Faszination Namibia & Botswana Botsuana · Namibia

Faszination Namibia & Botswana

  • Flexible Routenplanung
  • Tierreicher Etosha Nationalpark
  • Caprivi, Chobe Nationalpark und Moremi Wildreservat
  • Faszinierende Makgadikgadi Pans
  • tägliche Durchführung möglich
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

21 Tage Botsuana · Namibia

Anfragen

Diese Mietwagenrundreise entführt Sie auf eine außergewöhnliche Reise nach Namibia und Botswana. Entdecken Sie den die Artenvielfalt im wildreichen Etosha Nationalpark und in der Caprivi Region, einer einsamen und wasserreichen Gegend. Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine riesigen Elefantenherden. Hier haben Sie die besten Chancen, diese mächtigen Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Die Makgadikgadi Pans ziehen Ihren Blick durch die weiß glitzernden Salzpfannen auf sich. Das Moremi Wildreservat erwartet Sie mit seinem Tierreichtum bevor es wieder über Maun zurück nach Windhoek geht, die charmante Hauptstadt Namibias.

1. Tag: Windhoek (ca. 40 km)
2. Tag: Windhoek - Etosha Nationalpark (ca. 485 km)
3. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 150 km)
4. Tag: Etosha Nationalpark
5-6. Tag: Etosha Nationalpark - Rundu / Divundu (ca. 500 km)
7. Tag: Kavango - Caprivi (ca. 220 km)
8. Tag: Kwando River (Caprivi)
9. Tag: Kwando River - Kasane / Botswana (ca. 240 km)
10. Tag: Kasane / Chobe Nationalpark
11. Tag: Kasane / Chobe Nationalpark
12. Tag: Chobe NP - Nata Vogelpark (ca. 315km)
13. Tag: Makgadikgadi Pfannen (ca. 80 km)
14. Tag: Makgadikgadi Pfanne
15. Tag: Makgadikgadi Pfanne
16. Tag: Makgadikgadi Pfanne - Maun / Thamalakane (ca. 210 km)
17. Tag: Okavango Delta
18. Tag: Moremi Nationalpark
19. Tag: Maun - Ghanzi - Buitepos (ca. 540 km)
20. Tag: Buitepos - Windhoek (ca. 290 km)
21. Tag: Windhoek

Leistungen enthalten

  • Selbstfahrer Rundreise lt. Programm
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Aktivitäten gemäß Tourprogramm
  • Straßenkarte und informative Dokumentenmappe mit genauer Wegbeschreibung und Insider-Tipps

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Mietwagen
  • Nationalparkgebühren
  • Benzin, Straßen- und Parkgebühren
  • Gebühr für Grenzüberquerung
  • Reiseversicherungen

Unterbringung

20 Nächte Lodge/Hotel/Gästehaus/Zeltcamp (DZ)

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Bei ungerader Teilnehmerzahl erfolgt die Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern. In diesem Fall wird der angegebene Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.Dreibettzimmer auf Anfrage (nicht überall verfügbar). Einzelzimmer nur buchbar bei Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen.

EZ-Zuschlag:
Reisezeitraum 01.11.12 - 31.03.13: 1230 EUR
Reisezeitraum 01.04.13 - 31.10.13: 1140 EUR

Verpflegung

20x Frühstück, 12x Abendessen
Mahlzeiten laut Programm:

20x Frühstück
3x Picknick Mittagessen
12x Abendessen

Transportarten

Mietwagen

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Windhoek (ca. 40 km)

Individuelle Anreise nach Windhoek. Sie werden am Windhoek International Airport abgeholt und zur Autovermietung gebracht. Dort übernehmen Sie Ihr separat gebuchtes Mietfahrzeug. Nach der Einweisung und der Überreichung der Dokumentenmappe. fahren Sie zum Hotel im Zentrum von Windhoek. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können die Hauptstadt auf eigene Faust erkunden.
Übernachtung: Pension Moni


2. Tag: Windhoek - Etosha Nationalpark (ca. 485 km)

Heute startet Ihre Reise von Windhoek via Okahandja, Otjiwarongo und Outjo in den Etosha Nationalpark. Das Zentrum dieses Parks ist eine riesengroße Salzpfanne, die weiß-strahlend die Helligkeit des Tages widerspiegelt. Bereits kurz hinter den Toren des Parks werden Sie die Möglichkeit haben Namibias Antilopen zu entdecken. Der Park ist bekannt für seine großen Herden von Zebras, Springböcken und vielen weiteren Antilopenarten.
Übernachtung: Toshari Lodge (ein paar Kilometer vor dem Andersson Tor gelegen)

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 150 km)

Sie fahren entlang der Pfanne zum östlichen Teil des Parks. Die Vegetation und das Wildvorkommen sind hier sehr unterschiedlich. Die Fisher's Pfanne ist auf jeden Fall sehenswert. Viele verschiedene Vogelarten kann man beobachten: In einem guten Regenjahr brüten die Flamingos hier. Der Etosha Nationalpark ist eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Afrikas. Auf einer  Gesamtfläche von 22.270 qkm entfaltet sich hier ein geradezu paradiesisches Leben. Am attraktivsten ist ein Besuch während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Riesige Tierherden versammeln sich dann in der Morgen- und Abenddämmerung an den wenigen Wasserlöchern und eröffnen Ihnen das eindrucksvolle Tierleben im afrikanischen Busch.
Sie fahren weiter und übernachten unmittelbar außerhalb des Van Lindequist Tores.
Übernachtung: Etosha Aoba Lodge


Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Etosha Nationalpark

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung um nochmals in den östlichen Teil des Parks zu fahren. Ein Tipp: Fahren Sie ganz in den Norden zur Andoni Fläche! Hier  kommen nur wenig Besucher hin und Sie haben Wildnis fast für sich alleine!
Übernachtung: Etosha Aoba Lodge.


5. +

Verpflegung: 1x Frühstück

5-6. Tag: Etosha Nationalpark - Rundu / Divundu (ca. 500 km)

Vom Etosha Nationalpark fahren Sie nach Tsumeb, Grootfontein und weiter nach Rundu, die Hauptstadt der Region Kavango. Hier können Sie noch einmal ein paar Getränke und Snacks einkaufen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen. Hier beginnt das "richtige" Afrika. Die Straßen werden nicht nur von Fahrzeugen benutzt, sondern auch von der lokalen Bevölkerung als Fußweg und zum Rindertreiben.
Übernachtung: Mahangu Safari Lodge (direkt am Kavango Fluss gelegen)


Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Abendessen

7. Tag: Kavango - Caprivi (ca. 220 km)

Wir empfehlen Ihnen eine Fahrt zu den Popa Fällen, die eigentlich eher Stromschnellen als Wasserfälle sind. Mit einem 4x4 Fahrzeug kann man auch ein ganzes Stück in den Mahangu Nationalpark hineinfahren. Die Vegetation ist mit der eines tropischen Waldes vergleichbar. Ansonsten können Sie auch am Morgen an einer Bootsfahrt von der Mahangu Lodge aus teilnehmen (optional). Wir empfehlen Ihnen spätestens gegen Mittag abzufahren, um Ihre Weiterfahrt durch den Bwabwata Nationalpark (Caprivi) anzutreten. In diesem Park befinden sich einige Herden von Elefanten, die die Grenze von Botswana nach Namibia - je nach Belieben - überschreiten. Oft können Sie mitten auf der Straße angetroffen werden. Direkt nach passieren des Parks kommen Sie nach Kongola, wo Sie nach rechts entlang des Kwando Flusses abbiegen.
Übernachtung: Camp Kwando (an den Ufern des Kwando Flusses)


Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Kwando River (Caprivi)

Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung um an den angebotenen Ausflügen teilzunehmen (die Aktivitäten können vorab oder vor Ort gebucht und bezahlt werden). Besonders beliebt ist die Fahrt zum "Horseshoe", die eine Bootsfahrt und auch eine 4x4 Wildbeobachtungsfahrt im "Overlander"-Fahrzeug kombiniert.
Übernachtung: Camp Kwando


Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Kwando River - Kasane / Botswana (ca. 240 km)

Sie fahren weiter durch Wälder und unzählige kleine Dörfer bis zur Stadt Katima Mulilo. Weiter geht es zum Grenzübergang bei Ngoma, wo Sie die nach Botswana einreisen. Sie befinden sich nun bereits im Chobe Nationalpark und fahren weiter bis zur Stadt Kasane.
Übernachtung: Chobe Safari Lodge (direkt am Flussufer des Chobe gelegen)


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

10. Tag: Kasane / Chobe Nationalpark

Ihnen steht der ganze Tag zur Verfügung um an den optional angebotenen Aktivitäten der Chobe Safari Lodge teilzunehmen. Besonders beliebt ist eine Wildbeobachtungsfahrt per Boot auf dem Chobe River. Hier können Sie schwimmende Elefanten, Flusspferde und oft grasende Büffel beobachten. Der Schrei des Seeadlers ist nicht zu überhören! Weiterhin empfehlenswert ist eine geführte Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. (Die Ausflüge sind optional - Aktivitäten können vorab oder Vorort gebucht und bezahlt werden). Sie können den Park auch mit Ihrem eigenen Mietfahrzeug erkunden.
Übernachtung: Chobe Safari Lodge

<br style="font-weight: bold;">

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

11. Tag: Kasane / Chobe Nationalpark

Ein weiterer Tag steht Ihnen zur Verfügung, um den Chobe Nationalpark zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen auch einen Tagesausflug nach Victoria Falls (Simbabwe) zu unternehmen. Sie passieren die Grenze und können Ihr unbeladenes Fahrzeug auf dem Parkplatz direkt an den Victoria Fällen stehen lassen. Die Victoria Wasserfälle können Sie dann zu Fuß erkunden. Die Eintrittsgebühren zahlen Sie Vorort und  können auf den markierten Fußwegen am Rande der Fälle entlanglaufen. Im Laufe des Nachmittags kehren Sie dann wieder nach Kasane zurück.  
Übernachtung: Chobe Safari Lodge


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

12. Tag: Chobe NP - Nata Vogelpark (ca. 315km)

Ihre Fahrt geht weiter in südliche Richtung zum Nata Vogelpark. Die Nata Lodge ist direkt an einem Vogelparadies gelegen. Sie nehmen am späten Nachmittag an einer Fahrt in dieses Schutzgebiet teil. Ein "Sundowner" - Drink ist ebenfalls eingeschlossen.
Übernachtung in der Nata Lodge


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

13. Tag: Makgadikgadi Pfannen (ca. 80 km)

Weiter geht Ihre Reise in Richtung Süden. Sie fahren über Nata in Richtung Gweta und erreichen am Nachmittag Ihre nächste Reisestation: Planet Baobab. Dort angekommen nehmen Sie an einer Buschwanderung teil.
Übernachtung: Bakalango Hütten von Planet Baobab

<br style="font-weight: bold;">

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

14. Tag: Makgadikgadi Pfanne

Nutzen Sie den Tag um sich einer der angebotenen Ausflüge anzuschließen. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählen die Salzpfannen selbst, die man auf einer spektakulären Quad Bike Safari kennen lernen kann, aber auch Chapman's Baoboab, an dem sich schon David Livingstone einfand und Nachrichten hinterließ. Beliebt sind auch Buschwanderungen und ein Dorfbesuch mit traditionellem Mittagessen. (Diese Ausflüge können Sie vorab oder Vorort buchen und zahlen).
Mit mehr als 12.000 qkm Fläche ist das Gebiet der Makgadikgadi-Salzpfannen das größte seiner Art weltweit. Noch vor 200.000 Jahren erstreckte sich auf diesem Gebiet einer der größten Binnenseen Afrikas. Seither ist er nach und nach ausgetrocknet. Noch heute finden sich an den einstigen Ufersäumen zahllose archäologische Spuren frühester Besiedlung.
Übernachtung: Bakalango Hütten von Planet Baobab


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

15. Tag: Makgadikgadi Pfanne

Sie haben noch einen weiteren Tag um die vielen angebotenen Aktivitäten des Planet Baobab zu nutzen. Sie  können an geführten Wanderungen teilnehmen, auf Pirschfahrten im Geländewagen gehen oder die vielfältige Tierwelt an den Salzseen und Wasserlöchern beobachten. Erkunden Sie die geologischen Hintergründe dieser Region oder folgen Sie dem Palm Trail, einer Spur von Elefantenabdrücken, die mehrere tausend Jahre alt sind.
Übernachtung: Bakalango Hütten von Planet Baobab


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

16. Tag: Makgadikgadi Pfanne - Maun / Thamalakane (ca. 210 km)

Sie fahren weiter nach Maun - dem Eingangstor zu den Okavango Sümpfen. Das Okavango Delta ist das größte Binnendelta der Welt und berühmt für seinen Tierreichtum. In Maun können Sie noch Kleinigkeiten für die Fahrt einkaufen und fahren anschließend weiter zur Lodge.
Übernachtung: Thamalakane River Lodge (Babbler Chalets)

<br style="font-weight: bold;">

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

17. Tag: Okavango Delta

Sie nehmen heute an einer Mokoro Safari im Okavango Delta teil. Sie fahren von Thamalakane aus am frühen Morgen zur Bootsstation und begeben sich auf eine unvergessliche Safari in den Wasserwegen des Okavango Deltas. Ein Picknickmittagessen ist eingeschlossen. Rückkehr zur Lodge am Nachmittag.

Übernachtung in der Thamalakane River Lodge


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

18. Tag: Moremi Nationalpark

Sie unternehmen Sie ein geführte Ganztagessafari im Moremi Nationalpark. Sie fahren am frühen Morgen von der Lodge in Thamalakane in den Nationalpark, der für seinen Wildreichtum so bekannt ist. Ein Picknickmittagessen ist eingeschlossen. Rückkehr zur Lodge am Nachmittag.
Übernachtung in der Thamalakane River Lodge

<br style="font-weight: bold;">

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

19. Tag: Maun - Ghanzi - Buitepos (ca. 540 km)

Sie fahren heute entlang der Hauptstraße zur Grenze nach Namibia. Diese Route ist normalerweise in gutem Zustand, so dass Sie die Kilometer gut bewältigen können. Bei Buitepos überqueren Sie die Grenze und kurz dahinter liegt die Lodge.
Übernachtung: Kalahari Bush Breaks


Verpflegung: 1x Frühstück

20. Tag: Buitepos - Windhoek (ca. 290 km)

Heute haben Sie keinen so langen Weg mehr vor sich und Sie fahren via Gobabis zurück in die Hauptstadt Windhoek.
Übernachtung: Pension Moni


Verpflegung: 1x Frühstück

21. Tag: Windhoek

Heute endet Ihre Selbstfahrer-Rundreise. Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen Windhoek und geben Ihren Mietwagen zurück. Dann schließlich heißt es Abschied nehmen von Namibia! Individueller Rückflug.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Hinweis:
Der Mietwagen ist nicht im Preis inklusive - wir buchen Ihnen gerne ein Fahrzeug in der gewünschten Kategorie. Wir empfehlen für diese Route ein Allradfahrzeug (z.B. Toyota Double Cab 4x4 ab 100 EUR/Tag). Preise und Konditionen gerne auf Anfrage. Die Gebühr für Grenzüberschreitungen mit dem Mietwagen, Straßengebühr und Nationalparkgebühren sind vor Ort zu zahlen. Individuelle Änderungen des Tourverlaufs auf Anfrage möglich.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren