Lassen Sie Ihren Alltag und die Zivilisation hinter sich und tauchen ein in die Geheimnisse der afrikanischen Wildnis. Bei diesem Ranger-Schnupperkurs von 7 oder 14 Tage haben Naturbegeisterte und Abenteuerlustige die Gelegenheit, die faszinierende Tier-und Pflanzenwelt des südlichen Afrikas hautnah kennenzulernen und ihr Wissen über die Flora und Fauna zu vertiefen. Während des Kurses werden Ihnen die grundlegenden Inhalte einer Ranger-Ausbildung beigebracht, die bei Interesse weiter ausgebaut werden können.
Leistungen enthalten
7- oder 14-tägiger Ranger-Schnupperkurs in Südafrika gemäß Programm
Geführte Wanderungen wie beschrieben
Wildbeobachtungsfahrten und Exkursionen
Kurse und Vorlesungen
Teilnahme-Zertifikat
Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
Leistungen nicht enthalten
Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Reiseversicherungen
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder
Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Flughafentransfers
Nationalparkgebühr bei Unterbringung im Makuleke Camp
Unterbringung
6 bzw. 13x Wohnzelte (2er-Zelt) mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen
Verpflegung
Vollpension (Kaffee, Tee zu den Mahlzeiten)
Tourbegleitung
Englischsprachige Campleiter, Assistenz-Campleiter, Camp-Koordinator, Koch, Küchen- und Reinigungskräfte
Transportarten
Spezial-Safarifahrzeug
Zusätzliche Übernachtungen
Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Flughafentransfer
Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Kursinhalte Zum einen besteht der Kurs darin, das Wissen über die Natur zu vertiefen und zum anderen die grundlegenden Fertigkeiten eines Safari-Guides kennenzulernen. Schwerpunkte des Kurses behandeln u.a. die Grundlagen von Ökologie, Tierkunde und Verhaltensanalyse, Navigation und Orientierung im Busch, das Deuten von Tierspuren und Fährtenlesen, Vogelkunde, Astronomie, die Identifizierung von Bäumen und Büschen, Positionierung des Fahrzeugs beim Fotografieren und die korrekte Nutzung von Ferngläsern. Das fachliche Wissen wird in englischsprachigen Kursen und Seminaren vermittelt. Ohne formale Prüfungen und in aller Ruhe lernen Sie die afrikanische Natur auf Wildbeobachtungswanderungen und während Pirschfahrten kennen. Begleitet werden Sie dabei von qualifizierten und erfahrenen Rangern.
Unterbringung & Verpflegung Die Übernachtungen erfolgen im Makuleke Camp im nördlichen Krüger NP und/oder im Karongwe Camp, welches sich südwestlich vom Krüger NP befindet. Das Makuleke Camp liegt in einem privaten Gebiet und ist nicht für Touristen geöffnet. Dieses Gebiet ist eines der wildesten und entlegensten Teile des Krüger NP. Beide Camps sind nicht umzäunt, wodurch ein gelegentlicher Wildtierbesuch nicht ausschließen ist. Die Unterbringung erfolgt in Stelzenhäusern (Makuleke) und in Meruzelten mit Dusche/WC (Makuleke Camp) bzw. mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen (Karongwe Camp). Die inkludierte Verpflegung beginnt mit einem leichten Frühstück, gefolgt von einem leckeren Brunch, einem Snack am Nachmittag und einem herzhaften Abendessen. Fruchtsäfte, Kaffee und Tee stehen den ganzen Tag über zur Verfügung, ebenso wie Leitungswasser, welches Trinkwasserqualität hat. Strom ist im gesamten Camp nicht vorhanden, wobei Akkus gelegentlich über den Generator aufgeladen werden können. Der Reiseverlauf sieht eine Ankunft einen Tag vor Kursbeginn in Johannesburg vor. Zum Camp können Sie in eigener Organisation (z.B. Mietwagen) oder mit einem Sammeltransfer gelangen. Dort findet das Kennerlernen mit der Gruppe statt.
Typischer Tagesablauf Sie stehen noch vor Sonnenaufgang auf und beginnen den Tag mit einem kleinen Snack, bevor Sie sich auf den Weg machen. Die Exkursionen und Ausflüge orientieren sich an spontanen Tiersichtungen und aktuellen Kursthemen. Vielleicht entdecken Sie einen Termitenbau und erörtern dessen Bedeutung für die Ökologie oder Sie laufen frischen Elefantenspuren über den Weg und überlegen, in welche Richtung die Herde gewandert ist. Vielleicht fahren Sie aber auch zu einem der Wasserlöcher und beobachten dort die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Tiere. Anschließend geht es zurück zum Camp, wo Sie ein deftiger Brunch erwartet. Es folgt eine Unterrichtsstunde/ Vorlesung, in der Sie das theoretische Wissen über die Flora und Fauna erlernen und vertiefen können. Danach haben Sie etwas Zeit zum Ausruhen und um die neugewonnen Eindrücke Revue passieren zu lassen. Nachmittags geht es auf eine weitere Pirsch, entweder mit dem Fahrzeug oder zu Fuß. Sollten Sie zu Fuß unterwegs sein, findet die Rückkehr vor Sonnenuntergang statt. Bei einer Pirschfahrt mit dem Safarifahrzeug, kann es deutlich später werden. Auch Sie selbst können das Fahren mit dem Allradfahrzeug ausprobieren, da sich die Kursteilnehmer beim Fahren oft abwechseln. Spannend sind auch Pirschfahrten in der Dämmerung und nachts, da nachtaktive Tiere wie Eulen, Buschbabys und Leoparden hervorragend beobachtet werden können. Nach einem langen und lehrreichen Tag erwartet Sie ein herzhaftes Abendessen im Camp, gefolgt von spannenden Lagerfeuergeschichten. Lassen Sie sich bei einer Übernachtung im Freien vom afrikanischen Sternenhimmel verzaubern und lauschen den Geräuschen der Natur.
Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Tourstart/-ende Je nach Tourtermin beginnt dieser Kurs entweder im Makuleke Camp (nördlicher Krüger Nationalpark) oder im Karongwe Game Reserve (südwestlich vom Krüger Nationalpark). Gegen Aufpreis können Sammeltransfers ab/bis Johannesburg organisiert werden.
Hinweise Zwischen den beiden Camps wird beim 14-tägigen Kurs einmal gewechselt, d.h. in jedem Camp wird eine Woche verbracht. Die Nationalparkgebühr bei Unterbringung im Makuleke Camp ist nicht inklusive.
Anforderungen Für alle Aktivitäten genügen eine durchschnittliche Gesundheit und Kondition. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Variante Es besteht die Möglichkeit im Rahmen eines längeren Aufenthaltes (28 oder 55 Tage) sich zu einem zertifizierten Safari-Guide oder Field-Guide ausbilden zu lassen. Des Weiteren kann auch ein spezieller Natur-Fotografiekurs (6 Tage) oder ein Spezialkurs Fährtenlesen (7 Tage) gebucht werden. Wir bieten auch Rangerkurse in Botswana, Kenia und Simbabwe an. Weitere Informationen und Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage.