschlag berechnet. Sobald das halbe Doppelzimmer bestätigt werden kann, entfällt der Zuschlag. Sollte ein halbes Doppelzimmer nicht bestätigt werden können, erhalten Sie das Einzelzimmer zum reduzierten Aufpreis von 200 Euro.
Verpflegung
14x Frühstück, 9x Lunchpaket, 14x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Flug Deutschland - Mineralnye Vody / Fahrt nach Pjatigorsk
Flug über Moskau nach Mineralnye Vody. Empfang am Flughafen und Transfer (40 min) nach Pjatigorsk, der "Stadt der fünf Berge". Am späten Abend spazieren wir gemeinsam über die Fußgängermagistrale bzw. Kurmeile. Wertvolle Mineralwasser und heiße Schwefelquellen locken nationale und internationale Gäste in die Region. Bei einem Begrüßungsessen mit kaukasischen Spezialitäten lernen Sie Ihren Reiseleiter und die Mitreisenden kennen.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Mineralnye Vody - Dombai-Tal
Wir fahren in Richtung Südwesten und bald schon erhebt sich die mächtige Bergkette des Kaukasus vor uns. Unser heutiges Ziel ist das Dombai-Tal in der Region Karatschaevo-Tscherkessien. Unser Übernachtungsort ist das Dorf Dombai, welches auf einer Höhe von ca. 1600 m liegt. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Berghotel für die folgenden 7 Nächte. Jeden Abend bespricht der Reiseleiter mit der Wandergruppe die anstehenden Tageswanderungen.
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
3. Tag: Wanderung zu den Tschuch-Tschur-Wasserfällen
Der Weg der heutigen Wanderung führt Sie an der "Russischen Wiese" vorbei, die mit ihrem mannshohen Pflanzenbewuchs beeindruckt. Immer wieder werden Sie daran erinnert, dass Sie sich in grenznahem Gebiet bewegen. Doch die Kontrollposten und der damit verbundene Papierkram sind hier reine Routine. Lassen Sie sich nicht einschüchtern und genießen Sie die prächtige Bergwelt. Unserwegs nehmen wir an einem schönen Fleckchen unser Mittagspicknick ein. Bei guten Wetterbedingungen können Sie den Ine-Gletscher mit dem Pik Ine (3.455 m) erblicken, sowie den höchsten Bergriesen im Dombai-Gebiet, den Dombai-Ölgen (4.046 m).
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Wanderung zum Alibek, einer der größten Gletscher des Westkaukasus
Zunächst passieren wir ein Alpinlager und wandern weiter durch einen dichten Wald zum gewaltigen Ali-Bek-Gletscher. Bald schon gelangen wir an den malerischen Steinbock-See, der teilweise bis in den Juli hinein vereist sein kann. Von hier eröffnet sich ein Blick auf einen weiteren Eispanzer, den "Zweizungen"-Gletscher. Das Panorama ist unbeschreiblich schön: Eine grandiose Gipfellandschaft von verschneiten und vereisten, bis zu 3.860 m hohen Bergriesen und Traumgipfeln, wie der Sulachat ("Schlafende Schönheit", 3.409 m).
Gehzeit: ca. 7-8 Std.
Wanderstrecke: ca. 20 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: Mit dem Lift auf den Mussa Atschitara und Wanderung
Was hat es mit einer fliegenden Untertasse auf sich? Das erfahren Sie bei Ihrer heutigen Gipfelwanderung auf den Mussa Atschitara (3.256 m). Mit Kabinen- und danach Sessellift geht es zunächst hinauf bis auf ca. 3000 m. Nun ist es nur noch ein kurzer Anstieg bis zum Gipfel, wo sich ein herrlicher Rundblick bietet. Bei guten Wetterverhältnissen erblicken Sie sogar den König des Kaukasus, den Elbrus. Wer mag stärkt sich zu Mittag im Bergrestaurant mit Spezialitäten der kaukasischen Küche. Je nach Tagesform laufen Sie den Rückweg komplett oder Sie kürzen wieder mit dem Lift ab (optional, Liftkosten sind vor Ort zu zahlen). Die Gruppe trifft sich am Fuße des Berges wieder.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 900 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: Wanderung zur Dschamagag-Narsanquelle
Diesen Tag verbringen wir im Dombaital und fahren ca. 25 km flussabwärts in den Ort Teberda. Hier beginnt unsere Wanderung zu einer eisenhaltigen Mineralquelle, die bei den Einheimischen als Heilmittel beliebt ist. Probieren Sie es auch einmal! Anschließend besuchen Sie das Naturkundemuseum. Rückkehr ins Dorf Dombai.
