Colca Canyon Trekking
- Wandern im spektakulären Colca Canyon
- Freizeit im malerischen Arequipa
- Besuch der Mauca Llacta Ruinen
- Wanderung zur Sangalle Oase & Bad im warmen Pool
- Atemberaubender Ausblick vom Canyonrand
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
5 Tage Peru
- Reise-Nr.: 188P00005
- Teilnehmer (min./max.): 2-10
- Mindestalter: 18 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Colca Canyon Trekkingtour gemäß Programm
- Unterkunft
- Mahlzeiten und Transport wie im Programm beschrieben
- Eintrittsgebühr Colca Canyon
- Englischsprachige Reiseleitung
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafentransfers
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Unterbringung
2 Nächte Hotel (DZ)2 Nächte einfache Unterkunft (DZ)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Bei ungerader Teilnehmerzahl erfolgt die Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern. In diesem Fall wird der angegebene Einzelzimmer-Zuschlag berechnet. EZ-Zuschlag: 30 EUR
Höherwertigere Hotelkategorie in Arequipa gerne auf Anfrage buchbar.
Verpflegung
3x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen3x Frühstück
3x Mittagessen
2x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Arequipa
Individuelle Anreise nach Arequipa. Der Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie das Kloster von Santa Catalina und den wunderschön gestalteten Hauptplatz. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Arequipa - Cabanaconde - Tapay (bzw. Cosñirhua)
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg in Richtung Colca Canyon. Wir fahren mit dem Bus immer weiter in die Anden hinauf. Es werden Pässe mit einer Höhe von über 4000m passiert bis wir schließlich den Canyon erreichen. Kurz vor dem Ort Cabanaconde beginnt der Abstieg in den Canyon. Nach zwei Stunden erreichen wir den Rio Colca, wo wir an einer Hängebrücke die Mittagspause einlegen. Frisch gestärkt sind wir nun für den Aufstieg zum Ort Tapay (2700m) bzw. Cosñirhua, wo wir unser Nachtlager aufschlagen. Es bleibt Zeit, um den Ort und seine Menschen kennen zu lernen. Tapay ist eine Kleinstadt, die derzeit weder Strom- noch Straßenanschluss hat. Mehrbettunterkunft.
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Tapay / Cosñirhua - Oase Sangalle
Am Morgen brechen wir auf, um die Ruinen Mauca Llacta zu besuchen. Es ist eine alte Siedlung der Kunti Indianer, die hier zu Inkazeiten gelebt haben. Die Spanier verlegten dann den Ort an seinen heutigen Platz. Nach dem Mittagessen im Camp wandern wir durch die typischen Orte Coshnihua und Malata bis zur Oase Sangalle. In der Oase mit ihrem milden und warmen Klima werden wir sicherlich ein erfrischendes Bad im Pool genießen. Mehrbettunterkunft.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Oase Sangalle - Cabanaconde - Arequipa
Heute steht uns der anstrengendste Teil unserer Tour bevor: Der Aufstieg aus dem Canyon zu der Stadt Cabanaconde. Nach 3-4 Stunden stetigem Aufstieg bei hohen Temperaturen und vielen kleinen Pausen haben wir es geschafft. Vom Canyonrand haben wir noch einmal einen unvergesslichen Blick. Jetzt sind es noch 40 Minuten Fußweg und wir sind am Ziel in der kleinen Stadt Cabanaconde angekommen. Von hier fahren wir mit dem Bus zurück nach Arequipa. Unterwegs halten wir in Chivay, um in einem Restaurant unser Mittagessen einzunehmen.
Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
5. Tag: Arequipa
Ende der Tour nach dem Frühstück. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Wichtiger Hinweis zur Tour:
Diese Tour findet in einer internationalen Gruppe statt. Sie teilen sich Ihren Bergführer und Ihre Begleitmannschaft mit weiteren internationalen Gästen.
PRIVATTOUR:
Gerne organisieren wir diese Trekkingtour bereits ab 2 Personen auch als Privattour zu Ihrem Wunschtermin.
2-3 Teilnehmer: 350 EUR p.P.
4-5 Teilnehmer: 295 EUR p.P.
6-7 Teilnehmer: 270 EUR p.P.
EZ-Zuschlag: 30 EUR