M'Goun Besteigung (4.068 m) Marokko

M'Goun Besteigung (4.068 m)

Trekkingtour zu Marokkos dritthöchsten Gipfel

  • Maultiertrekking durch das Atlasgebirge
  • Pittoreske Berberdörfer
  • Gipfelerlebnis und beeindruckende Ausblicke
  • Farbenprächtiges Marrakesch
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

8 Tage Marokko

Trekking Wandern Bergsteigen ab 690 € Anfragen oder buchen

Besteigen Sie bei dieser Trekkingtour im Hohen Atlas den dritthöchsten Gipfel Marokkos. Die herausfordernde Wanderung führt über hohe Pässe und durch atemberaubende Landschaften mit fantastischen Panoramablicken. Karge Felslandschaften wechseln sich mit fruchbaren Terrassenfeldern ab. In den malerisch gelegenen Berberdörfern leben die gastfreundlichen Bewohner noch einen traditionellen Lebensstil. Die Besteigung des M'Goun ist anspruchsvoll, jedoch technisch einfach. Vom Gipfel des "Ighil M'Goun" - wie der Berg auch genannt wird - haben Sie bei gutem Wetter einen grandiosen Weitblick der von den Gipfeln des Hohen Atlas bis hin zum Anti-Atlas mit Djebel Saghro reicht. Begleitet werden Sie bei der Wanderung von Mulis - die fleißigen Lastesel befördern das gesamte Gepäck, so dass Sie nur einen Tagesrucksack zu tragen haben. Das Trekking im M'Goun Massiv ist ein sowohl landschaftliches als auch kulturell sehr beeindruckendes Erlebnis!

1. Tag: Marrakesch
2. Tag: Tabant - Ait Said / Azib N’Ikkis (2.250 m)
3. Tag: Azib N'Ikkis - Oumskig Pass - Tarkeddid Refuge
4. Tag: M'Goun Gipfel (4.068 m)
5. Tag: Tarkeddid Refugio - Oumsoud Pass - Oulilimt Valley - Ain Aflafal
6. Tag: Ain Aflafal - Ait Imi Pass - Tabant
7. Tag: Marrakesch
8. Tag: Marrakesch

Leistungen enthalten

  • Marokko Trekkingtour gemäß Programm
  • Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
  • Maultiere sowie Maultierführer für den Gepäcktransport
  • Alle Transporte wie beschrieben

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

2x Riad
5x Berghütte
Die Unterbringung erfolgt im Riad im Doppelzimmer und in den Berghütten in Mehrbettzimmern.
Einzelzimmer-Zuschlag gegen Aufpreis buchbar (nur im Hotel möglich)

Verpflegung

7x Frühstück, 5x Mittagessen, 5x Abendessen

Tourbegleitung

Erfahrener englischsprachiger Bergführer, Begleitmannschaft, Fahrer

Transportarten

Minibus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

inklusive am Ankunfts- und Abreisetag in Marrakesch

1. Tag: Marrakesch

Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Unterkunft: Riad Africa (oder ähnlich)

2. Tag: Tabant - Ait Said / Azib N’Ikkis (2.250 m)

Am Morgen fahren Sie nach Tabant (1.850 m) und treffen hier Ihren Bergführer und die Begleitmannschaft. Anschließend beginnt Ihr Trekkingabenteuer im Atlasgebirge. Sie schnüren die Wanderstiefel und dann geht es durch das grüne Aït Bougoumez-Tal entlang malerischer Berberdörfer bis zu den Weidegründen der Nomaden am Fuße der M’Goun Bergkette.

Gehzeit: ca. 3-4 Std.

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Azib N'Ikkis - Oumskig Pass - Tarkeddid Refuge

Heute steht eine kurze aber anspruchsvolle Wanderung bevor. Sie überqueren zunächst den Oumskig Pass (2.909 m) und wagen sich dann an den steilen Aufstieg zum Aghouwri Pass (3.400 m). Genießen Sie die atemberaubende Aussicht, bevor Sie einem steilen absteigenden Zick Zack Pfad zum Tarkeddid Refugio (2.900m) folgen.

Gehzeit: ca. 4-5 Std.

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: M'Goun Gipfel (4.068 m)

Früh am Morgen beginnen Sie mit dem Gipfelaufstieg. Dieser ist technisch einfach und setzt keine Bergsteigererfahrung voraus. Dennoch führt der Weg von Zeit zu Zeit steil nach oben und der Grat ist schmal. Vom Gipfel werden Sie mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt. Rückkehr zum Refugio.

Gehzeit: ca. 7-8 Std.

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Tarkeddid Refugio - Oumsoud Pass - Oulilimt Valley - Ain Aflafal

Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Sie umwandern die fantastische Arouss Schlucht und der Weg führt vorbei an Strömen und Flüssen. Es folgt der Aufstieg zum Oumsoud Pass (2.969 m), wo Sie ein wohlverdientes Picknick mit Blick in das Tal genießen. Sie folgen danach dem Flussbett bis zum Ain Aflafal Refugio.

Gehzeit: ca. 6-7 Std.

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6. Tag: Ain Aflafal - Ait Imi Pass - Tabant

Sie kehren über den Ait Imi Pass (2.905m) zurück nach Tabant. Vor dem Pass erwartet Sie ein steiler Anstieg. Der Abstieg ins Tal führt über Geröll. Sie erreichen das Dorf Ait Imi und dann ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Tabant. Inmitten einer Landschaft von Terrassenfeldern mit Walnuss- und Mandelbäumen heißt es schließlich Abschied nehmen von Ihrer Begleitmannschaft.

Gehzeit: ca. 5-6 Std.

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

7. Tag: Marrakesch

Rückfahrt am Morgen nach Marrakesch. Die Fahrt führt entlang der Straße der Kasbahs und über den höchsten Straßenpass Marokkos. Nach der Ankunft in Marrakesch steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Schlendern Sie über die weitläufigen Souqs und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieser reizvollen Stadt.

Unterkunft: Riad Africa (oder ähnlich)

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Marrakesch

Transfer zum Flughafen.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Privattour
Die M'Goun Besteigung in Marokko organisieren wir als Privattour zu Ihrem Wunschtermin.

Anschlussprogramm
Kombinieren Sie dieses Trekking mit einer Besteigung des Mount Toubkal oder einem Trekking im Saghro-Gebirge.
Wenn Sie nach der Besteigung noch einige Tage entspannen möchten, planen wir für Sie gerne einen Badeaufenthalt in Essaouira ein.

Anforderungen
Teamfähigkeit, Flexibilität, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Toleranz sowie Interesse für fremde Kulturen sind Voraussetzung. Trekkingerfahrung ist von Vorteil, Bergsteigererfahrung wird jedoch nicht benötigt. Für das Trekking ist eine sehr gute Kondition und Ausdauer erforderlich.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren