Große Annapurna Umrundung
- Tour mit optimalen Akklimatisationsetappen
- Deutscher Reiseleiter ab 10 Personen
- Guter Einstieg auch für Hochgebirgsneulinge durch optimale Akklimatisationsetappen
- Berührung mit den Religionen des Hinduismus und Buddhismus
- Exklusive: 4 Tagesabschnitte weitab der Haupttrekkingrouten
- Überquerung des Passes Thorung La (5416 m)
- Alternative Trekkingrouten im Kali Kandaki
- Atemberaubende Ausblicke auf die 8000er Manaslu, Annapurna & Dhaulagiri
- Besichtigungsprogramm in Kathmandu und Bhaktapur
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
27 Tage Nepal
- Reise-Nr.: 145Y51037
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 6-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Inlandsflug Kathmandu - Pokhara - Kathmandu
- alle Transporte und Flughafentransfers
- Übernachtungen und Verpflegung gemäß Programm
- Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm
Unterbringung
5x Hotel (Doppelzimmer)20x Hütten (oft Mehrbettzimmer)
Verpflegung
21x Frühstück, 17x Mittagessen, 20x Abendessen20 x Vollpension
5 x Frühstück
3 x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1-2. Tag: Flug von Deutschland nach Kathmandu
Sie fliegen von Deutschland nach Kathmandu. Ankunft am nächsten Tag in Nepal. Abholung vom Flughafen Kathmandu. Nepalesisches Begrüßungsessen mit dem Tourguide. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 2x Abendessen
3. Tag: Flug nach Pokhara entlang des Himalaya
Mit dem Kleinbus kurze Fahrt nach Begnastal Bazar (850 m). Kurze Wanderung zur Unterkunft nach Kaski (1 h). Von da ist es nicht weit zum See. Boot fahren ist möglich. Übernachtung in Hütte.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4-6. Tag: Über grüne Hügelketten
Auf dieser von uns seit Jahren abseits der Hauptroute gewählten Variante in subtropischer Kulturlandschaft warten auf Sie in den wenig besuchten Dörfern noch authentische Begegnungen. Auf dem ersten Tagesabschnitt wartet eine Flußdurchquerung, bevor es dann am nächsten Tag bis auf 1600 m einige Steigungen zu überwinden gilt. Dabei bieten sich immer wieder traumhafte Blicke auf die fast 7000er des Lamjung Himal. Abstieg ins Marsyangdi-Tal. Tägl. 4-7 h, bis +750/bis -450 m. 3 Übernachtungen in einfachen Hütten. (3x F/M/A)
7. Tag: Bahundanda
Unser Weg verläuft hoch über dem Fluss. Bahundanda lädt uns zu einer Rast ein, wo wir ins Tal und auf den weiteren Weg bis nach Syange (1100 m) hinab blicken können. 6 h. + 800/ -380 m. Übernachtung in Hütte.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Zur Siedlung Tal (1700 m)
Bis Chamje ständige leichte Steigung. Wenn dann der steile Anstieg überwunden ist, weitet sich das bisher enge Tal plötzlich. Das Tagesziel ist erreicht. Durch die Felswände rauschen einige Wasserfälle. 6,5 h. +760/-120 m. Übernachtung in Hütte.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Über Bagarchap (2160 m) nach Chame (2670m)
Der Blick auf die Schneeberge des Lamjung Himal wird frei, je höher im Tal aufgestiegen wird. Die Route schwenkt nach Dharapani (Blick durch ein Seitental auf das Manaslu Massiv) auf die Nordseite des Annapurna Massives ein. Übernachtung in Lodge. Ca. 8 h. Übernachtung in Lodge. bis +970 m, -150 m
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Nach Pisang (3200 m)
Ein kurze Wanderung auf welcher der Blick auf viele hohe Annapurna Gipfel frei wird und sich das Tal öffnet. Bis Pisang ca.4h. Ausflug nach Upper Pisang (3350 m) ist empfehlenswert. Übernachtung in Lodge. +530 m.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Nach Manang (3540m)
Am Anfang Anstieg zu einem kl. Pass dann eben weiter am Flugplatz von Hongde vorbei nach Braga zur Besichtigung des alten Klosters. Danach weiter flach nach Manang; ca.7h inkl. Klosterbesuch. Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Erkundungen um Manang (3540 m)
Ausflug zum Gletschersee unterm Gangapurna. Am Nachmittag Besuch bei einem Mönch (Aufstieg auf ca. 4000 m). Traumhafter Blick auf die Annapurna Gruppe. 2-4 h, ca. +/-460 m. Übernachtung wie Vortag.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13-14. Tag: Thorung High Camp (4820 m)
Der Aufstieg zur höchsten Übernachtung mit Akklimatisationstour in Lettar. Tägl. 4-6 h, bis +750/bis -280 m. 2 Übernachtung in Hütte.
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
15. Tag: Über den Thorung La (5416 m) nach Muktinath
Beginn des Aufstieges (5 h) vor Sonnenaufgang zum Höhepunkt der Tour! Steiler ist es nur am Anfang, dann geht es recht gleichmäßig über Gletschermoränen. Abstieg über gut begehbare Geröllmoränen. Phantastischer Dhaulagiri-Blick. Übernachtung in Lodge. 11 h, anstrengend, +600 m, -1700 m.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
16. Tag: Besichtigung in Muktinath und Abstieg nach Kagbeni (2800 m)
In Muktinath (3800 m) Besichtigung der ausgedehnten hinduistischen Tempelanlage. Diese gilt als eines der heiligsten Pilgerziele in Nepal. Haben Sie keine Scheu, dem Ritual der Pilger zu folgen. Am Nachmittag Abstieg über das mittelalterliche Jharkot nach Kagbeni (2800 m) mit weit sichtbarer Klosteranlage an der Grenze zu Mustang, der alten tibetischen Provinz. -1000 m. Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
17. Tag: Nach Marpha (2670m)
Relativ langer Weg im breiten Geröllflussbett des Kali Kandaki u, z.T auf Piste bis Jomson, danach weiter nach Marpha, einer schönen Siedlung im Tal. Ca. 6,5 h. -130 m. Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
18. Tag: Nach Kalopani (2530 m)
Der Blick ist immer frei auf die Berge. Kalopani bietet was ganz Besonderes, denn hier kann man bei guter Sicht mit einer Kopfdrehung gleichzeitig Annapurna und Dhaulagiri sehen. Übernachtung in Lodge. C. 6 h. -140 m.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
19. Tag: Über Gomonek (2480m) nach Tatopani (1190 m)
Ein langer Wandertag liegt vor uns. Das Tal wird wieder enger und viel grüner. Tatopani mit seinen heißen Quellen bietet Enspannung nach den Trekkingtagen. Ca. 7 h; Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
20. Tag: Nach Ghorepani
Über lange Steintreppen Aufstieg durch dichten Rhododendronwald auf den Pass (2750 m). Übernachtung in Hütte. 8 h, +1560 m.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
21. Tag: Vom Poon Hill nach Tadapani (2590 m)
Zeitiges Aufstehen und Aufstieg zum Poon Hill ca. 1 Std. – genialer Blick beim Sonnenaufgang. Dann Frühstück und Abmarsch gleich mit steilem Aufstieg, aber herrlichem Blick zur Annapurna. Weiter nach Tadapani. Ca. 7 h. Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
22. Tag: Abstieg nach Ghandruk (1940 m)
Der Ort im Süden der Annapurna ist ein sehenswertes Gurung-Dorf und lohnt eine ausführlichere Besichtigung. Guter Blick auf den Annapurna South, Hiunchuli, Gangapurna und Machhapuchhare. Ca. 4 h. Übernachtung in Lodge.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
23. Tag: Wanderung über Syauli Bazar nach Birethanti (1025 m) und Abschluß des Trekkings (ca. 3 h)
Fahrt nach Pokhara ins Hotel. Freizeitmöglichkeiten: Bootspartie auf dem Phewa See, Bummeln durch Pokhara-Lakeside. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück
24. Tag: Pokhara. Entspannung in subtropischer Atmosphäre
Möglichkeit einer Bootstour zur Weltfriedens-Stupa überm See mit Blick auf die Annapurna-Gruppe. Bummel entlang der Lakeside und Einkäufe. Übernachtung wie Vortag.
Verpflegung: 1x Frühstück
25. Tag: Flug nach Kathmandu und Besichtigungen
Besichtigung des buddhistischen Heiligtums von Bodnath und Besuch der Königsstadt Bhaktapur, welche mit ihren Tempeln, Palästen und Pagoden fasziniert. Tourenabschlußessen mit nepalesischen Spezialitäten. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
26. Tag: Kathmandu und Rückreise
Zeit für Einkäufe und weitere individuelle Besichtigungen, z.B. Durbar Square und Pashupatinath. Abends Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung: 1x Frühstück
27. Tag: Ankunft in Deutschland am Vormittag
Anfragen
Mittelschwere und teils konditionell anspruchsvolle Trekkingtour mit Tagesrucksack über 22 Tage (inkl. 2 Ruhetage) mit 4 bis 8 h pro Tag, Passüberschreitung ca. 11 h; davon 5 Tage lang in Höhen von 3500-5416 m; Übernachtungen in einfachen Lodges (oft Mehrbettzimmer); gute Kondition und Gesundheit; Komfortverzicht und Teamgeist; die Hauptschwierigkeit besteht wohl in der langen Dauer und der Gesamtstrecke von über 300 km, jedoch auch für Hochgebirgsneulinge zu bewältigen!