Den Süden Haitis entdecken
- Abenteuerreise durch das versteckte Juwel der Karibik
- Haitianische Kulturszene in Jacmel
- Naturwunder Bassin Bleu und Saut Mathurine
- Besuch eines unterirdischen Höhlensystems
- Trauminsel Ile-a-Vache
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
Leistungen enthalten
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Alle Transporte wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
Unterbringung
7 x HotelVerpflegung
7x Frühstück, 4x Mittagessen, 2x Abendessen7 x Frühstücke
4 x Mittagessen
2 x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Preise für Flug- oder Busticket auf Anfrage.
1. Tag: Port-au-Prince
Individuelle Anreise nach Port-au-Prince. Nach der Ankunft (per Flugzeug oder auch Bus aus Santo Domingo) in der Hauptstadt Haitis, Port-au-Prince, steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung.
Optional haben Sie die Möglichkeit eine Stadtrundfahrt zu unternehmen, um die Hauptstadt kennenzulernen. Statten Sie dem historischen Museum „Musée du Panthéon National Haïtien“ einen Besuch ab. Das Museum beherbergt geschichtlich und kulturell interessante Relikte aus der Zeit der Tainos, der Zeit der Kolonialisierung sowie der Zeit der Befreiung aus der Sklavenschaft.
Eines der Wahrzeichen des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben in 2010 ist der Eisenmarkt. Der Eisenmarkt wurde zeitgleich mit dem Eiffelturm in Paris entworfen und gebaut. Die zwei symmetrischen, durch einen Pavillon verbundenen Hallen waren ursprünglich für Kairo bestimmt, fanden dann aber doch den Weg nach Haiti, wo sie 1892 errichtet wurden. Heute, frisch gestrichen in rot und grün, ragt der Eisenmarkt aus den Ruinen des ehemaligen Stadtzentrums von Port-au-Prince heraus und ist schon von Weitem zu sehen. Sie besuchen diesen lebhaften Markt, erfahren alles über dessen Geschichte und erleben das alltägliche Marktgeschehen hautnah. Anschliessend bestaunen Sie die für Haiti berühmten "Lebkuchenhäuser". Viele der bunt verzierten Holzhäuser sind architektonische Schätze aus der Jahrhundertwende.
Begeben Sie sich auf eine Reise in die historische, aber auch heute noch funktionstüchtige, Rumdistellerie des weltbekannten Barbancourt Rums. Hier haben Sie die einzigartige Möglichkeit hinter die Kulissen eines der wichtigsten Bestandteile Haitis zu blicken. Nehmen Sie Teil auf eine Tour durch die verschiedenen Prozesse der Herstellung des Rums: Zuckerrohrpresse, Distillerie, Verfeinerung, Rumkeller, Abfüllung und Verpackung. Zum krönenden Abschluss darf natürlich eine Rum-Degustation nicht fehlen.
Im historischen und viktorianischen Hotel Oloffson nehmen Sie auf der Terrasse, auf der Graham Greene das Buch "The Comedians" schrieb, Ihr Abendessen ein. Das Hotel Oloffson wurde durch den Film aus dem Jahr 1967 mit Starbesetzung (Elizabeth Tailor und Richard Burton) weltweit berühmt und das schön verzierte Gebäude beeindruckt noch heute mit seinem kolonialen Charme.
Übernachtung im Hotel Montana o.ä.
2. Tag: Port-au-Prince - Jacmel
Heute fahren Sie in den Süden des Landes. Beim Verlassen der Hauptstadt passieren Sie belebte Stadtgebiete von Port-au-Prince, die von Armut geprägt sind. Die noch immer vorhandene Zeltlager lassen auch heute noch an die tragische Naturkatastrophe von 2010 erinnern. Hier sind die Straßen besonders belebt und es tümmeln sich viele Markthändler, die auf der Strasse sämtliche Produkte anpreisen. Die kurvenreiche Strasse führt Sie weiter nach Jacmel. Die Stadt Jacmel, die viertgrösste Stadt Haitis und eine bekannte Kunststadt, welche mit viel Geschichte verzaubert. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einer wichtigen Hafenstadt, von der vor allem Kaffee verschifft wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts liefen die meisten Dampfschiffe auf dem Weg zwischen der Karibik und Europa den Hafen Jacmels an. Die Stadt war die erste Stadt in der Karibik mit einer Telefonanbindung und Wasserversorgung. Heute bezaubert Jacmel mit den historischen, zum Teil morbid-charmanten Lebkuchenhäusern und ist das Zentrum der haitianischen Kunstszene und des Kunsthandwerks. Im berühmten kolonialen Hotel Florita nehmen Sie ihr typisch haitianisches Mittagessen ein.
In den Bergen besichtigen Sie anschließend das Naturwunder der "Bassin Bleu" Wasserfälle. Der Besuch dieser versteckten Wasserfälle und natürlichen Schwimmbecken beginnt mit der Anfahrt auf einer abenteuerlichen Strasse, sowie einer ca. 15-minütigen Wanderung. Bassin Bleu liegt inmitten atemberaubender Natur mit wunderbarer Flora und Fauna und einer beeindruckenden Vogelwelt. Hier haben Sie die Gelegenheit sich in den natürlichen Schwimmbecken zu erfrischen. Besonders die Abenteuerlustigen kommen bei den Kletter- und Rutschpartien auf ihre Kosten.
Übernachtung im Hotel Cyvadier Plage o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
3. Tag: Jacmel / Fort Oge
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung zum bekannten "Fort Oge" außerhalb Jacmels. Diese Festung, welche ihren Namen einer der wichtigsten Figuren der haitianischen Revolution, Vincent Oge, zu verdanken hat, wurde 1818, 14 Jahre nach der Unabhängigkeit Haitis, gegen eine mögliche Rückkehr der Franzosen errichtet. Tauchen Sie ein in die Geschichte Haitis und die Spannungen nach der Unabhängigkeit. Haiti war das este Land Lateinamerikas, das sich aus dem Status einer Kolonie befreite und 1804 die Unabhängigkeit erlangte. Nach Ihrer Rückkehr nach Jacmel, was vorallem für den im Frühjahr ausgibig gefeierten Karneval bekannt ist, bietet sich Ihnen die Gelegenheit die unzähligen kleinen Kunstgalerien und Handwerkstätten der lokalen Papier-Maché Künstler zu besuchen. Hier werden die aufwändigen Masken bereits ein Jahr im Voraus hergestellt und bunt bemalt. Eventuellen finden Sie hier auch das ein oder andere Souvenir. Während der anschließenden Stadttour flanieren Sie durch die alten Gassen und erfahren alles über die Geschichte dieser charmanten Hafenstadt.
Übernachtung im Hotel Cyvadier Plage o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Jacmel - Les Cayes - Île-à-Vache
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Südwesten Haitis. Sie durchqueren viele kleine Dörfer, die mit ihrem Marktgeschehen teilweise einen chaotischen Eindruck erwecken. Durch die Berge und durch saftige grüne Landschaften geht es dann wieder in Richtung Süden, wo in Les Cayes bereits Ihr Boot am Steeg wartet. 30 min dauert die Überfahrt bis zum paradiesischen Eiland Île-à-Vache. Dort angekommen finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Ihr Hotel liegt idyllisch am feinen Sandstrand an der Westküste der Insel, perfekt also, um den Sonnenuntergang im Paradies zu genießen.
Übernachtung im Abaka Bay Resort
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Île-à-Vache
Nutzen Sie den Tag, um die Dörfer der Insel zu erkunden oder entspannen Sie sich am hoteleigenen Palmenstrand direkt vor Ihrem Bungalow. Etwa 15.000 Einwohner beherbergt die knapp 18 km lange und bis 4,8 km breite Insel, welche sich 10 km vor der Südküste des Landes befindet. Der ursprüngliche indianische Name der Insel lautet Abaca, von welchem sich auch der Hotelname ableitet.
Übernachtung im Abaka Bay Resort
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Les Cayes - Port Salut
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es schließlich zurück ans Festland und weiter in Richtung Westen. Zunächst machen Sie einen Abstecher in die Berge und besuchen den Wasserfall "Saut Mathurin". Dieser wird auch als eines der schönsten Naturwunder der Karibik bezeichnet und zählt zu den größten Wasserfällen Haitis. Umgeben von unberührter Natur, einzigartiger Flora und Fauna fällt das Wasser über 30 Meter in ein natürliches Becken, welches zum Baden einlädt, ab. Spingen Sie in das kühle Nass und genießen die üppige Vegetation, welche Sie nun aus einer anderen Perspektive bestaunen können. Nach einer ausgiebigen Badepause geht es weiter nach Port Salut an den Strand Pointe Sable. Hier wartet frisch zubereiteter Fisch auf Sie (nicht inkludiert). Genießen Sie dieses einzigartige Ambienten am traumhaften 2 km langen, weißen Sandstrand. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie zum Abschluss des Tages den wundervollen Sonnenuntergang.
Übernachtung im Hotel La Source o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Port Salut - Port-à-Piment - Port Salut
Heute erwartet Sie ein abteuerlicher Tag, Sie besuchen die Grotte Marie-Jeanne in der Nähe von Port-a-Piment. Entdecken Sie die einzigartige unterirdische Landschaft eines der größten Höhlensysteme der Karibik. Nach einer etwa 20 minütigen Wanderung erreichen Sie die von einem Hügel zugängliche Grotte mit ihren grotesken und beeindruckenden Felsskuspturen und erfahren Sie alles über die Naturgeschichte der Region. Am Nachmittag besuchen Sie die Wallfahrtsstätte "500 Marches de la Medaille Miraculeuse". 500 Stufen schlängeln sich durch einen Wald den Berg empor bis Sie schließlich das Kreuz erreichen. Der Ausblick auf die Umgebung und das Hinterland entschädigt für den Aufstieg zur mystischen Wallfahrtsstelle. Dieses Heiligtum verankert die spirituelle Wirklichkeit von Haiti als Quelle des Lebens und des Glaubens. Haiti ist ein mystisches Land, ein Land mit Ehrfurcht und Pracht gefüllt. Werden Sie selbst Teil dieser Macht und des Glaubens und erleben Sie die Pilger, wie sie sich mit ihren Geistern und den Geistern ihrer Vorfahren verbinden.
Übernachtung im Hotel La Source o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Port Salut - Aquin - Port-au-Prince
Heute geht es zurück in die Hauptstadt. Nach einem Mittagsstopp bei Aquin erreichen Sie Port-au-Prince am Nachmittag. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
Anfragen