Island aktiv erleben Island

Island aktiv erleben

Wanderreise zu den faszinierenden Landschaften von Island

  • Island Wanderreise für Naturliebhaber
  • Golden Circle: Þingvellir, Wasserfall Gullfoss und Geysir
  • Wanderungen in der Landmannalaugar & Skaftafell Nationalpark
  • Imposante Wasserfälle Dettifoss, Hengifoss, Goðafoss
  • UNESCO Weltkulturerbe: Nationalpark Þingvellir
  • Mondähnliche Landschaften der bunten Liparitberge
  • Vulkanismus am See Myvatn
  • Ringwallkrater Hverfjall
  • Paradiesische Fjorde und schwarze Strände
  • Bootsfahrt in der Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Hochlandüberquerung
  • Europas größter Gletscher: Vatnajökull
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

10 Tage Island

Wandern Gletscher Wasserfälle Anfragen

Erleben Sie bei dieser Island Wanderreise die faszinierenden Naturwunder der Insel im Nordatlantik. Islands Natur ist absolut atemberaubend. Imposante Vulkane und brodelnde Geysire, blaue Gletscherlagunen und mächtige Wasserfälle, tiefe Fjorde und heiße Quellen – die geologisch faszinierende Insel zieht jeden Besucher in ihren Bann. Bei dieser aktiven Naturwanderreise entlang der bekannten Ringstraße, die einmal rund um die Insel führt, erwandern wir uns an jedem Tag ein Stück der einzigartige Natur und erfahren mehr über die Kultur, die Traditionen und Bräuche der Isländer. Neben den berühmten Höhepunkten der Insel aus Feuer und Eis erwarten uns auch viele geheime und unberührte Orte abseits der üblichen Touristenströme. Bei einer Bootstour erleben Sie die traumhaft schöne Gletscherlagune Jökulsárlón. Auch ein Abstecher ins ursprüngliche Hochland ist Teil dieser Reise. Auf ins wilde Island!

1. Tag: Reykjavik
2. Tag: Reykjavik - Nationalpark Þingvellir - Hekla
3. Tag: Landmannalaugar - Eldgja - Kirkjubæjarklaustur
4. Tag: Skaftafell - Jökulsárlon - Höfn
5. Tag: Ostfjorde - Lögurinn - Egilsstaðir
6. Tag: Dettifoss - Hljoðarklettar - Myvatn
7. Tag: Myvatn
8. Tag: Akureyri - Skagafjörður
9. Tag: Kjölur - Reykjavik
10. Tag: Reykjavik

Leistungen enthalten

  • Island Wanderreise gemäß Programm
  • Geführte Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
  • Bootsfahrt zur Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Alle Gepäck- und Personentransporte

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Flughafentransfers
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

Unterbringung

1x Mittelklasse-Hotel
8x Standard-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Alleinreisende werden gegen Aufpreis in einem Einzelzimmer untergebracht.
Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist nicht möglich.

Verpflegung

9x Frühstück, 6x Abendessen

Tourbegleitung

Deutschsprachige Reiseleitung

Transportarten

Boot, Zu Fuß, Kleinbus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Flughafentransfers Keflavik/Reykjavik (Flughafenbus): 45 € p.P./Strecke

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

  • Walbeobachtungstour (Aufpreis: 85 €)

1. Tag: Reykjavik

Individuelle Anreise nach Reykjavik. Unsere Island Wanderreise startet in der isländischen Hauptstadt. Der erste Tag dient lediglich der Anreise und es sind keine Aktivitäten geplant. Daher können Sie jederzeit im Laufe des Tages anreisen.

Unterkunft: Hotel Islande

2. Tag: Reykjavik - Nationalpark Þingvellir - Hekla

Unser erstes Ziel ist der Nationalpark Þingvellir. Vor 1100 Jahren haben die Siedler an diesem geologisch einmaligen Ort ihr Parlament gegründet. Wir wandern durch die bezaubernde Landschaft dieses Nationalparks. Im Anschluss sehen wir zwei der bekanntesten Highlights auf Island. Der Geysir, der in regelmäßigen Abständen fontänenartig Wasser und Dampf empor schleudert, sowie der beeindruckende, zweistufige Wasserfall Gullfoss. Danach fahren wir weiter bis an den Rand des unbewohnten Hochlandes bei Hrauneyjar.

Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km
Fahrstrecke: ca. 200 km
Aufstieg: 70 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Landmannalaugar - Eldgja - Kirkjubæjarklaustur

Unsere Wanderung führt durch eine mondähnliche Landschaft zu den bunten Liparitbergen von Landmannalugar. Die Gegend nahe dem Vulkan Hekla zählt mit ihren farbigen Bergen und der Vielzahl an heißen und kalten Quellen zu den schönsten von ganz Island. Wir wandern über schwarze Obsidianlava auf einen erloschenen Vulkan. Später haben wir die Möglichkeit, ein Bad in einem natürlich heißen Bach zu nehmen. Der Weg führt über einige Furten über eine abenteuerliche Piste bis zur Feuerspalte Eldgjá nach Kirkjubæjarklaustur. Eldgjá ist mit einer Länge von 40km die größte Feuerspalte der Welt und entstand im Jahre 934. Dieses genaue Alter kann man, ähnlich wie bei Bäumen anhand der Jahresringe, an den Eisschichten exakt bestimmen.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 7 km
Fahrstrecke: ca. 130 km
Aufstieg: 300 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Skaftafell - Jökulsárlon - Höfn

Wir erreichen den Nationalpark Skaftafell, welcher am Fuße von Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull, gelegen ist. Wir wandern über die Hochheide und bestaunen das Eis am Svinafellsjökull aus der Nähe. Ein Highlight ist unser Bootsausflug über die Gletscherlagune Jökulsárlón. Wir kommen außergewöhnlich nah an die Gletscher heran und können beobachten, wie blauschimmernde Eisbrocken vom Gletscher ins Meer gleiten. Uns wird ein absolut traumhaftes Naturschauspiel geboten. Mit etwas Glück entdecken wir einige Seehunde, die aus dem Wasser auftauchen oder sich auf einer Eisscholle treiben lassen.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km
Fahrstrecke: ca. 200 km
Aufstieg: 250 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Ostfjorde - Lögurinn - Egilsstaðir

Wir fahren auf der Küstenstraße vorbei an schwarzen Stränden und malerischen Fjorden in Richtung Norden. Hinter dem Fischerdorf Djúpivogur wenden wir uns über einen Hochpass ins Landesinnere und erreichen das größte Forstgebiet des Landes am See Lögurinn. Auf unserer Wanderung kommen wir an einem weiteren landschaftlichen Höhepunkt von Island vorbei, dem Hengifoss. Dieser ist einer der höchsten Wasserfälle des Landes, dessen Wasser über 120 Meter tief in eine braun-rotfarbige Schlucht stürzt.

Gehzeit: ca. 2 Std.
Wanderstrecke: ca. 5 km
Fahrstrecke: ca. 240 km
Aufstieg: 300 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Dettifoss - Hljoðarklettar - Myvatn

Heute steht der Besuch des mächtigsten Wasserfalls von Island auf dem Programm. Der gewaltige Dettifoss stürzt in eine über 100 Meter tiefe Schlucht. Wir lassen uns von der außergewöhnlichen Kraft und Energie beeindrucken. Hier donnern 193m³ pro Sekunde in die Tiefe. Kein Foto kann die spürbare Kraft, als würde der Boden beben, so gut einfangen wie es sich vor Ort anfühlt. Etwas weiter nördlich hat der reißende Gletscherfluss die Echofelsen, Hljoðaklettar, freigelegt. Auf einer Wanderung können die bizarren Felsgebilde und Basaltsäulen in den unglaublichsten Formationen bestaunt werden. Über die Halbinsel Tjörnes geht es in die Umgebung des Mývatn.

Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km
Fahrstrecke: ca. 300 km
Aufstieg: 150 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Myvatn

Dieser Tag steht ganz im Zeichen des vielfältigen Vulkanismus am Myvatn. Hier finden wir Pseudokrater, brodelnde Schlammpfuhle und zischende Dampfschloten dicht beieinander. Wir wandern in die Caldera des Vulkans Krafla bis zu der Stelle, wo 1984 zum letzten Mal Lava floss. Am Nachmittag besteigen wir den Ringwallkrater Hverfall und wandern durch das mysteriöse Lavalabyrinth Dimmuborgir. Das Lavafeld beherbergt viele eindrucksvolle Türme, Bögen, Höhlen und Gewölbe.

Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Fahrstrecke: ca. 80 km
Aufstieg: 200 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Akureyri - Skagafjörður

Island ist reich an Wasserfällen und so steht auch an diesem Tag wieder eines dieser Naturwunder auf unserem Programm. Wir besichtigen den beeindruckenden Wasserfall Goðafoss, der auch "Wasserfall der Götter" genannt wird. Die etwa 30 Meter breite Kante des Wasserfalls, die durch einen Lavastrom entstanden ist, ist einfach bemerkenswert. Unten sammelt sich der Wasserfall in einem großen natürlichen Becken. Wir können das Naturschauspiel aus nächster Nähe betrachten. Im Anschluss erreichen wir Akureyri. Bummeln Sie durch die lebendige Hafenstadt oder unternehmen Sie einen Ausflug zur Wahlbeobachtung (optional; Vorausbuchung empfehlenswert). Außerdem lohnt sich ein Ausflug in den botanischen Garten mit fast allen einheimischen Pflanzenarten von Island. Weiterfahrt zur
Übernachtung in Skagafjörður.

Fahrstrecke: ca. 260 km

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

9. Tag: Kjölur - Reykjavik

Hinter den fruchtbaren Tälern im Norden Islands wartet unbewohntes Hochland auf uns. Wir verlassen die Ringstraße und folgend der Route ins wilde Hochland. Schotter- und Kieswüsten erstrecken sich bis an den Horizont, an dem die Gleschter Hofsjökull und Langjökull aufragen. Inmitten der Wüste liegt das Geothermalgebiet Hveravellir. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer Wanderung oder einem Bad in einer natürlich heißen Quelle. Am Abend erreichen wir wieder Reykjavik.

Gehzeit: ca. 2 Std.
Wanderstrecke: ca. 4 km
Fahrstrecke: ca. 350 km
Aufstieg: 50 m

Unterkunft: Standard-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

10. Tag: Reykjavik

Veriðþ Iðsæl! Nach dem Frühstück endet unsere Island Wanderreise. Individuelle Rückreise oder Anschlussprogramm.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Hinweis
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs aufgrund von Witterungsverhältnissen vorbehalten.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren