Lykische Küste aktiv
- Wandern & Baden an der wunderschönen Mittelmeerküste
- Die "ewigen Feuer der Chimäre" bei Cirali
- Kekovas "versunkene Stadt"
- Geisterstadt von Kayaköy
- Südseeflair im Naturpark Ölüdeniz
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Türkei
- Reise-Nr.: 125T10013
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Türkei Aktivreise gemäß Programm
- Unterbringung
- Mahlzeiten und Transport wie im Programm beschrieben
- Ausflüge
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Vor- und Nachübernachtungen zur Tour
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
Unterbringung
4x Hotel (DZ)2x Pension (DZ)
1x Privatunterkunft (DZ)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Bei ungerader Teilnehmerzahl erfolgt die Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern. In diesem Fall wird der angegebene Einzelzimmer-Zuschlag berechnet. Einzelzimmer nur buchbar bei Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen.
EZ-Zuschlag: 120 EUR
Verpflegung
7x Frühstück
1x Lunch-Paket
3x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
1. Tag: Antalya
Individuelle Anreise nach Antalya. Sie werden bereits am Flughafen erwartet und von unserem örtlichen Reiseleiter begrüßt. Transfer zum Hotel. Übernachtung: Hotel
2. Tag: Tekirova - Olympos
Am frühen Morgen fahren wir nach Tekirova (ca. 1 Stunde Fahrzeit). In dieser kleinen Gemeinde beginnen wir unsere erste Wanderung. Der Waldweg führt uns letztlich zum grobkörnigen Sand-Kiesstrand mit seiner herrlichen Kulisse. Wir können die Fischer, welche hier je nach Tageszeit und Saison anzutreffen sind beobachten und die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im Meer nutzen. Danach geht es weiter und wir folgen dem Weg bis zur Meeresküste. Von hier aus fahren wir nach Cirali; von dort ist es nicht mehr weit bis zur Chimaira bzw. Hephaistion. Dieser Platz ist schon seit der Antike bekannt und noch heute ein seltenes, Jahrtausende altes Naturphänomen zu beobachten: Aus dem felsigen Boden eines Berghangs schlagen an mehreren Stellen Flammen heraus - die "ewigen Feuer der Chimäre". Am Nachmittag kommen wir schließlich in Olympos an. Außer den dortigen Ruinen ist der nahe gelegene, ca. 3 km lange Sandstrand bei Besuchern sehr beliebt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung: Pension (Gehzeit: 6 Stunden) (F,A)
3. Tag: Olympos - Adrasan
Am Morgen streifen wir durch die antiken Überreste Olympos' und erklimmen das Dorf Yayla (650 m), wo Pinienbäume die Kulisse um den Musadag ("Moosesberg") mit seinen 1355m dominieren. In Yayla angekommen, können wir, je nach Jahreszeit, die als Halbnomaden lebenden Menschen dieser Region antreffen, die hier Ihre Herden grasen lassen. Nach einer Rast setzen wir unsere Wanderung fort und steigen durch Wälder hinab zur kleinen Gemeinde Adrasan, direkt an den Ufern der lykischen Küste gelegen.
Übernachtung: Pension (Gehzeit: 6-7 Stunden) (F,A)
4. Tag: Kapakli (Tekirdag) - Ücagiz - Kas
Am Morgen nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Kapakli, einer Gemeinde, die seit Generationen ihre traditionellen Bräuche zu wahren weiß. Wir folgen dem Wanderweg bis nach Ügaciz. Dieser Ort hat sich, aufgrund eines dort verhängten Bauverbotes, seinen ursprünglichen Charme als malerisches, gemütliches Fischerdorf bewahren können. Wir besteigen ein kleines Boot und haben die Gelegenheit die Region Kekova und deren aufstrebende gleichnamige Stadt vom kristallklaren Wasser aus zu entdecken. Bekannt ist Kekova heutzutage vor allem wegen seiner antiken Überreste auf der nördlichen Seite der Insel. Durch ein Erdbeben versanken Teile der Insel und mit ihr die Stadt im Meer. Diese unter Wasser gelegenen Ruinen sind das Ziel vieler kulturinteressierter Besucher. Die Boote sind mit gläsernen Böden und Guckfenstern ausgestattet, denn Tauchen, Schnorcheln und selbst Schwimmen ist im Bereich der "Versunkenen Stadt" verboten. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das charmante Dörfchen Simena. Steil geht es hier durch kleine, malerische Gassen hinauf zur Burg von Simena. Ein Spaziergang durch das Dorf hinauf zum Burgfelsen lohnt auf alle Fälle. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die wunderschöne Bucht. Am Ende des Tages bringt uns der Bus nach Kas, eine bezaubernde Stadt mit Blick auf die griechische Insel Megis.
Übernachtung: Hotel (F)
5. Tag: Belbukcegiz - Minare
Am Morgen verlassen wir Kas in Richtung Belbukcegiz (1-2 Std. Fahrzeit). Unsere Wanderung startet am Strand. Der Weg führt bergan mit einem wunderbaren Blick auf das Meer. Weiter geht es durch Wälder bis zum kleinen bezaubernden Ort Gavuragili. Beim anschließenden Besuch in Pinara, können wir zahlreiche Gräber, Tempel, ein römisches Bad und antike Negropole sehen. Nach der Besichtigung steigen wir ab und erreichen Minare, wo wir auch die heutige Nacht verbringen werden. Hier haben wir die Gelegenheit, hautnah die täglichen Sitten und Gebräuche der Bewohner kennenzulernen. (Gehzeit: 4-5 Stunden) Übernachtung: private Dorfhäuser (F,A)
6. Tag: Kayaköy - Ölüdeniz - Dalyan
Unser Bus bringt uns heute nach Kayaköy (1-2 Stunden Fahrzeit), einem Dorf, das auf dem Gebiet einer bis 1922/23 mehrheitlich von ethnischen Griechen bewohnten Kleinstadt liegt. Der größte Teil der in einem felsigen Gebirgstal gelegenen Gemeinde ist heute eine Geisterstadt und wurde zum Museumsdorf erklärt. Die ehemaligen griechischen Bewohner wurden in Erfüllung des Vertrags von Lausanne vertrieben. Wir besichtigen hier einige der Kirchen aus dem 19. Jahrhundert und nehmen ein kleines Picknick zu uns. Am Nachmittag führt uns der Weg nach Olü Deniz. Die "Blaue Lagune" von Ölü Deniz ist ein traumhaftes Ferienziel mit endlos langen, schneeweißen Sandstränden, grünen Pinienwäldern und azurblauem Wasser. Die südseehafte Kulisse des Naturschutzgebietes ziert seit Jahren zahlreiche Postkarten. Wir haben Zeit in dieser traumhaften Gegend ein erfrischendes Bad zu nehmen. Weiterfahrt nach Dalyan (ca. 2 Stunden Fahrzeit). Das Thermalbad in Sultaniye befindet sich zwischen der südlichen Küste des Köycegiz-Sees und den oberen Gebieten des Dalyan- Kanals. Wir erreichen dieses Thermalgebiet mit einem kleinen Boot. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit in die Thermalquellen einzutauchen oder ein heilsames Schlammbad zu genießen. (Gehzeit: 3-4 Stunden) Übernachtung: Hotel (F,LP)
7. Tag: Dalyan - Ekincik - Kaunos - Dalyan
Wir fahren weiter nach Ekincik (ca.1 Stunde Fahrzeit) und dort angekommen, beginnt unser Marsch den Lykischen Weg entlang. Wir wandern durch den Wald und manchmal können wir durch die Bäume einen Blick auf das Meer erhaschen. Wir erreichen schließlich Kaunos. Diese alte lykische Stadt hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir besuchen die dortige Akropolis, das Theater, das römische Bad, die Tempelanlagen und die in Fels gehauenen karischen Gräber. Die Bauweise dieser Gräber ist erstaunlich; sie ahmen in ihrer Architektur römische Tempel oder die charakteristischen Holzhäuser der Lykier nach. (Gehzeit: 4-5 Stunden) Übernachtung: Hotel. (F)
8. Tag: Dalaman
Transfer zum Flughafen in Dalaman. Individueller Rückflug oder Anschlussprogramm. (F)
Anfragen
Gerne organisieren wir Ihnen diese Wanderreise bereits ab 2 Personen als Privattour zu Ihrem Wunschtermin. Details gerne auf Anfrage.