Georgien zum Kennenlernen Georgien

Georgien zum Kennenlernen

Kultur, Natur und Geschichte des vielfältigen Kaukasuslandes kennenlernen

  • Tbilisi - Streifzug durch die engen mittelalterlichen gepflasterten Straßen und Gassen der Hauptstadt
  • Kachetien - Genießen Sie köstliche hausgemachte Speisen und probieren Sie eine Auswahl an herzhaften georgischen Weinen
  • Kasbegi - Wanderung zur Gergeti Kirche
  • Fantastische Panoramen mit schneebedeckten Gipfeln im Großen Kaukasus
  • Höhlenstädte Uplisziche und Vardzia
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Georgien

Festungen Begegnung Anfragen

Sie möchten in kurzer Zeit möglichst viel von Georgien erleben? Auf dieser Reise in die Kaukasusregion von Eurasien entdecken Sie einen der faszinierenden ehemaligen Staaten der Sowjetunion. Diese Georgien Reise kombiniert die Besichtigung von Kulturstädten, Wanderungen in einer atemberaubenden Berglandschaft und die Erkundung faszinierender historischer Stätten. Diese Kurzreise wurde sorgfältig geplant, um Ihnen die vielen Höhepunkte Georgiens näher zu bringen. Die abwechslungsreiche Landschaft dieses kleinen Landes, die Gastfreundschaft der Einheimischen, das leckere Essen und der Genuss eines lokalen Tröpfchens, das großzügig geteilt wird – all dies erleben Sie auf dieser 9-tägigen Reise durch das wunderschöne Georgien.

1. Tag: Tbilisi
2. Tag: Fahrt zur Weinregion Kachetien - Weinprobe und lokale Gastfreundschaft
3. Tag: Alawerdi-Kloster - Telavi - Tsinandali - Tbilisi
4. Tag: Fahrt über Mtskheta zur Höhlenstadt Uplisziche nach Achalziche
5. Tag: Höhlenstadt Vardzia
6. Tag: Fahrt über Gori nach Kazbegi im Großen Kaukasus
7. Tag: Kazbegi - Bergwanderung bis zur Gergeti-Kirche - Rückfahrt nach Tbilisi
8. Tag: Tbilisi

Leistungen enthalten

  • Georgien Rundreise gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
  • Ganztägige Besichtigungstour in Tbilisi
  • Weinprobe in der Weinregion Kachetien
  • Besichtigung der Alawerdi-Kathedrale
  • Besuch des Anwesens der Adelsfamilie Chavchavadze & Rundgang durch das Museum
  • Hügelkloster Dschwari
  • Besichtigung der Höhlenstädte Uplisziche & Vardzia
  • Bergwanderung zur Gergeti-Kirche

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

3x Mittelklasse-Hotel
3x Gästehaus
1x Standard-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Alleinreisende teilen sich das Zimmer mit einem/einer weiteren gleichgeschlechtlichen Reiseteilnehmer/in. Gegen Aufpreis ist auf Wunsch auch die Unterbringung im Einzelzimmer buchbar.

Verpflegung

7x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachiger Reiseleiter, lokale Guides

Transportarten

Reisebus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Tbilisi

Individuelle Anreise nach Tbilisi. Sie werden am Flughafen vom Fahrer erwartet, der Sie zum Hotel bringt. Um 11:30 Uhr findet das Willkommenstreffen mit dem Reiseleiter im Hotel statt.

Nach einem ersten Kennenlernen machen wir uns auf den Weg, um sowohl die Alt- als auch die Neustadt der kosmopolitischen Hauptstadt Georgiens zu erkunden. Wir beginnen unseren Rundgang im alten Stadtteil an der Metechi-Kirche, bevor wir durch enge Gassen vorbei an Cafés und Restaurants zur Synagoge, der Sioni-Kathedrale und der Antschischati-Kirche gelangen, die das Ende der Altstadt markiert. Weiter geht es zum faszinierenden georgischen Nationalmuseum für Geschichte, dann machen wir einen Spaziergang entlang der Rustaveli Avenue, wo wir die Architektur vieler großer Gebäude bewundern können, die die Hauptstraße von Tiflis säumen. Die renovierten Prunkbauten lassen den Glanz vergangener Zeiten erahnen. Am Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn zur Festung Narikala, die die Skyline der Altstadt dominiert. Von dort aus führt der Weg hinunter in das Bäderviertel Abanotubani mit seinen charakteristischen Kuppelbauten über den warmen Quellen. Die Schwefelbäder sind typisch für Tbilis und für ihre wohltuende Wirkung geschätzt.

Die Stadt bietet eine erstaunliche Vielfalt an Restaurants und Bars, in denen Sie den Abend bei einem leckeren Essen und einem erfrischenden Kazbegi-Bier ausklingen lassen können.

Unterkunft: KMM Hotel

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Fahrt zur Weinregion Kachetien - Weinprobe und lokale Gastfreundschaft

Am Morgen verlassen wir Tiflis, und machen uns auf den Weg in Richtung Osten nach Kachetien, der Weinregion Georgiens. Die Fahrt führt durch eine atemberaubende Landschaft mit herrlichem Blick auf die Berge. Unser erster Halt ist die kleine befestigte Stadt Sighnaghi, die im Volksmund als Paris von Georgien bekannt ist! Hier besuchen wir ein lokales Weingut und haben die Möglichkeit, einige der edlen Tropfen zu probieren. Weiter geht es zum Weingut Kondoli, wo wir zwei Sorten Bio-Wein probieren können. Biologisch-dynamischer Wein verwendet ökologische Anbaumethoden sowohl für den Anbau der Trauben als auch zur Erzeugung des Weins, unter Berücksichtigung eines auf astronomische Ereignisse abgestimmten Zeitplans. Wir lernen den faszinierenden Prozess der Herstellung dieser Weinsorte kennen und erfahren von einem lokalen Meister, wie "Qvevris" hergestellt werden. Qvevri sind große Tongefäße, die samt den Trauben unter der Erde vergraben werden und in denen die Gärung als Teil der traditionellen georgischen Weinherstellungsmethode stattfindet. Auch das lokale Feuerwasser, das als Chacha bekannt ist, kann man hier kosten! Später am Nachmittag fahren wir weiter zu unserem Familienhotel in Telavi.

Unterkunft: Rusiko's Guesthouse

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Alawerdi-Kloster - Telavi - Tsinandali - Tbilisi

An diesem Morgen besuchen wir die von der UNESCO anerkannte Alawerdi-Kathedrale, ein georgisch-orthodoxes Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Einst mit rund 50 Metern die höchste georgische Kathedrale, wurde diese im Jahr 2004 durch Sameba, der Heiligen Dreifaltigkeitskathedrale von Tiflis, abgelöst, die eine beachtliche Höhe von 100 Metern erreicht. In der Nähe von Alawerdi besuchen wir einen örtlichen Handwerksmeister, der uns zeigen wird, wie "Qvevri" hergestellt werden. Qvevri sind große Tongefäße, die unterirdisch vergraben werden, um die Gärung der Trauben als Teil der traditionellen georgischen Weinherstellungsmethode zu ermöglichen.

Wir kehren nach Telavi zurück, wo wir Zeit zum Mittagessen haben. Hier besuchen wir auch einen Wochenmarkt, auf dem Verkaufsstände mit frischem Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Gewürzen und Getränken gefüllt sind. Und wir können die Weinregion nicht verlassen, ohne die Gelegenheit zu nutzen einen letzten Schluck des lokalen Tropfens zu genießen! Wir fahren zum Dorf Tsinandali, das eng mit der Adelsfamilie Chavchavadze verbunden ist. Wir besuchen das stattliche Anwesen, mit dem Museum und dem Weingut. Beim geführten Rundgang durch das Museum erfahren Sie interessantes über die Geschichte und die liebevoll dekorierten Räumlichkeiten vermitteln einen Eindruck, wie die Familie einst hier lebte. Im historischen Weingut genießen wir ein Glas Wein und können dann durch die herrliche Gartenanlage spazieren.

Auf der Fahrt über den Gombori-Pass genießen wir die Aussicht auf die sanfte Hügellandschaft, während wir für die Nacht nach Tiflis zurückkehren.

Unterkunft: KMM Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Fahrt über Mtskheta zur Höhlenstadt Uplisziche nach Achalziche

Von der Hauptstadt aus fahren wir am heutigen Morgen in das malerische Mtskheta, dem spirituellen Herz von Georgien. Hier besuchen wir das Hügelkloster Dschwari aus dem 6. Jahrhundert, von dem wir eine herrliche Aussicht auf Mtskheta, den Zusammenfluss zweier Flüsse unterhalb und auf die Gebirgszüge des Kaukasus am Horizont haben. Wir machen uns auf den Weg hinunter in die Stadt, und besuchen die Swetizchoweli-Kathedrale. In der Basilika aus dem 11. Jahrhundert befindet sich das Grab von Sidonia, der mit dem Gewand Christi begraben sein soll.

Wir setzen unsere Reise fort durch hübsche Dörfer zur Höhlenstadt Uplisziche. Hier wurde eine ganze Stadt mit Straßen, Kirchen, Palästen, Wohnhäusern und Weinkeller in den Berg gehauen. Die Festungsstadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und damit eine der ältesten Siedlungen der Menschheit. Seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. entwickelte sie sich allmählich zu einer wichtigen Handelsstadt an der Seidenstraße. Beim Erkunden der verschiedenen Bereiche der Höhlenstadt werden Sie schnell in den Bann dieser Stadt aus Fels und Stein gezogen. Nach dem Besuch dieses außergewöhnlichen Ortes fahren wir weiter nach Achalziche, wo wir zwei Nächte in einem Gästehaus verbringen.

Unterkunft: Marinas Guesthouse

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Höhlenstadt Vardzia

Heute geht es weiter zu einer der bedeutendsten Stätten Georgiens, der Höhlenstadt Vardzia. Unterwegs halten wir an der Festung Khertvisi, die dramatisch auf einer Klippe über dem Zusammenfluss zweier großer Flüsse liegt und eine der ältesten Festungen Georgiens aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist. Wir fahren weiter durch eine abgelegene und wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln, Berggipfeln am Horizont und Pinien, die gelegentlich wie Wachposten am Straßenrand stehen. Vardzia selbst ist in eine Felswand gehauen und wurde im 12. Jahrhundert von König Giorgi III. als Festung gegen das türkische Sultanat errichtet (die türkische Grenze ist nur 10 km entfernt). Die Höhlenstadt wurde später von seiner Tochter Tamar (später Königin Tamar) vervollständigt, die ein Höhlenkloster schuf, das zu einem Zentrum der georgischen Kultur wurde. Dieses Höhlennetz über dem Fluss Mtkvari (Kura) umfasste einst 3000 Höhlen, das sich stellenweise über bis zu 19 Stockwerken erstreckte. Ein Großteil davon wurde nach einem schweren Erdbeben im Jahr 1456 zerstört und nur 550 Höhlen wurden seitdem entdeckt. Es gibt zahlreiche Kirchen, Versammlungssäle, Mensen und Weinkeller, die alle durch Tunnel und Treppen miteinander verbunden sind. Wir haben Zeit, diesen faszinierenden Ort zu erkunden und zu durchstreifen, bevor wir nach Achalziche zurückkehren. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir noch die Rabati-Burg besuchen.

Unterkunft: Marinas Guesthouse

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Fahrt über Gori nach Kazbegi im Großen Kaukasus

Wir verbringen diesen Tag größtenteils auf der Straße, während wir in Richtung Norden in die Berge fahren. Unterwegs besuchen wir die im sowjetischen Stil erbaute Stadt Gori, in der Georgiens berühmtester Sohn, Stalin, geboren wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit das Stalin-Museum zu besuchen, um mehr über sein Leben zu erfahren. Interessanterweise begann er zunächst eine Ausbildung zum Priester im georgischen Seminar, bevor er die Religion aufgab, um ein Bandit zu werden und sich der neuen bolschewistischen Bewegung anzuschließen. Es wurde auch behauptet, dass Georgien den schlimmsten Schrecken des Stalin-Regimes entkommen sei, weil er Angst vor seiner konservativen christlichen Mutter hatte! Diejenigen, die es vorziehen, die Stadt zu erkunden, haben Zeit, ein wenig vom lokalen Leben zu beobachten.

Den nächsten Halt auf unserer Fahrt machen wir an der Festung Ananuri und können von hier den Schinwali-Stausee am Fluss Aragwi überblicken. Dann geht es weiter nach Norden in die Berge. Die Landschaft wird zusehends dramatischer, wenn wir entlang der Georgische Heerstraße reisen. Wir fahren durch die spektakuläre und atemberaubende Berglandschaft des Großen Kaukasus und kommen am Wintersportort Gudauri (2.196 m) vorbei, bevor wir den Bergort Stepantsminda erreichen.

Zum Abendessen genießen wir die Gastfreundschaft einer einheimischen Familie. Lassen Sie sich die regionalen Köstlichkeiten schmecken, genießen Sie die frische Bergluft und stoßen Sie mit einem lokalen „Feuerwasser“ an.

Unterkunft: Hotel Stepantsminda

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Kazbegi - Bergwanderung bis zur Gergeti-Kirche - Rückfahrt nach Tbilisi

Wir wandern am Morgen von Stepantsminda durch das Dorf Gergeti bis zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche, die atemberaubend auf einer grünen Anhöhe liegt, die sich sowohl im Schatten der als auch mit Blick auf die umliegenden schneebedeckten Gipfel des Großen Kaukasus befindet. Vor dem Hintergrund des gewaltigen Bergmassivs des Kasbek thront diese berühmte Kirche in exponierter Lage auf einer Höhe von 2.170 Metern. Die georgisch-orthodoxe Kuppelkirche ist mit Ornamenten verziert und erzeugt zusammen mit den quadratisch behauenen Steinen der Fassade ein eindrucksvolles Bild.

Das Gebiet ist eine Schatzkammer der Mythologie - an den majestätischen Berg Kasbegi (5.047 m), den höchsten Gipfel dieser Region, wurde Prometheus angekettet. Dieser Teil des Kaukasus ist ein geschütztes Gebiet und beherbergt eine Vielzahl von Flora und Fauna. In Georgien gibt es mehr als 100 verschiedene Säugetiere, und obwohl der Bison und der Kaukasus-Leopard ausgestorben sind, gibt es in den Bergen immer noch Wölfe und Bären. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Tiflis für unsere letzte Nacht. Wir haben die Möglichkeit, unser Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant einzunehmen, das eine Volkstanz-Show bietet, mit zweifellos mehr georgischem Wein und "Chacha", um auf unser Abenteuer anzustoßen.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.

Unterkunft: KMM Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Tbilisi

Unsere Reise endet am Morgen nach dem Frühstück.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren