Myanmar - Land der Pagoden Myanmar

Myanmar - Land der Pagoden

  • Die Highlights von Myanmar einmal anders erleben
  • Goldener Felsen in Kyaikhtiyo
  • Königsstädte Amarapura, Inwa & Sagaing
  • Wanderung in der herrlichen Bergregion Kalaw
  • Fahrradtour zur mystischen Tempelebene Bagans
  • Wanderung & Bootstour auf dem Inle See
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen
  • Kundenstimmen (1)

14 Tage Myanmar

Anfragen

Erleben Sie bei dieser Rundreise durch Myanmar die mythischen Landschaften, alten Schätze und einige der freundlichsten Menschen, die Sie je kennen lernen werden. Die Reise führt Sie vom Goldenen Felsen in Kyaikhtiyo, zu den magischen Tempeln von Bagan, dem kulturellen Zentrum Mandalay bis zur ruhigen Atmosphäre des Inle See - das alte Burma wird Sie verzaubern. Bestaunen Sie die prächtigen Tempel und goldenen Pagoden und tauchen Sie ein in die einzigartige Kultur und die Religion des Buddhismus. Wir entführen Sie in eine Welt, in der die Zeit seit Jahrhunderten stillzustehen scheint. Auf dieser abwechslungsreichen Myanmar Rundreise mit einer ausgewogenen Mischung aus aktivem Erleben von Kultur und Natur lernen Sie das außergewöhnliche Land und seine Menschen kennen. Kommen Sie mit auf eine atemberaubende Zeitreise nach Myanmar und entdecken Sie dieses unberührte und einzigartige südostasiatische Land.

1. Tag: Yangon
2. Tag: Yangon
3. Tag: Yangon - Kyaikkhtiyo
4. Tag: Kyaikhtiyo - Bago - Yangon
5. Tag: Yangon / Bagan Radtour
6. Tag: Bagan Radtour
7. Tag: Bagan/Mandalay - Amarapura - In Wa und Sagaing
8. Tag: Mingun & Mandalay
9. Tag: Mandalay - Kalaw
10. Tag: Kalaw - Inle-See (Trekking)
11. Tag: Inle-See
12. Tag: Inle-See
13. Tag: Inle-See (Radtour & Weinprobe)
14. Tag: Inle-See - Heho / Yangon

Leistungen enthalten

  • Myanmar Rundreise gemäß Programm
  • Übernachtungen und Verpflegung gemäß Programm
  • alle Transporte (Inlandsflüge Yagon - Bagan
  • Bagan - Mandalay und Heho - Yangon
  • genannte Bootsfahrten und -transfers
  • Flughafentransfers im klimatisierten Minibus
  • Eintrittsgelder
  • Ausflüge
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • 1 Flasche Wasser und 2 Erfrischungstücher pro Gast und Tag an den Besichtigungstagen

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Visumgebühren

Unterbringung

12 x Mittelklasse-Hotel
1x Kloster/Homestay

Einzelzimmer-Zuschlag: 380 Euro bis September 2018
bzw.
Einzelzimmer-Zuschlag: 505 Euro ab Oktober 2018

Verpflegung

13x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen
13x Frühstück
2x Mittagessen
1x Abendessen

Tourbegleitung

Deutschsprachige Reisebegleitung, örtliche Fahrer

Transportarten

Flugzeug, Boot, Minibus, Fahrrad, Zu Fuß, Trishaw

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.

Flughafentransfer

am Ankunfts- und Abreisetag inklusive

1. Tag: Yangon

Willkommen in Myanmar! Sie werden bereits am Flughafen Yangon erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Danach steht Ihnen der Rest des Tages zur Erholung oder zur ersten Erkundungstour auf eigene Faust zur freien Verfügung.

Übernachtung im Jasmine Palace Hotel (Superior-Zimmer) o.ä.


2. Tag: Yangon

Nach einem stärkenden Frühstück, beginnt heute Ihre Sightseeing-Tour durch Myanmars ehemalige Hauptstadt. Wenn die Zeit es zulässt, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, einfach einmal durch die Innenstadt zu schlendern und die vielen kleinen Strassenstände, fliegenden Händler oder einen Hindu-Tempel zu besuchen. Als nächstes geht es zur Botataung Pagode, welche an einer Hafeneinfahrt gelegen ist, von wo aus Sie eine nette Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha durch die verwinkelten Seitengassen Yangons unternehmen. Auf Wunsch, ist danach auch ein Stopp am bekannten und historischen Strand Hotel möglich, um einfach einen Cocktail zu genießen und in vergangene Zeiten einzutauchen. Am Nachmittag besuchen Sie die Chaukhtatgyi Pagode mit dem kolossalen 70 m langen liegenden Buddha, der größten liegenden Buddhastatue in Myanmar. Es folgt die weltberühmte, 2600 Jahre alte, goldene Shwedagon Pagode. Dieser massive glockenförmige Stupa erhebt sich 100 m über die umliegenden Berge. Wandern Sie durch dieses prächtige Bauwerk mit seinen Höfen, Stupas, Glocken, Tempeln und Buddha-Figuren. Shwedagon ist das Wahrzeichen von Myanmar und das buddhistische Zentrum des Landes.  Verpassen Sie auf keinen Fall den Sonnenuntergang über der Pagode! Danach werden Sie zurück ins Hotel gebracht.

Übernachtung im Jasmine Palace Hotel (Superior-Zimmer ) o.ä.


Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Yangon - Kyaikkhtiyo

Nach dem Frühstück verlassen Sie Yangon und begeben sich auf die etwa fünfstündige Fahrt in den Mon-Staat, Ausgangspunkt  für den Besuch des Goldenen Felsens. Im offenen Lastwagen mit Holzbänken auf der Ladefläche setzen wir die Fahrt auf einer steilen Bergstraße fort. Meist fahren Sie zusammen mit Pilgern hinauf, da der Goldene Felsen mit der Kyaiktiyo Pagode ein Pilgerort für Buddhisten ist. Am Nachmittag wandern Sie auf einem befestigten Pfad zum Goldenen Felsen hinauf (ca. 45 min). Oben angekommen, erwartet Sie ein eindrucksvoller Panoramablick. Der Höhepunkt ist die kleine Pagode, die auf einem mit Goldplättchen überzogenen massiven Felsbrocken erbaut ist. Der Fels balanciert auf einer Klippe und macht den Anschein als würde er jede Sekunde in den Abgrund zu stürzen. Die Legende besagt, dass der Fels nur deshalb das Gleichgewicht hält, weil er von einem Haar Buddhas gehalten wird. Danach spazieren Sie zurück zum Berghotel, wo Sie übernachten. 

Übernachtung im Mountain Top Hotel (Deluxe-Zimmer) o.ä. 


Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Kyaikhtiyo - Bago - Yangon

Am Morgen verlassen Sie den Berg und reisen weiter in die Stadt Bago (110 km, ca. 3,5 Stunden). Die Stadt war im Jahr 1365 Hauptstadt eines unabhängigen Mon-Reiches. Sie besichtigen z.B.  die antike Shwemawdaw Pagode, die über 1000 Jahre alt und mit einer Höhe von 114 Metern noch größer als die Shewagdaon Pagode ist. Die Pagode gehört zu den meistverehrten Tempelanlagen Myanmars und sicherlich auch zu den Schönsten. Oder besuchen Sie die Shwethalyaung Pagode, mit dem riesigen liegenden Buddha. Die 55 Meter lange Figur ist ein perfektes Meisterwerk und stellt Buddha im Zustand völliger Entspannung dar. Ankunft am Abend in Yangon.

Übernachtung im Jasmine Palace Hotel (Superior-Zimmer) o.ä.


Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Yangon / Bagan Radtour

Sie werden am Morgen vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren, um in die historische Königsstadt Bagan zu fliegen.
Die Stadt begrüßt Sie mit einem beeindruckenden Anblick auf die Pagoden und Tempel, deren Spitzen sich am Horizont ausbreiten. Bagan erstreckt sich über eine Ebene, die mit tausenden Tempelruinen gespickt ist. Obwohl Bagan erwiesenermaßen seit Beginn der christlichen Zeitrechnung bewohnt ist, begann das goldene Zeitalter der Stadt erst mit der Eroberung Thatons 1057 n.Chr. Der Theravada-Buddhismus wurde von den ehemaligen Königen von Pagan (Bagan) in der Mitte des 11. Jahrhunderts eingeführt. Dieser Glaube war die treibende Kraft für den raschen Aufbau einer Fläche von Tempeln, um die Götter zu verehren, die in den darauffolgenden 200 Jahren entstanden.
Sie erkunden die riesige Tempelanlage mit dem Fahrrad und dies ist ein guter Weg, um die Atmosphäre dieses atemberaubenden Anblicks aufzunehmen. Ihr Reiseleiter wird Sie mit seinem umfangreichen Wissen, durch die Pagoden lenken und zu den großen und beeindruckend Bauten, wie z.B. Ananda Pahto oder Shwezigon Pagode  führen sowie zu kleineren geheimen Pagoden. Es bieten sich uns wunderbare Möglichkeiten einige Pagoden zu erklimmen und magische Fotomotive zu erhalten.
Nach dem Mittagessen, fahren Sie zurück zum Hotel für eine kurze Rast, bevor Sie später zum Sonnenuntergang an die Anlage zurückkehren. Erleben Sie den Sonnenuntergang bei der nahe gelegenen Shwesandaw Pagode und probieren Sie lokale Köstlichkeiten gegenüber diesem fast 1.000 Jahre alten Tempel. Sie sollten sich auch die traditionelle Puppentheater-Show bei einem leckeren Abendessen ansehen. 

Übernachtung im Thazin Garden Hotel (Deluxe-Zimmer) o.ä.


Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Bagan Radtour

An diesem Morgen setzen Sie Ihre Erkundungstour per Rad fort und  fahren  Richtung des Thahtay Kan- Dorfes, wo Sie das traditionelle Leben in Myanmar noch hautnah erleben können; beim Baumwollweben der Frauen, Hüten der Farmtiere oder beim Zermalmen von Erdnüssen mit Ochsenkarren um deren Öl zu gewinnen. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant auf Empfehlung Ihres Reiseleiters ein (zahlbar vor Ort); danach geht es zurück zum Hotel, wo Sie sich ein wenig erholen können. Am späten Nachmittag geht es Myinkaba, wo Sie u.a. den Manuha Tempel besichtigen werden. Der Tempel aus dem Jahr 1059 wird König Manuha, dem König von Thaton, zugeschrieben. Nachdem König Anawratha Thaton besiegt hatte, brachte er den König ins Exil nach Bagan. In der Überlieferung  heißt es, dass überall, wo der König sprach, um seinen Mund ein strahlender Glanz zu bemerken war. Er ließ Buddhastatuen anfertigen und den Manuha Tempel als Aufbewahrungsstätte errichten. Nahe des Manuha Tempels finden Sie etwas versteckt auf der linken Seite den Nanpaya Tempel, ebenfalls  aus dem Jahr 1059. Er gehört zum frühen Stil und soll dem König Thaton während der Jahre des Exils in Bagan als Residenz gedient haben. Der Namen des Gubyaukgyi Tempels bedeutet übersetzt "großer bemalter Höhlentempel". Diese Anlage ist besonders für ihre zahlreichen schönen Wandmalereien bekannt, die zu den ältesten in Bagan zählen. In der Vorhalle finden Sie Episoden aus dem Leben von Personen, die durch ihre Verdienste ins heilige Königreich kommen konnten.  Um einen kleinen Einblick  in das traditionelle Kunsthandwerk von Myanmar gewinnen zu können, verfolgen Sie im Anschluss die Herstellung einer aufwendigen und filigranen Lackarbeit. Hier entstehen in mühevoller und detailreicher Kleinstarbeit, wahre Kunstwerke. Nach einem erneut überwältigendem Sonnenuntergang in den Tempelfeldern, gibt es per Bus zurück in Ihr Hotel.

Übernachtung im Thazin Garden Hotel o.ä.  
(Deluxe-Zimmer)

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Bagan/Mandalay - Amarapura - In Wa und Sagaing

Frisch gestärkt, werden Sie bereits früh zum Flughafen gebracht und nehmen den morgendlichen Flug nach Mandalay (ca. 30-minütiger Flug). Obwohl Mandalay die  letzte Hauptstadt des birmanischen Königreichs war, gibt es mehrere Städte in dieser Region, die den Titel zu irgendeinem Zeitpunkt in Anspruch hätten nehmen können. Wir besichtigen die Reste einer dieser einst großartigen Städte - Amarapura.  Die "Stadt der Unsterblichen", rund 11 km südlich von Mandalay, war bis 1850 die Hauptstadt des oberen Burma.  Das 150 Jahre alte Mahagandayon Kloster ist ein berühmtes Lehrzentrum für junge Mönche. Die nahegelegene  über 200 Jahre alte U-Bein Brücke ist mit 1.200 m die längste Teakholzbrücke der Welt. Nach dem Mittagessen entdecken Sie eine weitere, ehemalige Haupstadt Myanmars; In-Wa . Der alte Name für In-Wa ist "Ratnapura", was soviel wie die Stadt des Juwels bedeutet. Gegründet wurde In-Wa in Thado Minbya. Nach dem Ende des Königreiches von Bagan wurde sie für mehr als 300 Jahre die neue Hauptstadt. Die Highlights dieser Stadt umfassen ; Nanmyin: auch als schiefer T urm von In-Wa bezeichnet. Dieser Wachturm ist der einzige Verbleib des Palastes von König Bagyidaw. Bei einem Erdbeben im 19. Jhd. stürzte der obere Teil ein und die Grundmauern versanken tief in den Boden. Kloster Maha Aungmye Bonzan; diese Gebäude sind den traditionell aus Holz gestalteten Klöstern in Stein nachempfunden. Von  den einst umfassenden Stuckverzierungen der Außenwände, sind leider nur noch wenige Details erhalten. Bagaya Kyaung; dieses unauffällige Kloster ist gänzlich aus fast schwarzem Teakholz erbaut. Besonders imposant sind die 20m hohen breiten Teakholzbalken im Inneren, die mit mehr als 200 Säulen das Dach tragen, darunter befindet sich eine goldene Buddha-Statue. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Sagaing. Dies ist ein alter Meditationsort mit Hunderten von Pagoden und Klöstern. Es ist heutzutage das religiöse Zentrum des Landes. Dieser Platz ist so ruhig und friedvoll und bei den Buddhisten als religiöser Rückzugsort für wahren Frieden und Beschaulichkeit bekannt und berühmt. Von der Spitze des Sagaing Hügels haben Sie eine gute Sicht auf die rund 400 Pagoden und Tempel, die über mehrere Hügelketten verstreut liegen wurden. Am Abend kehren Sie zurück nach Mandalay.

Übernachtung im Vicitoria Palace Hotel (Deluxe-Zimmer) o.ä. 


Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Mingun & Mandalay

Morgens werden Sie zum Hafen von Mandalay gebracht (Gawwein Jetty) und fahren mit einem Motorboot auf dem Ayeyarwady-Fluss stromaufwärts nach Mingun (Bootsfahrt ca. 1½ Stunden), das am anderen Ufer des Flusses liegt. Bei der angenehmen Bootsfahrt können Sie vom Fluss aus die malerisch schönen Landschaften Myanmars genießen und das Leben der Einheimischen am Flussufer beobachten. In Mingun war einst der Bau der größten Pagode der buddhistischen Welt geplant, die jedoch nach dem Tod des Königs Bodawpaya nicht fertiggestellt wurde. Allein schon das gewaltige Fundament ist beeindruckend und lässt die ehrgeizigen Pläne erkennen. Man kann den großen "Steinhaufen" über eine Treppe besteigen und bekommt von der Plattform einen schönen Panoramablick auf den Fluss und die benachbarten Pagoden. Es gibt auch einen Rundweg um das Fundament der Mingun-Pagode herum. Die kleine 5 m hohe Pondaw-Pagode  ist ein Modell der Mingun-Pagode und befindet sich ganz in der Nähe. Der Guss der weltgrößten klingenden Glocke dagegen wurde fertiggestellt und das Gewicht der gewaltigen Mingun-Glocke beträgt gut 90 Tonnen bei einer Höhe von 3,7 m und einem Umfang von 15 m. Es ist die größte, funktionstüchtige Glocke der Welt - aber eben nicht im aktiven Betrieb.  Sie wandern zurück zum Ayeyarwady-Fluss und fahren mit dem Schiff zurück nach Mandalay. Danach Gelegenheit zum Mittagessen.

Am Nachmittag besichtigen Sie u.a. eine Blattgoldschmiede, das Shwenandaw Kloster oder das "Goldene Palastkloster", das berühmt ist für seine kunstvollen Holzschnitzereien. Im Inneren sind noch gut erhaltene Schnitzereien, Teakholz-Säulen sowie eine Nachbildung des riesigen Löwenthrons zu sehen. Weiterhin besuchen Sie die Kuthodaw Pagode, die wegen ihrer Steintafeln mit buddhistischen Schriften als das größte Buch der Welt bekannt ist sowie die Mahamuni Pagode. Sie ist eine der bekanntesten von ganz Myanmar und wurde eigens erbaut, um die Mahamuni-Figur zu beherbergen. Buddha soll die in fünf Edelmetalle gegossene Figur angehaucht haben, worauf sie zu seinem Ebenbild wurde. Auch heute noch wird sie dort von Buddhisten aus aller Welt hoch verehrt. Wenn es die Zeit noch erlaubt, steigen  Sie die 1729 überdachten Stufen hinauf zum 236m hohen Mandalay Hügel (ca. 30 Minuten). Der Weg ist verziert mit vielen kleinen Tempeln und Buddha-Figuren. Es gibt in der Region keinen schöneren Platz, um den fantastischen Sonnenuntergang zu genießen. Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt mit ihren vielen Pagoden, den Ayeyarwady-Fluss und in der Ferne die Silhouette der Shan Berge.

Übernachtung im Victoria Palace Hotel  (Deluxe-Zimmer) o.ä.


Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Mandalay - Kalaw

Nach dem Frühstück geht es weiter in die Stadt Kalaw, die ursprünglich als britische Bergstation und Luftkurort gegründet wurde und auf einer Höhe von 1300 Metern liegt. Es ist ein kleiner, ruhiger Ort und es lohnt sich hier den Markt zu besuchen, der auch von vielen verschiedenen ethnischen Minderheiten wie den Palaung und Pa 'o aus Dörfern auf den umliegenden Hügeln aufgesucht wird. Bedingt der geschichtlichen Einflüsse auf Kalaw, finden sich hier auch viele britische Kolonialbauten.

Übernachtung im Hotel Dream Mountain Resort (Deluxe-Zimmer) o.ä.


Verpflegung: 1x Frühstück

10. Tag: Kalaw - Inle-See (Trekking)

Morgendliche Fahrt durch eine herrliche, von Hügeln gesäumte Kulisse bis zum Dorf Bawningone (etwa zweistündige Fahrt über eine schlechte, enge und holprige Straße). Von dort aus geht es in einer zweistündigen Wanderung zum Dorf Kone Hla des Danu-Stammes; hier können Sie einen Einblick in deren traditionelles Leben bekommen und nehmen Ihr Mittagessen in einem ihrer Häuser ein. Nach dem Mittagessen setzen Sie die Wanderung fort und trekken für weitere 3 Stunden durch beeindruckende Landschaften und kleine Dörfer bis nach Hti Thein. Dort leben die Paoh. Dieses Volk soll im 11. Jhd. von der Mon-Stadt Thaton in den Shan-Staat geflohen sein. In den Dörfern stehen häufig bemerkenswerte Klöster in Holzbauweise. Dieses Volk bewohnt heute die Gebiete um Taunggyi und Kalaw. Traditionelles Abendessen im Dorf.

Übernachtung in einem alten Kloster bzw. einer lokalen Unterkunft.


Gesamtzeit der Wanderung: ca. 5 Stunden (je nach persönlichem Fitnesslevel, kann die Tourdauer unter Umständen variieren)  Einige Passagen dieser Wanderetappe sind sehr anstrengend und nicht für ältere Personen zu empfehlen.

Unterkunft: sehr einfache, zweckmäßige Unterbringung im Kloster oder bei Bewohnern des Dorfes (Decken, Kissen sowie Matratzen werden gestellt) 

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

11. Tag: Inle-See

Der Tag startet mit einem einfachen, landestypischen Frühstück. Weiter geht es zu Fuß, meistens bergab (ca. 4 Std.) durch bewaldete Gebiete, Plantagen, Bergauen und Schluchten. Auf dem Weg passieren Sie weitere Paoh-Dörfer. Die Kleidung der Paoh-Frauen besteht aus einer dunkelblauen oder schwarzen Jacke und einem Wickelrock bei verheirateten bzw. aus einer langen Kutte bei ledigen Frauen.  Sie tragen grüne und orangefarbene Wickelturbane. Oft haben Sie eine dünne Paste auf dem Gesicht, um sich vor der Sonne zu schützen.  An den Ufern des Inle-Sees angekommen, begeben Sie sich zur nächsten Anlegestelle und werden per Boot zu Ihrem Hotel gebracht. Mit mehr als 30 km Länge und mitunter 10 km Breite, dauert es eine Weile, um die Dimensionen des Sees zu erfassen. Auf ca. 900 Metern Höhe haben sich vor allem die Intha "Leute vom See"  hier eine Heimat geschaffen.  Bei Ihrer Ankunft gründeten Sie 4  Siedlungen , woraus sich auf der Name des Sees ableitete; Inle bedeutet "See der Vier". Sie leben nun in 200 Dörfern in Pfahlhäusern um und auf dem See.  Sie erfanden auch  eine spezielle Methode des Fischfangs: Mit einem großen konischen Fischreuse ausgerüstet, rudern Sie auf den See hinaus, wobei Sie das Ruder mit einem Bein einklemmen, um mit beiden Händen die Reusen festhalten zu können. Deshalb bekamen sie den Beinamen "Einbeinruderer".

Übernachtung im Hotel Amata Garden Resort (Deluxe-Zimmer)


Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

12. Tag: Inle-See

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum südlichen Teil des Inle-Sees. Bei einer szenenreichen Langbootsfahrt auf dem See vorbei an Reisfeldern, Gehöften, Bambussträuchern und Palmhainen erreichen zuerst das Weberdorf Inpawkhone, wo Sie die Verarbeitung von Seide beobachten können. Der nächste Stopp ist Nampan, wo Sie die traditionelle Bootsbauweise und die Herstellung der typischen, burmesischen Zigarren "cheroots" verfolgen können. Nach dem Mittagessen wandern Sie zurück zur Bootsanlegestelle und fahren mit dem Langboot zur Phaungdaw U Pagode, dem Hauptheiligtum des Sees. Die fünf heiligen Buddha-Figuren der Pagode sind mit Blattgold bedeckt und deren ursprüngliches Aussehen kann aufgrund der mehrere Zentimeter starken Blattgoldschichten nur noch erahnt werden.

Anschließend besuchen Sie das aus Teak gebaute Nga Phe Kyaung-Kloster, in dem von Mönchen dressierte Katzen durch Reifen springen, deshalb auch "Springendes Katzen-Kloster" genannt. Eine weitere Besonderheit des Inle-Sees sind die sog. Schwimmenden Gärten. Auf Matten oder verflochtenem Unkraut wird Schlamm angehäuft, diese kleinen Gartenbestandteile werden dann mit Stangen am Grund des Sees verankert. Auf ihnen baut man Tomaten, Blumenkohl. Bohnen, Auberginen oder Blumen an.

Übernachtung im Hotel Amata Garden Resort (Deluxe-Zimmer)


Verpflegung: 1x Frühstück

13. Tag: Inle-See (Radtour & Weinprobe)

Genießen Sie den heutigen Tag und erkunden per Rad zuerst die lokalen Märkte von Nyaungshwe, dem Hauptort am Inle-See und einstiges Fürstentum. Das buddhistische Shwe ya Pyay Kloster wurde Ende des 19. Jhd. erbaut. Eines der Gebäude besteht komplett aus Teakholz und besticht durch seine ovalen Fenster. Es wird u.a. zur Unterrichtung von Novizen genutzt. Das Red Mountain Estate Vineyards & Vinery ist etwa 4 km an einem Hügel, am nordöstlichen Ufer des Sees gelegen und gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Das Weingut produziert die besten Weine des Landes. Dort angekommen, nehmen Sie in dem kleinen Verkostungsraum unter freiem Himmel Platz und lassen sich bei einer angenehmen Brise und mit eindrucksvollem Blick über die Weinberge die jeweiligen Kostproben schmecken. Im Anschluss geht es zurück zu Ihrem Hotel.

Übernachtung im Amata Garden Resort (Deluxe-Zimmer)
     

Verpflegung: 1x Frühstück

14. Tag: Inle-See - Heho / Yangon

Heute neigt sich Ihre erlebnisreiche Tour leider dem Ende zu. Am Morgen bringt Sie Ihr Flugzeug vom Flughafen in Heho zurück nach Yangon, von wo aus den Ihren Anschlussflug nach Deutschland nehmen bzw. auf Wunsch auch einen individuellen Badeaufenthalt anschließen können. 

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Anschlussprogramm
Gerne organisieren wir einen anschließenden Badeaufenthalt z.B. am Traumstrand von Ngapali oder Ngew Saung.

Privatreise
Wir organisieren diese Myanmar Rundreise als Privatour zum Wunschtermin. Sollten Sie Änderungswünsche zum Reiseverlauf oder der Reisedauer haben, dann erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Programm passend zu Ihren Vorstellungen.

Gruppenermäßigung
Der genannte Preis ist gültig pro Person bei einer Gruppe von 2 Reiseteilnehmern. Für Gruppen ab 3 und mehr Personen reduziert sich der Tourpreis. Details gerne auf Anfrage.

Hochsaison Zuschlag
Bitte beachten Sie, dass während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr sowie zum Wasserfest vom 12-16. April 2019 mit Zuschlägen auf den genannten Tourpreis gerechnet werden muss. Details gerne auf Anfrage.
T. Kraft 10.02.2016

Myanmar Rundreise hat unsere Erwartungen übertroffen

Hallo Frau Zumstein,
nachdem unsere Myanmar Rundreise nun leider schon wieder vorbei ist, wollt ich Ihnen ein kurzes Feedback geben. Unsere Erwartungen wurden in jederlei Hinsicht deutlich übertroffen, was zum einen die Herzlichkeit und Mentalität der Menschen in diesem Land angeht und zum anderen durch eine ausgesprochen perfekte Durchführung der gesamten Reiseorganisation.
Wir wurden durch Ihre Partneragentur bei der Einreise in Empfang genommen und durchgehend durch ihre Mitarbeiterin Frau Su, bis auf die letzten Tage Badeurlaub, in einer sehr freundlichen, informativen und aufmerksamen Art betreut, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Frau Su glänzte nicht nur mit fundiertem Wissen über alle Altertümer, was sie durch ihr Archäologiestudium erworben hat, sondern auch als gute Seele, die bereits im Vorfeld jede noch so kleine Kleinigkeit bedacht hatte.

Auch die Auswahl der Hotels und der Tour Zusammenstellung war Top, es gab aus unserer Sicht nichts zu beanstanden, auch wenn wir immer wieder erstaunt sind, bei wie vielen anderen Reisenden das Thema WLAN eine offensichtlich alles überlagernde Rolle spielt…

Wir bedanken uns für die durch Sie und Ihr Unternehmen sehr gute Durchführung der Reise nach Myanmar und kommen sicherlich gerne immer wieder auf Sie zu, zumal dies für mich bereits das zweite Mal ist, dass ich diese Qualitäten von moja Travel kennenlernen durfte. Als weit- und vielgereiste Menschen können wir nur sagen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist.

So, nochmals besten Dank und viele Grüße und hoffentlich auf bald!

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren