Höhepunkte des Maya Reichs
Atitlan, Tikal & Tulum - Rundreise von Guatemala über Belize nach Mexiko
- Koloniales Antigua & traditionsreiche Maya Dörfer
- Vulkanischer Hochlandsee Atitlan & siebenfarbige Laguna Bacalar
- Historische Mayastätten Tikal & Tulum
- Hochlandmärkte & "Magische Dörfer"
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
10 Tage Guatemala · Belize · Mexiko
Weltkulturerbe Archäologische Stätten Ureinwohner- Reise-Nr.: 198Y30037
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 2-16
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Mittelamerika Rundreise gemäß Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Besichtigungen und Aktivitäten inkl. Eintritten wie beschrieben
- Trinkgelder für Zimmermädchen und Kofferträger (1 Gepäckstück pro Person)
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Ein- und Ausreisesteuern, Grenzgebühren (ca. 55 USD)
- Inlandsflug (Guatemala City - Flores, ca. 190 USD p. P.)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.
Verpflegung
9x Frühstück, 1x MittagessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Guatemala City
Nach der Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora werden Sie nach der Pass- und Zollkontrolle am Ausgang des Flughafens erwartet. Anschließend werden Sie zum Stadthotel gebracht
Unterkunft: Hotel in Guatemala Stadt
2. Tag: Guatemala City - Antigua
Heute Vormittag haben Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Metropole Guatemala Stadt zu verschaffen. Wir besichtigen die ‚Plaza Central’, dem Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz u.a. vom ‚Palacio Nacional’ (Nationalpalast) und der Kathedrale ‚Catedral Metropolitana’. Um Ihnen einen ersten Eindruck und Überblick der Geschichte des Landes zu vermitteln, besuchen wir ein Museum der Mayakultur, welches eine umfassende Sammlung von Gegenständen der Maya aus ganz Guatemala beherbergt.
Anschließend verlassen Sie die Hauptstadt und fahren ca. 45-minütigen durch das panoramareiche guatemaltekische Hochland ins Panchoy Tal nach Antigua.
Unterkunft: Hotel in Antigua Guatemala
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Antigua & Kaffee Finca - Panajachel am Atitlán See
Der heutige Tag führt uns durch eine der historisch bedeutsamsten wie auch architektonisch einmaligsten Städte nicht nur Guatemalas, sondern ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schliesslich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt! Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Grossteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen.
Danach schliesst sich der Besuch einer Kaffee-Finca an, um mehr über den hervorragenden guatemaltekischen Kaffee zu erfahren.
Nach unserem Rundgang geht unsere Fahrt durch das Hochland bis zum Atitlán See. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre. Geniessen Sie diese bei einem Abendbummel am See und im farbenprächtigen, belebten Ort Panajachel.
Unterkunft: Hotel in Panajachel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Bootsausflug & Besuch der Maya Dörfer
Die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung lernen wir heute auf einem Bootsausflug kennen. Ziel des Bootsausflugs ist das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Das Dorf blickt auf eine Jahrhunderte-alte Maya-Vergangenheit zurück. Trotz des Einzugs des Tourismus spiegelt sich diese Vergangenheit noch heute in Tradition, Lebensweise und natürlich auch in dem Leben auf den Strassen und Märkten wieder. Weiter geht es zu dem Ort San Antonio Palopó, welcher für seine Textilherstellung bekannt ist. Bis heute nutzen die Frauen den traditionellen Hüft-Webstuhl, während die Männer die breiten Schussfäden auf den fussbetriebenen Webstühlen herstellen, welche von den Spaniern während der Kolonialzeit eingeführt wurden. Die Bewohner bestreiten ihren Lebensunterhalt weiterhin mit dem Anbau von Zwiebeln und Anis. Nach diesem interessanten Einblick besichtigen wir noch das Dorf Santa Catarina Palopó und kehren dann nach Panajachel zurück.
Unterkunft: Hotel in Panajachel
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Marktbesuch Chichicastenango - Quetzaltenango
Unser Tagesziel ist heute der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. Chichi, wie es von seinen Bewohnern auch genannt wird, ist in zweierlei Hinsicht ganz besonders bekannt: nicht nur war und ist es bis heute ein wichtiger überregionaler Marktort, sondern es ist auch ein Ort, an welchem vor-christliche, schamanistische Rituale ausgübt werden, die der Stadt eine ganz eigene Mystik verleihen. In Chichicastenango angekommen, haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten werden eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Nach unserem Bummel besichtigen wir die über 400 Jahre alte Kirche ‚Santo Tomás’. Hier haben Sie die Möglichkeit, katholischen und alten Maya-Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen. Anschliessend fahren wir weiter nach Quetzaltenango.
Unterkunft: Hotel in Quetzaltenango
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Ländliches Hochland - Guatemala City
Heute Vormittag besuchen wir zunächst die nahegelegene Ortschaft Almolonga. Diese ist besonders bekannt für ihre feinen Webarbeiten und den größten Gemüsemarkt Guatemalas. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir weiter nach Zunil, ein hübscher Markt-Ort, dessen Wirtschaft und Ortsbild von der Landwirtschaft geprägt wird. Gelegen ist das Örtchen in einem wunderschönen Tal, eingerahmt von steilen Hängen, welche von dem Vulkan Santa Maria überthront werden. Bei der Fahrt von Almolonga aus bergab bietet sich ein wunderbarer Anblick auf die weiß getünchte Kolonialkirche, die aus einem Meer rot gedeckter Häuser leuchtet. Weiteres Ziel des heutigen Tages ist die Ortschaft und der Markt in San Francisco El Alto. Hier angekommen, genießen wir zunächst einen beeindruckenden Panoramablick, welcher bis in das 17 km entfernte Quetzaltenango und die dahinter gelegenen Vulkane Santa Maria (3771 m) und Chicabal (2900 m) reicht. Bis heute ist San Francisco El Alto Guatemalas Hochburg für Textilien. In jedem Winkel des Ortes findet man Händler, die von Socken, Schals, Blusen, Sweat-Shirts usw. bis hin zu Decken alles anbieten. Am Tag des Wochenmarktes (Freitag) werden neben den Waren des täglichen Bedarfs auch Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und andere Haus- und Hoftiere verkauft. Bevor wir nach Guatemala Stadt zurückkehren, besuchen wir noch die in den Farben der Maya-Mythologie bemalte Kirche von San Andrés Xecúl. Anschliessend kehren wir n die Hauptstadt zurück.
Unterkunft: Hotel in Guatemala City
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Guatemala City - Tikal - Flores
Heute werden wir zeitig im Hotel abgeholt, denn es geht schon mit einen frühen Flug von Guatemala Stadt nach Flores (nicht im Preis enthalten). Der Ort Flores ist die Hauptstadt des Regierungsbezirkes El Petén. Im Petén befindet sich der Tieflanddschungel Guatemalas. Keinesfalls sollten Sie bei diesem Flug ein Nickerchen einlegen! Viel zu interessant und atemberaubend ist die Landschaft, welche sich unter Ihnen auftut! In Flores angekommen, frühstücken wir, bevor uns der Bus zu der berühmten Mayastätte Tikal bringt, welche sich inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén befindet. Dieses archäologische Juwel zählt zu den wichtigsten und beeindruckendsten Maya-Stätten und war ehemaliges das Heim für über 100.000 Maya. Nach Meinung der Archäologen lag die Blütezeit Tikals zwischen 100 – 900 n. Chr. Das einstige Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 km² umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 km² finden sich über 3.000 Strukturen! Nach einer Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, wie Komplex “Q”, Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und “Mundo Perdido” kehren wir zum Mittagessen in das „Restaurante Del Parque” ein. Nach dieser erholsamen Pause besichtigen wir das Sylvanus G. Morley Museum und fahren dann zu unserem Hotel in Flores / Santa Elena.
Unterkunft: Hotel in Flores
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
8. Tag: Yaxhá - Iguana Farm / Belize - San Ignacio
Heute Vormittag besuchen wir die Mayastätte Yaxhá. Diese ausgedehnte Maya-Stadt liegt auf einem Höhenzug über dem Nordufer der gleichnamigen Lagune. Yaxhá, was so viel wie „Grünes Wasser" in der Mayasprache bedeutet, ist einer der größten Maya-Orte, welcher im Tieflanddschungel des Petén entdeckt wurde. Von der Spitze der Struktur 216 hat man einen eindrucksvollen Ausblick über das Dschungeldach. Nach dem Rundgang fahren wir zur Grenze Melchor de Mencos. Nach dem Grenzübertritt erfolgt die kurze Fahrt in den Distrikhauptort San Ignacio. Hier besuchen wir ein Schutzgebiet zur Erhaltung der Grünen Leguane, den Iguanas. Hier lernen Sie mehr über diese vom Aussterben bedrohe Spezies, welche in hohen Baumwipfeln am Macal Fluss leben.
Unterkunft: Hotel in San Ignacio
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Belize Zoo - Altun Ha - Chetumal
Über den Western Highway fahren wir zum beliebten Zoo von Belize, wo wir unter anderem das Nationaltier Belizes, den Tapir, kennen lernen können. Anschließend geht es weiter zur Maya-Stätte Altun Ha. Es wird vermutet, dass der Name Altun Ha so viel wie „Wasser, das aus Felsen kommt“ bedeutet. Erste Spuren der Besiedelung in Altun Ha lassen sich bis um 1000 vor Christus nachweisen. Die Stätte besteht aus zwei Hauptplätzen und insgesamt 300 nachgewiesenen Gebäuden, davon mindestens dreizehn Tempel. Der größte Teil der heute sichtbaren Bauten entstand in der sogenannten Klassischen Periode. Die relativ hohe Anzahl von Gebäuden sowie reiche Grabbeigaben weisen darauf hin, dass Altun Ha vom Handelsnetzwerk zwischen der Küste und dem Inland profitierte. Nach dem Besuch fahren wir weiter Richtung norden und halten kurz in der Kleinstadt Orange Walk, wo auch Mennoniten ihre Waren feilbieten. Vorbei an Zuckkerrohrfeldern erreichen wir die Grenze nach Mexiko. Grenzübertritt und kurzer Transfer nach Chetumal.
Unterkunft: Hotel in Chetumal
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Bacalar - Tulum - Riviera Maya/Cancun
Nach dem Frühstück besuchen wir das moderne Maya-Museum, bevor wir nach Bacalar an die Lagune der Sieben Farben fahren. Von dort führt uns die Reise weiter nach Tulum. Auf dem Weg haben wir noch die Möglichkeit zum Baden in der tiefblauen Cenote Azul. Anders als alle anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt am Meer. Die bekanntesten Gebäude sind neben dem sogenannten Schloss der „Tempel des Herabsteigenden Gottes“, der „Tempel des Windes“ und der Freskentempel. Die innere Stadt wird von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer umrundet, an deren Nordwest- und Südwestecken Wachtürme stehen. Nach dieser letzten imposanten Besichtigung endet unsere Reise. Sie werden in Ihr Badehotel an der Rivera Maya oder an den Flughafen von Cancún gebracht.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen