Kapverden - Entdeckungsreise Südinseln Cabo Verde

Kapverden - Entdeckungsreise Südinseln

Entdeckungstour zu den südlichen Inseln des Archipels mit Besteigung des Pico de Fogo

  • Entdeckungstour der südlichen Inseln des Archipels
  • Malerische Fischerdörfer und grüne Täler auf Santiago
  • Facettenreiche Vulkanlandschaften auf Fogo
  • Besteigung des Pico de Fogo (2.829 m)
  • Besichtigung der Cidade Velha - UNESCO Weltkulturerbe
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

7 Tage Cabo Verde

Wandern Anfragen

Erleben Sie auf dieser Tour die beiden kapverdischen Inseln Santiago und Fogo. Die südlichen Inseln bieten Naturliebhabern und Wanderern viele einzigartige Eindrücke und Erlebnisse. Santiago gilt als afrikanischste der neun Inseln. Die Kultur der afrikanischen Sklaven findet sich noch heute in den einsamen Bergdörfern. Die Vulkaninsel Fogo gilt als Perle der Kapverden. Der Bilderbuchvulkan Pico de Fogo fasziniert durch karge Landschaften und bizarre Lavaformationen. Im kleinen Kolonialstädtchen Sao Filipe können Sie die Seele baumeln lassen oder am schwarzen Strand entspannen.

1. Tag: Santiago / Praia
2. Tag: Santiago - Hauptstadt Praia und Cidade Velha
3. Tag: Santiago / Badeort Tarrafel
4. Tag: Santiago - Fogo
5. Tag: Fogo / Cha das Caldeira
6. Tag: Fogo / Besteigung des Pico de Fogo (2.892m)
7. Tag: Fogo - Santiago

Leistungen enthalten

  • Kapverden Rundreise wie beschrieben
  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
  • Transfers auf den Inseln in Privatfahrzeugen
  • Inlandsflüge Santiago - Fogo - Santiago
  • Englischsprachige Reiseleitung
  • Besichtigungtour Praia und Sao Filipe
  • Wanderungen auf den Inseln Santiago und Fogo
  • Besteigung des Pico de Fogo

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Flughafengebühren und Ausreisesteuern
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

5x Gästehaus
1x Berghütte
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.

Auf Wunsch können Sie diese Tour auch mit Übernachtung in höherwertigeren Unterkünfte buchen. Aufpreis gerne auf Anfrage.

Verpflegung

6x Frühstück, 3x Lunchpaket, 1x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachige Reiseleitung (auf Anfrage deutschsprachig)

Transportarten

Flugzeug, Privatfahrzeug

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

inklusive am Ankunfts- und Abreisetag

1. Tag: Santiago / Praia

Willkommen auf den Kapverden. Individuelle Fluganreise auf die größte der kapverdischen Inseln. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits vom Fahrer erwartet. Anschließend Transfer zu Ihrer Unterkunft in der Inselhauptstadt Praia, die mit ihren gut 140.000 Einwohnern pulsiert und wächst. Hier befindet sich das staatliche und ökonomische Epizentrum des Landes. Aber auch Armensiedlungen, die an Brasiliens Favelas erinnern und Vorstädte mit mehrstöckigen Betonbauten bestimmen das Stadtbild. Die südlichen Inseln Santiago und Fogo bieten Naturliebhabern und Wanderern viele einzigartige Eindrücke.

Unterkunft: Landestypische Pension

2. Tag: Santiago - Hauptstadt Praia und Cidade Velha

Am Vormittag unternehmen Sie zusammen mit Ihrem einheimischen Führer einen historischen Spaziergang durch Praia - und es gibt einiges zu entdecken: den auf einem Plateau gelegenen Altstadtkern mit seinen prächtigen Häusern aus der Kolonialzeit und der Praça Alexandra de Albuquerque. Hier befinden sich auch die Kirche Nossa Senhora da Graça, der Lebensmittelmarkt, der Präsidentenpalast und die Altstadtfestung Bateira, von der aus man einen wunderschönen Blick aufs Meer genießen kann. Anschließend fahren Sie weiter nach Cidade da Ribeira Grande de Santiago, die ehemalige Hauptstadt Santiagos (früher Cidade Velha genannt). Die Stadt wird von einer mächtigen Festung überragt, der Fortaleza Real de São Felipe, die an die portugiesische Kolonialherrschaft erinnert. Dass Cidade de Santiago zu seiner Blütezeit, als es noch Ribeira Grande hieß, Zentrum des internationalen Sklavenhandels war, bezeugt der Pranger (Pelourinho), ein Obelisk nahe dem Stadtzentrum. Seit 2009 zählt der Ort zum UNESCO Weltkulturerbe. Eine erste Wanderung durch das grüne Tal von Ribeira Grande bereitet Sie auf die schönen Wanderungen der kommenden Tage vor. Am Nachmittag fahren Sie schließlich nach Tarrafel, einem kleinen Badeort, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen, welche sich nur wenige Gehminuten entfernt vom malerischen Sandstrand befindet.

Gehzeit: ca. 3 Std.
Abstieg: -100 m

Unterkunft: Landestypische Pension

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket

3. Tag: Santiago / Badeort Tarrafel

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zum Baden eignet sich eine hübsche kleine und windgeschützte Bucht mit Palmen. Am kleinen Fischerhafen lassen sich ankommende Boote beobachten (Taucher und Hochseefischer kommen wegen der vielen Fischarten auf ihre Kosten). Auf dem Kirchplatz gibt es einmal wöchentlich einen Markt und zum Besichtigen eine barocke alte Kirche. Die Berge ringsum laden zum Wandern ein.

Unterkunft: Landestypische Pension

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Santiago - Fogo

Heute fliegen Sie auf die Insel Fogo. Fogo heißt Feuer. Und dieser Name verrät, was die Insel im Sotavento ist: ein Vulkan. Mit seinen 2829 Metern bestimmt der Pico de Fogo als höchste Erhebung der Kapverden das landschaftliche Bild der Insel. Noch heute stößt er durch heiße Fumarolen in einem beeindruckenden Naturschauspiel Schwefeldampf aus. Ihre Unterkunft befindet sich in der Inselhauptstadt Sao Filipe, im kolonialen Viertel. Die malerische Stadt liegt an einer kilometerlangen Küste mit schwarzem Lavastrand oberhalb einer Steilküste. Der Alto San Pedro, ein länglicher Platz, trennt die Unterstadt (Vila Baixo) von der Oberstadt (Vila Riba). Zusammen mit Ihrem einheimischen Führer unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum. Hier befinden sich das Rathaus und die prächtigen Bürgerhäuser, der ehemals reichen Familien. Über eine Treppe erreichen Sie den Strand der Stadt. Dieser ist jedoch aufgrund starker und tückischer Strömung nicht zum Schwimmen geeignet.

Unterkunft: Landestypische Pension

Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Fogo / Cha das Caldeira

Heute fahren Sie in die gewaltige Caldeira am Fuße des Vulkans. Fogo war lange vor der Inselbesiedlung ein Vulkan mit fast perfektem Kegel, bevor er in einer gewaltigen Eruption kollabierte. Der Nordostteil der Insel stürzte dabei ins Meer und hinterließ dabei einen 9km weiten Einbruchskrater, die Caldeira. Aus dieser Caldeira wuchs der neue Vulkan, Pico de Fogo empor. Mit einem einheimischen Wanderführer erklimmen Sie heute als Einstieg den Pico Pequeno (kleinen Pico). Dieser Nebenkrater ist beim letzten Ausbruch von 2014 entstanden. Menschen wurden bei diesem Ausbruch verschont, die Weinkooperative und ein Großteil der landschaftlichen Fläche wurden jedoch zerstört. Von dem kleinen Dorf Portela aus wandern Sie vorbei an beeindruckenden Gesteinsformationen, erstarrten Lavaflüssen und Weinbaugebieten. Die Vulkanerde und das trockene Klima bringen einen feurigen Rotwein hervor, den Sie am Abend in Ihrem einfachen Gasthaus genießen können.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Aufstieg: 200 m

Unterkunft: Einfacher Unterkunft am Fuße des Vulkans

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket, 1x Abendessen

6. Tag: Fogo / Besteigung des Pico de Fogo (2.892m)

Bereits früh am Morgen brechen Sie auf, um der größeren Mittagshitze für Ihre Besteigung des Pico de Fogo zu entgehen. Die Besteigung erfordert ein gewisses Maß an Trittsicherheit, Kondition und Schwindelfreiheit. Früh am Morgen ist es noch etwas kühl und der Tau schlägt sich nieder auf den Weinreben. Sobald jedoch die Sonne über dem Kraterrand auftaucht und mit ihren Strahlen ein wahres Kunstwerk an Licht und Schatten erschafft, wird es zunehmend wärmer. Der Aufstieg dauert je nach Kondition 3 bis 4 Stunden. Der Blick 180m tief in den Vulkankessel vom kreisrunden Kraterrand, entschädigt jedoch für alle Strapazen. Bei guten Sicht kann man einen einmaligen Panoramablick über die Insel, den Atlantik bis zu den Nachbarinseln Brava und Santiago. Der Absteig ist dann weniger anstrengend als staubig: Sie gleiten und schlittern über Aschefelder hinab und in einer knappen Stunde haben Sie bereits das Ende des Kraterbodens erreicht. Nach einem stärkenden Mittagessen und einem Schlückchen guten Rotweins fahren Sie entlang der Westküste zurück nach Sao Filipe.

Gehzeit: ca. 5-6 Std.
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Unterkunft: Landestypische Pension

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Lunchpaket

7. Tag: Fogo - Santiago

Der Tag steht Ihnen bis zum Rückflug zur freien Verfügung. Genießen Sie einen letzten Spaziergang durch das koloniale Städtchen bevor Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und zum nationalen Flughafen von Fogo gebracht werden. Sie fliegen zurück auf die Insel Santiago, von wo aus Sie Ihre individuelle Heimreise antreten oder den Aufenthalt auf den Kapverden verlängern können.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Anschlussaufenthalt
Im Anschluss ist eine Badeverlängerung möglich, z.B. auf der Insel Sal oder auf Boavista.

Reisezeit
Auf den Kapverdischen Inseln gibt es zwei Jahreszeiten: Die "Tempo das Brisas" (Zeit der Winde) von Oktober bis Mitte Juli und die "Tempo das Chuvas" (Regenzeit) von August bis September, mit seltenen, aber heftigen tropischen Regenfällen.
Kühlster Monat ist der Februar mit 2 - 25°C an den Küsten, wärmster Monat ist September mit Temperaturen zwischen 27 - 32°C. Generell sind die nördlichen Inseln Santo Antao und Sao Vicente etwas kühler, die Südinseln Santiago und Fogo können im Sommer dagegen sehr heiß werden.
Die Kapverden eigenen sich daher als Reiseziel fürs ganze Jahr.

Hinweis
Die Kapverden sind ein verhältnismäßig armes Land, welches hauptsächlich von der Landwirtschaft, der Fischerei und ein wenig vom Tourismus lebt. Die Infrastruktur befindet sich noch im Wiederaufbau und es kann immer wieder mal zu Ausfällen der Strom- und Wasserversorgung kommen, wovon auch die Unterkünfte betroffen sein können.
Sie sollten daher ein gewisses Maß an Flexibilität und Abenteuerlust für diese Reise mitbringen. Dafür erleben Sie jedoch eindrucksvolle Landschaften sowie liebenswerte und freundliche Menschen, die Sie mit ihrer Lebensfreude anstecken und verzaubern werden.

Bitte beachten Sie, dass die obligatorische Hotelsteuer nicht enthalten ist, die vor Ort direkt an die Hotels zu zahlen ist (ab ca 2 EUR pro Person und Nacht).

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren