Husky-Expedition in Finnisch Lappland
- Natur und Abenteuer in Finnisch-Lappland
- Mit eigenem Schlittenhundegespann durch Lappland
- Übernachtung in einsamen Wildnishütten
- Traumhafte Winterlandschaften
- Rentiergebiet Galdotieva Samiland
- Nordlichter erleben (mit etwas Glück)
- Abgeschiedenheit, unsprüngliche Natur und herrliche Ruhe genießen
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Finnland
Husky Winter- Reise-Nr.: 145H10004
- Teilnehmer (min./max.): 4-6
- Mindestalter: 18 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Finnland Huskytour gemäß Programm
- 7-tägige Hundeschlitten-Safari mit eigenem Gespann (4-6 Hunde je Teilnehmer)
- Hochwertige Winterausrüstung für die Dauer des Aufenthaltes (Thermo-Overall, Winterstiefel, Wollsocken, Handschuhe, Kopfbedeckung/Sturmhaube, Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
Unterbringung
2 Übernachtungen in gemütlichen Ferienhütten (für 4-6 Personen)2 Übernachtungen in Hütten (Mehrbettzimmer mit Dusche und WC) mit Sauna
4 Übernachtungen in einfachen Wildnishütten (Mehrbettzimmer, ohne sanitäre Einrichtungen)
Buchung von Einzelzimmern ist nicht möglich.
Verpflegung
8x Frühstück, 7x Lunchpaket, 8x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
4-Bettzimmer mit Gemeinschaftsbad: 85 EUR p.P./Nacht
Flughafentransfer
1. Tag: Kittilä - Muonio
Individuelle Anreise nach Kittilä. Empfang am Flughafen und Fahrt zum Harriniva Holiday Centre, das sich 200 km nördlich des Polarkreises befindet. Willkommenstreffen und gemeinsames Abendessen.
Verpflegung: 1x Abendessen
2-8. Tag: Huskysafari
Nach dem Frühstück werden Sie für die Huskysafari ausgestattet. Sie erhalten ein Bekleidungspaket für die komplette äußere Schicht gestellt, bestehend u.a. aus einem Thermo-Overall und dicken Winterstiefeln. Sie werden auf die anstehende Tour vorbereitet und erhalten von Ihr Guide, der Sie die nächsten Tage auf Ihrem Abenteuer begleiten wird, Informationen über den Verlauf der Hundeschlittentour, Schwierigkeiten bei der Streckenführung und vor allem sicherheitsrelevante Punkte.
Danach begeben wir uns zum arktischen Schlittenhundzentrum, wo mehr als 400 fröhliche Huskys leben, von denen Sie einige in den nächsten Tagen intensiv kennenlernen werden. Sie treffen auf Ihr Huskyteam, die Schlitten werden bepackt und Sie bekommen eine Einweisung in die Führung der Hundeschlitten.
Die anspruchsvolle Hundeschlittentour führt Sie von Muonio bis nach Palojärvi, welches die letzte Siedlung vor der norwegischen Grenze ist. Die täglichen Distanzen liegen zwischen 30 - 60 km, je nach Wetterbedingungen und Können der Gruppe. Vorteilhaft ist, dass viele Stunden des Tages für unsere Aktivitäten genutzt werden können, da zu dieser Zeit des Jahres bereits wieder mehr Tageslicht vorhanden ist - sogar mehr als in Zentraleuropa.
Das Mittagessen wird unterwegs am offenen Feuer zubereitet. Sie sind während der Tour für Ihr eigenes Hundeschlittengespann verantwortlich und helfen beim Füttern und Versorgen der Tiere mit.
Übernachtet wird in sehr einfachen Wildnishütten (ohne sanitäre Anlagen), wo Sie der Natur ganz nah sind.
Nach 7 Tagen und 6 Nächten in der Wildnis Lapplands erreichen Sie am Nachmittag des achten Tages wieder Harriniva. Verabschieden Sie sich von Ihren treuen vierbeinigen Gefährten und lassen Sie die Eindrücke und Erlebnissse der letzten Tage Revue passieren. Nach einer erholsamen Dusche erwartet Sie am Abend ein köstliches Abendessen mit lappländischen Spezialitäten.
Verpflegung: 7x Frühstück, 7x Lunchpaket, 7x Abendessen
9. Tag: Muonio - Kittilä
Nach diesen unvergesslichen Tagen heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zurück zum Flughafen Kittilä. Individuelle Abreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Erfahrung im Umgang mit Hundeschlitten und dem Hundeschlitten-Fahren sind erforderlich. Weiterhin wird eine durchschnittliche Fitness vorausgesetzt, um die längeren Etappen über mehrere Tage ohne Schwierigkeiten bewältigen zu können.
Programmänderungen
Da die Ausflüge im Freien vom Wetter abhängig sind, kann aufgrund von Witterungsbedingungen das Programm kurzfristig geändert werden.
Nordlichter
Bitte beachten Sie, dass Nordlichter eine Naturerscheinung sind und Ihre Sichtung daher nicht garantiert werden kann.