Island - Wunderwelt aus Feuer & Eis
Reise zu den Vulkanen, Gletschern und Wasserfällen im Südwesten von Island mit Ausflug zu den Westmännerinseln
- Reykjavik - die nördlichste Haupstadt der Welt
- Ausflug nach Heimaey - größte Insel der Westmännerinseln
- Gletscherwanderung oder Kanutour am Sólheimajökull Gletscher
- Eiswelt des Vatnajökull Gletschers im Skaftafell Nationalpark
- Eisberge in der Gletscherlagune Jökulsárlón
- Zodiac-Bootsausflug in der Gletscherlagune
- Schwarzer Sandstrand von Reynisfjara
- Kochende Wassersäule des Strokkur Geysir
- Beeindruckendes Naturschauspiel am Gullfoss Wasserfall
- Weltkulturerbe Thingvellir Nationalpark
- Einblicke in die isländische Flora & Fauna
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
6 Tage Island
- Reise-Nr.: 147Y10102
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 3-16
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Island Rundreise gemäß Programm
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Eintritt zum Lava-Zentrum in Hvolsvöllur
- Fährfahrt zu/von den Westmännerinseln
- Eintritt in das Eldheimar Vulkanmuseum auf der Insel Heimaey
- Gletscherwanderung oder Kajaktour am Sólheimajökull-Gletscher (wahlweise)
- Zodiac-Bootsausflug in der Fjallsárlón Gletscherlagune
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar. Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage.
Verpflegung
5x Frühstück, 1x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Einfache Fahrt: 33 EUR p.P.
Hin- und Rückfahrt: 66 EUR p.P.
Preise für Privattransfers gerne auf Anfrage.
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- Walbeobachtungstour (Aufpreis: 88 €)
- Canyon Zipline Adventure in Vik (Aufpreis: 99 €)
- Abendliche Reittour am Black Beach bei Vik (Aufpreis: 73 €)
Dauer: ca. 3 Stunden
ab/bis Reykjavik Hafen (Old Harbour)
Erleben Sie eine spannende Walbeobachtungstour. Entdecken Sie Wale, Delfine, Tümmler und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung und genießen Sie den Komfort Ihres Schiffes. Ihre Tour beginnt und endet im alten Hafen von Reykjavik. Durch das know-how der Crew und die hervorragenden Lebensbedingungen für Wale in der Bucht werden auf ca. 90% aller Touren Wale gesichtet. Häufig zu sehen sind Zwergwale, Weißschnauzendelphine, Schweinswale und sogar die majestätischen Buckelwale.
- Englischsprachiger Guide (je nach Saison deutschsprachig)
- Freundliche und gut ausgebildete Crew
- Warme Overalls an Bord
- Eintrittsgebühr zum Whale Watching Centre
- Garantierte Walsichtung (ansonsten eine weitere kostenfreie Tour)
- Warme Getränke und Erfrischungen an Bord
1. Tag: Reykjavik
Individuelle Anreise nach Reykjavik und Transfer in Eigenregie vom Flughafen Keflavik zum Hotel. Wir empfehlen den einfachen und bequemen Flughafen-Direkttransfer, der über uns gegen kleinen Aufpreis gebucht werden kann. Sollte Ihr Flug früh am Tag landen, haben Sie Gelegenheit, um eine erste Erkundungstour durch Reykjavik zu unternehmen.
Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist bei weitem die größte Gemeinde Islands. Im Hauptstadtbereich leben fast zwei Drittel der rund 330.000 Einwohner des Landes. Die Stadt erhielt ihren Namen - der "rauchige Bucht" bedeutet - nachdem Dampfsäulen, die aus den heißen Quellen in der Gegend aufsteigen, fälschlicherweise für Rauch gehalten wurden. Aber es ist Skúli Magnússon, der als "Vater von Reykjavík" bezeichnet wird, dem man zuschreibt, dass er die Stadtentwicklung in Reykjavík ausgelöst hat, nachdem er dort im 18. Jahrhundert im Rahmen eines Versuchs zur Modernisierung der isländischen Wirtschaft Wollwerkstätten eingerichtet hatte. Das Stadtrecht erhielt Reykjavík im Jahr 1786.
Das moderne Reykjavik bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen. Die Stadt ist rein, sauber und lebendig - der perfekte Rahmen für einen entspannenden und erfrischenden Urlaub. Sie bietet eine Vielzahl hochkarätiger Restaurants, hervorragend Cafés, ein prickelndes Nachtleben und Attraktionen und Aktivitäten in unmittelbarer Umgebung.
Bitte beachten Sie, dass das Einchecken im Hotel erst ab 14 Uhr möglich ist. Ein garantiertes früheres Einchecken ist auf Anfrage und bei entsprechender Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar.
Ihr Reiseleiter wird Sie am nächsten Morgen in der Lobby Ihres Hotels treffen.
Unterkunft: Skuggi Hotel
2. Tag: Reykjavik - Westmännerinseln / Insel Heimaey
Ihr Reiseleiter wird Sie um 08:45 Uhr in der Lobby des Hotels treffen. Nach einem ersten Kennenlernen und dem Verladen des Gepäcks in den Bus, starten wir unser Abenteuer.
Wir fahren entlang der Südküste, einer der vulkanischsten Regionen Islands und passieren Ackerland, das im Schatten der hoch aufragenden vulkanischen Berge angelegt wurde. Sie werden viele Anzeichen dafür sehen, wie die Vulkane der Gegend die Landschaft stark verändert haben. Wenn der Himmel klar ist, können Sie vielleicht sogar zwei der berühmtesten Vulkane Islands sehen: Hekla (letzter Ausbruch 2000) und Eyjafjallajökull (letzter Ausbruch 2010).
Besuchen Sie in der Stadt Hvollsvollur das LAVA-Zentrum, eine interaktive, hochtechnologische Ausstellung über Vulkanaktivität, Erdbeben und die Entstehung Islands über Millionen von Jahren.
Es ist eine perfekte Einführung in die Art und Weise, wie natürliche Vulkan- und Erdbebenkräfte Island geschaffen haben - und die Insel weiterhin prägen. Besuchen Sie als nächstes den beeindruckenden Wasserfall Seljalandsfoss, wo der unerschrockene Abenteurer den Weg hinter dem Wasserfall nehmen kann.
Weiter geht es entlang des landwirtschaftlichen Gebietes an der Südküste zum Hafen Landeyjahöfn. Eine 30-minütige Fährüberfahrt bringt uns zu den Westmännerinseln, wobei wir die Aussicht auf vulkanische Inseln und Seevögel genießen können. Unser Ziel ist die Insel Heimaey, die größte der Westmänner-Inseln. Sie ist die einzige bewohnte Insel des Archipel vor der Südküste Islands. Das Leben hier ist ganz anders als auf dem "Festland", und Sie werden bei einer Fahrt über die Insel etwas von der einzigartigen Kultur und Geschichte kennen lernen.
Besuchen Sie den windigen Storhöfdi Point an der Südspitze der Insel, von wo aus sich eine fantastische Aussicht über die Umgebung bietet. Von Mitte Mai bis Anfang August können Sie hier auch Papageientaucher sehen. Hier an der Südspitze der Insel Heimaey steht die windreichste Wetterstation Europas.
Machen Sie einen Spaziergang zum Krater eines Vulkans Eldfell, der erst Anfang der 1970er Jahre nach dem gewalten Vulkanausbruch neu entstanden ist. Sie können noch immer den Dampf sehen, der vom Boden aufsteigt, und die leuchtend roten und schwarzen Lavablagerungen, die bizarre Formen bilden. Der Blick von hier oben und über das Meer und die Inseln ist einfach atemberaubend!
Machen Sie als nächstes eine Reise in die Vergangenheit und besuchen Sie das Eldheimar-Museum. Sie erfahren etwas über die katastrophale Eruption von 1973, die viele Häuser auf Heimaey mit Lava bedeckte und das Leben der Bewohner für immer veränderte. Sie werden sehen, wo die Lava über die Häuser floss und wo jetzt Gras und Moos in der Lava gewachsen sind. Die Lavaströme schufen auch eine erstaunliche Zeitkapsel; wenn Sie durch das Vulkanmuseum Eldheimar schlendern, erhalten Sie einen Einblick in das isländische Alltagsleben der frühen 1970er Jahre.
Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Insel Heimaey auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie am Hafen entlang und sehen Sie sich die Erdfestung aus dem 17. Jahrhundert an, die zum Schutz der Inseln vor Piratenüberfällen errichtet wurde. Machen Sie einige interessante Fotos von der Nachbildung einer Stabkirche aus der Wikingerzeit, die im Jahr 2000 gebaut wurde. Schwimmen Sie im örtlichen Schwimmbad, das mit geothermisch erwärmtem Meerwasser betrieben wird. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des charmanten und lebendigen Fischerstädtchens, in dem sich die Mikrobrauerei Brothers und mehrere Restaurants befinden, die für ihre hervorragenden Meeresfrüchte und ihr charmantes Lokalgefühl bekannt sind. Oder setzen Sie sich einfach ans Meer und genießen Sie das Rauschen der Wellen und den Ruf der Seevögel und die friedliche Atmosphäre der Inseln.
Fahrstrecke: ca. 170 km
Unterkunft: Hotel Vestmannaeyjar
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Südküste - Skógar - Vík
Der gestrige Tag stand im Zeichen der Vulkane. Heute stehen Gletscher im Mittelpunkt! Am Morgen nehmen wir die Fähre von den Westmänner-Inseln zurück, um unsere Erkundung der Südküste fortzusetzen. Sie befinden sich nun im Gebiet des Katla-Geoparks, einer UNESCO-Stätte, die wegen ihrer einzigartigen vulkanischen und glazialen Eigenschaften ausgewiesen wurde. Der Park ist nach dem gletscherbedeckten Vulkan Katla benannt. Zuerst besuchen wir den fotogenen Wasserfall Skogafoss, wo der Legende nach ein alter Schatz versteckt sein soll.
Schon bald werden wir uns in der Gegend des Myrdalsjökull-Gletschers befinden. Hier besuchen wir Solheimajökull, eine Gletscherzunge des Mýrdalsjökulls. Der Solheimajokull bietet eine fantastische Gelegenheit, um einen Gletscher aus nächster Nähe zu entdecken. Sie können zwischen zwei unvergesslichen Gletschererlebnissen wählen (beide Aktivitäten sind hervorragend für Anfänger geeignet; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich).
Gletscherwanderung: Schnallen Sie sich Steigeisen an, nehmen Sie einen Eispickel und folgen Sie einem erfahrenen Gletscherführer auf den Solheimajökull selbst. Sie werden die Gletscheroberfläche erkunden, erstaunliche Eisformationen entdecken und interessante Fakten über die Entstehung von Gletschern erfahren. (Dauer: 2 - 2,5 Stunden)
Kajakfahren mit Gletscherblick: Genießen Sie den Solheimajökull bei einer leichten Kajaktour aus einem anderen Blickwinkel. Paddeln Sie mit einem speziellen Sit-on-Top-Kajak in einer natürlichen Lagune, die vom Solheimajökull-Gletscher abfließt. Folgen Sie dem Kajak des Guides auf dieser einfachen Tour, während Sie zwischen atemberaubenden Eisbergen paddeln. Genießen Sie den Blick auf den Gletscher, den Sie nur vom Wasser aus sehen können. (Dauer: 2,5 Stunden)
Nach diesen spannenden Aktivitäten setzen wir die Reise fort. Besuchen Sie den magischen schwarzen Sand des Reynisfjara-Strandes. Hier können Sie mächtige Wellen und erstaunliche Basaltsäulenstrukturen erleben, die von der Kraft des Meeres geformt wurden. Ein Spaziergang am Strand und das Geräusch der tosenden Wellen erinnern an die Kraft der Natur. Anschließend fahren wir in das Dorf Vik, wo Sie übernachten werden. Vik ist zu einem Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausflügen geworden. An diesem Abend können Sie beispielsweise ein Zip-Line-Abenteuer oder einen Ausritt entlang des schwarzen Sandstrandes unternehmen.
Fahrstrecke: ca. 120 km
Unterkunft: Hotel Vik í Mýrdal
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Vík - Skaftafell - Jökulsárlón
Heute besuchen Sie das südliche Gebiet des Vatnajökull-Nationalparks, der nach dem größten Gletscher Europas benannt ist. Der Vatnajökull Nationalpark bedeckt 14% der Fläche Islands und ist damit der größte Nationalpark Westeuropas. Den ganzen Tag über haben Sie auch immer wieder herrliche Ausblicke auf den gewaltigen Vatnajökull-Gletscher.
Den Tag beginnen wir mit der Überquerung des Eldhraun, dem größten einzelnen Lavastroms, der jemals auf der Erdoberfläche geflossen ist. Die katastrophale Eruption ereignete sich 1783-1784 n. Chr. und beeinflusste das Klima auf dem europäischen Festland. Die gewaltigen, mit Moos bedeckten Lavaformationen haben eine surreale Wirkung. Die Landschaft besteht aus schwarzen Sandebenen und verzweigten Flüssen, die durch den Ausbruch der Gletschervulkane entstanden sind. Es ist kaum zu glauben, dass diese schwarze Sandwüste tatsächlich durch Eis entstanden ist!
Als nächstes besuchen wir Skaftafell, ein wunderschönes, von Gletschern gesäumtes Tal im Vatnajökull-Nationalpark. Der Kontrast zwischen schwarzen Vulkanen, silbrigen Gletschern und kleinen grünen Wäldern ist auffallend schön. Weiter geht es zur atemberaubenden Jökulsarlon-Gletscherlagune, wo wir schwimmende Eisberge und vielleicht den einen oder anderen neugierigen Seehund beobachten können. Verbringen Sie an diesem besonderen Ort einige unvergessliche Momente. Ganz in der Nähe befindet sich der Diamond Beach, ein Gebiet mit schwarzem Sand, wo abgebrochene Eisberge ruhen, bevor diese schließlich ins Meer treiben.
Jetzt ist es an der Zeit, die Schönheit von Eis und Wasser bei einer Bootsfahrt noch intensiver zu erleben! Wir machen uns auf den Weg zur Eisberglagune, einer weiteren (und ruhigeren) Gletscherlagune in der Gegend. Erleben Sie hier eine Zodiac-Bootsfahrt inmitten der schwimmenden Eisberge und bewundern Sie die verschiedenen Formen und Blautöne. Lassen Sie sich vom Reiseleiter mit interessanten Einblicken in den Gletscher, die Geschichte und die Natur der Region bekannt machen.
Fahrstrecke: ca. 400 km
Unterkunft: Hotel Vik í Mýrdal
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
5. Tag: Gullfoss - Geysir - Thingvellir - Reykjavík
Heute besuchen Sie die Region des Golden Circle, vielleicht eines der berühmtesten Gebiete Islands. Es ist auch ein faszinierender Ort, um mehr über Islands Vulkan- und Gletscherkräfte zu erfahren, verbunden mit einem Stück Wikingergeschichte. Machen Sie sich auf den Weg zum Geysir-Geothermalfeld. Die Erde selbst dampft vor vulkanischer Hitze. Unterirdische heiße Quellen brechen als Geysire aus. Der berühmteste Geysir ist Strokkur, eine heiße Quelle, die alle paar Minuten hoch in die Luft sprudelt. Aber es gibt noch viele andere kleinere, aber sehr interessante Geysire und sprudelnde Schlammpools.
Weiter geht es zum Gullfoss, einem der beeindruckendsten Wasserfälle Islands. Der Gullfoss wird von einem Gletscherfluss, dem Hvita, gespeist, der über zwei Felsvorsprünge in einen tiefen Canyon donnert. Um die Fälle herum führen mehrere Wanderwege, die Ihnen verschiedene Perspektiven bieten.
Die nächste Station ist der Thingvellir-Nationalpark, wo sich das Parlament der Wikinger jahrhundertelang an den Ufern des größten Sees Islands traf. Thingvellir ist der Ort, an dem Island zu einer Nation wurde, und viele wichtige Entscheidungen und historische Ereignisse geschahen hier. Thingvellir ist auch geologisch gesehen ein faszinierender Ort; die nordamerikanische und die europäische tektonische Platte treffen hier aufeinander und ermöglichen es Ihnen, zwischen den Kontinenten zu wandern.
Nachdem Sie die Wunder von Thingvellir erkundet haben, kehren wir nach Reykjavik zurück.
Fahrstrecke: ca. 295 km
Unterkunft: Skuggi Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Reykjavik
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Rückreise an. Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder individuelles Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Gruppengröße
Bei folgenden Abfahrten wird die Reise mit einer maximalen Gruppengröße von 36 Teilnehmern durchgeführt:
02.06.2022, 07.07.2022, 14.07.2022, 11.08.2022, 18.08.2022, 15.09.2022
Verlängerungsprogramm Snaefellsnes Halbinsel
Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Besuch der bezaubernden Halbinsel Snaefellsnes. Dieser 2-tägige Ausflug führt Sie nach Westisland auf die wunderschöne und magische Halbinsel Snaefellsnes, die für ihre einzigartigen Landschaften bekannt ist. Erhalten Sie mit dieser Verlängerung einen großartigen Gesamtüberblick darüber, was Island so fantastisch macht. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.