Mexico magico - Magisches Mexiko
Mietwagenreise zu den Höhepunkten Mexikos
- Lebhafte Metropolen und bunte Kolonialstädte
- Regenwald, rauschende Wasserfälle und kühle Cenoten
- Faszinierende Ausgrabungsstätten der Azteken, Zapoteken und Maya
- Natur & Kultur, Städte & Ruinen
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
Leistungen enthalten
- Mexiko Selbstfahrerreise laut Programm
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- 14 Tage Mietwagen der Kompaktklasse (Chevrolet Chevy o.ä.) inkl. unbegrenzte Freikilometer, Vollkasko- und Diebstahlversicherung ohne Selbstbeteiligung (außer Schäden an Fenstern und Reifen), Einwegmiete
- Assistenz bei Übernahme des Mietwagens und Verlassen von Mexiko Stadt
- Gebühr für 1 Zusatzfahrer
- Kartenmaterial und Anfahrtsskizzen
- Flughafentransfer am Anreisetag
- Ausflüge an Tag 2-3 in der Kleingruppe mit weiteren internationalen Teilnehmern und englisch- oder spanischsprachiger Reiseleitung
- Eintrittsgelder bei organisierten Ausflügen
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Benzin, Straßen- und Parkgebühren
Unterbringung
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.
Gern bieten wir Ihnen diese Mietwagenreise auch mit Unterbringung in höherwertigen Unterkünften an.
Verpflegung
16x FrühstückTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Mexico City
Individuelle Anreise in die mexikanische Hauptstadt Mexico City. Begrüßung in der Ankunftshalle des Flughafens durch unseren örtlichen Repräsentanten, der Sie in Ihr Hotel bringt.
Mexico City begeistert nicht nur mit einem tollen, kulturellen Angebot, sondern fasziniert auch mit seiner interessanten Vergangenheit. Nur wenige Kilometer nördlich vom heutigen Zentrum Mexico Cities gründeten die Azteken ihre Hauptstadt Tenochtitlan. Sie wuchs wie das gesamte Reich der Azteken recht schnell und so können Sie in der heutigen Hauptstadt vielerorts auf den Spuren der Azteken wandeln. Die Grundmauern des Templo Mayor sind beispielsweise noch heute beim Zocalo im Herzen der Stadt zu besichtigen. Auch die schwimmenden Gärten der Azteken im Süden der Stadt können heute noch besucht werden.
Unterkunft: Plaza Revolucion
2. Tag: Mexico City
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt und lernen zunächst das historische Zentrum kennen. Laufen Sie über den riesigen Zocalo und besuchen Sie die Kathedrale Metropolitana. Sie gilt als die älteste und größte des amerikanischen Kontinents und beeindruckt mit ihren Ausmaßen jeden ihrer Besucher. Sie erhalten außerdem Einblick in den Regierungspalast und können die beeindruckenden Wandgemälde Diego Riveras betrachten. Im Anschluss besuchen Sie das Nationalmuseum für Anthropologie nahe des Chapultepec Parks. Dort lernen Sie mehr über die interessante Vergangenheit der mexikanischen Völker bis zur Vereinigung zur Nation. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Unterkunft: Plaza Revolucion
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Teotihuacan & Basilica de Guadalupe
Heute besuchen Sie die „Stadt der Götter“ Teotihuacan. Sie liegt etwa 50 km nördlich von Mexico City und ist die größte Ausgrabungsstätte Lateinamerikas. Besonders eindrucksvoll sind die große Sonnen- und Mondpyramide, die schon von weitem zu sehen sind. Der Aufstieg auf die Pyramiden wird mit einem einmaligen Blick auf die ganze Anlage belohnt und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Auf dem Rückweg nach Mexico City besuchen Sie die berühmte Basilica de Guadalupe. Sie gilt als die bedeutendste Wallfahrtskirche des Landes und heiligster Platz Mexikos. Anschließend kehren Sie zum Hotel zurück.
Unterkunft: Plaza Revolucion
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Mexico City – Bernal – Queretaro
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zum Büro des Autovermieters gefahren. Dort nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und werden von unserem Repräsentanten aus der Stadt heraus begleitet. Nun starten Sie Ihr Mietwagenabenteuer durch Mexiko auf eigene Faust. Sie fahren in den Bundesstaat Queretaro und halten in der Stadt Bernal, um den drittgrößten Monolithen der Welt, Pena de Bernal, zu bewundern. Ein Aufstieg auf den Aussichtspunkt des hohen Monolithen (etwa 1 Stunde) ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und das gesamte Umland sowie über die Sierra Gorda. Probieren Sie die für Bernal berühmten Gorditas (Maistaschen mit verschiedenen Füllungen). Im Anschluss fahren Sie in die gleichnamige Hauptstadt des Bundesstaates. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie das koloniale Zentrum von Queretaro kennen und bestaunen die vielen bunten Gebäude sowie das Aquädukt, das zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Die Stadt hat jedoch auch eine interessante geschichtliche Vergangenheit und spielte in der mexikanischen Revolution eine wichtige Rolle.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 320 km
Unterkunft: Quinta Lucca
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Queretaro – San Miguel
Nach dem Frühstück fahren Sie nach San Miguel de Allende. Die malerische Stadt begeistert mit wunderschönen Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Häusergassen sowie der imposanten Kathedrale Parroquia de San Miguel Arcangel, die im gotischen Stil aus rosafarbenen Stein erbaut wurde. Sie besuchen das Geburtshaus des mexikanischen Freiheitskämpfer Ignacio Allende, das heutzutage allen Interessierten als Museum offen steht und erfahren mehr über die interessante mexikanische Revolutionsgeschichte.
Fahrzeit: ca. 1.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 100 km
Unterkunft: La Mansion Del Bosque
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: San Miguel – Guanajuato
Ihr nächstes Ziel ist die Stadt Guanajuato, die als Mexikos schönste Minenstadt gilt. Das Bild der UNESCO Weltkulturerbestadt zeichnet sich durch enge, verwinkelte Gassen sowie Häuser im Kolonialstil aus und verfügt über ein gut ausgebautes Netz unterirdischer Wege, die Sie zu Fuß erkunden können. Unternehmen Sie einen Stadtrundgang und besuchen Sie das Geburtshaus des berühmten Malers Diego Rivera, die Kathedrale und das berühmte Kussgässchen, das Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte war. Im Anschluss steigen Sie zum steinernen Monument des Pipila auf, von wo Sie einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt erhalten. Die Statue zeigt den mexikanischen Minenarbeiter und Nationalhelden Juan José de los Reyes Martínez Amaro, der im Unabhängigkeitskrieg eine entscheidende Rolle gespielt haben soll.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Hotel Posada Santa Fe
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Guanajuato – Queretaro
Am Vormittag steht Ihnen Zeit zur Verfügung, um das bekannte Mumienmuseum in Guanajuato zu besuchen. Anschließend fahren Sie nach Queretaro zurück. Der Rest des Tages steht Ihnen in der interessanten Kolonialstadt zur freien Verfügung.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Quinta Lucca
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Queretaro – Puebla
Sie fahren nach Puebla, in die viertgrößte Stadt des gleichnamigen Bundesstaats. Auf Ihrem Weg erleben Sie eine wunderschöne Berglandschaft und genießen die Sicht auf den aktiven Vulkan Popocatepetl. Bevor Sie Puebla erreichen, bietet sich ein Stopp in der „Heiligen Stadt“ Cholula an, die mit ihrer Pyramide und den zahlreichen Kirchen auch viele tolle Fotomotive für Sie bereithält.
Im Anschluss können Sie das koloniale Stadtzentrum kennenlernen und Amerikas erste Bibliothek besuchen. Besonders sehenswert ist die Kirche Santo Domingo, die mit ihrer mit Blattgold beschlagenen Rosenkranzkapelle ein besonders schönes Beispiel für mexikanischen Barock darstellt.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 330 km
Unterkunft: Hotel Colonial de Puebla
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Puebla – Oaxaca
Von Puebla aus fahren Sie nach Oaxaca. Besuchen Sie die berühmte Kathedrale, den Tempel von Santo Domingo und das Goldmuseum. Genießen Sie die Idylle der Stadt und bummeln ein wenig auf den örtlichen Märkten oder nehmen an einer Schokoladenverkostung teil.
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 340 km
Unterkunft: Hotel Camba
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Mitla - Tule - El Hierve el Agua - Oaxaca
Sie fahren in das nahegelegene Mitla, das für die Zapoteken zu ihrer neuen Hauptstadt wurde, nachdem Sie von Monte Alban vertrieben wurden. Bewundern Sie die gemeißelten Ornamente, die so in Mexiko einzigartig sind und erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte der Zapoteken. Auf dem Weg nach Mitla machen Sie Halt am Baum von Tule. Die imposante mexikanische Sumpfzypresse misst einen Umfang von 46 Metern und wird von den Einheimischen auch als „Baum des Lebens“ bezeichnet, da seine Ausformungen als Tierfiguren gedeutet werden können. Im Anschluss fahren Sie zu den Kalksteinwasserfällen Hierve el Agua, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal erhalten und sich in den mineralhaltigen Quellen erfrischen können.
Fahrzeit: ca. 0.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 7.5 km
Unterkunft: Hotel Camba
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Monte Alban – Tehuantepec
Heute bietet sich ein Ausflug zur Ausgrabungsstätte von Monte Alban an. Es ist die bedeutendste Ruinenstätte der Region und bietet Ihnen zudem eine tolle Aussicht auf Oaxaca. Besichtigen Sie die Stadt der Zapoteken und staunen Sie über seine Tempel, Pyramiden und den Ballspielplatz. Im angeschlossenen Museum können Sie noch mehr über das Leben, die Riten und den Glauben der Zapoteken lernen und viele Artefakte bewundern. Anschließend setzten Sie die Fahrt Richtung Süden fort.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 300 km
Unterkunft: Hotel Calli
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Canyon de Sumidero und San Cristobal de las Casas
Sie verlassen den Bundesstaat Oaxaca und fahren in das zentrale Hochland Chiapas. Ihr Ziel ist das beschauliche Kolonialstädtchen San Cristobal de las Casas. Auf Ihrem Weg machen Sie Halt für einen Bootsausflug in den Canyon de Sumidero, bei dem Sie zwischen gewaltigen Felsspalten hindurchfahren und mit etwas Glück auch Krokodile beobachten können. Im Anschluss empfiehlt sich ein Stopp im kolonialen Dörfchen Chiapa del Corzo, das 2012 als Pueblo Magico ausgezeichnet wurde. Hier können Sie zu Mittag essen und sich die Kirche sowie das Wahrzeichen der Stadt, den La Pila Brunnen, anschauen. Sie gelangen schließlich nach San Cristobal de las Casas und nutzen den Rest des Tages, um sich durch die beschaulichen Kopfsteinpflasterstraßen treiben zu lassen.
Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 370 km
Unterkunft: Hotel Casa Vieja
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: San Cristobal de las Casas – Parque de la Venta & Palenque
Ihre heutige Tagesroute führt Sie über Villahermosa im Bundesstaat Tabasco nach Palenque. Besuchen Sie das bekannte Freiluftmuseum Parque de la Venta, das Ihnen die Kultur der Olmeken erklärt und zahlreiche Fundstücke der Ausgrabungsstätte La Venta für Interessierte ausgestellt hat. Besonders bekannt sind die Olmekischen Kolossalköpfe, die am Golf von Mexiko gefunden wurden.
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 470 km
Unterkunft: Hotel Chablis
Verpflegung: 1x Frühstück
14. Tag: Misol Ha & Roberto Barrios
Genießen Sie die wilde Natur von Chiapas und fahren zu dem Wasserfall Misol-Ha, der aus 40 Metern Höhe in die Tiefe stürzt und schon Schauplatz vieler Kinofilme war. Nehmen Sie ein Bad in der Lagune oder lassen Sie sich von dem Sprühnebel des Wasserfalls erfrischen, indem Sie über einen kleinen Pfad hinter den Wasservorhang wandern. Anschließend bietet sich der Besuch der Wasserfälle von Roberto Barrios an. Dort können Sie in dem türkisfarbenen Wasser baden und die Natur genießen.
Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 100 km
Unterkunft: Hotel Chablis
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: Palenque - Campeche
Nach dem Frühstück können Sie die Ausgrabungsstätte Palenque besuchen. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Ruinenstätte verzaubern, die bis zu Ihrer Entdeckung noch vom wilden Tieflanddschungel verborgen war. Erklimmen Sie den „Templo del cruz“ und suchen Sie nach den feinen Inschriften und Abbildungen des Herrschers Pakal. Im Anschluss fahren Sie in das pittoreske Campeche. Sie beziehen Ihr Hotelzimmer und erkunden die schmalen Kopfsteinpflastergassen der UNESCO-Weltkulturerbestadt. Folgen Sie den restaurierten Stadtmauern, die zu den Hochzeiten der Piraten und Seefahrer zum Schutz der Stadt erbaut wurden oder besuchen Sie eines der vielen Museen.
Fahrzeit: ca. 5.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 360 km
Unterkunft: Castelmar Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
16. Tag: Campeche – Uxmal – Merida
Sie verlassen die Hafenstadt Campeche und fahren auf der „Ruta Puuc“ in die „weiße Stadt“ Merida. An der „Straße der Götter“ liegen zahlreiche Tempelanlagen wie auch die zweitbedeutenste Ruinenstätte der Yucatan Halbinsel, Uxmal. Besonders eindrucksvoll ist der Herrscherpalast, an dem Sie eindrucksvolle Abbilder des Regen- und Schöpfergotts begutachten können. Im Gegensatz zu der Pyramide in Chichen Itza und den Bauten in Tulum, können Sie die große Pyramide noch selbst erklimmen und erhalten einen fantastischen Blick auf die Anlage. Anschließend bietet sich ein Besuch der antiken Hacienda Yaxcopoil an, deren Architektur viele Strukturen aus der Mayazeit beinhaltet.
In Merida angekommen, lohnen ein ausgiebiger Stadtrundgang und die aufmerksame Betrachtung der schönen Kolonialarchitektur sowie ein Besuch der Kathedrale im Stadtzentrum.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 260 km
Unterkunft: Hotel Del Peregrino
Verpflegung: 1x Frühstück
17. Tag: Merida – Chichen Itza – Riviera Maya/Cancun
Heute früh starten Sie in Mérida und machen Ihren ersten Halt in Izamal. Besichtigen Sie in der kleinen Kolonialstadt, welche überwiegend aus gelb gestrichenen Kolonialbauten besteht, das alte wunderschöne Franziskanerkloster. Besichtigen Sie im Anschluss Chichen Itza, eines der neuen sieben Weltwunder und die bekannteste Ausgrabungsstätte der Yucatan Halbinsel. Bewundern Sie die imposanten Bauten der Maya und lernen Sie Interessantes über ihre Bedeutung und die architektonischen Feinheiten. Besonders imposant ist die Kukulcan-Pyramide im Zentrum der Anlage. Die 30 Meter hohe Stufenpyramide ist Chichen Itzas bekanntestes Fotomotiv und diente den Maya vieler Vermutungen nach als Jahreskalender.
Im Anschluss können Sie sich an der nahegelegenen Cenote Dzitnup erfrischen und die Abkühlung des strahlend blauen Wassers genießen. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch von Valladolid, der drittgrößten Stadt der Yucatan Halbinsel. Bunte, pastellfarbene Häusern, gut erhaltene Kolonialbauten und romantische Restaurants laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie die Kirche San Bernardino mit dem angrenzenden Kloster Convento de Sisal. Es ist die älteste Kirche Yucatans und diente früher auch als Festungsanlage.
Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen in Cancun und geben Ihren Mietwagen im Büro des Autovermieters ab.
Eine spannende Reise mit vielen, einmaligen Eindrücken liegt hinter Ihnen und sicher nehmen Sie viele schöne Erinnerungen mit in die Heimat.
Fahrzeit: ca. 4.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 360 km
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Hochsaison-Zuschläge:
Die Preise gelten nicht während der nationalen Feiertage und können von den angegebenen abweichen.
Variante
Verlängern Sie Ihre Reise an den Stränden der traumhaften Riviera Maya!
Gern stimmen wir den Verlauf, die Unterkünfte und Mietwagenkategorie individuell für Ihre Wunschreise ab.