Nica Libre Nicaragua

Nica Libre

Mietwagenabenteuer durch das unbekannte und kontrastreiche Nicaragua

  • Artenreiche Natur in Miraflor & Montibelli
  • Wanderung & Camping im Somoto Cañon
  • Aktive Vulkanerlebnisse
  • Kolonialstädte Leon & Granada
  • Entspannung auf der Insel Ometepe im Nicaraguasee
  • Begegnung mit den herzlichen Menschen Nicaraguas
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

14 Tage Nicaragua

Kolonialstädte Vulkane Anfragen

Eine grüne Vegetation an der Grenze zu Costa Rica, tiefe Cañon-Schluchten, dampfende Vulkankrater und historische Kolonialstädte. Das alles bietet das unbekannte und kontrastreiche Nicaragua. Diese Mietwagen-Rundreise führt Sie zunächst in das zentrale Hochland mit seinem tropischen Nebelwald und den Kaffeeplantagen. Erleben Sie bei einer Wanderung durch das Naturreservat Miraflor die artenreichen Bergwäldern und vielfältige Vogelwelt. Abenteuerlich ist die geführte Wanderung entlang der Wildwasserschlucht des Cañon de Somoto. Nicaragua bietet eine überraschende Fülle an Naturschätzen, wie die beiden Naturreservate Montibelli und El Chocoyero-El Brujo - ein Eldorado für Naturliebhaber! Nicaragua ist auch bekannt für seine Vulkane. Am aktiven Vulkan Masaya können Sie vom Kraterrand einen Blick in dessen dampfenden Schlund werfen. Weitere Höhepunkte sind der Besuch der Kolonialstädte Léon und Granada. Zum Abschluss entdecken Sie den riesigen Nicaraguasee mit der schönen Insel Ometepe.

1. Tag: Managua
2. Tag: Matagalpa: Zentrales Hochland und Kaffee
3. Tag: Naturreservat Miraflor
4. Tag: Naturreservat Miraflor - Somoto - Cañon von Somoto
5. Tag: Somoto - Esteli - Leon
6. Tag: Vulkan Cerro Negro & Las Peñitas
7. Tag: León
8. Tag: León - Montibelli
9. Tag: Montibelli - Naturreservat Chocoyero-El Brujo - Masaya - Granada
10-11. Tag: Granada
12. Tag: Granada - Insel Ometepe
13. Tag: Insel Ometepe
14. Tag: Insel Ometepe - Managua

Leistungen enthalten

  • Nicaragua Mietwagen-Rundreise gemäß Programm
  • 13 Tage Mietwagen der Kategorie SUV Compact (Suzuki Grand Vitara o.ä.)
  • Deutschsprachige Assistenz bei der Mietwagenübernahme
  • Unbegrenzte Freikilometer
  • Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
  • Flughafentransfer am Anreisetag
  • Fährticket zur Insel Ometepe und zurück für Personen & Fahrzeug
  • Ausflug in den Somoto Cañon
  • Bootstour nach Las Isletas
  • Eintritt zum Nationalpark Vulkan Masaya
  • Lokaler englischsprachiger Reiseleiter an Tag 13

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Benzin, Straßen- und Parkgebühren
  • Zusatzversicherungen
  • GPS-Navigationsgerät (kann vor Ort ausgeliehen werden)
  • Eintrittsgelder
  • Zusatzgebühren, wie Stadtgebühr San Jorge, EPN (Hafenbehörde), Hafeneintritt (ca. USD 1 p.P. und Fahrzeug)
  • Touristenkarte Nicaragua (z.Zt USD 10)
  • Ausreisesteuer für Nicaragua (z.Zt. USD 47, ggf. im Flugticket inkludiert)

Unterbringung

4x Komfort-Hotel
1x Standard-Hotel
2x Standard-Lodge
1x Zelt
5x Mittelklasse-Hotel
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.
Einzelzimmer auf Anfrage buchbar.

Verpflegung

13x Frühstück, 2x Abendessen

Tourbegleitung

Lokaler englischsprachiger Reiseleiter bei der Wanderung im Somoto Cañon & an Tag 13

Transportarten

Mietwagen, Boot

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Managua

Individuelle Anreise nach Managua. Shuttletransfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Sie können die Einrichtungen des Hotels nutzen und sich vom langen Flug erholen. Besonders sehenswert ist die Umgebung des Loma de Tiscapa, einem Vulkanberg im Stadtgebiet. Umgeben von einer grünen Landschaft bietet der tief eingebettete Krater mit seiner Lagune, mitten in der Stadt gelegen, einen spektakulären Anblick. Auch ein Besuch einer der zahlreichen Märkte  wie den Mercado Central sollte man sich nicht entgehen lassen.

Unterkunft: Hotel Crowne Plaza

2. Tag: Matagalpa: Zentrales Hochland und Kaffee

Am Morgen übernehmen Sie Ihren Mietwagen. Ihre erste Fahrt führt Sie vom Managua See hinauf in das zentrale Hochland Nicaraguas.
Sie erreichen Matagalpa, wo Sie durch das kleine Städtchen schlendern und einen echt nicaraguanischen Kaffee trinken können. Die umgebenden Berge bieten nämlich ideale Wachstumsbedingungen für die empfindlichen Pflanzen und so finden sich hier zahlreiche, kleine Kaffeeplantagen. Eine dieser sind nun Ihr Ziel und so fahren Sie weiter hinein in die grünen Berge. Eingebettet im tropischen Nebelwald liegt Ihre nächste Unterkunft. Erkunden Sie die umgebende üppige Natur, gehen Sie reiten oder besuchen Sie die Kaffeeplantage.

Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 130 km

Unterkunft: Aguas del Arenal

Verpflegung: 1x Frühstück

3. Tag: Naturreservat Miraflor

Durch die gemischten Vegetationszonen des nicaraguanischen Gebirgszuges führt Sie Ihre Fahrt weiter in den Norden. Bergwälder mit Kiefern, Eichen und zahlreiche Flüsse prägen das Landschaftsbild. Diese Vielfalt zeigt sich auch im Miraflor Schutzgebiet, welches sich über  verschiedene Klimazonen in den Höhenstufen von 800 bis 1.450 m erstreckt. Wunderschöne Lagunen und Wasserfälle, die Höhle „Cuevas de Apaguis“ und ein Orchideengarten sind Höhepunkte eines Besuches in Miraflor. Auch leben hier Brüllaffen und weit über hundert Vogelarten. Entdecken Sie die Flora und Fauna Miraflors auf einem der verschiedenen Wanderwege. Mutige können einen der riesengroßen Bäumen (Matapalos) hochklettern und die Aussicht genießen. Oder Sie besuchen eine der Kaffeefincas und nehmen an einer Verkostung teil.

Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 85 km

Unterkunft: Finca Neblina del Bosque

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Naturreservat Miraflor - Somoto - Cañon von Somoto

Ein kleines Abenteuer erwartet Sie in den nächsten beiden Tagen. Über die Landstraße setzen Sie Ihre Reise weiter nach Norden in Richtung Honduras fort. Vorbei an Dörfern mit klangvollen Namen wie Palacagüina und Yalagüina ereichen Sie Somoto. Probieren Sie hier unbedingt die leckeren Rosquillas (Maisgebäck), eine Spezialität dieser Gegend. Von hier ist es nur noch eine kurze Fahrt zum Cañon von Somoto, der zu den beeindruckendsten Naturschauspielen Nicaraguas gehört. Hier lassen Sie Ihren Mietwagen stehen und treffen Ihren örtlichen Führer. Mit ihm wandern Sie zum Campingplatz oberhalb der Wildwasserschlucht, die Sie am nächsten Tag erkunden wollen. Hier werden Sie im Zelt übernachten (mit Latrine, aber ohne fließendes Wasser). Unterwegs machen Sie einen Stopp bei einer einheimischen Familie, wo Sie Ihr Abendessen genießen können.

Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 160 km

Unterkunft: Zeltplatz bei Somoto-Canyon mit Latrine (kein fließendes Wasser)

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Somoto - Esteli - Leon

Mit etwas Wetterglück werden Sie von einem fantastischen Sonnenaufgang geweckt. Dann werden die Zelte abgebaut und Sie setzen Ihre Wanderung fort. Auf dem Weg erwartet Sie in einer Finca ein typisch nicaraguanisches Frühstück. Gestärkt setzen Sie Ihre Wanderung fort, denn nun beginnt das Abenteuer: Abwechselnd zu Fuß oder schwimmend folgen Sie dem Flussbett, das tief in imposante, bis zu 250 Meter hohe Felswände eingeschnitten ist. Schließlich geht es mit dem Boot wieder aus der Schlucht heraus und das letzte Stück zum Mietwagen wieder zu Fuß. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis fahren Sie durch die wunderschöne und abwechslungsreiche Berglandschaft weiter. Auf dem Weg kommen Sie in der Stadt Esteli vorbei. Die Region um Esteli ist bekannt für den Tabakanbau und die Herstellung ihrer exzellenten Zigarren. Besuchen Sie doch die Zigarrenfabrik Santiago, in der man Ihnen bei einem Rundgang die verschiedenen Stationen der manuellen Zigarrenherstellung erklärt (Kein Betrieb am Wochenende). Vorbei  an den heißen Quellen von San Jacinto, wo Sie einen Eindruck von der hohen vulkanische Aktivität der Region erhalten können, reisen Sie weiter nach Léon.

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 210 km

Unterkunft: Hotel Austria

Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Vulkan Cerro Negro & Las Peñitas

Von León können Sie heute zu einem der jüngsten Vulkane Lateinamerikas fahren: dem Cerro Negro. Sie haben die Möglichkeit, an den Flanken des "schwarzen Berges" emporzusteigen und dabei die gewaltigen Ausblicke zu genießen. Auch wenn Sie beim Aufstieg ins Schwitzen kommen, lohnt sich die kleine Anstrengung. Oben angekommen locken ein Blick ins Kraterinnere mit seinen Fumarolen und geologischen Formationen sowie herrliche Panoramaaussichten. Beliebt ist der Vulkan auch, weil der feine Sand und das steile Gelände rasante Abfahrten beim Sandboarding ermöglichen (optional).

Am Nachmittag können Sie zu den naheliegenden Pazifikständen fahren. Machen Sie einen kleinen Abstecher in den Ferienort "Las Peñitas" oder nehmen Sie an einer Bootsfahrt ins Naturreservat Isla Juan Venado teil. Der Park ist ein fantastisches Mangrovengebiet und der Lebensraum für eine artenreiche Tierwelt. Rückfahrt nach León.

Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 50 km

Unterkunft: Hotel Austria

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: León

Nutzen Sie diesen freien Tag für die Erkundung der schönen und quirligen Stadt León.
Schlendern Sie durch das historische Zentrum und besuchen Sie die berühmte Kathedrale, die seit 2011 zum UNESCO-Welkuluterbe gehört. Von ihrem Dach erhalten Sie einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die umliegenden Vulkane. Über 15 weitere Kirchen können Sie erkunden und zahlreiche Museen locken ebenfalls, unter anderem das Museum zu Ehren des großen nicaraguanischen Dichters Rubén Darío, das Kunstmuseum „Ortiz Gurdián“ oder das Revolutionsmuseum. Sehr gut lässt sich ebenfalls das indigene Stadtviertel Sutiaba bei einem Spaziergang entdecken. Bitte beachten Sie, dass montags viele Museen in der Stadt geschlossen sind.

Unterkunft: Hotel Austria

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: León - Montibelli

Von der ehemaligen Hauptstadt Nicaraguas führt Ihre Fahrt Sie nun weiter in südlicher Richtung in das private Schutzgebiet Montibelli. Gelegen an den Ausläufern der Sierra de Managua erstreckt es sich auf einer Höhe zwischen 360 und 750 m. ü. M.. Dank seiner Lage zwischen dem tropischen Trockenwald und Bergvorland, ist es die Heimat zahlreicher Arten. Diese reiche Biodiversität ist ein wahres Eldorado für Naturliebhaber und Tierfreunde. Zahlreiche Vogelarten sind hier beheimatet, wie der Großtinamu, der Lachfalke, der Gold-Waldsänger oder der Nationalvogel, der Blauscheitel-Motmot. Aber auch das Neunbinden-Gürteltier, der Mantelbrüllaffe, Boas oder Bunthörnchen verweilen im Schutzgebiet. Das 160 hektargroße Schutzgebiet wurde bereits mehrmals als bestes privates Naturreservat in Nicaragua ausgezeichnet. Erleben Sie die vielfältige Natur bei Spaziergängen, geführten Wanderungen, Vogelbeobachtung oder Schmetterlingstouren. Darüber hinaus ist die Region um Ticuantepe, die das Reservat umgibt, berühmt für den Anbau von Ananas, Orangen, Zitronen, Kaffee, Bananen und der exotischen Drachenfrucht.

Fahrzeit: ca. 1.94 Std.
Fahrstrecke: ca. 110 km

Unterkunft: Montibelli Lodge

Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Montibelli - Naturreservat Chocoyero-El Brujo - Masaya - Granada

Starten Sie den heutigen Tag mit einem Besuch des nur 5 km entfernten Schutzgebiets Chocoyero-El Brujo. Das Schutzgebiet ist Heimat der Chocoyos Coludos, einer seltenen Art grüner Papageien, die hier zu Hunderten in einer Felswand brüten. Brechen Sie früh auf, denn der rund 1 km lange Rundweg führt direkt zu den Nestern, der nur hier lebenden Vögel. Neben den Papageien leben hier in diesen unberührten Wäldern auch Affen, Schmetterlinge und Schlangen.

Von hier können Sie in den Nationalpark Vulkan Masaya und hinauf zum Krater des aktiven Vulkans fahren, wo Sie den spektakulären Ausblick genießen können. Optional können Sie hier auch am späten Abend an einem besonderen Highlight teilnehmen. Nachdem der Park für die Tagesbesucher um 5 Uhr nachmittags schließt, startet eine geführte Tour zu diesem aktiven Vulkan. Genießen Sie den Sonnenuntergang am Santiago Krater. Die tief stehende Sonne lässt dabei die Rauchschwaden mystisch erscheinen. Höhepunkt ist der Blick in der Dunkelheit ins Kraterinnere, in dem es brodelt, faucht und rotglühend leuchtet.

Halten Sie auf Ihrer Weiterfahrt in den Örtchen Masaya und Catarina. Auch wenn man nichts kaufen möchte, ist ein Spaziergang über den bunten und gut organisierten Markt von Masaya sehr interessant. Catarina gilt aufgrund seiner weiß gekalkten Häuser zu den sogenannten "weißen Dörfern" der Umgebung. Genießen Sie die herrlichen Aussichten auf die vulkanische Landschaft, über die Lagune Apoyo und den Vulkan Mombacho, bevor Sie die Kolonialstadt Granada erreichen.

Hinweis: Ob der Vulkan besucht werden kann, hängt von seiner Aktivität ab. Genaueres über die möglichen Ausflüge können Sie vor Ort erfahren.

Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 70 km

Unterkunft: Hotel Estrada

Verpflegung: 1x Frühstück

10-11. Tag: Granada

In und um Granada, der ältesten Siedlung Mittelamerikas, gibt es viel zu entdecken, und es lohnt sich auf jeden Fall wieder einmal früh aufzustehen. Zu Fuß oder in einer der bunt geschmückten Pferdekutschen können Sie die Stadt erkunden. Unbedingt sehenswert sind das Kloster und Museum San Francisco mit Statuen von der Insel Zapatera, die Kirche La Merced mit einer tollen Aussicht auf die Stadt und das Kulturhaus Casa de los Tres Mundos.

Eine weitere Option ist der ca. 30 min entfernte Vulkan Mombacho, dem übrigens einzigen im pazifischen Becken gelegenen Vulkan mit Regenwaldvegetation. Vom Eingang des Nationalparks fahren Sie mit einem speziellen Geländefahrzeug durch die Kaffeeplantagen hinauf in den Primärurwald. Die drei unterschiedlichen Wanderwege führen Sie zu einzelnen Hängen des erloschenen Kraters. Unterwegs passieren Sie verschiedene Vegetationszonen. Weiterhin können Sie optional eine geführte Wanderung auf dem Puma Trail unternehmen, der über den Mombacho Vulkan führt. Halten Sie die Augen offen und vielleicht erspähen Sie mit etwas Glück eines dieser scheuen Tiere auf Ihrer Wanderung durch die üppigen dichten Wälder.

An einigen lichten Stellen bieten sich vom Vulkan aus fantastische Ausblicke auf Granada und die rund 300 Isletas im Nicaragua See.
Diesen Archipel der Isletas können Sie bei einem 1,5-stündigen Bootsausflug erkunden und in der vulkanisch geprägten Landschaft während der einzelnen Stopps die Seele beim Baden oder Entspannen am Strand baumeln lassen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Mittagessen auf einer der Inseln zu sich zu nehmen oder optional auch im gemeinnützigen Gehörlosen-Restaurant „Cafe de las Sonrisas“ in Granada. Das Restaurant serviert leckere Speisen und Sie können vielleicht auch eine Hängematte aus der eigenen Werkstatt erstehen.

Möchten Sie mehr über die Herstellung von Zigarren erfahren? Dann lohnt sich ein Ausflug in die kleine örtliche Fabrik, wo Ihnen die Technik des Zigarrendrehens näher erläutert wird. Probieren Sie es selbst, bis Sie den Dreh raus haben.
Alternativ können Sie auch einen Ausflug zur Laguna de Apoyo, einem weiteren Highlight in der Umgebung Granadas, unternehmen. Am ruhigen und tiefsten Kratersee des Landes entgehen Sie am besten den hohen Temperaturen. Die umliegenden Kraterwände, die an den Ausbruch des früheren Vulkans erinnern, beheimaten eine Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Hier können Sie auch ein leckeres Essen in einem der zahlreichen Restaurants am Ufer genießen oder sich bei einem erfrischenden Bad im glasklaren Wasser des Sees abkühlen. Um den beeindruckenden See noch besser erkunden zu können, empfehlen wir die Miete eines Kayaks am Laguna Beach Club.

Unterkunft: Hotel Estrada

Verpflegung: 2x Frühstück

12. Tag: Granada - Insel Ometepe

Sie starten heute in Granada und fahren weiter auf der Panamericana in die Hafenstadt San Jorge, von wo aus Sie mit der Fähre auf die sagenumwobene Insel Ometepe übersetzen. Sie gilt als die größte, in einem Süßwassersee gelegene Vulkaninsel der Welt, deren Aussehen von den beiden Vulkanen Concepcion und Maderas geformt wird. Es wird eine entspannte Fahrt, denn die Reservierung für Hin- und Rückfahrt wurde für das Fahrzeug und Sie bereits im Vorfeld getätigt. Genießen Sie im Fahrtwind die Aussicht auf das langsam in die Ferne rückende Festland, das Blau des Sees und erhalten Sie während der Überfahrt einen ersten Eindruck von Ometepe. Nach Ihrer Ankunft in Moyogalpa steht Ihnen der Tag zur freien Gestaltung zur Verfügung.

Halten Sie am von Legenden umwobenen Charco Verde. Dieses Naturschutzgebiet ist die Heimat von sowohl vielen Tieren als auch vielfältigen Pflanzen und beherbergt in seiner Mitte einen smaragdfarbenen See, den die Indigenen in früheren Zeiten u.a. als Kultstätte nutzten. Der Legende nach soll in diesem Gebiet das dämonische Wesen „Chico Largo“ sein Unwesen treiben… Während einer kleinen Wanderung an der Lagune entlang, können Sie die vorgelagerte Insel „Isla de Quiste“ und hinter ihr den Nachbarvulkan Maderas erblicken. Wenn ein lautes Brüllen im Wald zu vernehmen ist, dann sind die Brüllaffen nicht weit.

Tauchen Sie bei einem Besuch im privat geführten Museum „ El Ceibo“ in die Vergangenheit der Insel ein. Die Sammlung von vorkolumbischen Artefakten der unterschiedlichen Ethnien, die die Insel bewohnten und von verschiedenen Münzen, die ebenfalls durch die Geschichte Nicaraguas führen, bietet einen guten Einblick in die Kultur der Insel sowie des Landes. In der Umgebung der Finca El Porvenir, in der Sie auch zu Mittag essen können, werden Sie weitere Spuren der präkolumbischen Einwohner Ometepes entdecken. Denn sie hinterließen diese in Form von Petroglyphen und steinernen Statuen, die verschiedene Muster, Tiere, Pflanzen oder menschenähnliche Wesen darstellen. Gehen Sie auf Entdeckungstour und tauchen Sie in die Welt der indigenen Vorfahren ein.

Die natürlichen Pools des „Ojo de Agua“ werden von einer unterirdischen Quelle gespeist und laden mit ihren schattigen Plätzchen zwischen den hohen Bäumen zum Verweilen ein. Erfrischen Sie sich im klaren Wasser und lassen Sie die Seele baumeln.

Lassen Sie Ihre Erlebnisse dieses abwechslungsreichen Tages am schönen Strand Playa Santo Domingo Revue passieren.

Fahrzeit: ca. 2 Std.
Fahrstrecke: ca. 82 km

Unterkunft: Hotel Villa Paraiso

Verpflegung: 1x Frühstück

13. Tag: Insel Ometepe

Setzen Sie Ihre Erkundungen auf der Insel heute in Begleitung eines englischsprachigen Guides fort. Beispielsweise können Sie den 1394m hohen Vulkan Maderas mit seiner mannigfaltigen Flora und Fauna in Begleitung eines örtlichen Guides besteigen (optional). Schärfen Sie Ihre Sinne, indem Sie versuchen, Affen hoch oben in den Bäumen oder filigrane Lebewesen wie Schmetterlinge in dem dichten Grün zu entdecken. Der Lohn Ihrer Wanderung durch den Nebelwald ist der Ausblick auf den Kratersee des Maderas Vulkans. Da durch die hohe Luftfeuchtigkeit die Wege oft matschig sind, sind gutes Schuhwerk und eine gute Kondition für die 6 bis 8-stündige Wanderung eine wichtige Voraussetzung. Alternativ können Sie auch eine einfachere Wanderung in der Nähe der Finca unternehmen.

Fahrstrecke: ca. 6 km

Unterkunft: Hotel Villa Paraiso

Verpflegung: 1x Frühstück

14. Tag: Insel Ometepe - Managua

Ihr letzter Urlaubstag in Nicaragua bricht heute an. Ein letzter Spaziergang am Strand, ein ausgiebiges Baden im Meer und dann geht es zurück in die Hauptstadt. Mit der Fähre fahren Sie zurück nach San Jorge und weiter nach Managua. Den vollgetankten Mietwagen geben Sie dann bequem am Flughafen zurück. Individueller Rückflug.

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 135 km

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

REISE ZUM WUNSCHTERMIN

Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen
Variante
Tourverlauf, Reisedauer und Unterkünfte dieser Nicaragua Selbstfahrerreise können individuell gestaltet werden. Gerne stellen Ihnen unsere Lateinamerika-Experten Ihre Wunschroute zusammen.

Saisonzuschläge
Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr, Ostern und nationalen Feiertagen) können bei einigen Unterkünfte Aufpreise anfallen. Sollten Sie diese Mietwagen-Rundreise über einen dieser Zeiträume planen, kontaktieren Sie uns bitte und wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Mietbedingungen
Zur Anmietung ist ein gültiger Führerschein im Original, der Reisepass sowie eine gültige Kreditkarte notwendig. Letztere ist zur Kautionshinterlegung erforderlich (mit ausreichend Kreditrahmen für das Sicherheitsdeposit). Das Sicherheitsdeposit beträgt US$ 1.000 für Großwagen, welches in Form eines Kreditkartenbelegs als auch ein Blanko-Kreditkartenbeleg hinterlegt wird. Diese werden Ihnen selbstverständlich nach Rückgabe des Wagens in einwandfreiem Zustand wieder ausgehändigt bzw. ungültig gemacht. Die Versicherung deckt ohne Selbstbehalt Schäden bei Diebstahl, Unfall, an den Reifen und der Windschutzscheibe sowie Vandalismus ab (Vorsatz und Gesetzwidrigkeiten ausgenommen). Gern senden wir Ihnen die Mietbedingungen im Detail zu.

Anschlussprogramm
Verbinden Sie diese Reise mit einem Besuch der paradiesischen Karibikinsel Corn Island. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot:

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren