Natur & Kultur des Nordens - von Dänemark nach Finnland Dänemark · Norwegen · Schweden  U.A.

Natur & Kultur des Nordens - von Dänemark nach Finnland

Zu Fuß die Hauptstädte und die Schäreninseln der Ostsee erkunden

  • Kultur & Natur - Stadtspaziergänge und Naturwanderungen kombiniert
  • Vier Hauptstädte: Kopenhagen, Oslo, Stockholm & Helsinki
  • Wanderungen auf den Inseln des Schärengartens der Ostsee
  • Zentral gelegene Hotels und Zeit für eigene Erkundungen
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

10 Tage Dänemark · Norwegen · Schweden · Finnland

Wandern Inseln Bauwerke Anfragen

Diese aktive Reise kombiniert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von vier nordischen Hauptstädten mit leichten Wanderungen im beeindruckenden Schärengarten der Ostsee. Wir tauchen zu Fuß ein in die Kultur und den Trubel Kopenhagens, Oslos, Stockholms und Helsinkis, während uns im Kontrast dazu die Natur auf den vorgelagerten Schäreninseln erwartet. Kleine Auszeiten der Ruhe sind unsere Wanderungen hier auf diesem Inselmeer, das sich in der Ostsee zwischen Schweden und Finnland erstreckt. Nachhaltig nutzen wir den einheimischen Verkehr und erreichen mit Bahn und Schiff unser nächstes Ziel. Eine perfekte Mischung für alle, eine aktive Rundreise zum Kennenlernen der Kultur und Natur des Nordens suchen.

1. Tag: Kopenhagen
2. Tag: Kopenhagen - Göteborg
3. Tag: Schärengarten von Göteborg
4. Tag: Göteborg - Oslo
5. Tag: Oslo
6. Tag: Oslo - Stockholm
7. Tag: Schärengarten von Stockholm
8. Tag: Stockholm - Helsinki
9. Tag: Helsinki & Suomenlinna
10. Tag: Helsinki

Leistungen enthalten

  • Skandinavien Aktivreise gemäß Programm
  • Geführte Wanderungen und Aktivitäten gemäß Programm
  • Stadtführung in Kopenhagen, Oslo, Stockholm und Helsinki
  • Schärenfähre vor Göteborg, Stockholm und Helsinki
  • Alle Gepäck- und Personentransporte mit Zug und Fähre

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

8x Komfort-Hotel
1x Fähre
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer in den Hotels sowie in der Innenkabine auf der Fähre (1 Nacht).
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.

Alleinreisende können auf Wunsch ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der genannte Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.

Verpflegung

9x Frühstück, 6x Abendessen

Tourbegleitung

Deutschsprachige Reiseleitung

Transportarten

Bahn, Fähre, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

  • Außenkabine Fähre Stockholm - Helsinki (je Kabine) (Aufpreis: 100 €)

1. Tag: Kopenhagen

Individuelle Anreise nach Kopenhagen - Velkommen til Danmark!
Unser Starthotel liegt 300 m vom Hauptbahnhof entfernt. Um 19:00 Uhr empfängt uns unsere Reiseleitung im Hotel. Zum ersten gemeinsamen Abendessen hat unsere Reiseleitung einen Tisch reserviert und wir können selbst entscheiden, was wir essen möchten. Vor und nach dem Essen besteht die Möglichkeit, sich in der Innenstadt umzuschauen und erste Eindrücke von Kopenhagen zu sammeln.

Besuchen Sie das Schloss Amalienburg, den offiziellen Sitz der dänischen Königin Margrethe II. Von den vier Gebäuden ist eines sogar für die Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem findet hier um 12 Uhr die Wachablösung statt. Auch die königliche Bibliothek ist einen Besuch wert. Diese wurde im Jahr 1648 gegründet und ist bis heute die bedeutungsvollste Bibliothek von ganz Skandinavien. Zudem kommen Museenliebhaber in Kopenhagen ganz auf ihre Kosten. Es gibt das Andersen-Museum, das Arbeitermuseum, das Bernsteinmuseum, das Architekturmuseum, das dänisch-jüdische Museum, das Designmuseum, das Nationalmuseum, das Musikmuseum, das Louis Tussauds Wachsfigurenmuseum und noch einige mehr. Im Brauereimuseum Carlsberg lernen Sie mehr über die Herstellung des bekannten Biers und machen natürlich auch eine Kostprobe. Wem der Sinn nach Adrenalin steht, kann den zweitältesten Vergnügungsparkt der Welt besuchen: den Tivoli Park.

Unterkunft: Best Western Hotel Hebron

2. Tag: Kopenhagen - Göteborg

Kopenhagen ist mehrfach als „Lebenswerteste Stadt der Welt" ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind die ansprechend-kreative Architektur, viele Grünflächen und ein so sauberer Hafen, dass man darin baden kann. Weitere Highlights sind die zahlreichen Gourmetrestaurants und die exzellenten Fahrradwege. Kopenhagen ist hip und historisch zugleich. Auf einem Stadtrundgang besuchen wir natürlich das Schloss und schlendern entlang der Hafenpromenade. Am Nachmittag geht es mit dem Zug nach Göteborg.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km

Unterkunft: Opera Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Schärengarten von Göteborg

Am Morgen fahren wir mit der Straßenbahn nach Saltholm an die Küste und setzen mit der lokalen Fähre zur Schäreninsel Styrsö über. Bei der Wanderung über die autofreie Insel können wir uns ganz dem Lärm der Großstadt entziehen und die frische Meeresluft einatmen. Dadurch ist die Insel vor allem am Wochenende bei Göteborgern so beliebt. Nach unserer Rückkehr bleibt noch ein wenig Zeit durch die Stadt zu schlendern.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km

Unterkunft: Opera Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Göteborg - Oslo

Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Wer möchte, erkundet optional am Morgen Göteborg mit einem kleinen Schiff und unterquert dabei unzählige Brücken. Die ca. einstündige geführte Tour zeigt die Highlights der wunderschönen Stadt vom allumgebenden Wasser aus. Am Nachmittag machen wir uns dann mit der Bahn nach Oslo auf und checken in unser zentral gelegenes Hotel ein.

In der Nationalgalerie findet man die größte Kunstsammlung skandinavischer Kunst, aber auch internationale Kunst wie das berühmte Gemälde "Der Schrei" von Edvard Munch wird hier ausgestellt. Im Freilichtmuseum können Sie in die Kultur der Wikinger eintauchen. Zudem befinden sich dort einige der am besten erhaltensten Wikingerschiffe der Welt, welche teilweise aus dem 9. Jahrhundert stammen. Der größte Vergnügungspark von Norwegen ist der hier regionale Tusenfryd Vergnügungspark. Unser Hotel liegt direkt gegenüber der imposanten Oper, also zögern Sie nicht, diese zu besuchen! Besteigen Sie das Dach der Oper und genießen tolle Ausblicke auf den angrenzenden Fjord und den Hafen.

Unterkunft: Scandic Hotels Oslo City

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Oslo

Norwegens Hauptstadt liegt zwischen Wäldern und dem Oslofjord. Wir entdecken die Kombination aus Stadtleben und freier Natur. Das Hafenviertel Oslos erlebt gerade seine Wiedergeburt als Stadtteil, in dem Museen, Restaurants und ein schicker, städtischer Lebensstil aufblühen. Auf unserem Stadtrundgang passieren wir zudem das königliche Schloss, das Rathaus und die imposante Festung Akershus, eine historisch wichtige Anlage mitten im Herzen der norwegischen Hauptstadt.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Vigeland-Parks. Dieser größte Skulpturenpark der Welt wurde von einem einzigen Künstler geschaffen. Gustav Vigeland entwarf 212 Skulpturen aus Bronze, Granit, Stein und Gusseisen. Im Holmenkollen Skimuseum können Sie vom hohen Schanzenturm aus die beeindruckende Aussicht über Oslo genießen oder sogar einen eigenen Skisprung simuliert erleben.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km

Unterkunft: Scandic Hotels Oslo City

Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Oslo - Stockholm

Wir wählen heute erneut die ökologische Variante und nehmen den komfortablen Zug für eine fünfstündige Fahrt durch die Wälder Värmlands; vorbei an glitzernden Seen, langgezogenen Wäldern und den typischen roten Holzhäuschen. So bekommen wir auch einen guten Eindruck vom ländlichen Schweden und träumen von unserem eigenen kleinen Sommerhäuschen hier im schönen Norden. In Stockholm angekommen, gehen wir die wenigen Meter zum zentral gelegenen Hotel zu Fuß. Den restlichen Nachmittag und Abend können wir mit eigenen Erkundungen der schwedischen Hauptstadt verbringen.

Unterkunft: Scandic Hotels Klara

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Schärengarten von Stockholm

Mit der Fähre geht es hinaus in den Schärengarten nach Grinda. Die Insel – geprägt von Birken, Tannen, roten Klippen und kleinen Buchten – inspirierte den ersten Direktor der Nobelstiftung, Henrik Santesson, sich dort seine Sommerresidenz bauen zu lassen. Wir wandern entlang des Grinda Stigen, genießen weite Ausblicke auf die Küstenformationen der Ostsee und wem das nicht reicht, der kann an einem der Strände kurz ins kühle Nass springen.

Zurück in Stockholm bietet sich direkt ein Besuch der Museumsinsel an. Die Auswahl an Museen ist riesig. Wie wäre es mit dem Vasa-Museum, indem man ein gesunkenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert bestaunen kann. Das Besondere an dem Schiff ist, dass es fast vollständig original erhalten ist (zu ungefähr 95%). Schon allein die Bergung des Schiffes ist ein Phänomen an sich.
Außerdem befindet sich hier das älteste Freilichtmuseum der Welt: das Skansen. Die Geschichte von Schweden wird unter anderem mit alten Bauernhöfen und Herrenhäusern veranschaulicht. Auch das Astrid-Lindgren-Museum begeistert Jung und Alt.

Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km

Unterkunft: Scandic Hotels Klara

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Stockholm - Helsinki

Nach dem Frühstück brechen wir auf, um Stockholm zu erkunden. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir Wissenswertes über diese geschichtsträchtige Metropole. Wir besuchen die Altstadt Gamla Stan mit dem Königspalast, ihren verwinkelten Gassen und dem Stadshuset, dem Wahrzeichen der Stadt. Mit etwas Glück sind wir zu Zeiten einer Wachablöse vor dem Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie da. Aber auch ohne Wachablöse sind die Wachmänner vor dem Schloss sehenswert. Am Nachmittag besteigen wir die Fähre nach Helsinki. An Bord der Fähre erwartet uns ein vorzügliches und ausladendes Abendessen mit freien Getränken.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km

Unterkunft: Viking Line
Die Unterbringung erfolgt in einer Innenkabine.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

9. Tag: Helsinki & Suomenlinna

Am Morgen landen wir in Helsinki an. Die Stadt ist zwar überschaubar, aber alles andere als eintönig. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir unter anderem den über allem thronenden Dom zu Helsinki und die Kathedrale, bevor wir uns mit der Fähre zur Festungsinsel Suomenlinna aufmachen. Die durch ihren unregelmäßigen Grundriss auffallende Bastionsfestung erzählt die Geschichte früherer Zeiten.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km

Unterkunft: Scandic Hotels Marina

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

10. Tag: Helsinki

Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf unsere Heimreise oder unser individuelles Anschlussprogramm vor. Nähdään Suomi!

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Tourcharakter
Einfache Wanderungen in den Städten oder entlang der Küste ohne nennenswerte Steigung erwarten uns auf dieser Reise. Eine einfache Grundkondition für ca. 3-4 Stunden Gehen (inkl. Pausen) am Tag ist ausreichend, um die Tour genießen zu können. Auf unserer Reise erwarten uns 6 von 10 Wandertage.

Privatreise
Gerne organisieren wir diese Reise ab 4 Personen auch als Privattour zum Wunschtermin. Preise und Details bei Interesse gerne bei uns anfragen.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren