Elbrus Besteigung
Bergabenteuer im westlichen Kaukasus
- Elbrus Besteigung (5.642 m) - Trekkingtour auf den höchsten Berg Europas
- Anspruchsvolle Gipfeltour für erfahrende Wanderer
- Eingehtour zum Elbrus Observatorium
- Zwei Reservetage für die Gipfelbesteigung im Falle schlechten Wetters
- Elbrus - einer der "Seven Summits"
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
- Kundenstimmen (3)
8 Tage Russland
Seven Summits Trekking Bergsteigen- Reise-Nr.: 145Y51002
- Internationale Gruppenreise
- Regionen: Kaukasus
- Teilnehmer (min.): 1
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Elbrus Trekkingtour gemäß Programm
- alle Transporte mit Bus und Skiliften
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Alle notwendigen Permits und Registrierungen
- 1 Gipfelversuch am Elbrus
- Visaunterstützung (Einladungsschreiben Russland)
- Gruppenausrüstung (Seile, Kochausrüstung)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Fahrt mit der Pistenraupe am Gipfeltag (optional; Preis abhängig von Gruppengröße)
Unterbringung
Einzelzimmer-Zuschlag (nur im Hotel möglich): 80 Euro
Verpflegung
7x Frühstück, 5x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 7x AbendessenTourbegleitung
Professionelle und erfahrene Bergführer am Gipfeltag (1 Bergführer für je 3 Bergsteiger)
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Bitte beachten Sie die Hinweise zur An- und Abreise unter Zusatzinformationen.
1. Tag: Mineralnye Vody - Terskol / Elbrus Gebiet (2.100 m)
Individuelle Anreise. Begrüßung am Flughafen Mineralnye Vody durch unseren örtlichen Repräsentanten. Sammeltransfer ins Elbrus-Gebiet (ca. 4 Std.).
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Semerka Hotel
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Akklimatisationstour Tscheget (3.450 m)
Mit dem Sessellift fahren wir bis auf eine Höhe von ca. 2700m. Wir wandern über weite Hänge bis zum Gipfel mit dem schwierigen Namen "Azau-Gitche-Cheget-Kara-Bashi"(3.450m). Bei gutem Wetter bestaunen Sie ein grandioses Panorama: auf einer Seite liegen sanft die zwei Elbrus-Kuppeln und auf der anderen erhebt sich der mächtige Dongus-Orun. Rückkehr ins Dorf Tscheget und Mittagessen in einem Cafe. Unterwegs können wir eine natürliche Mineralquelle besuchen. Sollten Sie noch Ausrüstung für die Bergbesteigung mieten wollen, dann ist Ihnen unser Guide heute dabei behilflich. Rückkehr am Nachmittag zum Hotel.
Hinweis: Für den Gipfel des Tscheget ist aufgrund der Grenzregion ein spezielles Permit erforderlich. Dieses ist nicht immer erhältlich, daher kann der Zugang zum Gipfel durch die Behörden für Wanderer gesperrt werden. In diesem Fall endet die Tour kurz unterhalb des Gipfels oder es findet eine alternative Akklimatisierungstour statt, z.B. zum Observatorium (3.100 m).
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Unterkunft: Semerka Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Skilift-Fahrt auf den Elbrus (3.850 m)
Nicht benötigte Sachen können im Hotel deponiert werden. Der heutige Tag dient nochmals zur Akklimatisierung. Der Lift befindet sich nur etwa fünf Minuten vom Hotel entfernt. Wir fahren mit der Seilbahn bis auf 3850 m. Dort befinden sich unsere Hütten, die sich ganzjährig über der Schneegrenze befinden. Die Hütten verfügen über eine unabhängige Stromversorgung. Wir beziehen unser Schlafquartier und nach einer kurzen Pause unternehmen wir den Aufstieg zum Pastuchov Felsen (ca. 4300 m), der sich am Beginn der aufsteigenden Flanke des Elbrus befindet. Bei guter Kondition der Gruppe kann der Aufstieg in größere Höhe fortgesetzt werden. Rückkehr zu den Hütten. Eine der wichtigsten Regeln für die Akklimatisierung ist: zu Fuß aufsteigen so hoch wie möglich, aber so niedrig und angenehm wie möglich zu schlafen.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Unterkunft: Hütten am Elbrus
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
4. Tag: Akklimatisierung am Elbrus
Heute sammeln Sie Kräfte für die bevorstehende anspruchsvolle Gipfeltour und checken mit dem Bergführer noch mal die Ausrüstung. Wir denken, dass es wichtig ist, einen Erholungstag vor dem Gipfeltag zu haben. Nutzen Sie den Tag um sich auszuruhen und auf den Gipfelsturm vorzubereiten. Wir werden eine weitere Akklimatisierungtour bis auf max. 4.300 m unternehmen. Anschließend bleibt noch genügend Zeit für Erholung in den Hütten. Ihr Bergführer wird Ihnen bei Bedarf eine kurze Einweisung in den sicheren Umgang mit Steigeisen und Pickel geben.
Unterkunft: Hütten am Elbrus
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
5. Tag: Elbrus Gipfeltag (5.642 m)
Am frühen Morgen brechen wir auf zum Gipfel. Sie verlassen die Hütten gegen 3 Uhr, um den Sonnenaufgang etwa auf der Höhe der Pastuchov Felsen zu erleben. Weiter führt die Route über geneigte vergletscherte Schneeflächen (evtl. vereiste Stellen) hinauf auf den Elbrussattel (5.300m). Das letzte Stück ist etwas flacher und Sie erreichen den Westgipfel und stehen damit auf dem höchsten Punkt Europas. Genießen Sie das atemberaubende Panorama. Der Abstieg erfolgt auf gleicher Route.
Hinweis: Es ist möglich vor Ort eine Pistenraupe für die Gruppe zu mieten (optional), um damit die Strecke bis zum Pastuchov Felsen (oder höher) zurückzulegen. Das Fahrzeug kann bis zu 12 Personen befördern und spart sowohl Zeit als auch sehr viel Kraft. Die Zusatzkosten werden direkt vor Ort bezahlt (abhängig von der Personenanzahl). Der Aufstieg ist auch ohne Fahrt mit der Pistenraupe möglich, dauert jedoch in diesem Fall länger.
Sollte die Gruppe vor 14 Uhr wieder an den Hütten im Basislager ankommen, dann kann besprochen werden, ob bereits an diesem Nachmittag ins Tal zurückgekehrt werden soll und die folgende Nacht im Hotel verbracht wird. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Kosten für das Hotelzimmer separat zu bezahlen sind, da für diese Nacht der Schlafplatz in der Hütte bezahlt ist, der nicht erstattbar ist.
Gehzeit: ca. 10-12 Std.
Unterkunft: Hütten am Elbrus
Mehrbettzimmer
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
6. Tag: Reservetag
Falls die Gipfelbesteigung am Vortag auf Grund von schlechten Wetterbedingungen nicht möglich war, unternehmen Sie heute den Aufstieg. Abstieg und Fahrt mit der Seilbahn ins Baksan-Tal. Rückkehr zum Hotel. Erholung oder Wanderung in der Umgebung.
Unterkunft: Hütte bzw. Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
7. Tag: Reservetag
Sollten wir den Gipfel wie geplant am Tag 5 bestiegen haben, dann unternehmen wir heute eine schöne Wanderung durch die reizvolle Umgebung. Es gibt einige Optionen, welche Sie mit Ihrem Guide besprechen können: Mineralquellen, Wasserfälle, Wanderung in ein schönes Seitental. Einige Leute ziehen es vor sich im Hotel auszuruhen und Spaziergänge in der Nähe zu unternehmen. Sollten wir den Gipfel an Tag 6 besteigen, dann kehren wir heute ins Hotel zurück. Der heutige Tag ist die letzte Möglichkeit den Gipfel des Elbrus zu besteigen, sollte das schlechte Wetter für ein paar Tag angehalten haben. Sollte der Gipfelanstieg erst heute möglich sein bedeutet dies, dass im Anschluss direkt ins Baksan-Tal abgestiegen werden muss. Es wird ein langer und harter Tag!
Unterkunft: Semerka Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen
8. Tag: Terskol - Mineralnye Vody
Am frühen Morgen werden Sie mit dem Bus zum Flughafen Mineralnye Vody gefahren (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Abreise).
Individueller Rückflug oder Weiterreise.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Anforderungen
Höhenverträglichkeit, Trittsicherheit, sehr gute Kondition und Ausdauer für bis zu 12 Stunden Trekking am Gipfeltag; teilweise Komfortverzicht.
Diese kurze Bergtour ist empfehlenswert für erfahrene Bergfreunde und es ist ratsam, sich unmittelbar vor der Absolvierung dieser Tour in Höhen von mindestens 3500 Metern aufzuhalten. Für einen erfolgsversprechenden Aufstieg sollten seit dem Höhenaufenthalt nicht mehr als 10 Tage vergangen sein.
Hinweis zum Gipfelversuch
Es ist nur 1 Gipfelversuch im Tourpreis inklusive. Das bedeutet, dass nur einmal mit der Gruppe zum Elbrus-Gipfel aufgebrochen wird. Sollte der Aufstieg unterwegs durch die gesamte Gruppe oder einzelne Teilnehmer abgebrochen werden, so zählt dies bereits als Gipfelversuch. Sollte das Wetter nicht optimal sein, wird erst gar kein Gipfelversuch unternommen. Ein weiterer Gipfelversuch am darauffolgenden Tag kann auf individuellen Wunsch unternommen werden, ist jedoch separat zu bezahlen. Dies ist direkt mit dem Bergführer vor Ort zu besprechen. Der Aufpreis ist abhängig von der Gruppengröße.
Würden weitere (meistens unnötige) Gipfelversuche in den Preis eingeschlossen werden, so müsste ein höherer Reisepreis verlangt werden, was nicht in unserem Interesse ist.
Hinweis zur An- und Abreise
Der Flughafentransfer am An- und Abreisetag ist inklusive. Die früheste Abholung erfolgt gegen 11 Uhr. Es handelt sich um einen Sammeltransfer, bei dem mehrere ankommende Gäste zusammen gefasst werden, daher wird teilweise auch auf verschiedene Fluggesellschaften gewartet. Jedoch muss kein Teilnehmer länger als 5 Stunden auf den Transfer warten. Sollte Ihr Flug vor 11 Uhr landen, können Sie entweder bis zum regulären Transfer warten oder sich einen Privattransfer organisieren lassen. Bei einer Ankunft nach 18 Uhr ist kein Gruppentransfer mehr möglich und es kann nur noch ein Privattransfer gegen Aufpreis organisiert werden. Die Rückfahrt zum Flughafen MinVody erfolgt am Morgen des letzten Tourtages gegen 7 Uhr, die Ankunft dort ist gegen 11 Uhr. Sollte Ihr Rückflug früher erfolgen, ist ein Privattransfer erforderlich. Bei späteren Abflügen haben Sie die Wahl entweder mit dem Sammeltransfer mitzufahren, oder ebenfalls einen Privattransfer zu buchen. Die Kosten für den Privattransfer sind vor Ort zahlbar und abhängig von der Anzahl der Passagiere.
Hinweis zur Gruppengröße
Die Gruppengröße am Elbrus kann je nach Reisetermin variieren. Bei größeren Gruppen wird ein weiterer Reiseleiter die Gruppe unterstützen und organisieren. Aufgrund der logistischen Gegebenheiten ist eine komplette räumliche Trennung der Gruppe jedoch nicht möglich.
Erfolgreiche Elbrus Besteigung
ich wollte mich nur kurz zurückmelden. Bin am Freitag plangemäß wieder in Berlin gelandet. Neben einer erfolgreichen Besteigung des Elbrus kann ich Ihnen sagen, dass die Organisation und Betreuung durch Ihrer Partneragentur vor Ort sehr gut war.
Fantastische Trekkingtour am Elbrus
Elbrus war fantastisch! Die Organisation vor Ort war perfekt. Einzig die Bergführer sind in Russland wohl so stur wie nirgends sonst auf der Welt! Vielen Dank nochmals für Ihren tollen Service! Mal schaun, was nächstes Jahr ansteht ;) Viele Grüße an das ganze Team, das sich um meine Reise gekümmert hat.
Tolle Gruppe am eisigen Elbrus
jetzt bin ich schon wieder eine Woche zurück von meiner Elbrus-Besteigung. Alles hat wunderbar geklappt und die Organisation vor Ort durch die Partneragentur war fantastisch. Die Gruppe, 10 Personen waren wir, war toll, wir haben uns alle super verstanden und hatten viel Spaß.
Vielen Dank auch noch mal für Ihre “Rundumbetreuung” vorher. Die Berg-Planungen für 2013 laufen schon im Kopf. Ich denke, der Elbrus war nicht meine letzte Buchung bei Ihnen. Bis dahin alle Gute & einen schönen Sommer.
Viele Grüße,