Gehzeit: ca. 6 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
7. Tag: Wanderung zur "Teufelsmühle"
Der heutige Wanderabschnitt verläuft entlang des Flusses Amanaus, am Ende der Wanderung in einer spektakulären Schlucht (oder weiter). Wild schäumend zwängt sich hier der Fluss Amanaus durch ein enges Nadelöhr.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
8. Tag: Wanderung zu den Baduker Seen
Unser nächste Wanderung ist eine der schönsten Routen im Dombaital. Fast könnte man hier sagen: Über sieben Brücken musst du gehn... Zunächst überqueren wir eine Hängebrücke über den Fluss Teberda, dann die Brücken über den Fluss Chadshibey und zu guter letzt die natürliche Steinbrücke über den Fluss Baduk. Der Baduk speist drei Seen, die auf einer Höhe von 2.000 m liegen. Dadurch ist das Wasser in den Seen sehr kalt. Die Mutigsten können im oberen (dritten) See baden, dessen Wassertemperatur im Sommer immerhin 8 Grad beträgt.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
9. Tag: Fahrt ins Elbrus-Gebiet / Baksan-Tal
Wir verlassen das schöne Dombaital und fahren in die Elbrusregion. In Pjatigorsk wird ein Mittagsstopp eingelegt. Anschließend bleiben noch etwa 3 Stunden Fahrt auf einer gut ausgebauten Straße entlang des Flusses Baksan bis in den Gebirgsort Terskol. Die nächsten 6 Übernachtungen verbringen wir in einem Hotel in einer Höhe von ca. 2.000 m.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 380 km
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
10. Tag: Wanderung auf den Berg Tscheget mit Blick auf den Elbrus
Mit dem Skilift fahren wir bis zur zweiten Station auf ca. 3.050 Meter. Genießen Sie das Bergpanorama während Sie ca. 330 Höhenmeter bergan steigen. Majestätisch erhebt sich vor Ihnen der Elbrus mit seinem schneebedeckten Doppelgipfel. Linkerhand ragt der der Dongus-Orun (4464 m) mit seinem markanten Gletscher in Form der Zahl sieben auf. Beim Abstieg wählen wir eine schöne Route mit vielen Ausblicken zum Dongud-Orun-See. In den oberen Lagen bedeckt im Frühsommer der Rhododendron wie ein Teppich die Hänge mit seinen weißen und gelben Blüten. Wer mag, legt am See eine Badepause ein. Entlang des gleichnamigen Flusses geht es zurück bis zum Hotel.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 330 m
Abstieg: 1000 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
11. Tag: Wanderung zum Wasserfall "Mädchenzöpfe" und zur Sternwarte
Eine anspruchsvolle Wanderung steht heute auf unserem Programm. Durch Wälder, über blumenreiche Bergwiesen und vorbei an bizarren Basaltfelsen erreichen wir einen 25 Meter hohen Wasserfall. Nach einer Rast gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder verweilen Sie am Wasserfall und genießen die Landschaft oder Sie wandern noch hinauf bis zur Sternwarte.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 20 km
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
12. Tag: Höhenluft schnuppern am Elbrus
Es lässt sich darüber diskutieren, ob der imposante Vulkan mit seinem Doppelgipfel nun der höchste Berg Europas ist oder doch der Mont Blanc. Faszinierend ist er auf jeden Fall. Nach nur drei Kilometern das Baksantal hinauf, ist schon die Kabinenbahn erreicht. Wir fahren bis zur Station "Garabaschi" auf 3.850 m Höhe. Unmittelbar an der Station befindet sich der Asau-Gletscher. Von da aus gelangen die Bergsteiger über Schneefelder bis zur ehemaligen Station "Prijut 11" (Höhe ca. 4.200 m), eine weitere Ausgangsbasis für Gipfelbesteigungen. Falls Sie auch den Wunsch hegen, die Grenze von 4.000 Metern Höhe zu überschreiten, haben Sie hier und heute die Möglichkeit dazu (optional).
Gehzeit: ca. 4-7 Std.
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
13. Tag: Wanderung zum Gletscher Schchelda
Eine 20-minütige Busfahrt bringt uns zum Startpunkt der Wanderung, die uns ins Schchelda-Tal bis zur Gletscherzunge führt.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
14. Tag: Wanderung ins Tal des Flusses Irik
Das Irik-Tal gehört zu den schönsten Tälern im Elbrus-Gebiet. Eine kurze Fahrt mit dem Kleinbus bringt uns zur Siedlung Elbrus. Sie gehen an einer Narsan-Mineralquelle und an so genannten "Sandpalästen" (Formationen aus Sedimentgestein) vorbei. Anschließend führt der Weg durch den Wald zum Oberlauf der Schlucht, von wo Sie erneut den Elbrus sehen können. Abends erwartet uns ein reichhaltiges Abschiedsessen.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
15. Tag: Baksan-Tal - Mineralnye Vody / Rückflug
Heute heißt es früh aus den Federn und Abschied nehmen von der kaukasischen Bergwelt. Werfen Sie während der Fahrt noch einmal den Blick zurück auf die majestätischen Gipfel. Der Flieger zurück in die Heimat startet am späten Vormittag ab Mineralnye Vody.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 180 km
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Anforderung
Schwindelfreiheit und gute Kondition für 11 leichte bis mittelschwere Wanderungen auf gut begehbaren Wegen mit teilweise steilen Abschnitten und Geröll erforderlich. Die Gehzeiten liegen zwischen 4 und 8 Stunden in Höhen zwischen 1.700 m und max. 3.400 Metern (höchster Aufenthaltspunkt: "Botschki-Hütten" am Elbrus auf 3.800 m Höhe, erreichbar per Kabinen- und Sessellift). Auf- und Abstiege bis zu 1.000 Höhenmeter. Es besteht immer die Möglichkeit, anstelle von Wanderungen einen Ruhetag einzulegen.
Hinweis zum Wanderprogramm
Die Reihenfolge der Wanderungen kann aufgrund der Wetterverhältnisse getauscht werden. Kurzfristig können durch das Militär bzw. Behörden Seitentäler im Dombai gesperrt bzw. wieder geöffnet werden - wofür es die vorangehende Einholung besonderer Genehmigungen bedarf. Daher sind Routenänderungen im Dombaital möglich. Unsere ortskundige Reiseleitung kennt jedoch landschaftlich ebenso faszinierende Ausweichvarianten.
Einreise und Trekkingpermits
Visum: Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige besteht Visumpflicht für die Einreise nach Russland. Das Visum muss vor der Einreise bei einer der russischen Auslandsvertretungen beantragt und eingeholt werden (Bearbeitungsdauer der vollständigen Anträge ca. 10-15 Tage). Für die Beantragung des Visums sind Sie selbst verantwortlich. Eine Visa-Befürwortung (Einladungsschreiben) aus Russland, die Sie für Ihren Visumantrag benötigen, erhalten Sie von uns etwa 2,5 Monate vor Abreise zusammen mit umfassenden Hinweisen zum Visumverfahren. Für die Permits und das russische Einladungsschreiben zur späten Beantragung des Visums benötigen wir Ihre vollständigen Reisepassdaten. Bitte senden Sie uns diese mit einer gut leserlichen Farbkopie Ihres Reisepasses per Email zu.