Camping-Abenteuer in Island Island

Camping-Abenteuer in Island

Geysire, Gletscher und gute Laune - dieses Island-Erlebnis wird dich begeistern

  • Abenteuerspielplatz mit Vulkanen, Geysiren und heißen Quellen
  • Erdgeschichte hautnah im Thingvellir Nationalpark
  • Erlebe mit einer kleinen Gruppe ein traditionelles isländisches Grillfest im Thorsmork Tal
  • Wandere vorbei an blau-weißen Eisbergen in der Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Entdecke ein Flugzeugwrack an einem entlegenen Strand
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

7 Tage Island

18 bis 29 Gletscher Geysire ab 1.364 € %-Aktion Anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Island steht bei vielen Abenteurern ganz oben auf der Liste. Schon bei der Suche nach Bildern aus dem Land stößt man auf Szenen, die in einen Hollywood-Blockbuster gehören (oder gehören sollten). Das Tolle an dieser 7-tägigen Campingreise ist, dass du die wunderschöne Natur hautnah erleben wirst, ganz ohne Spezialeffekte. Der Süden Islands ist eine Welt voller Kontraste. Die Hügel von Hvolsvollur, die eisigen Gletscher des Vatnajökull, der brodelnde Geysir Strokkur und die Partystimmung von Reykjavik - all das kannst du live und hautnah erleben. Island hat viel mehr zu bieten als nur Eis (und Björk). Entdecke die Fjorde, Gletscher, Vulkane, schwarze Sandstrände und Thermalquellen dieses magischen Landes im Nordatlantik. Dieser Trip bringt alles mit, was gut ist.

1. Tag: Reykjavik
2. Tag: Reykjavik - Golden Circle - Hvolsvollur Tal
3. Tag: Thorsmörk Tal
4. Tag: Südküste / Gerdi
5. Tag: Jökulsarlon
6. Tag: Solheimasandur - Reykjavik
7. Tag: Reykjavik

Leistungen enthalten

  • Island Rundreise gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
  • Campingausrüstung (außer Schlafsack)
  • Besichtigung der Höhepunkte des Golden Circle (Thingvellir Nationalpark, Strokkur Geysir, Gullfoss Wasserfall)
  • Isländisches Hot Dog Barbeque
  • Ausflug zum Skogafoss Wasserfall und Seljalandsfoss Wasserfall
  • Rundgang durch Reykjavik
  • Ausflug zum Flugzeugwrack am Strand von Sólheimasandur
  • Besuch am Kap Dyrhólaey

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben

Unterbringung

2x Gästehaus
4x Campingplatz
Die Unterbringung im Gästehaus in Reykjavik erfolgt in 3-Bett-Zimmern. Beim Camping wird in 2-Personen-Zelten übernachtet. Wir zelten in der Nähe von Bauernhöfen und alle Annehmlichkeiten (wie Duschen) sind vorhanden. Zelte und Isomatten werden zur Verfügung gestellt, aber du musst deinen eigenen Schlafsack und Kopfkissen mitbringen.

Alleinreisende werden zusammen mit Mitreisenden gleichen Geschlechts untergebracht.
Auf Wunsch ist gegen Aufpreis beim Camping ein Einzelzelt buchbar (kein Einzelzimmer im Gästehaus möglich).

Verpflegung

2x Frühstück, 1x Abendessen
Zu Beginn der Reise wird der Reiseleiter vorschlagen, dass du dich an einer freiwilligen Essenskasse beteiligst. Die Gemeinschaftskasse wird von den Reisenden und dem Reiseleiter zusammen geführt und überwacht und davon wird der Einkauf von Lebensmitteln zu Beginn der Reise für die Mahlzeiten während des Campings finanziert. Der empfohlene Betrag liegt bei 20.000 ISK (ca. 160 EUR). Bitte beachte, dass diese Kasse freiwillig ist. Wenn du dich entscheidest, nicht daran teilzunehmen, hast du die Möglichkeit, stattdessen in den Gästehäusern zu essen und dich an den Tagen, an denen wir unterwegs sind, selbst zu versorgen. Sollte sich die Gruppe insgesamt gegen die Kasse entscheiden, steht der Reiseleiter mit Tipps zur Selbstverpflegung zur Verfügung. Bitte beachte, dass das Essen in Gästehäusern und Restaurants in Island relativ teuer sein kann.

Tourbegleitung

Englischsprachiger Reiseleiter

Transportarten

Kleinbus, Allradfahrzeug

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

1. Tag: Reykjavik

Hallo! Willkommen in Island. Dein Abenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr, bei dem du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden kennenlernst.
Da Reykjavik so weit im Norden liegt, kann sich das Tageslicht zwischen den Jahreszeiten dramatisch verändern - von 4 Stunden im Winter und bis zu 22 Sonnenstunden im Sommer. Das bedeutet, dass du viel Zeit zum Feiern, Erkunden oder für ein Nickerchen in der Sonne hast. Du hast die Wahl! Vielleicht solltest du nach der Begrüßung mit der Gruppe ein der verrückten Bars besuchen; das Nachtleben (oder das Leben am späten Tag?) hier ist wirklich beeindruckend.

Besondere Informationen: Bitte beachte, dass die Gästezimmer auf mehrere Gebäude verteilt sein können, die alle in einer ruhigen Straße im Zentrum von Reykjavik liegen, etwa 5 Minuten Fußweg voneinander entfernt.

Unterkunft: Gästehaus

2. Tag: Reykjavik - Golden Circle - Hvolsvollur Tal

Spring aus dem Bett und mach dich bereit, Islands "Goldenem Kreis" zu folgen, um einen Tag lang die Landschaft zu genießen. Du erreichst den Thingvellir Nationalpark und die Parlamentsebene. Hier befindet sich das älteste Parlament Europas, das im Jahr 930 n. Chr. gegründet wurde. Wenn du einen großen Wasserrücken in der Landschaft bemerkst, handelt es sich wahrscheinlich um die Silfra-Spalte, an der die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte langsam auseinander driften. Schau dir den Strokkur Geysir im Geysir-Gebiet an und vielleicht erwischst du ihn, wenn er Wasser durch die Luft schleudert. Zum Schluss kannst du noch am Doppelwasserfall Gullfoss am Fluss Hvita vorbeischauen, bevor du ins Tal Hvolsvollur fährst.

Auf dem Weg zu deinem Nachtlager kannst du einen Zwischenstopp an der Secret Lagoon einlegen, um ein paar dampfende heiße Quellen zu genießen - du hast die Wahl! Sobald du dich im Camp eingerichtet hast, kannst du beim Baumpflanzungsprojekt in Hvollsvollur mithelfen. Seit der Ankunft der ersten Siedler in Island wurden Wälder abgeholzt, um Platz für Weideland zu schaffen. Die Überweidung hat dann zu Bodenerosion geführt. Vor diesem Hintergrund hatten die Besitzer des Campingplatzes die Idee, ein Baumpflanzprojekt auf ihrem Land zu starten, um zur Senkung des CO2-Ausstoßes beizutragen und der Bodenerosion entgegenzuwirken. Tu deinen Teil für die Umwelt und mach dir die Hände schmutzig, indem du deinen eigenen Baum in den umliegenden Hügeln pflanzt.

Optionale Aktivitäten:
- Hvolsvollur Tal - Verantwortungsvolles Reisen - Baumpflanzaktion - ISK2500
- Fludir - Geheime Lagune - ISK3000

Enthaltene Aktivitäten:
- Besichtung der Naturwunder des Golden Circle (Strokkur Geysir, Gullfoss Wasserfall und Thingvellir Nationalpark)

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 250 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Thorsmörk Tal

Heute verschwindest du mit dem öffentlichen 4x4-Bus in die grün-schwarzen Hügel von Thorsmork (Thors Tal) und überquerst auf deinem Weg viele schnell fließende Flüsse. Dieses Naturschutzgebiet ist bei Wanderern sehr beliebt und wenn du erst einmal die Oasen und Wasserläufe gesehen hast, wird dir klar, warum die Leute immer wieder zurückkommen. Die zerklüfteten und felsigen Bergkämme bieten dramatische Ausblicke auf die Täler und Flüsse unter ihnen. Das Tal wird auf beiden Seiten von Gletschern geschützt, was ein Gefühl der Unwirklichkeit vermittelt. Du hast Zeit, durch die bewaldete Umgebung zu wandern und vielleicht den Gipfel des Valahnukur zu erklimmen, um von dort aus einen herrlichen Panoramablick zu genießen, oder in der Schlucht Stakkholtsgja zu wandern, an deren Ende ein Wasserfall in die Schlucht stürzt. Am Abend kannst du ein besonderes Barbecue auf offenem Feuer zubereiten. Die Isländer haben eine besondere Beziehung zu Hotdogs, und du hast noch nie einen Hotdog probiert, bevor du nicht einen von ihnen gegessen hast. Die Wahl des Fleisches hängt von den Vorlieben der Gruppe ab, aber in der Regel entscheidest du dich für Lamm und leckere Hot Dogs.

Enthaltene Aktivitäten:
- Isländisches Hot Dog Barbecue

Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 50 km

Unterkunft: Camping

Verpflegung: 1x Abendessen

4. Tag: Südküste / Gerdi

Neuer Tag, neues Abenteuer! Auf dem Weg zu unserem nächsten Reiseziel wirst du die wunderschöne Südküste Islands erkunden. Nach der Besichtigung einiger wunderschöner Wasserfälle erlebst du den schwarzen Sandstrand von Vik, dessen Sand so dunkel wie der Nachthimmel ist. Wirklich unheimlich. Danach kannst du die malerischen Klippen von Dyrholaey bewundern, auch bekannt als "der Bogen mit dem Loch". Es ist ein atemberaubender Anblick, aber sei vorsichtig, denn es kann sehr windig werden. Am Abend fahren wir nach Gerdi, wo wir unser Lager für die Nacht aufschlagen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Dyrholaey Aussichtspunkt
- Besuch der Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss

Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km

Unterkunft: Camping

5. Tag: Jökulsarlon

Hast du das Gefühl, du könntest Europas größte Eiskappe bezwingen? In diesem Fall solltest du dich auf eine optionale Wanderung auf dem Vatnajokull begeben - du brauchst keine besondere Erfahrung, um dich für eine Gletscherwanderung anzumelden, also lass dich von der Größe nicht abschrecken. Gletscher wie der Vatnajokull schmelzen leider aufgrund der steigenden globalen Temperaturen, also überlege dir das gut, wenn es auf deiner Bucket List steht, denn in ein paar Jahren wird es ihn vielleicht nicht mehr geben. Alternativ kannst du auch den Fjallsarlon besuchen: ein Gletschersee am südlichen Ende des Vatnajokull. Wenn du einen entspannten Vormittag verbringen möchtest, könntest du die Umgebung des Bauernhofs erkunden und zum Thorbergur Centre fahren. Später fährst du zur berühmten Gletscherlagune Jokulsarlon, wo du mit einem Boot um die riesigen Eisberge herumfahren kannst. Nachdem du die kühle Landschaft erkundet hast, kehrst du am Abend zum Campingplatz in Gerdi zurück.

Optionale Aktivitäten:
- Jokulsarlon - Bootsfahrt auf der Gletscherlagune - ISK5700
- Vatnajokull - Gletscherwanderung - ISK10925

Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km

Unterkunft: Camping

6. Tag: Solheimasandur - Reykjavik

Jetzt ist es an der Zeit, nach Reykjavik zurückzukehren! Aber nicht, bevor du das abgestürzte Flugzeug besichtigt hast, das heute noch am Strand von Solheimasandur liegt, und das du erkunden kannst. Nachdem du nun die natürliche Seite Islands gesehen hast, kommst du am frühen Abend wieder in Reykjavik an. Dein Reiseleiter wird dich auf einem kurzen Rundgang durch die Stadt führen, und dann kannst du die Stadt in deinem eigenen Tempo erkunden. Vielleicht machst du einen Schaufensterbummel, um ein paar Souvenirs zu kaufen, oder du kannst am letzten Abend deines Abenteuers mit deinen neuen Freunden ein paar Drinks in einer der schrulligen Bars von Reykjavik nehmen.

Enthaltene Aktivitäten:
- Flugzeugwrack Solheimasandur
- Reykjavik Stadtrundgang

Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km

Unterkunft: Gästehaus

7. Tag: Reykjavik

Da für den heutigen Tag keine Aktivitäten vorgesehen sind, kannst du jederzeit abreisen.
Das heißt aber nicht, dass du das auch musst! Vielleicht fährst du zur Blauen Lagune oder buchst dich für ein Schnorchelabenteuer in der Silfra-Spalte ein, wo du die Unterwasserwelt mit einer Sichtweite von bis zu 120 Metern entdecken kannst. Wenn du deinen Aufenthalt in Reykjavik verlängern möchtest, buchen wir gerne eine zusätzliche Unterkunft für dich.

Optionale Aktivitäten:
- Laugarvatn - Fontana Geothermalbad - ISK3950
- Nauthólsvík - Thermalstrand - Frei
- Perlan Museum - ISK4490
- Tagesausflug zum Schnorcheln in der Silfra-Spalte - ISK21900
- Lava-Tunnel-Tour - ISK11400
- Halbinsel Reykjanes - Blaue Lagune - ISK13380
- Walbeobachtungstour - ISK11000
- Saga Museum - ISK2500
- Harpa Konzerthalle - Frei
- Schifffahrtsmuseum - ISK1950
- Museum der Wale von Island - ISK3400

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

  • Juni 2023

    • So, 25.06.2023 - Sa, 01.07.2023 Termindetails öffnen Auf Anfrage 1.515 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.515 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.600 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.515 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.600 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juli 2023

    • So, 16.07.2023 - Sa, 22.07.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 1.515 € 1.364 € -10%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.364 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.440 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.364 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.440 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Alle Termine im Juli 2023
  • August 2023

    • So, 06.08.2023 - Sa, 12.08.2023 Termindetails öffnen Noch 4 Plätze Start garantiert 1.515 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.515 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.600 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.515 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 1.600 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Alle Termine im August 2023
  • Juni 2024

    • So, 23.06.2024 - Sa, 29.06.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 1.680 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Juli 2024

    • So, 14.07.2024 - Sa, 20.07.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 1.680 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Alle Termine im Juli 2024
  • August 2024

    • So, 04.08.2024 - Sa, 10.08.2024 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 1.680 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 1.680 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Alle Termine im August 2024

Reiseinformationen
An den Orten, die auf dieser Reise besucht werden, kann es das ganze Jahr über kühl sein, vor allem zu Beginn und am Ende der Saison und in der Nacht. Bitte nimm geeignete Kleidung für ungünstige Wetterbedingungen mit. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass dein Reiseleiter die Reiseroute und die Aktivitäten aufgrund des Wetters ändern muss. In diesem Fall wird eine Alternative angeboten.

Aufgrund der abgelegenen Orte, die wir besuchen, gibt es auf dieser Reise ein paar längere Fahrten. Das ist eine gute Gelegenheit, die Landschaft zu genießen und die anderen Mitglieder deiner Gruppe kennenzulernen.

Auf dieser Reise wird gezeltet, damit ihr auch abgelegenere Ziele in der Umgebung unseres Camps besuchen könnt und das Vergnügen habt, unter dem Sternenhimmel zu zelten. Dies ist eine Mitmach-Reise - ein schickes Wort, um zu sagen, dass du nicht nur mitfährst, sondern Teil eines Teams bist! Sei bereit, die Ärmel hochzukrempeln und bei Aktivitäten wie der Essenszubereitung und dem Abwasch mitzuhelfen. Es geht darum, dass du mit deinen neuen Mitreisenden zusammenarbeitest, und jeder weiß, dass es nichts Schlimmeres gibt, als alleine ein Zelt aufzubauen! Ihr zeltet auf dem Land in der Nähe von Bauernhöfen, und alle Annehmlichkeiten (z. B. Duschen) sind vorhanden. Wir stellen die Zelte und Schlafmatten zur Verfügung, aber du musst deinen eigenen Schlafsack und dein eigenes Kopfkissen mitbringen.

Diese Teamarbeit erstreckt sich auch auf unsere optionale Verpflegungskasse, die etwa 20.000 ISK (160 EUR) für die Reise beträgt, um die Kosten für die Mahlzeiten zu decken. Das bedeutet, dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, wo du etwas zu essen bekommst, und hilft dir, deine Kosten niedrig zu halten. Anstatt einzeln zu bezahlen, können wir in großen Mengen einkaufen und unser eigenes Essen kochen! Island kann in vielerlei Hinsicht ein teures Reiseziel sein, vom Museumseintritt bis zum Besuch eines Cafés, aber vor allem, wenn es ums Essen geht. Wenn du also besondere Ernährungsbedürfnisse hast, kannst du dein eigenes Essen kaufen (und kochen) oder in den Gästehäusern vor Ort essen, sofern vorhanden.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren