Mount Elgon Trekking
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
0 Tage Uganda
- Reise-Nr.: 195Y10003
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Mindestalter: 18 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Transport in einem Allrad-Fahrzeug (Kleinbus)
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Englischsprachiger erfahrener Bergführer
- Trekking im Mt. Elgon Nationalpark (5 Tage)
- Nationalparkgebühren
- Camping- und Kochausrüstung
- Bergführer
- Träger und Koch
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visumgebühren
- Reiseversicherungen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
Unterbringung
4 Nächte in Mittelklasse- bis Komfort-Hotels4 Nächte Camping während des Trekking
Sie übernachten in Doppelzimmern und in Zwei-Personen-Zelten. Alleinreisende werden auf Wunsch zusammen mit einem/einer Mitreisenden des gleichen Geschlechts untergebracht (voraugesetzt weitere Anmeldungen liegen vor). Sollte kein halbes Doppelzimmer möglich sein, so ist die Zahlung des Einzelzimmer-Zuschlages in Höhe von 105 EUR obligatorisch. Ein Einzelzimmer ist nur in den Hotels buchbar. Während des Mount Elgon Trekkings ist keine Einzelunterbringung möglich.
Verpflegung
F= Frühstück
M= Mittagessen
A= Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Tag 1: Entebbe
Ankunft in Uganda auf dem Entebbe International Airport am Abend. Ihr Guide erwartet Sie schon und bringt Sie zu Ihrem Hotel für ein Willkommens-Getränk. Hier können Sie ein wenig relaxen und erhalten eine kurze Einweisung zu Ihrem Trekking-Abenteuer.
Tag 2: Entebbe - Kampala - Jinja
Am Morgen, nach dem Frühstück, erwartet Sie Ihr Safari-Guide und Sie fahren nach Kampala. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Einkaufen und Geldtauschen. Danach nimmt Sie Ihr Guide mit auf eine kleine Stadtrundfahrt. Gegen Mittag verlassen wir Kampala in Richtung Jinja. Unterwegs unternehmen Sie einen Spaziergang im Mabira Forest, mit ca. 300 km² eines der größten ursprünglichen Regenwaldgebiete Ugandas. Mabira ist unter anderem Heimat einer endemischen Unterart der seltenen Mantelmangaben (kleine Affenart) und unzähliger Vogelarten. Danach geht es weiter Richtung Osten, entlang von Tee- und Zuckerplantagen. In Jinja angekommen beziehen Sie Ihre Unterkunft am Nil mit spektakulärer Aussicht. (F/A)
Tag 3: Jinja - Mbale / Mount Elgon Nationalpark
Nach der morgendlichen Stärkung beginnen Sie den Tag mit einem Besuch der Bujagali-Fälle. Die vielen kleineren und größeren Fälle und die vielen Stromschnellen bieten ein wahres Naturschauspiel. Danach sehen wir uns in Jinja um, fahren zum westlichen Ufer des Nils und besuchen den Obelisken am Spekes Point. Genau hier ist die Stelle an der einst, nach jahrelanger Suche, der englische Forscher John Speke stand und sie als wirkliche Quelle des Nils bestimmte. Es ist ganz offensichtlich, dass hier das Wasser des Nils seine tausende Kilometer lange Reise nach Ägypten und später dem Mittelmeer beginnt.Dann geht die Reise weiter zu unserem heutigen Ziel, der Stadt Mbale. Wir erreichen die Stadt im Schatten des Mount Elgon am Nachmittag und beziehen unsere Unterkunft. Hier können Sie sich auf die Wanderungen der kommenden Tage vorbereiten. (F/A)
Tag 4: Wanderung Budadiri - Tutum-Höhle
Am Morgen erfolgt ein Briefing durch die Ranger der UWA (Ugandan Wildlife Authority). Gegen 9 Uhr starten Sie im Dorf Budadiri, dem Ausgangspunkt des Sipi Trails, zu Ihrer mehrtägigen Wanderung. Sie werden von Rangern, Trägern und einem Koch begleitet.Die Wanderung beginnt mit einem schmalen Pfad, der Sie ca. 11km durch üppigen Bergwald und Bambusdickicht bis zur Tutum Höhle auf 2.667m führt. Die Eingangshöhle, in der Sie die Zelte aufbauen, ist ca. 40m x 40m groß und 10-15m hoch. Dahinter liegt ein weitverzweigtes über 100km langes Höhlenlabyrinth, stockfinster und von unzähligen Fledermäusen bewohnt, welches Sie am Nachmittag mit Taschenlampen ausgiebig erkunden können. Die Träger entfachen in der Zwischenzeit am Höhlenausgang ein großes Lagerfeuer und Sie verbringen den Rest des Tages in dieser idyllischen Atmosphäre. Ein Wasserfall, der vor der Höhle in die Tiefe plätschert, wiegt Sie früh in einen erholsamen Schlaf. (F/M/A)
Tag 5: Wanderung Tutum-Höhle - Cajer-Camp
Nach dem Frühstück geht es wieder durch dichten "Märchenwald" - mal bergauf, mal bergab - bis Sie um die Mittagszeit ein offenes Hochmoorgebiet erreichen und erstmals in der Ferne den Kraterrand sehen können.Gegen Mittag erreichen Sie nach 18 abwechslungsreichen Kilometern das idyllisch an einem Bach gelegene Cajer-Camp auf einer Höhe von 3.380m. Hier haben Sie ausreichend Zeit sich zu entspannen und die Ruhe zu genießen. Wenn Sie möchten, dann können Sie sich auch gern mit den Trägern auf die Suche nach Feuerholz begeben und dabei die nähere Umgebung genauer erkunden. Am Abend können Sie die Gelegenheit nutzen und eine kurze, sehr erfrischende Dusche in dem eiskalten Bach nehmen, bevor Sie in die Schlafsäcke kriechen und den Tag mit dem Lauschen fantastischer Geschichten der Ranger gemütlich ausklingen lassen. (F/M/A)
Tag 6: Wanderung Cajer-Camp - Mude-Cave-Camp
Der heutige Tag wird anstrengend, weshalb Sie schon früh aufbrechen. Die ersten 14 km geht es teilweise steil bergauf bis zum Kraterrand auf über 4.000m. Die Vegetation ist unglaublich beeindruckend. Neben einer erstaunlichen Anzahl von Blumen gibt es große Bestände an Senezien und fremdartig anmutende Lobelien. Oben angekommen, wandern Sie zuerst ein Stück durch die weitläufige Caldera, die ca. 8 km im Durchmesser misst. Da es so weit oben keine Zeltplätze mehr gibt müssen wir wieder auf 3.500m absteigen und erreichen am Nachmittag nach ca. 22 km das Mude-Cave-Camp. Nach dem Zeltaufbau können wir den Rest des Tages in der wärmenden Abendsonne verbringen. (F/M/A)
Tag 7: Gipfelbesteigung
Heute ist Gipfeltag! Sie brechen wieder früh auf. Bis zum Wagagai-Gipfel (4.321m) sind es vom Camp nur noch 9 km. Vorbei am Jackson Pool, einem kleinen Bergsee, wird die Luft immer dünner und der Wind kälter. Immer wieder bieten sich wunderbare Panoramablicke an und die zeitweise aufziehenden Wolken hüllen die Landschaft in eine nebelige, fast gespenstische Atmosphäre. Nach ca. 4 Stunden stehen Sie schließlich auf dem Gipfel. Bei gutem Wetter können Sie die fantastische Fernsicht nach Kenia und Uganda genießen. Nach der Rast geht es auf dem gleichen Weg zurück ins Mude-Cave-Camp, welches wir am späten Nachmittag erreichen. Das Lagerfeuer wird Sie aufwärmen und rundet gleichzeitig einen fantastischen Tag ab. (F/M/A)
Tag 8: Wanderung Mude-Cave-Camp - Budadiri
An unserem letzten Tag im Mt. Elgon-Gebirge geht es fast nur bergab, von 3.500 m auf 1.200 m! Wieder durchwandern Sie dichten Bambus- und Bergwald bis Sie, schon fast an der Nationalparkgrenze, zur spektakulären Mudange-Klippe kommen. Hier erhaschen Sie einen letzten Blick in die Ebene bevor Sie, teilweise auf primitiven Leitern, das letzte Stück Weg steil hinabsteigen. Unten angekommen haben Sie das Mount Elgon Gebirgsmassiv erfolgreich bezwungen! Kurz nach der Parkgrenze erreichen Sie das Dorf Bumasola und eine befestigte Straße, die Sie die letzten Kilometer nach Budadiri, dem Ausgangspunkt unserer Bergwanderung, führt. Hier verabschieden Sie sich vom Team, das Sie die Wanderung hindurch begleitet hat und werden bereits von Ihrem Safari-Guide erwartet, der Sie zurück ins Hotel bringt. (F/M/A)
Tag 9: Mbale, Mount Elgon NP - Entebbe
Am Morgen beginnen wir die Rückfahrt nach Entebbe.Hier angekommen beziehen Sie Ihre Tageszimmer und können sich auf den Abflug vorbereiten. Passend zu Ihrer Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen Entebbe. (F)
Anfragen
Mount Elgon Trekking Individualtour:
Wir bieten Ihnen diese Trekkkingtour auch ab 2 Personen als Privattour zum Wunschtermin an. Bitte kontaktieren Sie uns für Details und Preise.
Tourkombination:
Natürlich ist es möglich, zwei Bergregionen auf einer Tour zu bezwingen. Sie können die Mount Elgon Trekkingtour auch mit dem Ruwenzori, dem Kilimandscharo oder unserer "Classic Uganda" Rundreise kombinieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot!
Anforderungen:
Die Wanderung im Mt. Elgon Massiv ist weniger anstrengend wie im Ruwenzori Gebirge und deshalb eine gute Alternative. Die Landschaft ist nicht so steil und daher auch gut für ältere Wanderfreunde geeignet. Unterschätzen sollten Sie die Wanderung jedoch nicht. Auch im Mount Elgon Massiv erwartet Sie anspruchsvolles Trekking durch abwechslungsreiche Landschaften. Eine gute Kondition ist die Voraussetzungen, um die Besteigung des Massivs anzugehen.