Boliviens Höhepunkte
Erlebnisreise durch den unberührten Andenstaat
- Kolonialstadt Sucre & Silberstadt Potosi
- Bizarre Landschaften im größten Salzsee der Erde - Uyuni
- Vielfarbige Lagunen, heiße Quellen und Geysire
- La Paz - eine der höchstgelegenen Metropolen der Erde
- Bootsfahrt auf dem höchsten schiffbaren See der Erde und Geburtsort der Inka: dem Titicacasee
- Besuch des Sonntagsmarktes in Tarabuco
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
12 Tage Bolivien
- Reise-Nr.: 188B00010
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Bolivien Rundreise gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Allradtour Uyuni (mit max. 4 internationalen Reiseteilnehmer pro Fahrzeug)
- Nationalparkgebühren
- Inlandsflug Santa Cruz - Sucre, Uyuni - La Paz
- Bootsfahrten auf dem Titicaca-See
- Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
- Fahrten im touristischen Überlandbus zwischen Potosi - Uyuni sowie La Paz - Copacabana
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Verpflegung
11x Frühstück, 4x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 2x AbendessenTourbegleitung
(gegen einen Aufpreis ist auch deutschsprachige Reiseleitung buchbar)
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Santa Cruz de la Sierra - Sucre
Individiuelle Anreise nach Bolivien. Ihre Entdeckungsreise durch Bolivien beginnt mit Ihrem individuell gebuchten Anflug am frühen Morgen auf Santa Cruz de la Sierra im östlichen Tiefland des Landes.
Im Anschluss fliegen Sie direkt weiter in das südliche Andenhochland nach Sucre, der Hauptstadt Boliviens. Nach der Ankunft werden Sie am Flughafen empfangen und zur Unterkunft gebracht. In dieser hübschen Andenstadt können Sie sich von der langen Anreise erholen und auch gleich selbst durch die Gassen auf Entdeckungstour gehen.
Enthaltene Aktivitäten:
Inlandsflug Santa Cruz de la Sierra - Sucre
Unterkunft: B&B Casa Verde
2. Tag: Sucre
Seine Stadtgründung verdankte Sucre den Silberfunden in der näheren und weiteren Umgebung. Im angenehmen Klima ließen hier sich die Minenbesitzer entsprechende Prachtbauten errichten. So ist das Stadtbild auch heute von den fast verschwenderischen und guterhaltenen kolonialen Bauten geprägt. Diese entdecken Sie auf einem Rundgang durch das koloniale Herz der weißen Stadt, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Von einem Aussichtspunkt können Sie Ihren Blick über die roten Ziegeldächer der weißgetünchten Häuser der Stadt schweifen lassen.
Enthaltene Aktivitäten:
Stadtbesichtigung Sucre
Unterkunft: B&B Casa Verde
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Tarabuco
Am Morgen fahren Sie zum Sonntagsmarkt in den kleinen Ort Tarabuco, wo die originale traditionelle Kleidung der Bewohner dieser Region zum ganz normalen Altagsbild gehört. Von weit her kommen die Einheimischen, oft zu Fuss, um hier ihre Wocheneinkäufe zu tätigen. Zeit zum entspannten Bummel durch die engen Gassen wo doch so allerlei Interessantes feilgeboten wird. Nach dem Mittagessen kehren Sie nach Sucre zurück.
Unterkunft: B&B Casa Verde
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
4. Tag: Sucre - Potosi
Weiter führt Sie Ihre Reise nach Potosi (unbegleitet). Mit einer Höhe von 4.067 m zählt Sie zu den am höchsten gelegenen Städten der Welt. Trotz Ihrer Höhe wird sie noch von 4.829 m hohen Cerro Rico überragt, der die Geschicke der Stadt von Ihrer Gründung bis in die Gegenwart bestimmt. Der kegelförmige Berg erhielt seine Bezeichnung nach dem mächtige Silbervorkommen gefunden worden. Bis heute sind seine Minen Hauptarbeitsort vieler Bewohner. Sie unternehmen Sie einen Spaziergang in die Vergangenheit: Noch immer erhält man einen Eindruck von dem Reichtum den Potosi zur Blütezeit besaß. In dieser war die Stadt sogar zeitweise größer als das damalige London oder Paris! Das landesweit bekannte Museum „Casa de la Moneda“, einst wichtigstes Zentrum des spanischen Kolonialhandels, ist sicher einen Besuch wert.
Enthaltene Aktivitäten:
Stadtbesichtigung Potosi
Unterkunft: Hotel Santa Monica
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Potosi - Uyuni
Am Morgen besteht die Möglichkeit die beeindruckenden und zugleich erschreckenden Bedingungen an den Mineneingängen des Silberberges „Cerro Rico“ kennenzulernen, wo seit der Kolonialzeit nach Edelmetalen gegraben wird (nicht inkludiert). Gegen Mittag erfolgt die Fahrt im touristischen Überlandbus von Potosi nach Uyuni, wo Sie am späten Nachmittag ankommen.
Unterkunft: Hotel Tambo Aymara
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Salar de Uyuni
Zwischen den beiden Andenketten, die sich über Bolivien, Chile und Argentinien erstrecken breitete sich vor Jahrmillionen ein Binnenmeer aus. Als dieser austrocknete blieben die unzähligen Hochlandseen und Salare zurück. Der Salar de Uyuni ist der größte der Welt. Ihre heutige Fahrt führt Sie zunächst zu dem Salzverarbeitungsort Colchani am Rande der Salzwüste. Hier erhalten Sie in einen Einblick, wie das Salz in traditioneller Handarbeit zu Speisesalz verarbeitet wird. Bei den Salzpyramiden, die zum Trocknen des Salzes dienen, tauchen Sie nun endgültig in das gigantische Weiß des Salars ein. Fast endlos scheint sich der Salzsee über den Horizont erstrecken. Am Nordufer können Sie die Spitze des Vulkans Tunupa entdecken, in dessen Richtung Sie nun einschlagen. Nach knapp einstündiger Fahrt erreichen Sie Coquesa, wo Sie die Flanken des Tunupa hinauffahren, um dort das Höhlengrab und die Mumien von Coquesa zu besichtigen. Hier liegt Ihnen nun der Salar praktisch zu Füßen und beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch das enorme Weiß. Nach dem Besuch des Museums in Chantani geht es zur Insel Incahuasi. Mitten im Salzsee gelegen, können Sie hier die Jahrhunderte alten Kakteen bestaunen, die bis zu 12 Meter in den blauen Himmel ragen. Ein kurzer Wanderweg führt hinauf zum höchsten Punkt der Insel, von dem Sie einen Rundumblick über den Salar erhalten. Es geht weiter gen Süden und Sie nehmen Position ein für einen unvergesslichen Sonnenuntergang im Salzsee, bevor Sie diesen verlassen, und an dessen Südrand in einem kleinen Quinoa-Bauern- und Lama-Hirtendorf Ihre Unterkunft finden. Die einfache Unterkunft liegt im Örtchen San Juan.
Enthaltene Aktivitäten:
Allradtour Uyuni
Unterkunft: Doppelzimmer mit privatem Bad
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Hochlandlagunen & Reserva Avaroa
Eine atemberaubende Landschaft liegt heute vor Ihnen. Vorbei am aktiven Vulkan Ollague, entdecken Sie die Hochlandseen Cañapa, Hedionda, Chiarkota, Honda und Ramaditas. Obwohl die mit Salz- und Schwefelkrusten umrahmten Seen scheinbar lebensfeindlich errscheinen, können Sie in ihren flachen Uferregionen rosa Farbtupfe entdecken: Gleich drei verschiedene Flamingoarten suchen hier nach Nahrung. Nach dem Verlassen des Tals der Lagunen wird es trockener und Sie erreichen die bizarr-surreale Landschaft der Siloli-Wüste. Interessante Formationen hat der Wind aus dem Gestein gearbeitet. So können Sie einen Baum aus Stein, den "Arbol de Piedra", auf Ihrer Fahrt zu dem wohl schönsten aller Hochlandseen im Avaroa Schutzgebiet entdecken. Die Laguna Colorada wartet mit noch einer größeren Farbenpracht auf, so leuchtet, neben den zahlreichen rosa Flamingos, auch das Wasser der Lagune rot. Es sind Algen die der Laguna und auch den Flamingos zu der charakteristischen Farbe verhelfen. Ihr einfache Unterkunft für diese Nacht liegt in Huayllajara.
Enthaltene Aktivitäten:
Allradtour Uyuni & Reserva Avaroa
Unterkunft: Doppelzimmer mit privatem Bad
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Reserva Avaroa - Uyuni
Ihre Reise führt Sie am frühen Morgen weiter zum höchsten Punkt Ihrer Reise durch Bolivien, dem Geysirfeld Sol de Mañana auf 5.000 m. Erleben Sie das "teufliche" Spektakel von zischenden Wasserdampfsäulen und blubbernden Erdlöchern. Es geht weiter in den kleinen Salar de Chaviri, wo Sie das Farbspiel zwischen dem weißem Salz, den roten Wüstensand und dem azurblauen Lagunen bewundern können. Es scheint beinahe, als ob die Natur für das fehlende Blättergrün einen Ausgleich schaffen wollte. Heiße Thermalquellen laden hier ebenfalls zu einem Stopp ein. In der Salvador Dali-Wüste, die eigentlich den Namen "Valle de las Damas del Desierto" trägt, können Sie weitere surreale Meisterwerke des Windes entdecken. Imposant endet Ihre Tour an der Laguna Verde, die türkisblau um Fuße des mächtigen Vulkans Licancabur glitzert. Der See liegt fast im äußersten Süden Boliviens. Von hier treten Sie Ihre Rückfahrt nach Uyuni an. Auf Ihrem Weg halten Sie im Örtchen San Cristóbal und machen einen Abstecher zum Zugfriedhof, der die einst rege Tätigkeit zu Zeiten des blühenden Absatzmarktes für Schwefel sowie deren Verfall erzählt.
Enthaltene Aktivitäten:
Allradtour Uyuni & Reserva Avaroa
Unterkunft: Hotel Tambo Aymara
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
9. Tag: La Paz - Copacabana
Flug von Uyuni nach La Paz. Weiterfahrt von La Paz nach Copacabana am Titicacasee. Wunderschön begleiten Sie nach Norden schauend entlang der Fahrt die vergletscherten 6000er der Cordillera Real (Königskordillera). In Tiquina an der Seeenge zwischen dem Lago Menor (Wiñaymarka) und dem Lago Mayor (Chucuito), queren Sie hinüber in einem kleinen mit Außenbordmotor betriebenen Boot. Auf der anderen Seite geht es in Ihrem Fahrzeug weiter. Die terrassenförmig angelegten Hänge der Uferzonen rechts und links der Straße zeugen von dem Landbau pre-kolumbianischer Kulturen, wie den Chiripas. Ankunft am Mittag in Copacabana. Nach einem kurzem Spaziergang durch den Wallfahrtsort Copacabana mit seiner Pilgerkirche, geweiht der Jungfrau von Copacabana.
Enthaltene Aktivitäten:
Inlandsflug Uyuni - La Paz (unbegleitet)
Unterkunft: Hostal La Cupula
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Sonneninsel - Mondinsel - La Paz
Die Sonneninsel gilt als der Geburtsort einer der höchstentwickelten Kulturen Südamerikas: der Inkas. Der Sage nach soll der erste Inka Manco Cápac, der Sohn der Sonne, und seine Schwester Mama Ocllo vom Sonnengott Inti auf die Erde geschickt worden sein, um diese zu verbessern. Auf der Sonneninsel im Titicacasee gelangten sie dann in unsere Welt. Sie erkunden den heiligen Ort bei einer Wanderung im Südteil der Insel und besuchen auch die kleinere Mondinsel (Isla de la Luna), bevor Sie nach La Paz zurückkehren. Genießen Sie den Blick auf das tiefblaue Wasser, eingerahmt von der spektakulären Berglandschaft.
Enthaltene Aktivitäten:
Besuch der Sonnen- & Mondinsel
Unterkunft: Hostal Naira
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
11. Tag: Besichtigung Tiwanaku
Besuchen Sie Tiwanaku, Boliviens bedeutenste Tempelanlage aus der Vor-Inka-Zeit. La Paz selbst ist eine Stadt der Kontraste und eine der höchstgelegenen Metropolen der Welt noch dazu. Einfache Hütten wechseln sich mit Bürotürmen und herrschaftlichen Häusern ab, moderne Geschäftsstraßen mit traditionellen Märkten und historischen Bauten in der kolonialen Altstadt. Sie lernen die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt kennen, wie die San Francisco Kirche, den kuriosen Hexenmarkt und die Calle Jaen, die die koloniale Vergangenheit der Stadt zeigt.
Enthaltene Aktivitäten:
Besichtigung Tiwanaku
Stadtbesichtigung La Paz
Unterkunft: Hostal Naira
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: La Paz
Ihre erlebnisreiche Reise zu den Höhepunkten Boliviens neigt sich dem Ende entgegen. Vielleicht reicht die Zeit noch für das ein oder andere Souvenir für sich oder die Daheimgebliebenen? Sollten Sie nach Peru weiterreisen wollen, können wir dies ebenfalls für Sie organisieren. Entsprechend Ihrer Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Hinweise
Während der Allradtour in Uyuni reisen Sie mit weiteren internationalen Reiseteilnehmern (max. 4 Gäste pro Fahrzeug). Wünschen Sie eine rein private Reise (täglicher Start möglich), unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.
Das beschriebene Programm des Reisetages 6 ist gültig für die Trockenzeit zwischen Mai und Dezember. In der Zeit von Ende Dezember bis April wird die Routenführung flexibel angepasst, abhängig vom Wasserstand und der Befahrbarkeit des Salzsees, sowie offiziell vorliegenden Einfahrts- oder Durchquerungssperren für den Salzsee.
Anschlussprogramm
Verlängern Sie doch Ihre Bolivien Reise mit einem Besuch im Madidi Nationalpark, reisen Sie in die wunderschöne Tunari Bergkette oder kombinieren Sie diese Reise mit einem Besuch des Nachbarlandes Peru.