Kapverden - Entdeckungsreise Nordinseln
Entdeckungstour zu den nördlichen Inseln des Archipels
- Besichtigung der lebhaften und Musik liebenden Inselhauptstadt Mindelo
- Faszinierende Steilküstenwanderung auf Santo Antao
- Bunte Mischung aus portugiesischer Kolonialzeit und brasilianischem Lebensgefühl
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
7 Tage Cabo Verde
- Reise-Nr.: 110Y12001
- Individualreise
- Teilnehmer (min.): 2
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Kapverden Rundreise wie beschrieben
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- alle Transfers und Fahrten
- Fährfahrt von São Vicente nach Sãnto Antao und zurück
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Inseltour Sao Vicente
- Wanderungen auf Santo Antao
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Auf Wunsch können Sie auch für drei Übernachtungen in Mindelo eine höherwertigere Unterkünfte buchen.
In diesem Fall erfolgt die Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel (Landeskategorie) im Zentrum von Mindelo. Details und Preise auf Anfrage.
Verpflegung
6x Frühstück, 2x Lunchpaket, 1x Mittagessen, 1x AbendessenTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Sao Vicente
Individuelle Anreise zum Flughafen Sao Vicente. Transfer zum Hotel in Mindelo. Erkunden Sie die Musik- und Kulturmetropole auf eigene Faust. Abendessen mit Live-Musik in einem typischen Restaurant der Hafenstadt.
Unterkunft: Landestypische Hotel
Verpflegung: 1x Abendessen
2. Tag: Sao Vicente: Inselrundfahrt
Entdecken Sie am Vormittag mit Ihrem lokalen Guide die Stadt Mindelo. Sie sehen die lebendigen Märkte, kleinen Gassen und spüren den Flair der Hafenstadt. In der Rua Lisboa finden sich viele kleine und große Cafés, die am Vormittag zum Verweilen einladen. Sehenswert sind hier aber auch die altmodischen Geschäfte mit traditionellen Holzeinrichtungen und dem klassischen Warenangebot. Die Altstadt wird von der im Kolonialstil erbauten Kirche dominiert. Auf dem Kirchplatz im Schatten verbringen Familien Ihre Mittagszeit miteinander. In den schmalen Gassen weiter südlich wird Mindelo "afrikanischer": das Leben ist bunter, die Gerüche intensiver. Fliegende Händler bieten Ihre Waren am Straßenarand feil. Sie besuchen auch eine Künstlerwerkstatt.
Am Nachmittag erkunden Sie dann mit Ihrem Fahrer das Inselinnere. Sie beenden den Ausflug auf dem Monte Verde, wo Sie bei klarer Sicht einen wunderbaren Blick über die Insel haben. Am Abend kehren Sie zurück nach Mindelo, wo Sie auf eigene Faust das Nachleben erkunden können.
Unterkunft: Landestypische Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
3. Tag: Sao Vicente - Santo Antao
Am Morgen fahren Sie mit der Fähre von Sao Vicente nach Santo Antao. Die Fähre stellt die Hauptversorgung zwischen den Inseln dar, es kann zu Verzögerungen mt der Abfahrt kommen, wenn das Verladen der Waren länger als geplant dauert. Daher solle man etwas Zeit und Geduld einplanen. Nach Ihrer Ankunft auf der Nachbarinsel Santo Antao werden Sie abgeholt und nach Ponta do Sol gefahren. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp am erloschenen, aber dadurch nicht weniger faszinierenden Cova-Krater. Steile Felswände begrenzen den Kessel, die dicht mit Nadelbäumen bewachsenen sind. Der Kratergrund wird aufgrund des fruchtbaren Bodens vermischt mit Vulkanasche, intensiv für die Landwirtschaft genutzt. Schon bald bietet sich Ihnen ein prächtiger Ausblick auf die Nordostküste der Insel, bevor Sie schließlich Ponta do Sol erreichen. Der Ort wurde auf einer flachen Landzunge erbaut, die weit ins Meer vorgeschoben ist. Mittelpunkt des Fischerorts ist die geräumige Praca, mit vielen Palmen und Hibiscuspflanzen; ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Von hier aus erreicht man den Fischerhafen, dessen Kaimauern der Brandung des Atlantik trotzen. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die Stadt am Meer erkunden können.
Unterkunft: Landestypische Pension
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Santo Antao: Wanderung an der Steilküste
Transfer nach Cruzinha. Hier beginnt die spektakuläre Wanderung entlang der Steilküste. Auf alten Eselspfaden geht es mit Ihrem lokalen Guide entlang der Küste, vorbei an kleinen Dörfern bis zum sympathischen Fischerdorf Ponta do Sol. Einzigartige Blicke auf die Steilküste und die steilen Schluchten wechseln sich ab. Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Unterkunft: Landestypische Pension
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket
5. Tag: Santo Antao: Wanderung im Paul-Tal
Heute fahren Sie die eindrucksvolle Küste entlang nach Paul. Die pastellfarbenen Häuser reihen sich auf gut 1,5km Länge unmittelbar am Strand, denn hier ist die Küste vor der starken Atlantikbrandung geschützt. Dahinter erstrecken sich Zuckerrohrfelder und Kokosnusbäume, die für karibisches Flair sorgen. Dem Flussverlauf des Ribeira do Paul folgend, geht es durch das tropische und grüne Tal. Zuckerrohr-, Kaffee- und Obstplantagen sowie Mango- und Drachenbäumen säumen den Weg, bis sich schließlich das Tal verjüngt. Voraus sehen Sie nun die gewaltigen Felswände die den Talkessel begrenzen, ein eindrucksvoller Ausblick. Steil abwärts führt der Weg von nun an in das Dorf Passagem, das wie eine kleine Oase in mehreren Ebenen angelegt ist. Unterwegs begegnen Ihnen immer wieder die liebenswerten Menschen und lachenden Kinder. Ein Einblick in eine Grogue-Destillerie darf bei soviel Zuckerrohr natürlich nicht fehlen (sofern geöffnet - abhängig von der Jahreszeit). Zuckerrohrschnaps ist das Lieblingsgetränk vieler Kapverdier. Nachmittags fahren Sie zurück nach Ponta do Sol.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 600 m
Unterkunft: Landestypische Pension
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Santo Antao - Sao Vicente
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können entscheiden, ob Sie die schöne Wanderinsel Sannto Antao bereits mit der Morgenfähre wieder verlassen möchten, oder ob Sie noch ein wenig verweilen und erst mit der Nachmittagsfähre nach Sao Vicente übersetzten. Sie werden von Ponta do Sol zum Hafen Porto Novo gefahren. Nach der Überfahrt werden Sie erwartet und zu Ihrer bereits bekannten Unterkunft in Mindelo gebracht. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Unterkunft: Landestypische Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Sao Vicente / Abreise
Genießen Sie ein nochmal die Atmosphäre der bunten Stadt Mindelo, bis Sie vom Fahrer zum Flughafen gebracht werden. Rückreise oder individuelles Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Reisezeit
Auf den Kapverdischen Inseln gibt es zwei Jahreszeiten: Die "Tempo das Brisas" (Zeit der Winde) von Oktober bis Mitte Juli und die "Tempo das Chuvas" (Regenzeit) von August bis September, mit seltenen, aber heftigen tropischen Regenfällen. Kühlster Monat ist der Februar mit 2 - 25°C an den Küsten, wärmster Monat ist September mit Temperaturen zwischen 27 - 32°C. Generell sind die nördlichen Inseln Santo Antao und Sao Vicente etwas kühler, die Südinseln Santiago und Fogo können im Sommer dagegen sehr heiß werden.
Die Kapverden eigenen sich daher als Reiseziel fürs ganze Jahr.
Hinweis
Die Kapverden sind ein verhältnismäßig armes Land, welches hauptsächlich von der Landwirtschaft, der Fischerei und ein wenig vom Tourismus lebt. Die Infrastruktur befindet sich noch im Wiederaufbau und es kann immer wieder mal zu Ausfällen der Strom- und Wasserversorgung kommen, wovon auch die Unterkünfte betroffen sein können.
Sie sollten daher ein gewisses Maß an Flexibilität und Abenteuerlust für diese Reise mitbringen. Dafür erleben Sie jedoch eindrucksvolle Landschaften sowie liebenswerte und freundliche Menschen, die Sie mit ihrer Lebensfreude anstecken und verzaubern werden.
Bitte beachten Sie, dass die obligatorische Hotelsteuer nicht enthalten ist, die vor Ort direkt an die Hotels zu zahlen ist (ab ca 2 EUR pro Person und Nacht).