Iran Trekking total
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
13 Tage Iran
- Reise-Nr.: 116Y42003
- Teilnehmer (min./max.): 2-10
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Trekkingtour gemäß Programm: Mount Tochal Besteigung (3 Tage/2 Nächte)
- Alam Kuh Besteigung über die Sia Sanga Route (4 Tage/3 Nächte)
- Damavand Besteigung über die Südroute (5 Tage/4 Nächte)
- Trekkinggebühren für die Besteigung des Alam Kuh und Damvand
- Maultiere für den Gepäcktransport am Alam Kuh und Damavand (max. 15 kg pro Person)
- Campingausrüstung
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum Iran
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
Unterbringung
2x Mittelklasse-Hotel in Teheran (DZ)9x einfache Berghütte (Mehrbett)
1x einfaches Gästehaus (DZ)
Gegen Aufpreis ist auch die Buchung eines Einzelzimmers möglich. Auf Wunsch kann auch die Unterbringung im halben Doppelzimmer gebucht werden. Sollte es nicht möglich sein Sie mit einem weiteren Teilnehmer unterzubringen, so wird der Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.
Einzelzimmer-Zuschlag: 74 Euro
Verpflegung
12x Frühstück, 12x Mittagessen, 12x Abendessen12x Frühstück
12x Mittagessen
12x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
1. Tag: Ankunft in Teheran
Individuelle Anreise. Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Teheran werden Sie bereits erwartet und begrüßt. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie zum Hotel in Teheran gefahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Teheran - Darband - Shirpala (2750m)<br style="font-weight: bold;">Akklimatisierungstour zum Berg Tochal
Am Morgen fahren Sie von Teheran nach Darband, eine Schlucht mit vielen Teehäusern und Restaurant und Ausgangspunkt für die Besteigung des Tochal. Die Besteigung ist technisch einfach, erfordert jedoch eine sehr gute Kondition sowie eine gute Trittsicherheit, einige Felsblöcke müssen überwunden werden. Auch im Sommer muss man sich auf Schnee- und Eisreste einstellen. Auf einem Eselpfad wandern Sie durch felsige Landschaften vorbei am Zwillingswasserfall. Nach 5-stündiger Wanderung auf guten Wegen erreichen Sie schließlich die Schutzhütte Shirpala. Die Hütten sind recht einfach und die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Gipfelbesteigung des Mount Tochal (3964 m)
Sie stehen heute frühzeitig auf, denn der erste der drei Gipfel dieser Trekkingreise wartet. Nach einer 5-stündigen Wanderung erreichen Sie den Gipfel des 3964m hohen Mt. Tochal. Die Belohnung für die Anstrengungen warten in einem atemberaubenden Blick auf die Millionenmetropole Teheran und das umliegende Hochland. Bei guter Sicht können Sie sogar den Damavand erblicken. Nach einer ausgiebigen Pause begeben Sie sich auf den Rückweg zur Shipala Hütte, wo Sie erneut übernachten werden.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Fahrt nach Rudbarak - Beginn der Alam Kuh Besteigung
Nach dem Frühstück steigen Sie hinab zum Ausgangspunkt der Tour, wo ein Fahrzeug bereits auf Sie wartet. Auf der 5-stündigen Fahrt passieren Sie zuerst Teheran und Kelar Dasht, wo auf traditionelle Weise handgeknüpfte Teppiche in Heimarbeit hergestellt werden. Unterwegs lädt der Amir-Kabir-Stausee zu einem Fotostopp ein. Eine kurvenreiche Straße führt in die Takt-e-Soleyman-Berge, mit dem zweithöchsten Berg Irans, dem Alam Kuh. Ihr Tagesziel ist die kleine Stadt Rudbarak. Hier befindet sich ein riesiger Buchenwald. Zur Akklimatisierung können Sie, wenn genug Zeit ist, einen Abstecher ins Chakenou Tal und zum gleichnamigen Gipfel (3043m) machen. Übernachtung in der Schutzhütte von Rudbarak.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Rudbarak - Sarchal Hütte (3850m)
Morgens fahren Sie ins ca. 15 km entfernte Vandarbon. Hier beginnen Sie mit der Wanderung durch eine eindrucksvolle Landschaft zur Sarchal Schutzhütte, wo Sie übernachten werden. .
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Gipfeltag Alam Kuh (4850m)
Heute beginnen Sie den Aufstieg über die Sia Sanga Route zum Gipfel des Alam Kuh. Es ist die einfachste Route von der Nordseite zum Gipfel. Stellenweise müssen einige kleine Schneefelder gequert werden. Vom Alam Chal Gletscher auf 4200m führt der Weg einen steilen Geröllhang hinauf über den Chaloon (Siasang) Pass bis Sie schließlich die südliche Flanke erreichen mit dem Gipfel des Alam Kuh. Vom 4850m hohen Gipfel haben Sie einen guten Ausblick auf die umliegende Gebirgswelt. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast beginnen Sie den Abstieg über die Aufstiegsroute zurück zur Sarchal Schutzhütte, wo Sie erneut übernachten. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 8-9 Stunden.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Sarchal Hütte - Rudbarak
Abstieg nach Vandarbon (ca. 5 Stunden), wo das Fahrzeug bereits auf Sie wartet. Eine steinige Piste entlang geht es zurück nach Rudbarak. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in den Ort Kelar Dasht, wo Sie die Möglichkeit haben das traditionelle Handwerk der Teppichknüpferei kennen zu lernen. Übernachtung in einer Hütte in Rudbarak.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Rudbarak - Rineh
Vorbei an kleinen malerischen Ortschaften geht die Fahrt an der Südküste des Kaspischen Meeres. Unterwegs halten Sie in einem der kleinen Orte an, um das Mittagessen einzunehmen und die malerische Landschaft zu genießen. Ihr Tagesziel, das kleine Dorf Rineh, am Fuße des Damavand, erreichen Sie schließlich nach 6-stündiger Fahrt. Übernachtung in einem einfachen Gasthaus.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Rineh - Gousfandsarai (2900m)
Heute beginnen Sie die Besteigung des höchsten Berges Irans: dem Damavand. Die erste Etappe ist kurz und bald erreichen Sie das Basislager Gousfandsarai (ca. 2900 m). Hier befindet sich auch eine gleichnamige Moschee, deren vergoldete Kuppel im Licht der Sonne glitzert. Am Nachmittag können Sie noch ein wenig die nähere Umgebung erkunden und für eine bessere Akklimatisierung ein wenig höher steigen. Übernachtung in der Schutzhütte bzw. im Zelt.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Bargah Sewom Schutzhütte (4150m)
Heute steigen Sie weiter hinauf zu Barghah Sewon Hütte auf 4150m Höhe. Nur noch wenig Vegetation lässt sich hier finden. Die Luft wird immer dünner, die Temperaturen fallen stetig. Unterwegs treffen Sie immer wieder auf andere Bergwanderer, die sich ebenfalls an der Besteigung versuchen, so lassen sich viele Erfahrungen und Erlebnisberichte austauschen und man lernt neue und interessante Menschen und ihre Geschichten kennen. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Hütte. Der Rest des Tagest steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit um sich ein wenig zu erholen oder die Umgebung der Hütte zu erkunden. Übernachtung in der Hütte bzw. im Zelt.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Gipfeltag Damavand (5671 m)
Bereits früh am Morgen, noch bevor es hell wird, brechen Sie auf, denn es wollen noch 1500 Höhenmeter bewältigt werden, bevor Sie den Gipfel des höchsten Berges des Nahen Ostens erreichen. Auch die letzte Etappe erweist sich als technisch einfach, der Weg führt über schmale Schuttpfade. Im letzten Teil überqueren Sie sandige Hänge aus dessen zahllosen kleinen Löchern Schwefeldämpfe aufsteigen. Eine Gedenktafel kennzeichnet die höchste Stelle der Kraterebene und Sie können den einzigartigen Rundumblick genießen. Wenn Sie den Krater bei Dunkelheit erreichen, können Sie in der Ferne das Glitzern und Leuchten der Lichter Teherans ausmachen. Bei noch ausreichender Zeit und Kraftreserven haben Sie auch die Möglichkeit den Krater zu umrunden, bevor Sie den Abstieg beginnen. Der Abstieg führt Sie über die Aufstiegsroute zurück zur Bargah Sewom Hütte. Die gesamte Gehzeit beträgt heute etwa 8 bis 10 Stunden. Übernachtung in der Hütte bzw. im Zelt.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Bargah Sewom Hütte - Teheran
Am Vormittag wandern Sie zurück zur Moschee Gousfandsarai, dem Basislager. Nachdem die Maultiere eingetroffen sind und das Gepäck verladen wurde, kehren Sie zurück in das ca. 80 km entfernte Teheran. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Teheran / Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Trekkingreise. Sie werden und zum Flughafen gebracht. Individuelle Rückreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
5-7 Teilnehmer: 1279 EUR p.P.
8-10 Teilnehmer: 1048 EUR p.P.
EZ-Zuschlag: 74 EUR
Anforderung:
Die Besteigung des Damavand sowie des Tochal und des Alam Kuh erfordern keine technischen Vorkenntnisse oder besondere Ausrüstung. Sie sind jedoch körperlich anstrengend und erfordern eine gezielte konditionelle Vorbereitung, um eine erfolgreiche Besteigung zu ermöglichen. Das Training sollte aus einer Kombination von Ausdauer- und Konditionstraining (z.B. Laufen) bestehen, verbunden mit vorbereitenden Wanderungen, die u.a. auch zur Erprobung der Ausrüstung dienen. Trittsicherheit ist für alle Touren erforderlich, die Wege bestehen teilweise aus losen Schutt- und Geröllpassagen. Die Temperaturen im Gipfelbereich können bis -12° Celsius reichen, in Teheran dagegen bis +40°. Diese Schwankungen fordern dem Körper zusätzlich Kräfte ab. Aufgrund der großen Höhe ist auch die Höhenkrankheit nicht zu unterschätzen. Eine gute Akklimatisierung, langsames und gleichmäßiges Gehen und viel Flüssigkeitszufuhr sind unbedingt erforderlich. Ein Check-Up beim Arzt vor Reiseantritt ist daher empfehlenswert.
Die Verhältnisse am Berg sind einfach, ein gewisses Maß an Komfortverzicht ist daher erforderlich. Die Unterbringung am Berg erfolgt soweit möglich in Mehrbettzimmern in den Berghütten. Eine Reservierung der unbewirtschafteten Hütten ist jedoch nicht möglich, so dass bei Überbelegung die Unterbringung auch im Zelt erfolgen kann. Diese werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Der Transport des Gepäcks am Damavand erfolgt mit Maultieren, Sie selbst tragen nur einen Tagesrucksack.
Hinweis:
Die Reise verlangt viel Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme gegenüber den Einheimischen. Es ist daher wichtig, der einheimischen Bevölkerung, ihrer Religion und ihren Traditionen mit Toleranz und Rücksichtnahme zu begegnen. Dazu zählt auch, das weibliche Gäste in den Städten und in der Öffentlichkeit den Kopf mit einem Kopftuch (auch bunt möglich) bedecken. Arme und Beine sollten auch bei den Männern bedeckt sein.
Diese Reise erfordert außerdem ein gewisses Maß an Flexibilität und Improvisationsbereitschaft. Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmabweichungen sind aufgrund von Wetterverhältnissen, organisatorischen Schwierigkeiten etc.