Ostisland - Wandern am Ende der Welt Island

Ostisland - Wandern am Ende der Welt

  • Fantastische Landschaftskontraste in Ostisland erleben
  • Einzigartige Schönheit der isländischen Flora und Fauna
  • Wandern abseits jeglicher Zivilisation
  • Verlassenes Farmland in den nordöstlichen Buchten Islands
  • Der schönste Ausnahmezustand: Eins zu sein mit sich und der Natur
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

5 Tage Island

Wandern Wildnis Anfragen

Diese Wanderreise durch großartige Landschaften in den verlassenen, nordöstlichen Buchten Islands, ist ein einmaliges Erlebnis. Bis Anfang der siebziger Jahre war diese Gegend bewohnt. Heute finden Sie nur noch Ruinen von Häusern und Überreste von Gehöfen in fast jeder dieser Buchten. Die Schafe sind die einzigen lebenden Zeugen dieser vergangenen Ära. Die Berge hier haben alle möglichen Formen und Größen und die Vielfältigkeit der Farben ist erstaunlich: alles vom schwarzen Sandstrand bis zu den rosa-orangen Farbtönen der Bergrücken. Die Gegend bietet dem Wanderer eine endlose Auswahl an alten Pfaden, die zwischen isolierten Buchten liegen, über farbige Hügel in grüne Täler führen und einen Überfluss an Pflanzen und Beeren anbieten.

1. Tag: Reykjavík - Egilsstaðir - Stórurð - Borgarfjörður Eystri
2. Tag: Borgarfjörður Eystri - Brúnavík - Breiðavík
3. Tag: Breiðavík - Húsavík
4. Tag: Húsavík - Loðmundarfjörður
5. Tag: Loðmundarfjörður - Seyðisfjörður - Egilsstaðir - Reykjavík

Leistungen enthalten

  • Island Wanderreise gemäß Programm
  • Inlandsflüge (Reykjavik - Egilsstaðir - Reykjavik) laut Reiseverlauf
  • Geführte Wanderungen wie beschrieben
  • Gepäcktransport
  • Kochausrüstung

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

Unterbringung

1x Berghütte
4 Nächte in Berghütten und Bauernhäusern im eigenen Schlafsack

Unterbringung im Mehrbettzimmer / Matratzenlager (wird geteilt mit weiteren Teilnehmern).
Duschmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Extrakosten für die Benutzung der Duschen sind nicht im Reisepreis inkludiert).

Verpflegung

4x Frühstück, 5x Mittagessen, 4x Abendessen
Bei der Verpflegung heißt es fast ausnahmslos Frühstück, einfaches Picknick, sowie warmes Abendessen. Wir legen Wert auf typisch isländische Speisen, wenn möglich. Unterwegs beim wandern ist das Essen sehr einfach, aber genau durchdacht. Beachten sie das bei der Tour unterwegs nur bedingt auf Extrawünsche beim Essen eingegangen werden kann. Vegetarier sollten unterwegs mit recht einfachen Essen zufrieden sein.

Tourbegleitung

Erfahrene englischsprachige Wanderbegleitung

Transportarten

öffentlicher Bus, Flugzeug, Zu Fuß

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Reykjavík - Egilsstaðir - Stórurð - Borgarfjörður Eystri

Frühmorgens fliegen Sie von Reykjavík (nationaler Flughafen) nach Egilsstaðir im Osten von Island. Von Egilsstaðir geht es mit einem Bus zum Vatnsskarð Pass (ca. 90 km), wo Sie Ihre Wanderung beginnen. Sie wandern zu dem wunderschönen Stórurð, eine bezaubernde Landschaft aus Felsen, versteckt unter den mächtigen Dyrfjöll Bergen. Von Stórurð steigen Sie bergauf und richten Ihren Weg nördlich der Dyrfjöll. Unter Ihnen liegen atemberaubende Felswände. Sie steigen hinunter zum kleinen Elfendorf  "Borgarfjörður Eystri".

Gehzeit: ca. 6-8 Std.
Wanderstrecke: ca. 18 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 800 m

Verpflegung: 1x Mittagessen, 1x Abendessen

2. Tag: Borgarfjörður Eystri - Brúnavík - Breiðavík

Heute verlassen Sie die Elfen und Ihr nächstes Ziel ist der verlassene Bauernhof in Breiðavík. Der Pfad führt über eine Passhöhe nach Brúnavík, wo Sie die Wellen des Nordatlantiks genießen können. Sie wandern das Tal hinauf und erreichen den Pass Súluskarð, wo die verschiedenen Farben der angrenzenden Hügel und Bergspitzen ein Farbenspiel für das Auge darstellen. Sie wandern über einen weiteren Pass und es wird klar, warum die Leute hier wohnen konnten und ihr Leben hier verbringen wollten. Die wunderschönen Landschaften, die gut geeignet für die Schafszucht sind und auch die vielen Möglichkeiten, die es hier gibt, das Meer zu nutzen, sind Grund genug. Sie richten sich in der Hütte ein und können den Abend am Strand verbringen.

Gehzeit: ca. 7-9 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m

Unterkunft: Berghütte

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

3. Tag: Breiðavík - Húsavík

Sie verlassen die farbige Bucht Breiðavík. Um den Leirfjall herum geht es ins Gunnhildartal und von da weiter nach Húsavík. Bei gutem Wetter besteigen Sie den Hvítserkur, einer der beeindruckensten und farbigsten Berge Islands. Von Ihrer Hütte aus können Sie eine Wanderung zur kleinen Kirche, die sich fast am Strand befindet, machen. Dort steht auch ein Bauernhof, der bis zum Jahre 1974 bewohnt war. Dies war der letzte bewohnte Bauernhof in dieser Gegend.

Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 13 km
Aufstieg: 550 m
Abstieg: 500 m

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

4. Tag: Húsavík - Loðmundarfjörður

Heute verlassen Sie die kleine Bucht und wandern nach Loðmundarfjörður, ein Fjord der nach dem erstem Siedler Loðmundur benannt wurde. Wir wandern unter dem eindrucksvollen Berg Skælingur und den Goðaborgir Felswände entlang. Von hier aus genießen Sie unvergessliche Blicke über den Fjord und das Meer. Sie gehen durch die Loðmundarskriður, die vor Tausenden von Jahren entstanden sind, als der angrenzende Berg buchstäblich vorwärts geberstet ist. Sie verbringen Ihre letzte Nacht in einer neuen Hütte, die 2009 gebaut wurde.

Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

5. Tag: Loðmundarfjörður - Seyðisfjörður - Egilsstaðir - Reykjavík

Ihr letzter Wandertag bringt Sie über den Hjálmárdalsheiði Pass, ein alter Handelsweg, der in der Zeit als das Loðmundarfjörður Tal noch bewohnt war, benutzt wurde. Sie wandern den Fluss Hjálmá entlang und müssen ihn schließlich überqueren. Wenn Sie Glück haben, kommen Sie mit trockenen Füßen durch. Auf der Passhöhe genießen Sie die Aussicht über den schmalen Seyðisfjörður Fjord und die beeindruckenden Berge. Unten am Fjord angekommen, endet Ihre Wanderreise und Sie steigen in den Bus zurück nach Egilsstaðir, von wo aus Sie dann gegen Abend wieder zurück nach Reykjavík fliegen.

Gehzeit: ca. 5-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

Jetzt anfragen oder buchen
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und Verfügbarkeiten
Anfragen

WICHTIGER HINWEIS
Diese Island Aktivreise ist eine einzigartige und exklusive Tour. Sie beinhaltet alle Komponenten einer Abenteuer- und Entdeckungsreise. Island ist ein karges, wildes Land, in dem logistische Schwierigkeiten auftreten können und wesentliche Infrastrukturen nur bedingt gegeben sind. Daher dient der hier dargestellte Reiseablauf zur Orientierung. Die Wetter- und Eisverhältnisse, raue See, logistische oder technische Einzelheiten bestimmen den Routenvorlauf und können Änderungen des Programmes erforderlich machen. Wir rechnen daher mit einer angemessenen Flexibilität unserer Reisenden.

AN- UND ABREISE
Aufgrund des Inlandsflug nach Egilsstaðir ist es notwendig jeweils eine Übernachtung vor und nach den angegebenen Reiseterminen in Reykjavik einzuplanen. Gerne buchen wir eine Unterkunft für Sie.

ANFORDERUNGEN
Die Reise ist körperlich anspruchsvoll, aber so konzipiert, dass sie für alle, die in guter körperlicher Verfassung sind, Wandererfahrung haben und kein Problem damit haben sich eine Unterkunft mit anderen zu teilen, gut machbar ist.
Die längste Wanderetappe umfasst ca. 9 Stunden und führt auf eine maximale Höhe von 600 Metern.
Sie wandern mit einem Tagesrucksack. Ihr restliches Gepäck wird für Sie von Hütte zu Hütte transportiert.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren