La Gomera - Inselwoche intensiv
- La Gomera zusammen mit einem Meeresbiologen entdecken
- Whale Watching
- Wanderungen in den immergrünen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay
- Erkundung des Valle Gran Rey
- Inselrundfahrt durch den grünen Norden
- Felswattführung
- Spannende Vorträge über das Ökosystem Küste, die faszinierenden Meeressäuger und die Natur der Kanarischen Inseln
- Schnorchel-Exkursion am Hafen von Valle Gran Rey
- Gemeinsames Essen im Bergrestaurant "La Montaña - Casa Efigenia"
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Spanien · Kanarische Inseln
- Reise-Nr.: 187H21005
- Regionen: La Gomera
- Teilnehmer (min./max.): 6-10
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- La Gomera Reise lt. Programm
- Ausflüge und Aktivitäten laut Programm: 2 Walbeobachtungstouren
- 3 unterschiedliche Wanderungen in dem immergrünen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay und in aussichtsreiche Bergregionen
- Besteigung des Tafelberges Fortaleza
- spannender Vortrag über Delfine und Wale
- Kostenloser Verleih von Schnorchelmaterial, Sonnenschirmen und Büchern
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Unterbringung
7 Nächte im schönen Doppelzimmer eines Standard-Appartements mit Kochgelegenheit, Bad und BalkonEinzelzimmerzuschlag: 175 EUR
Verpflegung
Kostenloses gefiltertes Trinkwasser während des Aufenthaltes.
La Gomera ist eine günstige Selbstverpflegerdestination, daher haben wir darauf verzichtet weitere Mahlzeiten zu inkludieren.
Auf Wunsch kann für das erste Frühstück ein gut gefüllter Kühlschrank vorab bestellt werden (ca. 30 EUR).
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Geführte Mountainbike Touren ab 35 EUR pro Tour
Fahrradverleih ab 7 EUR pro Tag
Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ab 35 EUR pro Tour
Trailrunning Touren auf Anfrage
Wellnessoptionen:
Wellnesspaket 2 Sitzungen: 160 EUR
Wellnesspaket 3 Sitzungen: 220 EUR
Verschiedene Behandlungen nach Wahl (und Verfügbarkeit), die Liste der möglichen Anwendungen schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
1. Tag: Anreise La Gomera / Valley Gran Rey
Individuelle Anreise auf die Insel La Gomera. Willkommen auf La Gomera, der zweitkleinsten der kanarischen Inseln! Bei Ankunft im Valle Gran Rey werden Sie abgeholt und in Ihr gebuchtes Appartement begleitet.
2. Tag: La Gomera
Bei einer kleinen Vorstellungsrunde lernen wir uns kennen und besprechen das Programm der Woche. Freie Zeit zum Entdecken der Insel.
3. Tag: Ganztägiger Inselausflug
Heute erkunden wir die Insel auf dynamische Art und Weise: Wir fahren mit dem Bus durch das wunderschöne Valle Gran Rey auf 800 m Höhe und genießen beim Wandern die atemberaubenden Ausblicke. Viele Wissenschaftler behaupten, dass auf La Gomera das „gesündeste Klima der Welt“ herrscht. Über den Roque Cano, einem erodierten Vulkanschlot gelangen wir nach Vallehermoso, wo noch Zeit für eine kurze Stadtbesichtigung ist. Rückfahrt ins Valle Gran Rey.
4. Tag: Ein Tag auf dem Meer - Wale & Delfine
Sie fahren mit einem kleinen, typisch kanarischen Fischerboot aufs Meer um Wale und Delfine zu beobachten. Respektvolles Whale Watching hat dabei absolute Priorität. Ihr Tourguide liebt es, über das Meer und die Meeressäuger zu sprechen und sein umfangreiches Wissen weiterzugeben.
Die Ausfahrt dauert 3-4 Stunden und je nach Bedingungen können das Unterwassermikrofon und die Unterwasserkamera zum Einsatz kommen, um die Eindrücke zu vertiefen.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit einem lebhaften Vortrag über die „Soziale Intelligenz der Meeressäuger“ beizuwohnen.
5. Tag: Wanderung der anderen Art im Valle Gran Rey
Am heutigen Tag erleben Sie das beschauliche Valle Gran Rey aus einem anderen Blickwinkel: Ihr Tourguide zeigt Ihnen die bunte Pflanzenwelt des Tals und legt dabei den Fokus auf die Thematik „Landwirtschaft und tropische Pflanzen“. Wer Lust hat, geht am Nachmittag noch eine Runde am Hafen schnorcheln (optional). Auch hier gibt es einiges an Artenreichtum zu entdecken.
6. Tag: Wanderung im Märchenwald
Heute beginnen wir unsere Wanderung in Arure. Bald erreichen wir den ältesten Teil des Lorbeerwalds. Erfahren Sie, wie die Pflanzen in dem an sich wenig regenreichen Gebiet ans lebensspendende Nass gelangen. Wir laufen bis El Cercado, einem Töpferort, wo wir die Wanderung bei kanarischen Gerichten ausklingen lassen, bevor wir zur Rückfahrt ins Valle Gran Rey aufbrechen.
7. Tag: Wanderung und Sonnenuntergangstour
Für alle trainierten Wanderer bieten wir am Morgen einen optionalen Aufstieg des Hausbergs „La Merica“ zum Wachholderbaum an. 650 Höhenmeter auf 3 km und gewaltige Ausblicke auf die bekannten Ortsteile Vueltas und Playa aus der Vogelperspektive stehen uns bevor, ehe wir den technisch schon anspruchsvollen Steinpfad wieder absteigen.
Für alle anderen ist Zeit zum Genießen in einem der vielen Cafés, am Strand oder bei einer gebuchten Massage sich verwöhnen lassen.
Am Nachmittag geht es wieder auf das Meer hinaus, um Delfine und/oder Wale zu beobachten. Jede Ausfahrt ist neu und anders, vielleicht treffen wir heute Pilotwale, die auch die Geparden der Tiefsee genannt werden. Das Meer in der Sonnenuntergangsstimmung zu erleben ist etwas sehr Besonderes.
8. Tag: Tafelberg Fortaleza
Zum Abschluss dieser Reise fahren wir heute durch das Canyonland von La Gomera, vorbei an Palmen, Feigen und Mandelbäumen nach Igualuero und durch bizarre Felslandschaften zum Tafelberg, den wir je nach Wetterlage besteigen können. Nach einer Erfrischung in einer Bar treten wir die Rückfahrt ins Valle Gran Rey an.
9. Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.
Anfragen
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf der Insel Teneriffa. Vom Flughafen Teneriffa Süd gibt es einen Transfer von Autobuses Mesa nach La Gomera. Gerne buchen wir diesen Transfer vorab für Sie.
Hinweise
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann - bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc.
Wir machen Sie auch darauf aufmerksam, dass für eine Begegnung mit Meeressäugern keine Garantie übernommen werden kann, da wir es mit wilden, frei lebenden Tieren zu tun haben. Die Chancen hier Wale und Delfine zu treffen sind allerdings sehr hoch. Die Sichtungsraten liegen auf das Jahr gesehen bei ca. 90% und es wurden in den letzten Jahren 23 verschiedene Wal- und Delfinarten vor La Gomeras Küsten gesichtet. Wir legen sehr viel Wert auf respektvolles Whale Watching und fahren in einem typisch kanarischen Fischerboot raus aufs Meer um die Tiere zu beobachten.
Klima
Das Klima auf La Gomera ist ganzjährig sehr mild, die Sommer sind nicht zu heiß. Die Tem-peraturen liegen ganzjährig zwischen 15 – 30°C. Und auch die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr zwischen 17-23°C, so dass das Baden im Meer immer möglich ist.