Karnatakas Steinzeugen & Goa Strandfreuden
Zeitreise durch Indiens großartige Vergangenheit und zu herausragenden historischen Stätten
- Detailverliebte Kultstätten in Belur & Haledib
- Überwältigende Tempelruinenstadt Hampi
- Höhlentempel von Badami
- Goldene Strände in Goa
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Indien
Tempel Strand Historische Stätten- Reise-Nr.: 180T10020
- Individualreise
- Regionen: Karnataka
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Indien Rundreise von Bangalore nach Goa gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Eintrittsgebühren zu den genannten Sehenswürdigkeiten
- Alle Transporte im klimatisierten Privatfahrzeug
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar
Verpflegung
7x FrühstückTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Bangalore - Hassan
Individuelle Anreise nach Bangalore. Sie werden am Morgen wahlweise vom Flughafen oder einem Stadthotel von Ihrem Fahrer abgeholt. Die Fahrt führt nach Hassan, einer Stadt im südlichen Karnataka. Die Stadt ist Ausgangspunkt für den Besuch der Tempel in Belur und Haledib, die Sie am Nachmittag erkunden werden. Diese Tempel gehören zu den bedeutendsten Beispielen der Hoysala-Architektur, die sich vor allem durch äußerst filigrane Figurenreliefs und einzigartige Steinskulpturen auszeichnet.
Die Tempel in Belur und Halebid, die trotz 80 Jahren Bautätigkeit unvollendet geblieben sind, zeigen feinste Bildhauerkunst. Der aufwändige Skulpturenschmuck an den Tempeln ist nach der Meinung einiger Kritiker sogar besser als die Friesen des Sonnentempels von Konark in Orissa und von Khajuraho in Madhya Pradesh.
Die Hauptattraktion in Belur stellt der beeindruckende Chennakeshava-Tempel dar, der einige der komplexesten und schönsten Schnitzereien Indiens besitzt. Die Fassade des Tempels ist bestückt mit kompliziert gestalteten Skulpturen und Darstellungen von Elefantenprozessionen sowie sinnesfreudigen Tänzerinnen. Dieser Tempel wurde durch König Vishnuvardhana im 12. Jahrhundert gebaut, als dieser vom Jainismus zum Hinduismus konvertierte.
Der Hoysaleshvara Tempel in Halebid stammt ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert und gilt als Meisterstück der Tempelbaukunst. Der Doppel-Tempel besteht aus zwei parallelen, weitgehend baugleichen Shiva-Tempeln, deren Tempelhallen zu einer langgezogenen Halle verschmolzen sind. Die Effizienz und die Erfahrung der Bildhauer, welche die Tempelmauern mit prachtvollen Götterdarstellungen, Tieren, Vögeln und Tänzerinnen verziert haben, sind betörend.
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Hoysala Village Resort
2. Tag: Hassan - Hospet
Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise nach Hospet fort. Erleben Sie während der Fahrt unvergessliche Impressionen und eine unverfälschte, indische Atmosphäre. Unterwegs halten Sie in der Stadt Chitradurga, wo Sie einen Ausblick auf das gleichnamige Fort haben, das auf dem Gipfel eines fast 1000 Meter hohen Felsen thront. Am Nachmittag erreichen Sie Hospet.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 340 km
Unterkunft: Hotel Malligi
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Hampi
Dieser Tag ist ganz der Besichtigung der überwältigenden Tempelruinenstadt Hampi gewidmet. Das Weltkulturerbe von Hampi ist eine der beeindruckendsten Ruinenstätten im indischen Bundesstaat Karnataka. Die Hauptstadt des einstigen Königreiches Vijayanagara, das zu seinen Glanzzeiten fast ganz Südindien beherrschte, hat hier einige bedeutende kulturelle Zeugnisse des alten Indien hinterlassen. Das einst prächtige Vijayanagar ("Stadt des Sieges") wurde im 16. Jahrhundert nach einer Belagerung durch muslimische Truppen zerstört. Die Stadt wirkt wie ein großes Freilichtmuseum und gilt als eines der wichtigsten Kulturerbestätten Indiens. Die fantastischen Tempel- und Palastanlagen liegen verstreut in einer außergewöhnlichen Felsenlandschaft mit gigantischen, rotbraunen Felsbrocken. Das riesige Gelände ist übersät mit Denkmälern und Ruinen, ein stummer Zeuge einer längst vergangenen Epoche der Herrlichkeiten, Triumphe und Tragödien. Verteilt auf 26 Quadratkilometer bilden sie das größte Ruinenfeld Indiens. Die Ruinen von Hampi wirken so majestätisch und imposant, dass sie den Besucher völlig sprachlos machen und tief beeindruckt und verzaubert zurücklassen. Die entspannte Atmosphäre und einzigartige Kulisse dieses geschichtsträchtigen Ortes sind einfach fesselnd.
Das Wahrzeichen von Hampi ist der 52 Meter hohe Virupaksha-Tempel, der sich majestätisch am westlichen Ende des berühmten Hampi Bazaar erhebt. Dies ist der einzige Tempel in Hampi, der noch heute für Gottesdienste genutzt wird. Das schönste Denkmal von Hampi ist zweifellos der Vitthala-Tempel. Die 56 reich verzierten Säulen in der Haupthalle produzieren Töne, wenn sie mit der Hand angeschlagen werden. Sehr beeindruckend ist der steinerne Tempelwagen, der von Steinelefanten gezogen wird. Die Steinräder haben sich früher sogar gedreht. Hampi ist voll von solchen Überraschungen.
Besichtigen Sie auch das Königliche Zentrum mit dem Lotus Mahal, der zu der Frauengemächer gehört und ausschließlich der Königin vorbehalten war. Auch der König besaß einen privaten Tempel, den Hazara-Rama-Tempel. An der aufwendigen Bauweise der Elefantenställe kann man erkennen, welchen hohen Stellenwert früher den Elefanten zugemessen wurde. Hampi beeindruckt nicht nur durch seine Ruinen, sondern auch durch die eindrucksvolle Landschaftskulisse mit den gewaltigen Granitfelsen, den sanft dahin plätschernden Fluss und den sattgrünen Reisfelder und Bananenplantagen.
Sollten Sie Ihre Besichtigungstour bis 16 Uhr beendet haben, könnten Sie sich dafür entscheiden noch das Daroji Sloth Bear Sanctuary zu besuchen, ein Schutzgebiet für die seltenen Lippenbären. Von einem Aussichtsturm kann man die scheuen Bären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Unterkunft: Hotel Malligi
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Hospet - Badami
Die Reise führt Sie weiter nach Badami. Während der Fahrt präsentiert sich Karnatakas abwechslungsreiche Landschaft. In dieser fruchtbaren Region wird viel Landwirtschaft betrieben und Sie sehen zahlreiche Sonnenblumen- und Zuckerrohrfelder. Die heute verschlafenen Dörfchen Badami, Aihole und Pattadakal waren einst Hauptstädte der Chalukyas-Dynastie, welche vom 4. – 8. Jahrhundert nahezu das gesamte Dekkan-Hochland beherrschte. Am Nachmittag besuchen Sie die historischen Tempelstätten von Aihole und Pattadakal.
Aihole gilt als Geburtsstätte der indischen Tempelarchitektur, und die hiesigen Tempelanlagen sind die ältesten Sakralbauten Indiens. Die über 100 Tempel, die rund um das Dorf verstreut liegen, sind eine Zeitreise durch die Entwicklung der indischen Tempelbaukunst. Die beiden wichtigsten Bauwerke sind der aus dem 5. Jahrhundert stammende Lad-Khan-Tempel, der älteste Tempel von Aihole. Der Durga-Tempel aus dem 7./8. Jahrhundert ist eines der schönsten Exemplare und sticht durch seinen ungewöhnlichen ovalen Grundriss hervor. Neben den vielen Tempeln, die mit schönen Skulpturen ausgestattet sind, gibt es in Aihole auch einen Höhlentempel. Die in der Dorfmitte liegenden Tempel werden heutzutage von den Bauern als Tierställe genutzt werden. Sie können auch das Archäologische Museum in Aihole besuchen.
Die berühmten Tempel von Pattadakal gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und befinden sich am Ufer des Flusses Malaprabha inmitten einer schroffen, malerischen Landschaft. In Pattadakal fanden Krönungszeremonien und Festlichkeiten statt. Die Tempel sind kunstvollen Schnitzereien verziert und von zahlreichen Säulen und Schreinen umgeben. Die Besonderheit dieser Bauten liegt darin, dass sie alle anderen Baustilen zugeordnet werden. Die bekanntesten Bauwerke sind der Virupaksha Tempel (745 n.Chr.) und der Sangamesvara Tempel, der älteste Tempel dieses Komplexes.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Krishna Heritage Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Badami - Goa
Sie starten bereits am frühen Morgen, um die Höhlentempel von Badami zu besichtigen. Badami ist vor allem bekannt wegen seiner aus roten Felssandstein gehauenen Höhlentempel. Die vier aufeinanderfolgenden Höhlen sind über 1300 Jahre alt und bestückt mit faszinierenden Steinschnitzereien, Götterstatuen und Säulenhallen. Die Höhlentempel wurden verschiedenen Religionen geweiht, dem Hinduismus, dem Jainismus und dem Buddhismus.
Nach der Besichtigung führt Sie eine längere Fahrt an die indische Südwestküste. Unterwegs statten Sie dem Belgaum Fort und dem Jain Tempel innerhalb dieser Festung einen Besuch ab. Belgaum liegt in den Ausläufern der Western Ghats und verwöhnt durch sein kühles Klima. Umgeben von natürlicher Schönheit in Form von Flüssen, Hügeln und dichten Nadelwäldern ist es ein idyllisches Fleckchen. Die Stadt beherbergt eine große Anzahl an historischen Stätten, Tempeln und Kirchen, von denen das Kamala Basti Fort, der Kapileshwar Tempel, das Kittur Fort und Suvarna Soudha die bekanntesten sind.
Weiterreise hinunter zur Küste nach Goa. Goldene Sandstrände, glitzerndes blaues Wasser und Kokospalmen – das und noch vieles mehr erwartet Sie in Goa. Die Region bietet jedoch weit mehr als Sonne, Strand und Meer. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Unterkunft: Hotel Goan Heritage
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Goa
Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung und Sie können den Tag ganz in Ruhe angehen lassen. Am Nachmittag entdecken Sie Alt-Goa bei einer geführten Besichtigungstour. Einst Hauptstadt der portugiesischen Kolonie prägt die Stadt noch heute das koloniale Erbe. Weiße Kirchen und portugiesisch anmutende Häuser versprühen einen Hauch mediterranes Flair. So können Sie den Triumphbogen der Vizekönige bestaunen, die Überreste des Adil-Shah-Palastes sehen und einige Kirchen besuchen. Die Basilika Bom Jesus gilt als die bedeutendste Kirche Goas, die St. Cajetan Kirche sowie die Kathedrale der heiligen Katharina (Sé Kathedrale) sind ebenfalls sehenswert. Auch die heutige Hauptstadt des Bundesstaates Goas, Panaji, lohnt einen Besuch. Es ist eine von Indiens kleinsten und schönsten Landeshauptstädten.
Unterkunft: Hotel Goan Heritage
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Goa
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Lassen Sie nun die vielen neu gewonnenen Eindrücke Ihrer Reise auf sich wirken. Berühmt für seine schier endlosen, palmengesäumten Sandstrände, lädt Goa zur Entspannung und zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Sie wohnen in einem schönen Hotel, das nur einen Steinwurf vom kilometerlangen Sandstrand entfernt liegt. Genießen Sie kulinarischen Spezialitäten der Region und die eindrucksvollen Sonnenuntergänge.
Unterkunft: Hotel Goan Heritage
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Goa
Wie alle guten Dinge zu einem Ende kommen, so endet auch heute Ihre Reise. Sie treten mit vielen Erinnerungen an diese einzigartige und unvergessliche Reise Ihre Weiterreise an. Transfer zum Flughafen Goa. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Gerne können Sie Ihren Aufenthalt in Goa verlängern!
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Wir bieten Ihnen diese Indien Rundreise als Privattour zum Wunschtermin an. Der genannte Preis ist gültig bei 2 Reiseteilnehmern. Bei größeren Gruppen ab 4 Personen reduziert sich der Tourpreis. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Reiseverlauf und Reisedauer können gerne an Ihre Vorstellungen angepasst werden. Unsere Indien-Experten planen gerne mit Ihnen zusammen Ihre Wunschreise.
Anschlussprogramm
Verlängern Sie Ihren Badeaufenthalt in Goa. Gerne arrangieren wir dies für Sie.