Gipfel der Südkarpaten Rumänien

Gipfel der Südkarpaten

  • Burgen & Berge Transsilvaniens
  • Hüttentrekking im Fogarascher Gebirge in unberührter Natur der Südkarpaten
  • 4 Gipfelmöglichkeiten
  • Idyllische Berglandschaften & spektakuläre Aussichten
  • Besteigung des Moldoveanu - höchster Gipfel Rumäniens
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

9 Tage Rumänien

Anfragen

Entdecken Sie auf dieser Wanderreise die Bergwelt Siebenbürgens und der Transsilvanischen Alpen. In neun Tagen erkunden Sie zwei der wichtigsten Gebirgsmassive von Rumänien und haben die Gelegenheit drei der höchsten Gipfel der rumänischen Karpaten zu erklimmen: den Moldoveanu (2545 m), den Negoiu (2535 m) und den Vistea Mare (2527 m). Von Bukarest aus starten Sie Ihre spannende und auch herausfordernde Bergtour durch das Bucegi und Fagaras Gebirge mit atemberaubenden Ausblicken auf Gletscherseen und Gebirgslandschaften.

1. Tag: Bukarest
2. Tag: Durch das Bucegi Gebirge zu Draculas Schloß
3. Tag: Fagaras Gebirge
4. Tag: Negoiu (2.535 m)
5. Tag: Vanatoarea lui Buteanu (2.507 m)
6. Tag: Hüttenwanderung
7. Tag: Moldoveanu (2.544 m) & Vistea Mare (2.527 m)
8. Tag: Victoria - Bukarest
9. Tag: Bukarest

Leistungen enthalten

  • Südkarpaten Trekkingreise gemäß Programm
  • geführte Trekkingtouren und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben
  • Alle Transporte und Transfers wie beschrieben
  • Gepäcktransport

Leistungen nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Unterbringung

3x Gästehaus / Pension
3x Hütte (MBZ, Gemeinschaftsbad)
2x Hütte (DZ)

Die Hütten sind nicht mit denen in den mitteleuropäischen Alpen vergleichbar und ein gewisses Maß an Komfortverzicht sind notwendig. Übernachtet wird teilweise in Mehrbettzimmern mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Einrichtungen.

Verpflegung

1x Frühstück, 1x Abendessen
8x Frühstück
7x Lunchpaket
8x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachiger, lizenzierter Wanderführer

Transportarten

Minibus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

inklusive am Ankunfts- und Abreisetag

1. Tag: Bukarest

Bine ati venit - Herzlich Willkommen in Rumänien! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Bukarest werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter empfangen. Sie reisen in die kleine Stadt Busteni am östlichen Rand der Südkarpaten. Busteni liegt in Siebenbürgen, welches im Mittelalter zu Ungarn gehörte. Insbesondere im Hochmittelalter siedelten sich hier Sachsen an, deren Einfluss nicht nur im Straßenbild so mancher Städte noch sichtbar ist.


Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Durch das Bucegi Gebirge zu Draculas Schloß

Busteni befindet sich am Fuße des Bucegi Gebirges, durch das Sie Ihre erste Wanderung führt. Sie fahren mit der Seilbahn die steilen Osthänge des Kalksteingebirges bis zur Babele Hütte hinauf. Unweit von hier befinden sich die „Großmütter“, drei durch Winderosion geschliffene und nun pilzförmige Felsen. Von hier beginnt Ihre aussichtsreiche Wanderung durch das Bucegi bis hinunter nach Bran. Bran (zu deutsch: Tötzburg) erlangte durch sein Schloss weltweite Berühmtheit: In diesem glauben viele Draculas Schloss aus dem Roman von Bram Stoker wieder erkannt zu haben, wobei er aus historischer Sicht dieses wohl nie betreten hat. Sie beziehen Ihre Unterkunft in einer Pension bei Bran und können sich von dem langen Wandertag erholen.
Gehzeit: 8-9 Stunden
Höhenmeter: -1.700
(F/LP/-)

3. Tag: Fagaras Gebirge

Ihre Reise führt Sie weiter in die höchste Bergkette der Südkarpaten, das Fargaras Gebirge (Fogarascher Gebirge). So ist Ihr nächstes Ziel auch der zweithöchste Berg Rumäniens, der 2.535 m hohe Negoiu. Vom Dorf Porumbacu de Sus beginnen Sie Ihre Wanderung hinauf zu Neguoiu Hütte auf 1.540m. Hier stehen Ihnen Mehrbettzimmer mit gemeinschaftlich genutzten Bädern zur Verfügung.
Gehzeit: 4-5 Stunden
Höhenmeter: +800
(F/LP/A)

4. Tag: Negoiu (2.535 m)

Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihren Aufstieg auf Rumäniens Zweithöchsten fort. Immer wieder können Sie die dramatische Aussicht genießen, die natürlich am Gipfel noch getoppt wird: Um Sie herum liegen die benachbarten Gipfel des Fagaras Gebirgsmassiv und der Südkarpaten; zu Ihren Füßen die weite Ebene mit dem Fluss Olt. Der Abstieg vom Negoiu führt Sie weiter ins Herz des Fagaras zum malerisch gelegenen Balea Gletschersee. Hier kreuzt auch die Transfagarasan das Gebirgsmassiv von Norden nach Süden. In unzähligen Serpentinen schlängelt sich die Hochgebirgsstraße zwischen den höchsten Gipfel das Fagaras hindurch und erreicht am Balea See den höchsten Pass. In der gleichnamigen und wohl schönsten Hütte Rumäniens beziehen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten beiden Tage.
Gehzeit: 8-10 Stunden
Höhenmeter: +2.200/-1.100
(F/LP/A)

5. Tag: Vanatoarea lui Buteanu (2.507 m)

Nach den gestrigen, langen Wandertag steht heute eine kurze Panoramawanderung auf dem Programm: In unmittelbarer Nähe zum Balea See erhebt sich der fünfthöchste Berg der Fagaras Berge, der Vanatoarea lui Buteanu mit 2.507m. Der Aufstieg ist recht angenehm und führt Sie zunächst bis zum Capra Sattel. Am kleineren, gleichnamigen Gletschersee folgen Sie dem Kamm weiter hinauf bis zum Gipfel, von wo aus Sie dem wohl spektakulärsten Ausblick im Fagaras erhalten - Gipfel an Gipfel reihen sie sich um Sie, unter Ihnen der Balea-See und die kurvenreiche Transfagarasan, die sich ins Tal hinunter windet.
Gehzeit: 4-5 Stunden
Höhenmeter: +/-500
(F/LP/A)

6. Tag: Hüttenwanderung

Sie setzen Ihre Wanderung entlang des Hauptkamms des Fagaras in östlicher Richtung fort. Ziel ist die Podragu Hütte, in einem kleinen Kessel am kleinen Gletschersee des gleichen Namens. Die Hütte ist sehr einfach und rustikal ausgestattet, große Mehrbettzimmer, wie gemeinschaftlich genutzte Bäder, allerdings ohne warmes Wasser und ohne Duschen sind vorhanden.
Gehzeit: 5-6 Stunden
Höhenmeter: +1.100/-1.000
(F/LP/A)

7. Tag: Moldoveanu (2.544 m) & Vistea Mare (2.527 m)

Gleich zwei Gipfel stehen heute auf dem Programm - der höchste und dritthöchste Gipfel Rumäniens. Sie starten von der Hütte und folgen dem schmalen, aber selten steilen Pfad zunächst bis zum Vistea Mare. Von hier können Sie Ihr zweites Gipfelziel schon deutlich sehen und so folgen Sie dem Kamm weiter bis Sie schließlich den Moldoveanu und Höhepunkt Ihrer Trekkingtour durch die rumänischen Berge erreichen. Rückkehr zur Podragu Hütte.
Gehzeit: 6-7 Stunden
Höhenmeter: +/- 500
(F/LP/A)

8. Tag: Victoria - Bukarest

Die Zeit des Abschieds vom Fagaras Gebirge ist gekommen. Ihre letzte Wanderung führt Sie die nördlichen Ausläufer und Wälder hinunter nach Victoria. Hier werden Sie bereits erwartet und können Ihren Wanderschuhen eine wohlverdiente Pause gönnen. So geht es im Fahrzeug weiter in die Landeshauptstadt, Bukarest. Deren wichtigste Sehenswürdigkeiten lernen Sie bei einer Panoramafahrt durch das nächtliche Lichtermeer kennen.
Gehzeit: 5-6 Stunden
Höhenmeter: -1.400
Fahrzeit: ca. 3,5-4 Stunden
(F/LP/A)

9. Tag: Bukarest

Eine gipfelreiche Wandertour durch die Südkarpaten neigt sich dem Ende entgegen. Entsprechend Ihrer Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Gern verlängern wir Ihren Aufenthalt in Siebenbürgen, den Südkarpaten oder an der Schwarzmeerküste!

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Anforderungen
Die Wandertouren sind mittelmäßig bis anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition und Ausdauer sowie sicheres Gehen im alpinen Gelände.

Anschlussprogramm
Möchten Sie Rumänien gern noch weiter erkunden, verlängern wir gern Ihre Reise in Bukarest, den Karpaten oder an der Schwarzmeerküste!

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren