John Muir Trail
Wanderreise durch spektakuläre Hochgebirgslandschaften im Westen der USA
- Eine der bekanntesten Wanderungen in Nordamerika - eine herausfordernde und teils anstrengende Hinterland Wandertour
- Aufstieg zum Gipfel des höchsten Berges "der Lower 48" Staaten - dem Mount Whitney
- Überschreitung eines fast 4.000 Meter hohen Passes inmitten des herrlichen kalifornischen Berglandes
- Wunderbare Flora und Fauna
- Chancen, Bären zu beobachten
- Wanderung unter hohen alpinen Gipfeln und entlang wunderschöner Wiesen und bewaldeter Flusstäler
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
23 Tage Vereinigte Staaten
Wandern Camping- Reise-Nr.: 139G20013
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 5-10
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Geführte Wandertour auf dem John Muir Trail gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack und Liegematte)
- Wilderness Permit für den John Muir Trail
- Träger oder Maultiere zum Transport von frischen Lebensmitteln zu Depots entlang der Wanderroute
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Verpflegung
22x Frühstück, 22x Mittagessen, 22x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1-13. Tag: Cottonwood - Big Pete Meadow
This segment includes several high passes and stays close to the Sierra Crest. After climbing Mt. Whitney, you travel through the wide open alpine valley of Upper Basin and the trail passes below the fourteen thousand foot peaks of the Palisade region. The passes here are high and steep, but the effort is more than compensated by the incredible scenery.
We meet in Bishop at the headquarters for a gear check, shuttle to the Horseshoe Meadows Campground, have dinner and an early bed, starting the process of getting the body adapted to the thin air of 10,000 feet.
To further aid in our acclimatization Day 1 is a short day, but after this we steadily pick up the pace to Crabtree Meadows and from here climb to the 14,505-foot summit of Mount Whitney. Returning to camp we head north, pick up a resupply coming in over Kearsarge Pass, and then after numerous high passes drop into the deeply incised cleft of Le Conte Canyon. Here we get a resupply brought in by packstock.
Day One: Meet in Bishop, do a gear check and shuttle to Horseshoe Meadows.
Day Eight: Arrive at Bullfrog Lake with a resupply coming in over Kearsarge Pass.
Day Thirteen: Arrive in Le Conte Canyon and a resupply.
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 12x Frühstück, 12x Mittagessen, 13x Abendessen
14-20. Tag: Big Pete Meadow - Reds Meadow
This section takes you into the heart of the mountains. From Le Conte Canyon, we cross Muir Pass and enter the stunningly beautiful high alpine area of Evolution Valley. We drop in the San Joaquin River drainage, staying well to the west of the main Sierra Crest, pass Lake Thomas Edison before climbing up onto the Silver Divide. We briefly touch an outpost of ‘civilization’ at Reds Meadow, where our next resupply arrives along with lunch. Those doing Section two only leave from Reds Meadow via vehicle.
Day Thirteen: Pick up our resupply and head north to Little Pete Meadow.
Day Sixteen: A short side trip to Muir Ranch to pick up a resupply.
Day Twenty: Arrive at Reds Meadow north of Mammoth. Here we pick up our re-supply, and head north.
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 7x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
21-22. Tag: Reds Meadow - Unterwegs nach Tuolumne Meadows
For many people, this is the most beautiful section of the trip and now, being trail hardened and carrying lighter packs, finish the final section quickly and efficiently. After leaving Reds Meadow we camp at Johnston Meadow. We skirt the beautiful Garnet and well named Thousand Island Lakes before dropping into Rush Creek and then cross Donohue Pass, our last one. Lyell Canyon is long but nearly flat, and ending at Tuolumne Meadows, you’ll get a well-deserved rest.
Day Twenty: Leave Reds Meadow and camp at Johnston Meadow
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
23. Tag: Tuolumne Meadows
We arrive in Tuolumne Meadows and the tour ends.
Day Twenty-Three: Arrive Tuolumne Meadows.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
Anfragen
Anreise
Diese Wandertour startet am frühen Morgen des ersten Tages, daher empfehlen wir unbedingt eine Vorübernachtung einzuplanen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist der Mammoth Yosemite Airport.
Anforderungen
Um an dieser Wandertour teilzunehmen, müssen Sie sich in einem gesunden körperlichen Zustand befinden. Dies bedeutet nicht, dass Sie ein superfitter Marathonläufer sein müssen, aber eine sehr gute Konditon und Ausdauer sind unerlässlich, um diese lange Wanderroute gut absolvieren zu können. Die Tagesetappen betragen zwischen 8-15 km und führen teils über steile und hohe Gebirgspässe mit großen Höhenunterschieden. Bitte bedenken Sie, dass der John Muir Trail abseits jeglicher Zivilisation durch die Wildnis führt. Es ist sehr wichtig, dass man sich umsichtig verhält und flexibel auf Unvorhersehbares reagiert. Eine eigenständige und eigenverantwortliche Umgangsweise sowie Teamfähigkeit wird erwartet.
Das komplette Gepäck muss von jedem Wanderer selbst getragen werden. Die Campingausrüstung (Zelte, Kocher, Geschirr, Wasserfilter etc.) und Lebensmittel werden auf die Gruppenmitglieder aufgeteilt. Insgesamt sollte das Gepäck nicht mehr als 20 kg Gewicht haben (Lebensmittel nicht mitgerechnet) - je weniger desto besser! Bitte kontaktieren Sie uns für Details, sollten Sie spezielle Fragen zu Ablauf haben. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Klima
Zwischen Anfang Juli und Mitte September sind die Pässe meist schneefrei und plötzliche Wintereinbrüche selten. Ab Mitte August muss man sich bereits auf deutlich kühlere Nächte einstellen.
Varianten
Wir bieten auch kürzere Teilstrecken des John Muir Trail an. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.
Allgemeines
Der legendäre John Muir Trail in Kalifornien wurde nach dem berühmten Entdecker und Naturforscher John Muir benannt. Wildnisprophet, Schriftsteller, Geologe, Begründer der amerikanischen Naturschutzbewegung: Der aus Schottland stammende John Muir war ein Mann mit vielen Facetten und vor allem hatte eine große Liebe zur Wildnis und Natur. Der Trail wurde 1938 fertiggestellt und verläuft größtenteils durch spektakuläre Naturlandschaften der Sierra Nevada in Höhen auf über 2.500 Meter.