Kultur & Geschichte Ruandas
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
0 Tage Ruanda
- Reise-Nr.: 189Y10001
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Mindestalter: 18 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Rundreise gemäß Programm
- Transport im Allradfahrzeug
- Flughafentransfers
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Eintrittsgebühren für den Nyungwe Forest
- Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten gemäß Tourverlauf
- Schimpansen-Tracking im Nyungwe Nationalpark
- Betreuung durch Reiseleitung
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
8 Nächte in Hotels/Resorts/GasthäusernSie übernachten in Mittelklasse-Unterkünften internationalen Standards. Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Alleinreisende teilen sich das Zimmer mit einem/einer Mitreisenden des gleichen Geschlechts (sofern weitere Anmeldungen vorliegen). Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Zahlung des Einzelzuschlags obligatorisch.
Verpflegung
Vollpension (drei Mahlzeiten pro Tag)
Getränke während der Mahlzeiten sind nicht inklusive. Während der Safari wird in Flaschen abgefülltes Wasser für Sie bereitgestellt.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Tag 1: Kigali
Anreise in Kigali. Sie werden am Flughafen empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht.Übernachtung in einer Residenz
Tag 2: Kigali - Butare - Nyanza - Nyungwe Nationalpark
Am Morgen unternehmen wir einen Rundgang durch Kigali, einer der interessantesten Hauptstädte Afrikas und eine ideale Einführung in das "Land der Tausend Hügel". Wer will hat die Möglichkeit das Genozid-Museum zu besuchen. Das Museum wurde 2004 eröffnet und erinnert an den tragischen Völkermord, der das Land in den 90er Jahren heimsuchte. Die Gemeinschaftsgräber des Museums beherbergen die Überreste von etwa 250.000 Menschen. Ein Besuch des Museums ist für die meisten eine sehr bewegende Erfahrung, die nicht selten zu Tränen rührt. Viele Gedenkstätten stellen bewusst Hunderte von Knochen sichtbar aus. Sie sollen an die Gewalttaten erinnern und die Leugnung und Verharmlosung des Genozids erschweren.Nach unserer Stadtbesichtigung fahren wir weiter in Richtung Nyungwe Nationalpark. Unterwegs besichtigen wir das bekannte Nationalmuseum von Butare und den antiken Königspalast in Nyanza. Butare ist neben Kigali das kulturelle Zentrum des Landes. Das Nationalmuseum zeigt interessante Ausstellungsstücke aus vorkolonialer Zeit, darunter auch nachgebaute Hütten. In Nyanza befand sich der frühere Königspalast des etwa 500 Jahre zurückliegenden ruandischen Königreiches. Besucher der Stadt können eine Nachbildung der traditionellen Hütte besichtigen, in welcher der König hauste. Das Innere der Hütte ist besonders sehenswert. Jedes Element im Inneren besaß einen festgelegten Platz und diente einem bestimmten Zweck. Anschließend fahren wir weiter zu unserer Unterkunft im Nyungwe Nationalpark. Übernachtung in einem Gästehaus
Tag 3: Nyungwe Nationalpark
Der Nyungwe Nationalpark gilt als der größte zusammenhängende Bergregenwald in Ost- und Zentralafrika. Der Wald erstreckt sich auf einer Fläche von 970 km² auf dem westlichen Ausläufer des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Der Nationalpark besitzt eine unvergleichliche Artenvielfalt und eine eindrucksvolle Pflanzenwelt. Etwa 75 Säugetier- und 175 Vogelarten, 120 verschiedene Schmetterlingsarten und über 100 Orchideen leben hier. Viele dieser Arten sind endemisch und kommen nirgendwo sonst auf der Welt vor. Unter den Säugetieren sind 13 Primaten vertreten, darunter Schimpansen und Ruwenzori-Colobus-Affen. Und genau hier erwartet uns ein Abenteuer der besonderen Art: das Schimpansen Tracking. Wir wandern durch die idyllische Kulisse des Nationalparks und halten Ausschau nach den Bewohnern des Waldes. Ein Erlebnis, das Sie begeistern wird!Übernachtung in einem Gästehaus
Tag 4: Nyungwe Nationalpark - Kibuye (Lake Kivu)
Vom idyllischen Nyungwe Nationalpark geht es am frühen Morgen weiter entlang des wunderschönen Lake Kivu in die malerische Stadt Kibuye, ein bekanntes Seebad in Ruanda. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine entspannte Bootstour zur Napoleon (verdankt ihren Namen ihrer Form, die dem Hut Napoleons gleicht) oder zur Amahoro Insel. Übernachtung in einem Gästehaus
Tag 5: Kibuye - Gisenyi
Von Kibuye fahren wir weiter nach Gisenyi, dem größten Hafen am Ufer des Lake Kivu mit einem herrlichen Sandstrand. Genießen Sie ein Bad im See, erforschen Sie die Stadt, schlendern Sie über den belebten Markt oder wandern Sie durch die belaubten Straßen und bewundern Sie die alten Kolonialgebäude. Natürlich können Sie sich auch einfach im Hotel entspannen und den herrlichen Ausblick genießen. Am Nachmittag unternehmen wir dann einen Ausflug zur Kabaya Teefabrik und besuchen eine örtliche Frauenvereinigung, wo wir Einblicke in die Kunst des Nähens erhalten. Tee ist eines der wenigen Exportgüter, die Ruanda zu bieten hat. Die meisten Plantagen befinden sich nahe des Lake Kivu. Während unserer Exkursion zur Kabaya Plantage erhalten wir Einblicke in die Bepflanzung, das Ernten und die Weiterverabeitung. Die Mitglieder der lokalen Vereinigung geben ihr Wissen mit Freuden weiter und wer will hat die Möglichkeit mitanzupacken und sich die Hände "schmutzig" zu machen. Übernachtung im Hotel
Tag 6: Gisenyi - Ruhengeri
Wir verlassen Gisenyi und fahren in das nahe gelegene Rubona und zu den heißen Quellen. Anschließend geht es über grüne Teeplantagen und zahlreiche kleine Dörfer weiter in Richtung Ruhengeri. Unterwegs unternehmen wir eine Exkursion zu einer Insel, wo wir lernen, wie in Ruanda Kaffee angebaut und geerntet und wie er weiterverarbeitet wird, damit er später in einer Tasse seiner herrliches Aroma entfalten kann. Am späten Nachmittag geht es dann weiter nach Ruhengeri. Nach unserer Ankunft unternehmen wir eine kleine Tour durch die Stadt.Übernachtung im Hotel
Tag 7: Ruhengeri
Heute steht uns ein ganzer Tag voller Gemeindeaktivitäten bevor: Freundliche Einheimische werden uns durch die Gemeinde und aufs Feld führen um uns die verschiedenen Früchte und Gemüsesorten zu zeigen, die hier angebaut werden und um uns zu erklären wie der Anbauprozess vonstatten geht. Im Anschluss werden wir in die Häuser der Einheimischen eingeladen, die hier ihre Handwerkskunst verkaufen. Die Handwerkskunst ist eine der wenigen Einnahmequellen, die durch den Tourismus entstanden sind. Zu den Produkten gehören unter anderem Holzschnitzereien, Körbe, Masken und anderes. Am Abend erwartet uns dann eine Vorstellung traditioneller ruandischer Tänzer. Musik, Tanz, Kunsthandwerk und Poesie in einheimischer Sprache sind bedeutende Formen der Kunst in Ruanda. Die bekannten Tranztruppen des Landes sind unter dem Namen Intore bekannt. Zahlreiche einheimische Gruppen in verschiedenen Regionen haben sich auf die Vorführung traditioneller Tänze spezialisiert. Die Gruppen in Ruhengeri und im Akagera Nationalpark sind nur zwei davon. Übernachtung im Hotel
Tag 8: Ruhengeri
Heute besuchen wir eine Bananenbierbrauerei. Hier lernen wir die Technik kennen mit der einheimisches Bier produziert und gebraut wird. Wir werden über die Unterschiede verschiedener Bananensorten und anderer Zutaten aufgeklärt. Zudem haben wir die Gelegenheit ein Glas Bananensaft zu kosten und Handwerkskunst wie Matten oder Kalebassen (Gefäß, das aus der ausgehöhlten und getrockneten Hülle eines Flaschenkürbisses hergestellt wird) zu erwerben. Am Nachmittag besuchen wir einen einheimischen Arzt oder gehen in traditionellen Kanus auf den Zwillingsseen Bulera und Ruhondo auf Fischfang. Die Menschen, die an den Seen Ruandas leben, versuchen von dem, was ihnen der See bietet, zu leben. Sie sind begierig danach ihr traditionelles Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben und andere in die Geheimnisse der ruandischen Fischfangmethoden einzuweisen. Ein Höhepunkt jedes Besuchs dieser Menschen ist ein Ausflug in einem traditionellen Kanu. Anschließend geht es zurück nach Ruhengeri.Übernachtung im Hotel
Tag 9: Ruhengeri - Kigali
Wir lassen Ruhengeri hinter uns und fahren zurück nach Kigali, von wo aus wir mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise antreten.
Anfragen
Individualtour:
Gerne organisieren wir diese Reise als Privattour zu Ihrem Wunschtermin. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Angebot.
Anforderungen:
Der Schwerpunkt dieser Rundreise liegt auf der Kultur und Geschichte Ruandas. Teamgeist, Flexibilität sowie Interesse und Toleranz für fremde Kulturen sind keine Fremdwörter für Sie. Sie sind offen für Neues, anderen Kulturen und Traditionen gegenüber aufgeschlossen und besitzen Abenteuergeist. Die Genozid-Gedenkstätten Ruandas sind in der Regel eine sehr bewegende und emotionale Erfahrung und rühren Besucher nicht selten zu Tränen. Besonders emotionale Menschen sollten sich vorher bei ihrem Guide informieren, was sie bei der Gedenkstätte zu erwarten haben und anschließend entscheiden, ob sie an der Exkursion teilnehmen wollen.
Transport:
Für die Tour nutzen wir Allradfahrzeuge (Jeep/Land Cruiser).