Mt. Kackar & Ararat Trekking
- Traumhafte Wanderungen im wilden Kaçkar-Gebirge
- Kombination Gipfelbesteigung Mt. Kackar (3932m) & Ararat (5165m)
- Besuch des Ishakpasa Palastes bei Dogubeyazit
- Ausflug zur Insel Akdamar im Van-See
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
15 Tage Türkei
- Reise-Nr.: 125T10011
- Teilnehmer (min./max.): 6-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Türkei Wanderreise gemäß Programm
- Unterbringung
- Mahlzeiten und Transport wie im Programm beschrieben
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Koch
- Träger und Tragetiere während der Ararat Trekkingtour
- Ararat-Besteigungs-Permit
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren (außer in Istanbul)
- Flughafentransfers
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Vor- und Nachübernachtungen zur Tour
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Inlandsflüge
- Reiseversicherungen
Unterbringung
7 Nächte im Mittelklasse-Hotel (DZ)7 Nächte Camping (2er-Zelt)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Bei ungerader Teilnehmerzahl erfolgt die Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern. In diesem Fall wird der angegebene Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.
EZ-Zuschlag: 155 EUR
Verpflegung
14x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen14x Frühstück
11x Mittagessen
11x Abendessen
Tourbegleitung
englischsprachiger Bergführer bei den Trekkingtouren
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Anreise Istanbul
Individuelle Anreise nach Istanbul. Wir werden bereits von unserem Reiseleiter am Flughafen erwartet und begrüßt. Anschließend Transfer zum Hotel in der Altstadt Istanbuls.
Übernachtung: Hotel
2. Tag: Istanbul
Der Tag steht Ihnen für Erkundungen in der pulsierende Weltmetropole zur Verfügung. Entdecken Sie das alte Istanbul; bis zum 1. Weltkrieg bekannt als Konstantinopel, die alte Hauptstadt des byzantinischen und osmanischen Imperiums. Fast alle Sehenswürdigkeiten von historischem Wert finden sich in der Altstadt Istanbuls. Wir unternehmen eine geführte Halbtagestour durch die Stadt, bei der wir u.a. die Blaue Moschee und das Hippodrom besuchen. Auch der Große Bazar (der weltweit größte überdachte Markt), liegt nur unweit entfernt und ist unbedingt einen Besuch wert.
Übernachtung: Hotel
<br style="font-weight: bold;">
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Erzurum - Yaylalar
Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen.Wir fliegen in die Stadt Erzurum, der Drehscheibe Ost-Anatoliens. Die Stadt war über Jahrhunderte hinweg aufgrund ihrer geographisch strategischen Lage ein wichtiges Kulturzentrum. Wir werden am Flughafen von unserem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen. Wir fahren in das Dorf Yusufeli nahe dem Coruh Fluss. Hier haben wir die Möglichkeit einen Rundgang durch das Dorf zu unternehmen, um das lokale Leben kennenzulernen. Unser Minibus bringt uns weiter in das Dorf Yaylalar, dessen Bewohner ihren Lebensstil seit Jahrhunderten beibehalten haben. Übernachtung: Camping (2100m)
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Yaylalar - Dilberduzu
Heute wandern wir durch das zentrale Gebiet des Kackar-Gebirges. Die Landschaft der Region ist äußerst beeindruckend - grüne Täler mit üppiger Vegetation und blumenbedeckte Almwiesen. Wir setzen unsere Wanderung bis nach Dilberdüzü fort. Unterwegs treffen wir immer wieder auf die Sommerlager der Hirten (Yaylas), die für einige Monate mit ihrem Vieh durch die abgelegene Bergwelt ziehen. Wir besuchen eines der Nomaden-Camps und nehmen unser Mittagessen in einem kleinen Bergdorf ein. Wir wandern weiter bis zu unserem Zeltplatz, der an einem Bach gelegen ist und genießen von hier aus einen herrlichen Blick auf die steilen, schneebedeckten majestätischen Berge, welche uns umgeben. (Gehzeit: ca. 6 Stunden).
Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Gipfelaufstieg Mount Kackar (3.937m)
Heute besteigen wir den Mount Kackar, den vierthöchsten Gipfel der Türkei. Wir kommen am erfrischenden Deniz Lake vorbei, wo wir eine Pause einlegen, bevor es weiter zum Gipfel geht. Die herrliche Weitsicht vom Gipfel belohnt uns für den anstrengenden Aufstieg. Uns bietet sich ein faszinierender Ausblick auf die gesamte umliegende Bergwelt. Unser Blick reicht bei guten Bedingungen sogar bis zum Kaukasus und Ararat. Am späten Nachmittag kehren wir zurück in unser Camp in Dilberdüzü (2600m). (Gehzeit: ca. 8 Stunden) Aufstieg 1400m, Abstieg 1400m. Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Dilberduzu - Yaylalar - Yusufeli
Wir wandern über grüne Almwiesen hinab in das kleine Bergdorf Hevek. Während der 3-4stündigen Wanderung erleben wir eine spektakuläre Landschaft mit einer beeindruckenden Flora. Im Dorf nehmen wir unser Picknick ein und besuchen die Bewohner des Ortes. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Dorf Yusufeli, dass am Ufer des Flusses Çoruh im wildromantischen Çoruh-Tal liegt. Sie können einen kleinen Spaziergang unternehmen und in einem Teehaus einkehren. (Abstieg: 500m ) Übernachtung: Pension
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Yusufeli - Erzurum - Dogubeyazit
Wir fahren heute weiter entlang des Tortum-Tals zurück nach Erzurum. Nach dem Mittagessen besuchen wir das berühmteste Bauwerk Erzurums - die Cifte Minare Medrese aus dem 12. Jahrhundert, erbaut vom seldschuk. Sultan Aleaddin. Wir besichtigen anschließend die Ulu Moschee, die im Jahre 1179 erbaut wurde und besonders auffällig durch ihre ungewöhnliche Form mit sieben großen Mittelsschiffen ist. Weiterfahrt nach Dogubeyazit, der Grenzstadt zum Iran an der ehemaligen Seidenstraße. Wir erreichen die Stadt nach ca. 5 Fahrstunden. Abendessen im örtlichen Restaurant. Übernachtung: Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
8. Tag: Dogubeyazit - Mt. Ararat (Basislager)
Heute startet unsere Ararat-Besteigung! Wir fahren zuerst zu einer Militärstation, wo unser Besteigungsvisum überprüft wird und alle Teilnehmer registriert werden. Ausgangspunkt unseres Aufstiegs ist das Dorf Cevirme (2350m). Von hier aus wandern wir hinauf zum Basislager auf 2900 m. (ca. 5 Stunden Gehzeit). Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
9. Tag: Ararat / Akklimatisationstag
Heute begeben wir und auf einen Akklimatisierungsaufstieg zum Höhencamp auf 4100 m. Diese Tour dient der besseren Höhenanpassung und hilft unserem Körper sich an die große Höhe zu gewöhnen. Der Aufstieg dauert ca. 4 Stunden. Nach einer Pause kehren wir wieder zurück ins Basislager. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und Sie können sich ausruhen und auf den nächsten Tag vorbereiten.
Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Mt. Ararat / Camp I
Aufstieg zum Höhencamp I (4.100 m). Das Gepäck wird von Lasttieren transportiert, so müssen wir lediglich unseren Tagesrucksack tragen. Im Camp angekommen, erhalten wir von unserem Bergführer eine kurze Einweisung zur Benutzung von Steigeisen, die wir für den morgigen Gipfelaufstieg benötigen. Gehzeit: 4-5 Stunden.
Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11. Tag: Gipfelbesteigung Ararat (5.165 m)
Finaler Aufstieg zum Gipfel des Ararat. Wir starten bereits in den frühen Morgenstunden gegen 3 Uhr. Die Besteigung ist zwar technisch nicht schwierig, erfordert jedoch eine gute Kondition und Durchhaltevermögen. Ab einer Höhe von ca. 4500 m treffen wir auf Gletscher und dauerhaften Schnee, was bedeutet, dass wir den weiteren Aufstiegs mit der erforderlichen Ausrüstung zum Eisklettern absolvieren müssen. Nach ca. 5-6 Stunden haben wir unser ersehntes Ziel endlich erreicht: den Gipfel des Ararat! Bei klarem Wetter können wir weit bis in den Iran hinein sehen und in der Ferne sogar die Berge des Kaukasus entdecken. Nach ausgiebiger Rast geht es schließlich wieder hinab ins Basislager, das wir nach weiteren 4-5 Stunden erreichen. Aufstieg ca. 1000 m, Abstieg ca. 2200 m.
Übernachtung: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
12. Tag: Mt. Ararat - Dogubeyazit
Abstieg zum Dorf Cevirme (ca. 5 Stunden Gehzeit) und Fahrt zurück nach Dogubeyazit mit dem Minibus. Wir besuchen in Dogubeyazit den Ishakapsa-Palast, die unter dem osmanischen Statthalter Ishakapsa im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Diese zeigt eindrucksvoll ein harmonisches Nebeneinander aus verschiedenen architektonischen Baustilen. In der Nähe besuchen wir außerdem das Bas-Relief eines urartäischen Königs und ein Felsengrab aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. Abendessen im lokalen Restaurant.
Übernachtung: Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
13. Tag: Dogubeyazit - Van
Am Morgen geht unsere Fahrt in die Stadt Van. Wir unternehmen einen Ausflug zur Insel Akdamar (40 km südlich von Van, ca. 30 Minuten Bus- und Bootsfahrt) mit der Heilig-Kreuz-Kirche. Die alttestamentlichen Ornamente auf den Außenmauern dieses wichtigsten armenischen Sakralbaus erzählen Episoden aus der biblischen Geschichte. Der Architekt der Kirche, Mönch Manuel, baute die Kirche zwischen den Jahren 915 und 921. Genießen Sie die freie Zeit auf der Insel zum Schwimmen. Anschließend besichtigen wir die sagenumwobene Burg Hosap, eine Anlage aus dem 17. Jahrhundert, die auf einen schroffen Felsen errichtet wurde. Wir besuchen auch die Ruinen der Stadt Urartian (765 v.Chr.) bei Cavustepe. Danach fahren wir an den Van-See, um dort den Sonnenuntergang zu erleben. Ein perfekter Ausklang für unsere Reise! Abendessen im örtlichen Restaurant.
Übernachtung: Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
14. Tag: Van - Istanbul
Am Vormittag fliegen wir von Van nach Istanbul. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in dieser faszinierenden Stadt zur Verfügung.
Übernachtung: Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: Istanbul
Der Tag steht Ihnen bis zum Rückflug zur freien Verfügung. Dann heißt es Abschied nehmen von Anatolien. Je nach Abflugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Individueller Rückflug oder Anschlussprogramm.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Inlandsflüge ab/bis Istanbul sind nicht inklusive. Ticketpreis abhängig von der Verfügbarkeit. In Kombination mit dem Langstreckenflug gibt es oft günstigere Konditionen. Gerne buchen wir Ihnen die Flüge passend zur Tour zum Bestpreis. Preis bitte anfragen.
Beste Zeit für die Besteigung des Ararat
Die beste Zeit für eine Besteigung des Ararat ist Mitte Juni bis Mitte August. Die Besteigung kann zu Sommerbedingungen auch noch bis Mitte/Ende September durchgeführt werden.
Privattour
Gerne organisieren wir Ihnen diese Türkei Trekkingreise auch als Privattour zum Wunschtermin. Details und Preise gerne auf Anfrage.