Damavand Besteigung Iran

Damavand Besteigung

Aufstieg auf den höchsten Berg Persiens

  • Besteigung des höchsten Berges von Persien
  • Faszinierende Berglandschaften und orientalische Kultur
  • Teheran - Eintauchen in die quirlige Hauptstadt Irans
  • Akklimatisierungstour auf den Mt. Tochal (3964m)
  • Besteigung des Damavand (5671m) über die technisch einfache und landschaftlich reizvolle Südroute
  • Grandioses Gipfelpanorama bis hin zum Kaspischen Meer
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen
  • Kundenstimmen (1)

9 Tage Iran

Bergsteigen Trekking Anfragen

Der Damavand - mit 5.671 m die höchste Erhebung des persischen Alborz-Gebirges, damit nicht nur Irans höchster Berg, sondern auch des gesamten Nahen Ostens und neben dem ostafrikanischen Kilimanjaro einer der höchsten freistehenden Berge der Erde. Die Besteigung dieses "frostigen Berges", wie sein persischer Name übersetzt bedeutet, stellt keine besonderen Anforderung an die Bergwanderer an Erfahrung, Technik und Ausrüstung. Um jedoch erfolgreich den Gipfel des Vulkans erklimmen zu können, ist eine gute Akklimatisierung und sehr gute Kondition notwendig. Während dieser erlebnis- und kontrastreichen Trekkingreise besteigen Sie daher zuerst den 3964m hohen, reizvollen Berg Tochal. Die iranische Hauptstadt Teheran grenzt im Norden unmittelbar an seine Hänge und von hier aus haben Sie einen guten Ausblick auf die Metropole. Gut vorbereitet beginnen Sie dann die Besteigung des Damavand über die landschaftliche schöne und technisch einfache Südroute.

1. Tag: Teheran
2. Tag: Teheran - Darband - Shirpala Schutzhütte (2.750 m)
3. Tag: Mt. Tochal (3.964 m)
4. Tag: Shirpala Schutzhütte - Gousfandsarai (2.900 m)
5. Tag: Gousfandsarai - Bargah Sewom Schutzhütte (4.150 m)
6. Tag: Gipfeltag Damavand (5.671 m)
7. Tag: Bargah Sewom - Teheran
8. Tag: Teheran
9. Tag: Teheran

Leistungen enthalten

  • Iran Trekkingtour gemäß Programm: Mount Tochal Besteigung (3 Tage/2 Nächte) & Damavand Besteigung über die Südroute (4 Tage/3 Nächte)
  • Trekkinggebühren Damavand
  • Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack und Liegematte)
  • Maultiere für den Gepäcktransport am Damavand (max. 15 kg pro Person)
  • geführte Stadtbesichtigung in Teheran inkl. Eintrittsgebühren
  • Beantragung der Visa-Referenznummer im Iran (erforderlich für die Beantragung des Visums in Deutschland

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

4x Mittelklasse-Hotel
4x Berghütte
Die Unterbringung in den Hotels Hotel in Teheran und am Mt. Touchal erfolgt im Doppelzimmer.
In den mitunter recht einfachen Berghütten während des Treks ist eine Mehrbett-Belegung vorgesehen.

Verpflegung

7x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachiger lizenzierter Bergführer (zugleich Koch in Personalunion), englischsprachiger Reiseleiter in Teheran

Transportarten

Zu Fuß, Privatfahrzeug

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

ab/bis Flughafen Teheran am Ankunfts- und Abreisetag inklusive

1. Tag: Teheran

Individuelle Anreise nach Teheran. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Unterkunft: Grand Hotel oder Hotel Simorgh

2. Tag: Teheran - Darband - Shirpala Schutzhütte (2.750 m)

Am Morgen fahren Sie von Teheran nach Darband, dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Mount Tochal. Diese kleinere Trekkingtour dient der Akklimatisierung und Vorbereitung für die Besteigung des Damavand. Auch der Tochal ist Teil der Alborz-Gebirgskette, die vom Kaspischen Meer bis zum persischen Hochland reicht. Die Besteigung ist technisch einfach, erfordert jedoch eine sehr gute Kondition sowie eine gute Trittsicherheit. Der Aufstiegsweg bis zur Hütte Shirpala Shelter ist gut ausgebaut und nach 3-4 Stunden ist die Hütte erreicht.

Unterkunft: Shirpala Schutzhütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Mt. Tochal (3.964 m)

Sie stehen heute zeitig auf, denn die erste Wanderetappe steht bevor. Nach dem 5-stündigen Austiegen erreichen Sie den Aussichtspunkt des 3964m hohen Mt. Tochal. Die Belohnung für die Anstrengungen sind atemberaubende Ausblicke auf die Millionenmetropole Teheran und das umliegende Hochland. Bei guter Sicht können Sie sogar den Damavand erblicken, Ihr Ziel der nächsten Tage. Nach einer ausgiebigen Pause begeben Sie sich auf den Weg zum Hotel (ca. 4,5 Stunden).

Unterkunft: Hotel Osuon

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Shirpala Schutzhütte - Gousfandsarai (2.900 m)

Nach dem Frühstück steigen Sie weiter hinab nach Darband. Anschließend geht die Fahrt direkt in die Damavand-Region, durch schöne Gebirgslandschaften, den Damavand immer vor Augen. Nach 3-stündiger Fahrt erreichen Sie das kleine Dorf Poloor. Hier werden letzte Einkäufe erledigt, so dass Sie die Möglichkeit haben in Kontakt mit den Menschen zu treten und die berühmte persische Gastfreundschaft kennen zu lernen. Anschließend folgt eine kurze Wanderetappe zum Basislager Gousfandsarai mit der gleichnamigen Moschee. (ca. 2.900 m).

Unterkunft: Gousfandsafari Basislager

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Gousfandsarai - Bargah Sewom Schutzhütte (4.150 m)

Heute steigen Sie weiter hinauf zu Bargah Sewom Hütte. Nur noch wenig Vegetation lässt sich hier finden. Die Luft wird immer dünner, die Temperaturen fallen stetig. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Schutzhütte und können den Rest des Tages nutzen, um das regen Treiben der Maultiere und deren Treiber zu beobachten, die das Gepäck für die Wanderer anliefern. Sie können die nähere Umgebung auf eigene Faust erkunden, um sich noch weiter zu akklimatisieren.

Unterkunft: Bargah Sewom Schutzhütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Gipfeltag Damavand (5.671 m)

Bereits früh am Morgen, noch vor Sonnenaufgang brechen Sie auf, denn es wollen noch 1500 Höhenmeter bewältigt werden, bevor Sie den Gipfel des höchsten Berges des Nahen Ostens erreichen. Auch die letzte Etappe erweist sich als technisch einfach, erfordert jedoch Trittsicherheit, da der Weg über schmale Schuttpfade führt. Im letzten Teil passieren Sie zahllosen kleine Löchern aus denen Schwefeldämpfe aufsteigen, die das Atmen noch weiter erschweren. Eine Gedenktafel kennzeichnet die höchste Stelle der Kraterebene und Sie können den einzigartigen Panoramablick bis zum Kaspischen Meer genießen und die Gipfelbesteigung feiern. Sollten Sie den Krater noch bei Dunkelheit erreichen, können Sie in der Ferne das Glitzern und Leuchten der Lichter Teherans ausmachen. Nach einer Gipfelrast beginnen Sie dann den Abstieg zurück zur Bargah Sewom Hütte. (8-10 Std. Gehzeit)

Unterkunft: Bargah Sewom Schutzhütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

7. Tag: Bargah Sewom - Teheran

Am Vormittag brechen Sie auf und wandern zurück zur Moschee Gousfandsarai, die bereits aus der Ferne gut an ihrem goldenen Dach erkennbar ist. Nachdem die Maultiere eingetroffen sind und das Gepäck in Fahrzeug verladen wurde, kehren Sie zurück in das ca. 90 km entfernte Teheran. Nachmittag zur freien Verfügung.

Unterkunft: Grand Hotel oder Hotel Simorgh

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

8. Tag: Teheran

Der heutige Tag steht Ihnen für eine ausgiebige Stadtbesichtigung zur Verfügung. Sie unternehmen zusammen mit Ihrem einheimischen Führer eine Besichtigung der Stadt Teheran, die viel zu bieten hat. Die Metropole beeindruckt mit einem Gemisch aus modernen Bauten, alten Palästen und bunten Basaren. Sehenswert sind u.a. der Golestan Palast, der lange Zeit Regierungssitz des Schahs war und heute ein Museum beherbergt, das Chomeini-Mausoleum oder das Wahrzeichen der Stadt: der Azadi-Turm (Freiheitsturm). Das höchste Bauwerk der Stadt ist der 435m hohe Fernsehturm Borj-e Milad, dem vierthöchsten Fernsehturm der Welt!

Unterkunft: Grand Hotel oder Hotel Simorgh

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

9. Tag: Teheran

Transfer zum Flughafen. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Gruppenermäßigung
Der genannte Preis ist gültig pro Person bei einer Gruppe von 2 Reiseteilnehmern. Für Gruppen ab 3 Personen reduziert sich der Tourpreis. Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot. 

Anforderung
Die Besteigung des Damavand sowie des Tochal erfordern keine technischen Vorkenntnisse oder besondere Ausrüstung. Die Bergtouren sind jedoch körperlich anstrengend und erfordern eine sehr gute körperliche Kondition und Ausdauer, um eine erfolgreiche Besteigung zu ermöglichen. Das vorbereitende Training sollte aus einer Kombination von Ausdauer- und Konditionstraining (z.B. Joggen, Radfahren, Bergläufe) bestehen, verbunden mit Wanderungen, die u.a. auch zur Erprobung der Ausrüstung dienen sollen. Trittsicherheit ist für alle Touren erforderlich, die Wege bestehen teilweise aus losen Schutt- und Geröllpassagen. Die Temperaturen im Gipfelbereich können bis -12 Grad Celsius reichen, in Teheran dagegen bis +40 Grad. Diese Schwankungen fordern dem Körper zusätzliche Kräfte ab. Aufgrund der großen Höhe ist auch eine mögliche Höhenkrankheit nicht zu unterschätzen. Eine gute Akklimatisierung, langsames und gleichmäßiges Gehen und viel Flüssigkeitszufuhr sind unbedingt erforderlich. Ein Check-Up beim Arzt vor Reiseantritt ist ratsam.

Die Verhältnisse am Berg sind einfach, ein gewisses Maß an Komfortverzicht ist daher erforderlich. Die Unterbringung am Berg erfolgt soweit möglich in Mehrbettzimmern in den Berghütten. Eine Reservierung der unbewirtschafteten Hütten ist jedoch nicht möglich, so dass bei Überbelegung die Unterbringung auch im Zelt erfolgen kann. Diese werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Der Transport des Gepäcks am Damavand erfolgt mit Maultieren. Sie selbst tragen nur einen Tagesrucksack.

Hinweis
Die Reise verlangt viel Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme gegenüber den Einheimischen. Es ist daher wichtig, der einheimischen Bevölkerung, ihrer Religion und ihren Traditionen mit Toleranz und Rücksichtnahme zu begegnen. Dazu zählt auch, das weibliche Teilnehmer in den Städten und in der Öffentlichkeit den Kopf mit einem Kopftuch (auch bunt möglich) bedecken. Arme und Beine sollten auch bei den Männern bedeckt sein.

Diese Reise erfordert außerdem ein gewisses Maß an Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmabweichungen können aufgrund von Wetterverhältnissen, organisatorischen Schwierigkeiten etc. vorkommen.

D. Richter 24.09.2016

Erfolgreiche Damavand Gipfelbesteigung

Hallo Frau Zumstein,
am vergangenen Montag sind wir von unserer Damavand-Besteigung wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Besteigung des Damavand hat nach Plan geklappt, wir hatten am Freitag, 18.09., den Gipfel erreicht. Tage vorher war es unsicher, ob man überhaupt aufsteigen konnte, da das Wetter sehr schlecht war. Es gab jeden Nachmittag starke Gewitter und Regenfälle. An den Tagen vorher waren keine Aufstiege möglich. Aber am Freitagmorgen gab es klaren Himmel, die Sonne schien und wir machten im tiefen Neuschnee (ca. 1,50 m) unseren Aufstieg. Gegen Mittag erreichten wir den Gipfel. Beim letzten Teil des Abstieges gab es dann Nebel, aber keinen Regen. Obwohl die Bargah Sewom Schutzhütte mit rund 70 Personen überbelegt war, haben wir nur sehr wenige Traveller am Gipfel getroffen. Mit unserem Guide Morteza Namvar waren wir sehr zufrieden. Man kann ihn jederzeit empfehlen.

Ihre Wünsche, eine schöne Reise, eine erfolgreiche Gipfelbesteigung und viele unvergessliche Erlebnisse haben sich erfüllt. Alles in allem war die Reise und die Besteigung für uns ein großartiges Erlebnis. Ich hoffe auf weitere schöne Gipfel mit Ihrer Agentur.
Weiterlesen

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren