Canadian Rockies - Into the Wild
Aktivreise für abenteuerlustige Naturliebhaber zu entlegenen Naturschätzen Westkanadas
- Einmalige Outdoor-Erlebnisse in der spektakulären Landschaft Westkanadas
- Wanderungen mit atemberaubenden Aussichten auf herrlichen Naturpfaden
- Banff, Lake Louise und Moraine Lake
- Jasper und der Icefields Parkway
- Wandern im einsamen Kananaskis Tal
- Übernachtung im abgelegenen und rustikalen Shunda Creek Hostel (Blockhaus mit Outdoor Hot Pool)
- 4-tägige Kanuexpedition auf dem North Saskatchewan River
- Optionales Rafting auf dem Kicking Horse River
- Fantastische Bergwanderungen
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
16 Tage Kanada
Wandern Camping Kanu Wildnis- Reise-Nr.: 160C30010
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Regionen: Alberta
- Teilnehmer (min./max.): 6-14
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Kanada Aktivreise gemäß Programm
- Ausflüge und Aktivitäten wie im Tourprogramm beschrieben
- alle Transporte im klimatisierten Kleinbus/Van
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Schlafunterlage und Kissen
- Kanuausrüstung (Paddel, Kanu, Schwimmweste und wasserdichter Gepäckbeutel für die Ausrüstung)
- Eintrittsgebühren zu den genannten Nationalparks
- Campinggebühren
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Ein Einzelzelt bzw. -zimmer ist gegen Aufpreis buchbar.
Verpflegung
Keine Mahlzeiten enthalten (gemeinsame Essenkasse kann eingerichtet werden)
Bitte planen Sie ca. CAD 200 für die Verpflegung ein (ca. CAD 15 pro Tag).
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Wildwasserfahrt auf dem Kicking Horse River: ca. CAD 120
1. Tag: Calgary
Individuelle Anreise im Laufe des Tages in Calgary. Transfer vom Flughafen zum Hotel, wo Sie sich von Ihrer langen Fluganreise erholen können. Am Abend findet das Willkommens-Treffen mit Reisegruppe und Ihrem Guide statt.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
2. Tag: Calgary - Kananaskis Country
Am frühen Morgen steht eine kleine Stadtbesichtigung auf dem Plan. Danach fahren wir von Calgary an dem kleinen Indianerdorf Morley vorbei in Richtung Süden in das Kananaskis Country. Hier bilden der Peter Loughead und der Spray Lakes Provincial Park eine wilde und verlassene Berglandschaft. Unser Camp bauen wird direkt unter dem Sternenhimmel auf dem Kananaskis Lakes Campground auf.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Campingplatz
3. Tag: Kananaskis Country
Eine ganztägige Wanderung im atemberaubenden Peter Loughead Provincial Park erwartet uns heute. Wandermöglichkeiten bis rauf auf den „Pocatera Ridge“ (500 Höhenmeter auf ca. 9 km), oder eventuell den Baldy Pass (600 Höhenmeter auf ca. 8 km / 16 km). Beide Wanderungen erlauben grandiose Ansichten der umliegenden, verlassenen Berggipfel. Hier befinden wir uns in reiner Wildnis und der natürlichen Heimat der Grizzlybären, Dickhornschafe, Elche, und Wölfe.
Unterkunft: Campingplatz
4. Tag: Spray Lakes
Nach dem Frühstück geht es auf Schotterstraßen weiter vom Kananaskis Country bis zum Spray Lake Tal. Halten Sie Ausschau nach Wildtieren wie Elchen und Grizzlybären. Am Spray Lake angekommen bauen wir unser neues Lager auf. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg zum Burstall Pass. Die Steigung bis auf den Pass ist gemäßigt (Gehzeit ca. 5-6 Stunden, ca. 14-16 km), und bietet uns Aussichten auf den Mount Assiniboine und den „The Haige“ Gletscher. Der Burstall Pass ist eine der besten Wanderungen im Spray Lake Tal und gibt einem einen genauen Einblick in die raue Schönheit dieses Gebietes. Am Abend genießen wir wieder das Zusammensitzen am Lagerfeuer und lauschen dem berühmten Ruf der „Loons“ auf dem Spray Lake.
Fahrstrecke: ca. 60 km
Unterkunft: Campingplatz
5. Tag: Banff / Canmore
Der heutige Tag startet etwas ruhiger. Es besteht die Möglichkeit, eine halbtägige Wanderung auf den Ha Ling Gipfel zu unternehmen (4,5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Höhenunterschied ca. 700 m) oder auf den West Wind Pass (4,5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Höhenunterschied ca. 350 m), mit schönen Aussichten auf das Bow Valley Tal. Am Nachmittag fahren wir dann vom Spray Lake runter bis in das pittoreske, zwischen den Rockygipfel gelegene Bergdorf, Canmore.
Fahrstrecke: ca. 40 km
Unterkunft: Campingplatz
6. Tag: Banff / Lake Louise
Nach dem Frühstück wird wieder das Lager abgebaut. Es geht ca. 60 km weiter bis in das weltberühmte Bergdorf von Banff im Banff Nationalpark. Die nächsten 4 Tage befinden wir uns innerhalb des Rocky Mountain National Parksystems. Einer der größten geschützten Parksysteme der Welt. Banff selber wurde durch seine heißen Quellen wie auch als Kurort berühmt. Das Bummeln durch die Straßen in Banff erlaubt einen Panoramablick auf den Cascade Mountain. Von Banff aus geht es weitere 50 km bis zum Lake Louise und dem Moraine Lake, zwei der ikonischen Landschaften der kanadischen Rockies. Ein kurzer Spaziergang am Ufer des Lake Louise oder eine kurze Wanderung bis zum Agnus Teehaus gibt uns die Möglichkeit zahlreiche Bilder und Eindrücke der umliegenden Berge und Gletscher einzufangen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Wanderung auf den Sentinel Pass (Gehzeit ca. 4-5 Stunden) oder auf dem Mount Fairview zu unternehmen (Gehzeit ca. 4-5 Stunden).
Fahrstrecke: ca. 60 km
Unterkunft: Campingplatz
7. Tag: Yoho Nationalpark
Optional besteht die Möglichkeit einer Wildwasser Raftingtour auf dem Kicking Horse River. Mit Wildwasser Kategorie III-IV ist der Kicking Horse River das Ziel für Wildwasser Enthusiasten. Durch die engen Schluchten und umliegenden Gipfel des Yoho Parks sprudelt der Kicking Horse bis in das North Thompson Tal hinab. Vor dem 4-6 Stunden Abenteuer gibt es eine Grill-Möglichkeit für das Mittagessen. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen wollen, geht es auf eine Besichtigung zum tosenden Takakkaw Wasserfall (350m) und dem Emerald Lake. Wandermöglichkeiten vom Takakkaw Wasserfall weiter bis zum Twin Falls (Gehzeit ca. 4 Stunden) und zurück über den Waleback (Gehzeit ca. 5-6 Stunden).
Unterkunft: Campingplatz
8. Tag: Icefields Parkway - Jasper
Vom Johnston Canyon fahren wir über den Bow Pass vorbei am Peyto Lake bis zu den Columbia Icefields. Auf dieser Strecke machen wir zahlreiche Fotostopps und genießen herrliche Panoramaausblicke. Von den Tangle Falls aus geht es weiter bis zur kleinen Stadt Jasper, unsere Basis für die nächsten zwei Tage.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Campingplatz
9. Tag: Jasper
Sie verbringen einen ganzen Tag in Jasper und im Jasper Nationalpark. Gerne können Sie heute optional an einer Mountainbike Tour teilnehmen oder mit Ihrem Guide zusammen hoch auf die Bald Hills (Gehzeit ca. 3-4 Stunden) wandern. Hier eröffnet sich uns ein wunderbarer Blick auf das türkisblaue Wasser des Maligne Lakes, dessen Besuch heute auch auf unserem Plan steht.
Unterkunft: Campingplatz
10. Tag: North Saskatchewan Tal
Zurück auf dem Icefields Parkway fahren wir vorbei am Columbia Icefield bis zu dem Saskatchewan Crossing mit kurzer Besichtigung der Athabasca Falls. Dann den David Thomsom Highway entlang, am Abraham Lake vorbei bis zu dem malerischen Shunda Creek Wilderness Hostel, unserem zu Hause für die nächsten zwei Nächte. Eine kurze Wanderung auf die Parkers Ridge (Gehzeit ca. 1-2 Stunden) bietet einen großartigen Blick auf den Saskatchewan Gletscher. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit über den Wilcox Pass zu wandern, einen alpinen Pass, der atemberaubende Aussichten auf das Columbia Icefield bietet (9 km, Gehzeit ca. 5 Stunden, 500 Höhenmeter). Kurz vor dem Abraham Lake gibt es auch die Möglichkeit einer 8 km langen Wanderung bis zu den Siffleur Falls zu unternehmen.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Shunda Creek Wilderness Hostel
11. Tag: Kanutraining
Nach einigen Grundeinweisungen und ein wenig Theorie verbringen wir den Tag auf dem kristallklaren Wasser des Goldeye Lake. Wir optimieren unsere Paddelfähigkeiten durch verschiedene Aktivitäten und Übungen.
Unterkunft: Shunda Creek Wilderness Hostel
12. Tag: Kanutour auf dem North Saskatchewan River
Am ersten Tag auf dem Fluss sind wir noch von den hohen Rockies umgeben. Wir gewöhnen uns langsam daran, mit den beladenen Booten auf dem Fluss zu navigieren. Am Abend schlagen wir unser Camp auf einer der vielen Flussinseln auf. Gekocht wird am Lagerfeuer, es werden spannende Geschichten erzählt und Sie haben Zeit einfach nur die romantische Stimmung zu genießen.
Unterkunft: Campingplatz
13-14. Tag: Kanutour auf dem North Saskatchewan River
Wir setzen unsere 4-tägige Kanuexpedition fort. Mit etwas Glück haben wir heute die Möglichkeit Weißkopfseeadler, Wölfe, Bären und Caribou in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Der North Saskatchewan erkämpft sich seinen Weg aus dem Herzen der Berge in die rollenden Foothills der Rocky Mountains. Begleitet vom Knistern des Lagerfeuers wird wieder unter dem Sternenhimmel gezeltet.
Unterkunft: Campingplatz
15. Tag: North Saskatchewan River - Calgary
Heute ist der letzte Tag unserer Kanuexpedition. Nach dem Frühstück verbringen wir noch einen halben Tag auf dem Fluss. Am frühen Nachmittag erreichen wir dann unser Ziel nahe der kleinen Stadt Rocky Mountain House. Wir packen unsere Ausrüstung zusammen und nach einem letzten Abschied vom Fluss, der uns in den vergangenen Tagen so vertraut geworden ist, bereiten wir uns auf die Rückreise nach Calgary vor. Wir erreichen unser Hotel in Calgary am frühen Abend, wo wir uns mit einem festlichen Abendessen für die Leistungen der vergangenen zwei Wochen belohnen.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
16. Tag: Calgary
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den kanadischen Rocky Mountains und ihren Guides. Ein Shuttle bringt Sie zum Flughafen. Individueller Rückflug.
Anfragen
Anforderungen
Aktivurlaub mit gemäßigten Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack (ca. 5-7 Stunden). Für die Kanutour sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Guide bringt den Teilnehmern alle notwendigen Kanukenntnisse während der Tour bei. Der Guide begleitet selbstverständlich auch alle Tageswanderungen.