Chiapas & Yucatán im Linienbus erfahren
- Im öffentlichen Bus die Highlights in Chiapas & Yucatán erkunden
- Individuelle, vorab organisierte, Entdeckerreise in komfortablen, klimatisierten Bussen
- historische Mayastätten Teotihuacan, Palenque & Chichen Itza
- Bootstouren in Xochimilco, im imposanten Sumidero Cañon & Vogelparadies Celestun NP
- Kolonialstädte San Cristobal, Campeche & Merida
- Individuelle Entdeckerreise
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (1)
12 Tage Mexiko
- Reise-Nr.: 191A30050
- Individualreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Mexiko Rundreise gemäß Programm
- Fahrten im Linienbus (1. Klasse Busticket inkl. Sitzplatzreservierung) gemäß Tourverlauf
- Ausflüge im Sammeltaxi zu den folgenden Sehenswürdigkeiten inkl. Eintrittsgebühren:
- Besuch der Pyramiden von Teotihuacán
- Schwimmende Gärten Xochimilco inkl. Bootsfahrt
- Sumidero Cañon Bootstour
- Besuch der Maya-Dörfer San Juan Chamula und Zinacatan
- Agua Azul & Palenque
- Celestun inkl. Bootstour
- Uxmal & Puuc Route
- Inlandsflug Mexiko City - Tuxtla
- 24-Stunden Service Hotline (deutschsprachig) während der Reise
- Welcome Package
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
11x Mittelklasse-HotelDie Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Ebenfalls sind gegen Aufpreis höherwertige Unterkünfte buchbar. Preise gerne auf Anfrage.
Verpflegung
11x Frühstück11x Frühstück
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Mexiko City (2200m)
Bienvenido a Mexico! Nach der Ankunft am Flughafen in Mexico City werden Sie bereits erwartet. Transfer zu Ihrem Hotel im Zentrum der Millionenmetropole. Je nach Verkehr beträgt die Transferzeit 20-40 Minuten. Der Rest des Tages steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.
2. Tag: Mexiko City - Stadtbesichtigung
Erleben Sie die wichtigsten Attraktionen der mexikanischen Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt im offenen Doppeldeckerbus (Das Ticket ist nicht im Reisepreis inbegriffen und direkt an Board erhältlich). Der "Hop-On Hop-Off Bus" fährt im 30-40 Minuten Takt und hält an etwa 25 Haltestellen, wo Sie von 9-22 Uhr ein- und aussteigen können so oft Sie wollen. Es gibt einen Audio-Guide auch in Deutsch. Mit dem Hop-On Hop-Off Bus können Sie ganz flexibel die Sehenswürdigkeiten von Mexiko-Stadt erkunden.
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Teotihuacan
Etwa 60 Kilometer nordöstlich von Mexico City gelegen befinden sich die Ausgrabungen von Teotihuacan, die Zeugen einer der bedeutendsten Hochkulturen Mexikos, die hier unter anderem die Sonnen- und Mondpyramide vor etwa 2000 Jahren errichtete. Teil des Ausfluges im Sammeltaxi ist auch ein kurzer Fotostopp beim „Platz der Drei Kulturen“ sowie der Besuch der Basilika von Guadalupe, die der Nationalheiligen Mexikos gewidmet ist. Rückkehr nach Mexico-City.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Schwimmende Gärten von Xochimilco
Am Vormittag werden Sie in der Hotellobby abgeholt (zwischen 09:00 - 09:30 Uhr) und im Sammeltaxi geht die Tour in den Süden der Millionenmetropole. Bei der Hauptuniversität UNAM legen wir einen Stopp ein. In der dortigen Hauptbibliothek ist eines der größten Mosaike der Welt zu sehen; das gegenüberliegende Olympiastadion bietet ebenfalls ein schönes Fotomotiv. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort zu den "Schwimmenden Gärten" von Xochimilco. Die etwa 200 Kilometer umfassende Kanallandschaften, werden mit floßartigen bunten Gondeln befahren und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Genießen Sie im Boot richtig mexikanisches Flair! Vor allem am Wochenende kommen hier hunderte von Mexikanern zusammen, die bei Mariachi Musik und Corona-Bier das Leben genießen. Die Bootstour dauert etwa 1,5 Stunden. Auf dem Rückweg ins Hotel (wo Sie gegen 15 Uhr ankommen) können Sie den Fahrer gegen ein kleines Trinkgeld bitten, Sie im Künstlerviertel Coyoacan aussteigen zu lassen. In einem der gemütlichen Cafés am kolonialen Hauptplatz können Sie wunderbar den Tag ausklingen lassen. Von Coyoacan kommt man unkompliziert und sicher im Taxi (nicht inkl.) wieder ins Hotel zurück.
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Mexiko City - Sumidero Cañon - San Cristobal
Am Morgen fliegen Sie von Mexiko City nach Tuxtla, der Hauptstadt Chiapas. Wenige Minuten nach dem Start sehen Sie bereits auf der rechten Seite die beiden schneebedeckten 5000er Vulkane Popocatepetl und Iztaccihuatl. Etwas später zu Ihrer Linken ragt dann der höchste Berg Mexikos, der Pico de Orizaba (auch: Citlaltépetl), in die Höhe. Nach etwa 1,5-stündigem Flug erreichen Sie Tuxtla. Auf eigene Faust nehmen Sie ein Taxi vom Flughafen zur Anlegestelle Cuahare (ca. 10 Euro), die sich am Eingang des Sumidero Canyon befindet.
Um 10.00 Uhr stoßen Sie auf die Sammeltaxi-Gruppe, die von San Cristobal ankommt. Warten Sie bei den Stiegen neben dem Restaurant Rio Grande. Ihr Gepäck können Sie im Kleinbus verwahren, bevor es auf einer ca. 1,5-stündige Bootstour durch die bis zu 1000 Meter tiefe Schlucht des Sumidero Canyon geht. Anschließend fahren Sie in das nette Dorf Chiapa de Corzo, wo Sie Zeit zum Mittagessen haben (nicht im Preis inkludiert). Am späteren Nachmittag kommen Sie nach San Cristobal, wo wir Sie direkt in Ihr Hotel bringen. Die wohl schönste Stadt Chiapas - San Cristobal - liegt auf über 2000 Metern Höhe. San Cristobal und die Umgebung zählen zu den kulturell interessantesten Regionen Mexikos - dutzende ethnische Gruppen sind hier beheimatet. Einen schönen Einblick in den bunten Mix können wir am zentralen Markt von San Cristobal erhalten. Auf dem Weg vom Hauptplatz (Zocalo) dorthin, befindet sich die mit prunkvollem Stuck geschmückte Kirche Santo Domingo. Nutzen Sie den Abend um sich in der Casa de las Culturas eventuell eine Veranstaltung anzuschauen oder durch die Fußgängerzone zu bummeln, in der sich ausgezeichnete Restaurants befinden.
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Indianerdörfer
Gegen 10 Uhr werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt. Sie fahren in der Kleingruppe zuerst in das 15 km entfernte Indianerdorf Zinacatan, wo Sie eine Tzotzil Familie besuchen werden. Danach machen wir einen Abstecher nach San Juan Chamula. Der dortige Indianermarkt bietet bunte Fotomotive. Auf keinen Fall fotografieren dürfen Sie hingegen in der Dorfkirche, wo bis heute Rituale praktiziert werden, die auf die vorspanische Zeit zurückgehen. Hühner werden für Kranke geopfert und böse Geister - symbolisiert durch Coca Cola Flaschen - werden ausgeräuchert. Sie kehren am früheren Nachmittag nach San Cristobal zurück, wo Sie Zeit haben, die malerische Stadt in vollen Zügen zu genießen.
Hinweis: Bitte informieren Sie das Hotel in San Cristobal, dass statt des morgigen Frühstücks im Hotel eine Lunchbox zum Mitnehmen wünschen.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: San Cristobal - Agua Azul - Palenque
Heute geht es bereits sehr zeitig los: 06:30 Uhr werden Sie von Ihrem Hotel im Sammeltaxi abgeholt. Die Fahrt geht vom Hochland Chiapas in tiefere Regionen - es wird deutlich wärmer und auch feuchter. Unterwegs machen wir eine Pause, um unsere vom Hotel in San Cristobal mitgebrachten Frühstückspakete zu verzehren. Auf der kurvigen Landstraße erreichen Sie nach etwa 4 Stunden Fahrt die Terrassen-Wasserfälle von Agua Azul, die sich auf einer Länge von etwa 7 km ihren Weg durch den Regenwald bahnen. In Agua Azul haben Sie Gelegenheit, im erfrischenden Nass ein Bad zu nehmen. Aber Achtung: die Strömungen sind teilweise sehr stark. Nach dem Mittagessen (nicht im Preis inkludiert) erreichen Sie in einer knappen Stunde Palenque, wo Sie direkt zur berühmten Mayastätte fahren. Palenque wurde am Übergang zwischen den Ausläufern des Hochlandes von Chiapas und der weiten Ebene in Richtung Golfküste gegründet. Beeinflusst durch die strategisch günstige Lage erlebte der Stadtstaat unter König Pakal und dessen Nachfolger und Sohn Na Balom im 7. Jahrhundert nach Christus seine Blütezeit. Die meisten der heute prächtig renovierten Gebäude, wie der Tempel der Inschriften (wo Pakal seine Ruhestätte fand), die Palastanlage und der Sonnen- und Kreuztempel, datieren auf diese glorreiche Zeit, als Palenque weite Regionen des heutigen Chiapas dominierte. Die Besichtigung einer der schönsten Kultstätten des Landes dauert gut 2 Stunden und führt Sie am zentralen Platz entlang über den Ballspielplatz und den Dschungelpfad zum Regionalmuseum. Anschließend werden Sie in Ihr Hotel in Palenque gebracht.
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Campeche
Sie verlassen am Morgen die Dschungelregion von Chiapas. Die Fahrt im bequemen Linienbus geht teilweise entlang der Golfküste nach Campeche, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Campeche war eine der ersten Stadtgründungen durch die Spanier auf der Halbinsel Yucatan. Der Eroberer Francisco Montejo gründete die Stadt, die sich schnell zum wichtigsten Handelszentrum der Neuen Welt entwickelte und somit auch für Piraten von Interesse war. Die mächtige Stadtmauer, die das heute als UNESCO Weltkulturerbe geschützte historische Zentrum umgibt, zeugt von dieser Zeit.
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Campeche - Merida
Am Vormittag setzen Sie Ihre Reise im Linienbus mit dem Ziel Merida fort, das Sie nach etwa zwei Stunden Busfahrt erreichen werden. Merida - die weiße Stadt - besticht durch ihr schönes, belebtes historisches Zentrum. Der Hauptplatz, der hier nicht wie in Mexiko üblich "Zocalo", sondern "Plaza" genannt wird, beherbergt die Kathedrale, das Montejo Haus und den Regierungspalast der Landesregierung, welcher von Gemälden von Francisco Castro Pachecos geschmückt ist. Der Santa Lucia Park ist einer der romantischten der Stadt und die Prachtstraße Paseo de Montejo lässt den einstigen Reichtum der Stadt erahnen, als Yucatan im Sisalfieber lag und Merida mehr Millionäre aufweisen konnte als Paris oder New York.
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Uxmal - Mayastätten entlang der Puuc Route
Gegen 9:15 Uhr werden Sie in der Hotellobby abgeholt. Von Merida aus geht die Fahrt in das ca. 80 km entfernte Uxmal. Wir besuchen die in der Nähe gelegene Mayastätte von Kabah (Eintritt inklusive). Erkunden Sie die Ausgrabungen auf eigene Faust. Die Kultstätte, die vom Palast des Zauberers, dem Nonnenquadranten und dem Gouverneurspalast dominiert wird, ist die größte der sogenannten Puuc Route. Es steht genügend Zeit zur Besichtigung zur Verfügung. Danach fahren Sie zum gemeinsamen Mittagessen (nicht inkludiert), ehe Sie am späteren Nachmittag wieder nach Merida zurückkehren.
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Celestun Nationalpark
Heute geht es in den ca. 100 km westlich von Merida gelegenen Nationalpark Celestun. Wir holen Sie um ca. 9:15 Uhr in der Hotellobby ab. Celestun ist ganzjährig ein Vogelparadies. Vor allem Flamingos, welche die seichte Lagune als idealen Lebensraum gefunden haben, sind hier in Hundertschaften zu sehen. Sie beobachten die Tiere auf einer etwa 1,5-stündigen Bootstour. Anschließend haben Sie am Strand die Möglichkeit, frischen Fisch und Meeresfrüchte zu essen (nicht inklusive). Am späteren Nachmittag kehren Sie wieder in Ihr Hotel in Merida zurück.
Hinweis: die Dauer der Bootstour kann je nach Wasserstand in der Lagune etwas variieren. Ist der Wasserstand sehr niedrig, können die Boote nicht ganz so weit in die Lagune hinaus fahren. Flamingos können bei jedem Wasserstand gesichtet werden.
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Chichen Itza - Playa del Carmen
Am Vormittag begeben Sie sich nach Chichen Itza. Die Fahrt im 1. Klasse Bus dauert knappe zwei Stunden. Ihr Gepäck können Sie beim Haupteingang zur Ausgrabungungsstätte verwahren lassen. Das zentrale Gebäude der Maya- und Toltekenstätte von Chichen Itza ist der Tempel des Kukulcan, eine von astronomisch-astrologischen Vorstellungen dominierte Pyramide mit 91 Stufen an jeder der vier Seiten. Nicht minder beeindruckend ist der riesige Ballspielplatz, der einst Schauplatz eines, aus heutiger Sicht, grausamen Opferrituals war. Auf der Stirnseite des großen zentralen Platzes befindet sich der Palast der Tausend Säulen; etwas abseits davon liegen das Observatorium und andere Lehrstätten, die aus der klassischen Mayazeit datieren.
Nach ausreichend Zeit zur Besichtigung der Kultstätte von Chichen Itza setzen Sie Ihre Fahrt nach Playa del Carmen fort. Der 1. Klasse Bus fährt wiederum vom Parkplatz vor dem Haupteingang ab und führt Sie zuerst nach Tulum und von dort weiter nach Playa del Carmen, wo Sie am frühen Abend ankommen werden. Die Reise endet mit Ankunft in Playa del Carmen.
Gerne buchen wir Ihnen eine Unterkunft für den Anschlussaufenthalt.
Hinweis:
Der Rückflug ab Cancun sollte erst am nächsten Tag erfolgen.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Sie möchten Mexiko flexibel und abseits fester Gruppen entdecken? Sie sind abenteuerlustig und sprechen den ein oder anderen Brocken Spanisch? Dann ist diese Reise die Alternative für Sie: Sie reisen flexibel mit öffentlichen Linienbussen, die Ausflüge und Unterkünfte sind bereits vorab für Sie gebucht. Die Ausflüge werden mit lokalen, englischsprachigen Reiseleitern durchgeführt, eine durchgehende Reiseleitung ist nicht dabei.
Transport
Auf dieser Reise werden die Fahrtstrecken im öffentlichen Linienbus zurückgelegt. Sie erhalten die Bustickets vor der Reise elektronisch (per Mail) bzw. - wo nicht möglich - in Original bei Ihrer Ankunft in Mexiko. Das Bussystem in Mexiko ist sehr gut organisiert; Sitzplätze werden reserviert und die Abfahrts- und Ankunftszeiten sind sehr zuverlässig. Ihr Reisegepäck wird (sicher mit Gepäcksabschnitt versehen) im Stauraum des Busses mitgeführt. Die Taxifahrten vom Hotel zum Busterminal und umgekehrt sind nicht inkludiert und müssen vor Ort organisiert werden. Taxis sind immer und überall verfügbar und verhältnismäßig günstig - rechnen Sie mit ca. 35 Euro.
Mindestteilnehmerzahl
Die Tour kann täglich gestartet werden. Die Durchführung ist auch bereits ab 1 Person gegen Aufpreis möglich.
Variante
Die Reise ist auch mit Unterbringung in höherwertigen Hotels buchbar.
Anschlussprogramm
Ein Strandaufenthalt an der Riviera Maya ist die optimale Verlängerung für die Reise.
Abenteuer in Mexiko – alles hat bestens geklappt
wir sind nun fast zwei Wochen zurück und können Ihnen ein Feedback übermitteln. Wie nicht anders erwartet, hat auch diese Reise vom Flug, dem Empfang am Flughafen in Mexiko, die Unterbringung, Trekking, Transport usw. wieder bestens geklappt.
Sofern nachfolgend einige Anmerkungen zur Reise erwähnt sind, so sollen diese lieb gemeinte Hinweise, für eine etwaige Optimierung dieser Reise sein.
Nach unserer Ankunft wurden uns von der örtlichen Reiseleitung die Tickets für die späteren Busfahrten übergeben. Nach den ersten zwei Tagen in Mexico City wurden wir von dem deutschsprachigen Guide Adrian begrüßt und zum Trekking mit eigenem Fahrer und Minibus abgeholt. Die Betreuung von Adrian, zusammen mit dem Fahrer des Kleinbusses (ausschließlich für uns beide), hat ohne Probleme funktioniert und Adrian sprach sehr gut Deutsch. Der Fahrer leider kein Englisch.
Die Fahrten von Mexico City nach Ajusco und dann zum La Malinche Nationalpark waren jedoch sehr zeitaufwendig. Hinsichtlich der Akklimatisierung für die nachfolgenden Berge sind wir der Auffassung, dass die Fahrt zum Ajusco entfallen könnte und dafür eine zusätzliche Nacht im La Malinche Nationalpark besser ist. Die dortigen Cabanas waren hervorragend ausgerüstet und die Höhenlage ist für die Höhenanpassung optimal. Der Nationalpark bietet neben der Besteigung des La Malinche auch weitere Möglichkeiten für Wanderungen. Nach der Rückkehr vom La Malinche kam ein weiterer Bergführer hinzu. Wir erfuhren, dass wir die beiden letzten Besteigung mit ihm alleine durchführen werden. Wir hatten mit Arturo einen hervorragenden Bergführer mit dem wir auf Englisch die beiden nächsten Touren unternommen haben.
Die Besteigung des Pico de Orizaba war natürlich der Höhepunkt.
Hier haben wir festgestellt, dass es wohl möglich ist, auch eine Nacht vor der Auffahrt zur Hütte in dem Ausgangsort in einer Pension zu schlafen, in der auch die Bergführer ihren Stützpunkt haben und auch andere Bergsteiger vor der Auffahrt zur Hütte untergebracht sind. Arturo hat sich bestens um uns gekümmert. Wir haben nach der knapp zweistündigen Auffahrt zur Hütte am Nachmittag noch eine dreistündige Wanderung unternommen. Wie so oft, war die Nacht unruhig, da auch noch bis spät abends Bergsteiger in der Hütte ankamen. Wir sind Mitternacht aufgestanden und nach einer Tasse Tee und zwei Löffel Müsli um 0:30 Uhr gestartet. Im Gegensatz zu unserem vorangegangenen Berg hatten wir hier keinen Sturm. Es ist ein langer Anstieg bis zum Gipfel mit den 1.400 Höhenmetern. Insbesondere der stundenlange Aufstieg am Gletscher ist Kraft zehrend. Nach 8 Stunden 20 Minuten hatten wir glücklich den Gipfel erreicht. Für den Abstieg haben wir uns dann Zeit genommen und auch immer wieder die Landschaft und Umgebung bestaunt. Zwischendurch haben wir auch mit anderen Bergfreunden geschwatzt, welche den Gipfel mit uns erreicht hatten. Nach 5 Stunden waren wir an der Hütte wieder angekommen.
Mit dem Jeep ging es dann in das Ausgangsdorf zurück, von wo aus uns unser Fahrer zurück nach Puebla brachte. Wir haben uns sehr gefreut, dass dieser Teil unserer Reise so gut geklappt hat und erfolgreich war. Von Puebla ging es dann ab dem nächsten Tag jeweils mit dem ADO Bus auf Städtetour. Dies hat alles wunderbar geklappt, auch wenn es nicht in jedem Hotel zeitlich noch für das Frühstück gereicht hat, da der Bus teilweise sehr zeitig fuhr und noch die Taxifahrt zuzüglich Zeitreserve bis zum Bus notwendig war. Die Organisationen des Taxis vom Busterminal zum Hotel und zurück war kein Problem.
Die in den jeweiligen Orten vorgebuchten Ausflüge haben geklappt. Bei dem Ausflug in San Christobal, zu dem wir um 5:00 Uhr vom Hotel abgeholt werden sollten, war es jedoch so, dass wir zwar kurz nach vier aufgestanden sind, wir dann um 4:20 Uhr angerufen wurden, wo wir denn blieben. Hier wurde uns im Bus mitgeteilt, dass die Abfahrt 4:00 Uhr gewesen wäre. Unsere Abholzeit war jedoch mit 5:00 Uhr ausgewiesen und wir hatten auch keine andere Information vor Ort erhalten. Dies war lediglich unter dem Gesichtspunkt etwas unangenehm, da einige Gäste in dem Bus uns etwas vorwurfsvoll angeschaut hatten.
In den Orten war jeweils ausreichend Zeit, um sich umzuschauen oder auch selbst noch, wie zum Beispiel in Oaxaca, einen weiteren Ausflug nach Monte Alban zu unternehmen. Die Fahrten mit dem ADO Bus von Ort zu Ort haben problemlos geklappt. Die Anzahl der verschiedenen Städte und Ausflüge war ausreichend, denn die Fahrzeiten sind teilweise lang und das zeitige Aufstehen im Urlaub nicht immer entspannend. Unser Badeurlaub zum Abschluss in Tulum rundete die Reise gut ab.
Wir können daher auch weiterhin sagen, dass Reisen mit moja-travel in jedem Fall zu empfehlen sind.
Soweit eine kurze Information unsererseits, wir bedanken uns und stehen für etwaige Rückfragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen