Okavango Delta, Caprivi & Vic Falls
Campingsafari durch wildreiche Nationalparks und atemberaubende Landschaften
- Besichtigung zwei der atemberaubendsten Wasserläufe im südlichen Afrika - Okavango & Victoria Falls
- Besuch eines Dorfes der San Buschmänner in der Kalahari mit Buschwanderung
- Mokoro Bootstour ins Okavango Delta
- Malerischer Natur im Caprivi Streifen
- Pirschfahrt und Bootstour im Chobe Nationalpark
- Eindrucksvolle Victoria Wasserfälle
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
9 Tage Simbabwe · Botsuana · Namibia
Camping Tierbeobachtung Wasserfälle- Reise-Nr.: 106Y21006
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-14
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Botswana & Namibia Safari gemäß Programm
- Transporte, Unterbringung und Verpflegung gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
- Nationalparkgebühren
- Campinggebühren
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Schlafsack (kann gegen Gebühr auch vor Ort geliehen werden)
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Bei den Zelten handelt es sich um große Iglu-Zelte (ca. 2,4m x 2,4 m) mit verstärkten Böden und Moskitonetzen an Fenstern und Türen. Der Aufbau dieser Zelte ist sehr einfach und sie sind im aufgebauten Zustand so hoch, dass man in der Mitte bequem stehen kann (fast 2m Höhe). Abgesehen von Schlafsäcken, wird die gesamte Campingausrüstung gestellt. Hierzu zählen Campingstühle mit Rückenlehnen, Tische, Waschtische, Besteck und Geschirr. Schlafsäcke können auf Anfrage gemietet werden. Die Matratzen sind etwa 5 cm dick. Bezüge für die Matratzen werden ebenfalls gestellt. Die Zelte sind 100% insektensicher, jedoch nur dann, wenn sie auch geschlossen sind.
Verpflegung
8x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x AbendessenDie Guides bereiten drei Mahlzeiten am Tag, hierzu gehört auch ein traditionelles Abendessen am Lagerfeuer - wir legen sehr viel Wert auf unsere "Buschküche".
Das Leitungswasser ist in den Gebieten, die wir besuchen, sauber und trinkbar. Dies trifft auf alle Campingplätze, Hotels und Restaurants zu. Trinkwasser steht jederzeit am Fahrzeug zur Verfügung. Kaffee und Tee im Camp sind inklusive.
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Windhoek – Ghanzi / Kalahari (Botswana)
Sie werden zwischen 07:30 - 08:00 Uhr von Ihrer Unterkunft in Windhoek abgeholt. Auf der Hauptstraße nach Osten geht es über Witvlei und dann bei Buitepos über die Grenze nach Botswana. Das heutige Reiseziel ist ein Buschcamp auf der Dqae Qare Wildfarm, die San Buschmännern gehört und von ihnen geführt wird. Nach der Ankunft schlagen Sie Ihre Zelte auf und danach können Sie für den Rest des Nachmittags die friedliche Ruhe der Wildnis genießen, während Sie auf das über offenem Feuer zubereitete Abendessen warten. Am Abend werden Sie mit Tanzvorführungen der Buschmänner unterhalten.
Fahrstrecke: ca. 500 km
Unterkunft: Uakii San Bushcamp
Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen
2. Tag: Ghanzi - Guma / Okavango Delta
Ein früher Aufbruch und ein kurzer Zwischenstopp in der Stadt Ghanzi, um letzte Vorräte einzukaufen, bevor es in nordöstlicher Richtung quer durch die geradlinig verlaufenden Dünen der Kalahari geht. Ein Wechsel der Vegetation kündigt die Ankunft am äußersten südlichen Ende eines der Naturwunder der Welt an, dem Okavangodelta. Von Sehithwa am Lake Ngami geht es am westlichen Rand des Deltagebiets entlang in Richtung Norden, bevor Sie nach Osten abbiegen, hinein in das eigentliche Delta. Durch die üppige Vegetation hindurch werden Sie schon erste Blicke auf kristallklares Wasser werfen können, bevor Sie das Guma Lagoon Camp am Ufer der unberührten Lagune erreichen.
Fahrstrecke: ca. 450 km
Unterkunft: Guma Lagoon Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Okavango Delta
Willkommen im Territorium der ,,Flussbewohner”. An diesem Morgen wird das Fahrzeug zurückgelassen, und wir reisen auf eine angemessenere Art, zunächst auf einem Motorboot und dann in einem traditionellen Mokoro, einem Einbaum, tief in das Okavango Delta. Mokoros werden das vorwiegende Transportmittel sein. Diese erstaunlichen Boote sind perfekt für die engen Flussläufe des Okavango geeignet. Sie erlauben es, weiter in das Delta vorzudringen, als es mit modernen Booten möglich wäre. Mokoros haben Platz für drei Personen, zwei sitzende Passagiere und einen Steuermann. Dieser steht im hinteren Ende des Kanus (ein echter Balanceakt), und mit einem langen Holzstab stößt er das Mokoro voran und steuert es durch die Flusswindungen. Es ist wirklich die einzige Methode, in diesem Gebiet zu reisen.
Zurück im Camp am späten Nachmittag können sich auf eine zweite Nacht an der Lagune freuen.
Unterkunft: Guma Lagoon Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Okavango Delta – Caprivi (Namibia)
Zurück auf die Straße heißt es heute, zurück nach Namibia. Nach Erlediugng der Passformalitäten am Grenzübergang, fahren wir direkt in das Mahango Wildreservat, einem kleinen aber exzellenten Park am Rande des Okavango. Auf der Fahrt durch dieses Schutzgebiet haben Sie die Möglichkeit, selten in Namibia zu sehende Tiere wie Pferdeantilopen und die majestätischen Säbelantilopen zu sehen.
Weiter geht die Fahrt durch den Caprivizipfel. Dieser schmale Landstreifen verläuft entlang Botswanas nördlicher Grenze. Im östlichen Teil wird die Landschaft von Laubwäldern bestimmt. Viele kleine Siedlungen verteilen sich entlang der Route. Die Nacht verbringen wir am Ufer des Kwando.
Fahrstrecke: ca. 345 km
Unterkunft: Camp Kwando
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Kwando – Chobe Nationalpark / Kasane (Botswana)
Vor der Weiterreise steht ein Besuch des Lizauli Traditional Village auf dem Programm. Dieses Modelldorf ist ein Tourismusprojekt der örtlichen Gemeinschaft. Hier sind die Traditionen und die Kultur eines caprivianischen Dorfes nachempfunden. Besucher sehen den „Stantwe“ (Hühnerstall), können beobachten, wie Hirse gestampft wird, alte Kornlagerungs- sowie Transportmethoden entdecken und zusehen, wie Metallwerkzeuge und Messer geschmiedet werden, während ein Helfer den handggemachten Blasebalg bedient. Zuguterletzt können Sie einen traditionellen Heiler bei seiner Arbeit erleben.
In Katima Mulilo, Namibias östlichster Stadt, wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es danach wieder über die Grenze nach Botswana geht. Die Straße führt direkt in den weltberühmten Chobe Nationalpark. Dieser Park hat die weltweit größte Population von afrikanischen Elefanten, und die Aussichten, Großwild bei der Durchfahrt zu sehen, sind sehr gut. Übernachtung ist in Kasane am Ufer des Chobe.
Fahrstrecke: ca. 420 km
Unterkunft: Campingplatz bei der Chobe Safari Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Chobe Nationalpark / Kasane
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einer gemütlichen Wildbeobachtungsfahrt, um die Wunder des Chobe Nationalparks zu erkunden. Bei dieser Pirschfahrt hast du die Gelegenheit, zahlreiche Elefanten und andere große Wild- und Raubtiere und aus nächster Nähe zu beobachten.
Die Mittagszeit bietet Zeit zur Entspannung, bevor es für einen Bootsausflug zurück in den Park geht. Vom Boot aus können Sie eine sehr große Anzahl von Wildtieren zu Gesicht bekommen, sowohl am Ufer als auch im Wasser. Im Chobe River wimmelt es geradezu von Krokodilen und Nilpferden, was den Fluss nicht zum Baden einlädt. Am Ufer sieht man oft ein Kaleidoskop von verschiedenen Antilopenarten, Elefanten und Büffeln. Selbst Großkatzen kann man beobachten, wenn sie für ihren „Sundowner“ zum Ufer kommen. Der Chobe bietet auch einen großen Lebensraum für die Vogelwelt, und Sie werden viele schöne Arten unserer gefiederten Freunde sehen.
Unterkunft: Campingplatz bei der Chobe Safari Lodge
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
7. Tag: Kasane - Victoria Falls
Unsere Reise führt uns an die Grenze nach Kazangula. Hier treffen ganze vier Länder aufeinander: Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe. Nach Erledigung der Grenzformalitäten bleibt eine kurze Strecke bis zu unserem Ziel Victoria Falls in Simbabwe.
Die mächtigen Victoria Wasserfälle sind wohl eines der beeindruckensten Naturwunder Afrikas. Der ursprünglich von einem Kololo-Stamm verliehene Name "Mosi-oa-Tunya" - "der Rauch, der donnert" lässt uns bereits erahnen, was für gewaltige Wassermassen des Sambesis hier in die Tiefe stürzen. Die aufsteigende Gischt ist kilometerweit zu sehen und auch das herabdonnernde Wasser hört man bereits von Weitem.
Unser Campingplatz befindet sich im Zentrum von Victoria Falls, so dass wir die Umgebung gut zu Fuß erkunden können. Außerdem ist unser Camp mit nur 2 km Entfernung das den Victoriafällen am nächsten gelegene. Am Nachmittag unterstütz der Tourguide gerne bei der Organisation von möglichen Aktivitäten. Das Angebot ist sehr reichhaltig und vielfältig: von Wildwasser-Rafting über Bungee Jumping bis hin zu einem Helikopterflug ist jede Menge dabei. Das Abendessen wird in einem lokalen Restaurant auf eigene Kosten eingenommen.
Fahrstrecke: ca. 80 km
Unterkunft: Shearwater Explorers Village
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
8. Tag: Victoria Falls
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Je nachdem, wonach Ihnen der Sinn steht, können Sie die Stadt und Umgebung auf eigenen Faust erkunden oder an einer der vielen Aktivitäten teilnehmen. Es ist auf jeden Fall eine wunderbare Gelegenheit, sich nach der langen Reise etwas zu entspannen. Für einige von Ihnen ist dies der letzte Tag der Reise, und Victoria Falls ist ein fantastischer Ort, um den letzten Abend mit der Gruppe zu verbringen.
Unterkunft: Shearwater Explorers Village
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Victoria Falls
Unsere Tour endet an diesem Tag. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Es besteht die Möglichkeit mit dem Fahrzeug und der Crew zurück nach Windhoek zu reisen. Diese zweitägige Transferfahrt ist gegen Aufpreis buchbar. Details gerne auf Anfrage.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
AKTIVE TEILNAHME
Jeder muss im begrenzten Maße während der Reise "zur Hand gehen". Hierbei handelt es sich um den Auf- und Abbau des eigenen Zeltes, da der Reiseleiter und der Assistent für die meisten anderen Arbeiten zuständig sind. Die Zelte sind sehr leicht und schnell aufzubauen.
FAHRZEUG
Für die Safari nutzen wir speziell ausgestattete und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Toyota Dyna Trucks mit einem Dachträger. Diese Fahrzeuge bieten Sitze mit einer komfortablen Beinfreiheit. Außerdem bieten die sehr großen Fenster, die sich vom Boden bis zum Dach erstrecken, eine hervorragende Sicht auf die Umgebung und die Tiere. Die Dachträger eignen sich besonders gut, um zu fotografieren. Kleinere Gruppen reisen entweder in einem Minibus (evtl. mit Anhänger) oder einem Geländefahrzeug mit Doppelkabine.
RÜCKREISE NACH WINDHOEK
Gerne können Sie mit zurück nach Windhoek während einer 2-tägigen Transferfahrt reisen. Es werden zwei lange Fahrtage mit einer Übernachtung in Rundu. Der Aufpreis für die Transferfahrt beträgt 160,00 Euro pro Person und beinhaltet die Übernachtung sowie 3 Mahlzeiten pro Tag.
KOMBINATIONEN
Sie möchten Namibia besser kennenlernen?
A) Kombinieren Sie diese Safari mit der 7-tägigen Tour "Abenteuer Nord-Namibia":
B) Kombinieren Sie diese Safari mit der 7-tägigen Tour "Abenteuer Süd-Namibia":
C) Kombinieren Sie diese Safari mit der 3-tägigen Etosha Nationalpark Safari und/oder der 3-tägigen Sosussvlei Safari, um insgesamt die schönsten und interessantesten Orte des südlichen Afrikas zu erleben: