Orkney Inseln & der wilde Nordwesten Schottlands Vereinigtes Königreich

Orkney Inseln & der wilde Nordwesten Schottlands

Wandern auf den Orkney Inseln und in den entlegenen Regionen im Norden von Schottland

  • Old Man of Hoy - mächtige Felsnadel vor der Westküste der Orkneys
  • Steinzeitsiedlung Skara Brae & Skail House
  • Kirkwall und die St. Magnus Kathedrale
  • Neolithische Bauwerke des Ring of Brodgar
  • Standing Stones of Stenness - ältester Megalithring der Orkneys
  • Siedlung Broch of Gurness mit eisenzeitlichem Turmbau
  • Sandwood Bay - eine der schönsten Buchten Schottlands
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

12 Tage Vereinigtes Königreich

Wandern Inseln Anfragen

Wandern auf den Orkney-Inseln, weitab der üblichen Touristenströme, ist etwas ganz Besonderes. Die rund 70 Inseln liegen nordöstlich des schottischen Festlandes in den wogenden Wellen der Nordsee, die die Landschaft und ihre Menschen seit Urzeiten prägt. Hier sind die Klippen und Strände noch unberührt, die Menschen sind stolz auf ihre von Pikten und Wikingern geprägte Kultur und halten die zahlreichen faszinierenden neolithischen Bauwerke ihrer Vorfahren in Ehren. Nach einer Woche wechseln wir in den einsamen wilden Nordwesten Schottlands. Dorthin, wo die meisten Straßen noch „Single Track Roads“ sind und die Berge ungezähmt und rau. Auch hier erleben Sie die Ruhe und Natur auf überwiegend einfachen bis mittelschweren Wanderungen, die unvergessliche Erlebnisse in den Weiten der Berge und des Meeres bescheren.

1. Tag: Edinburgh / Strathpeffer
2. Tag: Strathpeffer - Fähre auf die Orkney Inseln / Stromness
3. Tag: Wanderung an den Klippen von Yesnaby
4. Tag: Broch of Gurness & Halbinsel Deerness
5. Tag: Mainland Orkney
6. Tag: Steinzeitsiedlung Skara Brae & Wanderung Marwick Head
7. Tag: Old Man of Hoy
8. Tag: Stromness - Rhiconich
9. Tag: Lough Tuath
10. Tag: Sandwood Bay
11. Tag: Ben Strome & Loch Glendhu
12. Tag: Rhiconich - Edinburgh

Leistungen enthalten

  • Wanderreise gemäß Programm
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
  • Geführte Wanderungen wie beschrieben
  • Eintrittsgelder für Skara Brae, Skail House, Broch of Gurness
  • Alle Transporte und Fährüberfahrten wie beschrieben
  • Tag zur freien Verfügung für Erkundungen nach eigenen Interessen - Tipps und Organisationshilfe durch die Reiseleitung

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

11x Mittelklasse-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar.
Dreibettzimmer sind auf Anfrage buchbar.

Auf Wunsch können Einzelreisende ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich keine weitere Person, die ein Zimmer teilen möchte, wird der angegebene Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.

Unsere Unterkünfte:
- Strathpeffer: 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum des ehemaligen Kurorts, der in ein spektakuläres Highlandtal eingebettet ist.
- Stromness: kleines, gemütliches und familiengeführtes Mittelklasse-Hotel im Ortszentrum. Es wurde erst in den letzten Jahren liebevoll renoviert. Auch ein bei den Einheimischen sehr beliebter Pub gehört dazu.
- Rhiconich: bei Terminen 1 und 2 in einem traditionell-schottischen, inhabergeführten Mittelklasse-Hotel mit großartigem Blick auf den malerischen Loch Inchard. Bei Termin 3 wohnen wir in Kinlochbervie ebenfalls in einem hübschen kleinen Hotel mit Blick auf den Fischerhafen und Loch Clash.

Verpflegung

11x Frühstück, 11x Abendessen

Tourbegleitung

Ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung

Transportarten

Kleinbus

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Flughafensammeltransfers ab/bis Edinburg am An- und Abreisetag inklusive.

Am Anreisetag fährt der Transferbus um ca. 13:30 Uhr ab. Die Rückreise am letzten Tag erfolgt um ca. 08:00 Uhr (Flüge ab ca. 18:00 Uhr erreichbar).

1. Tag: Edinburgh / Strathpeffer

Individuelle Anreise zum Flughafen Edinburgh. Von hier geht es per Sammeltransfer oder Taxi zum Hotel in Strathpeffer, wo wir uns abends bei einem Willkommenstreffen kennenlernen und auf die Wanderreise einstimmen.

Unterkunft: Mackays Hotel

Verpflegung: 1x Abendessen

2. Tag: Strathpeffer - Fähre auf die Orkney Inseln / Stromness

Am Morgen nach dem Frühstück brechen wir auf zur nördlichen Spitze des schottischen Festlandes. Von hier nehmen wir die Fähre, die uns durch die berühmte Bucht von Scapa Flow auf die Orkneys bringt. Die Bucht war in Kriegen Hauptstützpunkt der Royal Navy, und besonders bekannt für die Selbstversenkung von 74 Schiffen der kaiserlichen deutschen Marine am Ende des Ersten Weltkrieges. Auf dem Weg nach Stromness machen wir zunächst einen Stopp an der kuriosen Italian Chapel und besichtigen zwei Highlights der Inseln, die vor Jahrtausenden errichteten Bauwerke Standing Stones of Stennes und den Ring of Brodgar. Wir verbinden beide mit einem ca. halbstündigen Spaziergang.

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Wanderung an den Klippen von Yesnaby

Wir beginnen unseren ersten Wandertag auf den Orkney Inseln an den eindrucksvollen Klippen von Yesnaby. Geologisch ist der Ort bedeutend, da hier viele Fossilien aus der grauen Vorzeit in den Sedimenten abgelagert sind. Berühmt sind die Klippen auch für die unzähligen Seevögel, die hier im Frühjahr und Frühsommer nisten. Auch die possierlichen Papageientaucher ziehen hier ihre Kleinen auf. Besonders beeindruckend ist Yesnaby Castle, wie ein riesiger, frei im Meer stehender Felsenturm genannt wird. Von Yesnaby aus wandern wir über die einsamen Klippen und genießen Blicke auf die Berge von Hoy Island (die höchsten auf den Orkney-Inseln) und die sich immer wieder wandelnde Klippenszenerie.

Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 300 m

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

4. Tag: Broch of Gurness & Halbinsel Deerness

Diesen Tag beginnen wir am gut erhaltenen Broch of Gurness, einem Befestigungsturm aus der Eisenzeit. Dieser gilt als ein besonders gut erhaltener Broch und liegt wunderschön direkt am Meer mit Blick auf die vorgelagerte Insel Rousay. Danach geht es weiter in den Osten der Orkney-Insel Mainland: Wir umwandern die nordöstliche Spitze, die Halbinsel Deerness. Dort befindet sich das Mull Head Nature Reserve mit vielen Seevögeln und fantastischen Klippen. Wir bewundern den Gloup, eine riesige kollabierte Höhle. Auf dem Rückweg zu unserem Hotel besuchen wir das hübsche Städtchen Kirkwall und machen dort einen kurzen Rundgang. Es bleibt etwas Zeit für eigene Entdeckungen im Anschluss.

Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km
Aufstieg: 200 m

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

5. Tag: Mainland Orkney

Den heutigen Tag können Sie nach eigenen Wünschen gestalten. Ein Besuch der fast unbewohnten Insel Grimsay bietet sich genauso an wie der Besuch des Ganggrabes Maes Howe (unbedingt lange im Voraus
buchen!). Kirkwall bringt Ihnen die Geschichte der Inseln im Orkney-Museum nahe. Die ca. 2 km entfernte, weltberühmte Highland Park Destillerie können Sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die militärische Geschichte Orkneys kann man im Scapa Flow Visitor Centre auf Hoy verfolgen. Die Reiseleitung unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihrer Ausflüge und Aktiviäten.

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

6. Tag: Steinzeitsiedlung Skara Brae & Wanderung Marwick Head

Im Jahre 1850 riss ein heftiger Sturm Teile einer Düne von der Küste Orkneys davon und legte dabei eine perfekt erhaltene, mehr als 5000 Jahre alte Siedlung mit mehreren Häusern und unterirdischen Verbindungswegen frei – inklusive Sandsteinmobiliar! Skara Brae gilt als die eindrucksvollste steinzeitliche Siedlung Europas. In der Nähe hat man einige der alten Häuser wieder vollständig rekonstruiert, so dass man sich das Leben in der damaligen Zeit lebhaft vorstellen kann. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt Skail House, das schönste Herrenhaus Orkneys aus dem 17. Jahrhundert. Es ist in großen Teilen noch historisch eingerichtet und zusammen mit Skara Brae zu besichtigen. Erfüllt mit neuen Eindrücken, brechen wir schließlich auf zu einer weiteren spektakulären Küstenwanderung und genießen den fantastischen Blick von Marwick Head. Wir lassen den Tag im gemütlichen Birsay Tea Room ausklingen.

Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Aufstieg: 230 m

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

7. Tag: Old Man of Hoy

Der Old Man of Hoy ist ein gigantischer Sandsteinturm, der in der sturmgepeitschten See thront. Wir setzen von Stromness mit der Fähre nach Moaness auf der Insel Hoy über. Eine Wanderung für uns auf einem kleinen Pfad durch die höchsten Berge der Orkney-Inseln zur Rackwick Bay, von wo sich der Weg die Klippen zum Aussichtspunkt auf den Old Man of Hoy hinaufwindet. Von dort können wir den „Old Man“ und die umliegenden roten Klippen bewundern, bevor wir zur wellenumtosten Rackwick Bay zurückkehren.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 400 m

Unterkunft: The Royal Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

8. Tag: Stromness - Rhiconich

Wir nehmen Abschied von Orkney und freuen uns auf die einsamen Weiten der nördlichen Westküste Schottlands. Die Fähre bringt uns nach Scrabster an der Nordküste Schottlands. Wir folgen dem Verlauf der Küste immer weiter in den Westen. Fantastische Blicke entfalten sich, je näher wir den Bergen in den westlichen Highlands kommen. Unterwegs besuchen wir die verfallene Siedlung Ceannabhain. Bis zu den Highland Clearances lag hier ein lebendiges kleines Dorf. Heute tummeln sich an dem idyllischen Flecken nur noch Schafe mit ihren Lämmern. Gegen Abend erreichen wir unser Ziel für die nächsten Nächte – den winzigen Ort Rhiconich mit grandiosem Blick auf Loch Inchard.

Unterkunft: Rhiconich Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

9. Tag: Lough Tuath

Der Lough na Tuadh ist ein einsam gelegener Bergsee in einem hoch gelegenem Tal, das wirkt, als sei es dieser Welt völlig entrückt. Wir teilen uns die großartige Landschaft mit den Greifvögeln, die über uns am Himmel ihre Kreise ziehen. Die Berge – die gar nicht so hoch sind, wie sie scheinen – umschließen uns, und die Welt besteht nur noch aus Felsen, Heidekraut, bunten Moosen und Flechten, glitzernden Bergseen und steinernen Riesen in der Ferne.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 400 m

Unterkunft: Rhiconich Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

10. Tag: Sandwood Bay

Eine wildromantische Wanderung durch Stein und Moor bringt uns an einen der schönsten Strände Schottlands: Sandwood Bay – ein endloser, goldener Sandstrand an der nordwestlichsten Spitze Schottlands. Keine Straßen führen hierher! Nur wer – wie wir – hierhin wandert, kann diesen unglaublich friedlichen Ort entdecken und genießen!

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 390 m

Unterkunft: Rhiconich Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

11. Tag: Ben Strome & Loch Glendhu

Von Kylesku aus wandern wir entlang der Seite des Ben Strome oberhalb von Loch Glendhu. Unsere Wanderung durch Heide und Moor bietet immer wieder Blicke auf Berge, Seen und glitzernde Meeresarme. Das Panorama, das sich uns bietet, ist schlicht atemberaubend. Vielleicht haben wir sogar das Glück, Hirsche zu sehen, die hier in großer Zahl die Berge bevölkern.

Unterkunft: Rhiconich Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

12. Tag: Rhiconich - Edinburgh

Ein Sammeltransfer bringt uns zum Flughafen Edinburgh. Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

Hinweis

Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters, Gezeiten, Fährzeiten oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben vorbehalten und können auch vor Ort kurzfristig vom Reiseleiter vorgenommen werden, sollte es notwendig sein.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren