Philippinen Entdeckertour
Kultureller Reichtum und fantastische Landschaften
- Berühmte Reisterrassen von Banaue
- Trekkingtour zu den Dörfern der Ifugao
- Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen
- Hängende Särge im Echo Valley
- Wanderung zum Krater des Mount Pinatubo
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
11 Tage Philippinen
- Reise-Nr.: 122Y22016
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-12
- Mindestalter: 15 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Philippinen Rundreise gemäß Programm
- Transporte, Unterbringung und Verpflegung gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- 3-tägige Trekkingtour mit einheimischen Guide
- Besuch des Bontoc Museums
- Geführte Wanderung zu den hängenden Särgen und den Bokong Wasserfällen
- Geführte Orientierungstour in Baguio
- Aufstieg zum Mt. Pinatubo
Leistungen nicht enthalten
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Verpflegung
10x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x AbendessenPlane etwa USD230 für nicht enthaltene Mahlzeiten ein.
Tourbegleitung
Hinter jeder Reise steht ein großartiger Reiseleiter. Der Enthusiasmus und das fast unschlagbare Wissen unserer einheimischen und englischsprachigen Reiseleiter werden deine Reise unvergesslich machen. Mit Rat und Tat stehen sie den Reisenden zur Seite. Vom Anfang bis zum Ende der Tour sind sie vor Ort für die Gruppe da, wissen nicht nur, in welchen Restaurants man gut isst und wo die besten Shops zu finden sind, sondern zeigen den Reisenden mit Kompetenz und voller Begeisterung ihre Heimat.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
Tour zu den Reisterrassen, Hängenden Särgen & Grabhöhlen PHP1500
Manila
Rizal Park PHP20
National Art Gallery PHP150
Museum der Philippinischen Völker PHP150
Ayala Museum PHP425
Bitte beachte, dass sich Preise/Aktivitäten jederzeit ändern können.
1. Tag: Manila
Mabuhay! Willkommen auf den Philippinen. Individuelle Anreise nach Manila. Dieser Tag dient lediglich der Anreise, es sind keine weiteren Aktivitäten geplant. Um 18:00 Uhr findet das Willkommenstreffen mit der Gruppe statt.
Manila ist die pulsierende Hauptstadt der Philippinen und eine der facettenreichsten Städte Asiens. An die 12 Millionen Menschen sind hier zu Hause. Der Name Manila hat seinen Ursprung in den beiden Wörtern "may" und "nilad". "May" bedeutet "dort gibt es" und "nilad" ist eine weiß blühende Mangrovenpflanze, deren Rindensubstanz den damaligen Manilenos als natürliche Seife beim Wäschewaschen diente. Manila liegt in Zentral-Luzon und ist von malerischen Vulkanlandschaften, immergrünem Tropenwald, einer riesigen Lagune und dem Ozean umgeben - eine schillernde Weltstadt umgeben von herrlicher Natur. Was die Stadt so außergewöhnlich und reizvoll macht, sind ihre Gegensätze. Manilas weltberühmte historische Stätten und monumentale Bauten sind europäisch geprägt und von bezauberndem Charme. Man findet sie vor allem im alten Kern der Hauptstadt, in Manila City. Das zweite Gesicht der Metropole hat faszinierende postmoderne und futuristische Züge und trägt den Namen Makati. Makati ist Vorreiter in Sachen Trend und Lifestyle. Prachtvolle Boulevards, riesige Shopping-Malls und Wolkenkratzer, die den Erfolg der hier ansässigen Geschäfts- und Finanzwelt symbolisieren, erinnern an eine amerikanische Großstadt. Die asiatische Seele der Stadt zeigt sich besonders eindrücklich in Chinatown. Manila ist wie ein Edelstein, der in verschiedenen Farben schimmert und sie doch alle harmonisch in sich vereint. Nicht zuletzt sind es aber auch die Menschen, die neben allen Facetten und Gegensätzen, der Stadt so viel Anziehungskraft verleihen. Ihre Herzlichkeit und aufrichtige Gastfreundschaft werden dir vom ersten Tag an das Gefühl geben, sehr willkommen zu sein.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
2. Tag: Banaue
Wir verlassen Manila am frühen Morgen und reisen mit einem privaten Kleinbus nach Banaue (ca. 9-10 Stunden).
Banaue liegt in einer Höhe von etwa 1.200 Metern und ist Ausgangspunkt für einen Besuch der weltberühmten Reisterrassen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden und zu den spektakulärsten der Welt zählen. Die Reisterrassen, die auch gerne als das "Achte Weltwunder" bezeichnet werden, gehören zur Bergprovinz Ifugao und bedecken ein Gebiet von sage und schreibe 250 Quadratkilometern. Würde man die Terrassen aneinander reihen, hätten sie eine Länge von mehr als 20.000 Kilometern - sie könnten die halbe Erdkugel umspannen!
Die ältesten Reisterrassen in Nord-Luzon werden auf ein Alter von 2.000 Jahre geschätzt. Bergbauern vom Stamm der Ifugao, den "Menschen der Himmelswelt", begannen zu dieser Zeit mit einfachsten Werkzeugen, Terrassen in die zum Teil sehr steilen Berghänge zu bauen und diese später mit Stützmauern und Dämmen zu stabilisieren. Über die folgenden Jahrhunderte wurden so ganze Gebirgsstöcke in Reisterrassen verwandelt, die die kühnen Ifugao stolz "Stufen zum Himmel" nennen. Von der geschäftigen Kleinstadt Banaue lässt sich einiges unternehmen, so hast du z.B. die Möglichkeit, auf Pfaden durch die Reisterrassen zu spazieren und vom nahe gelegenen Banaue View Point das herrliche Panorama in Augenschein zu nehmen.
Fahrzeit: ca. 9.5 Std.
Unterkunft: Einfaches Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3-4. Tag: Trekking
Wir starten unsere 3-tägige Wanderung. Das Hauptgepäck lassen wir im Hotel in Banaue zurück und machen uns nur mit einem Tagesrucksack, bepackt mit dem Nötigsten, auf den Weg. Im Laufe der nächsten drei Tage durchstreifen wir Reisfelder, Wälder und farbenfrohe Dörfer. Wir übernachten in Dörfern des traditionsreichen Bergvolkes der Ifugao. Die Dorfbewohner bewirtschaften die Reisfelder noch immer wie ihre Vorfahren vor über 2.000 Jahren. Die Unterbringung ist sehr einfach und erfolgt in Mehrbettzimmern. Es gibt gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen und Kaltwasser. Bettwäsche wird vor Ort gestellt und unsere Gastgeber werden uns während des Aufenthaltes mit größtenteils vegetarischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Am ersten Tag wandern wir ca. 4 Stunden durch hügeliges und flaches Gelände. Wir legen unterwegs mehrere Stopps ein (inkl. Mittagessen) - halte die Kamera bereit! Wir verbringen die Nacht in Cambulo Village.
Am zweiten Tag unserer Wandertour gehen wir ca. 3 Stunden bis zum herrlich gelegenen Dorf Batad, das sich bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Hier werden wir die nächste Nacht verbringen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung. Du kannst die Zeit nutzen, um dich auszuruhen, bei einer Massage zu entspannen oder die exotische Umgebung und das Dorf zu erkunden. Dieser magische Ort ohne Straßenanbindung inmitten von Reisterrassen, die in der Form eines Amphitheaters konstruiert worden sind, in traumhafter, zerklüfteter Berglandschaft zählt ohne Frage zu einem der Highlights der Reise.
Enthaltene Aktivitäten:
3-tägige Wanderung mit lokalem Guide
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
5. Tag: Trekking - Banaue
Am dritten Tag wandern wir ca. 30 Minuten hinauf nach Sadel. Den Rückweg nach Banaue legen wir im Fahrzeug zurück (ca. 1 Std.). Nachdem wir ausreichend Zeit zum Frischmachen und Erholen hatten, machen wir am Nachmittag einen Abstecher in das Dorf Hiwang mit wunderschöner Sicht auf die Reisterrassen und auf Banaue. Die traditionellen Häuser wurden in Mini-Museen umgewandelt.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Unterkunft: Einfaches Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
6-7. Tag: Sagada
Heute verlassen wir Banaue und die Reisterrassen und reisen über die Stadt Bontoc nach Sagada. Romantische Täler und herrliche Bergmassive, die von Pinienwäldern und moosbehangenen Nebelwäldern bedeckt werden, bestimmen das Landschaftsbild. Mit Blick auf die liebevoll angelegten Reisterrassen legen wir in Bontoc die Mittagspause ein und besuchen das Museum, welches das Leben der Bergvölker in der Gegend dokumentiert.
Eine weitere knapp 30 minütige Fahrt bringt uns nach Sagada, das sich auf einer Höhe von 1.500 Metern befindet. Die Dorfbewohner haben sich ihre traditionelle Lebensweise in ruhiger und gelassener Umgebung erhalten. Es gibt herrlich frische Bergluft und atemberaubende Ausblicke.
Am nächsten Tag unternehmen wir eine geführte 3-stündige Wanderung zu den berüchtigten "Hängenden Särgen" im Echo Valley mit einem Abstecher zu einem kleinen Wasserfall. Die heutige Wanderung ist recht abenteuerlich und du solltest über eine gute Fitness und entsprechende Wanderschuhe verfügen. Särge aus Pinienholz, dessen Platz sich der Verstorbene zu Lebzeiten noch selbst ausgesucht hat, hängen an Felswänden und in Begräbnishöhlen. Die vielschichtigen Totenrituale der Ureinwohner werden heute nur noch selten praktiziert.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zu den Klitepan und Kapay-aw Reisterrassen, den hängenden Särgen von Sugong und der Lumiang Grabhöhle zu machen, wo unzählige Särge übereinanderstehen.
Enthaltene Aktivitäten:
Besuch des Bontoc Museums
Geführte Wanderung zu den hängenden Särgen und den Bokong Wasserfällen
Gehzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 2x Frühstück
8. Tag: Baguio
Heute fahren wir im privaten Minibus in Richtung der Stadt Baguio. Die Fahrt dauert ca. 7 Stunden und führt durch eine der spektakulärsten Landschaften der Philippinen, die Zentral-Kordilleren, das höchste und größte Bergmassiv des Landes.
Baguio ist die Sommerhauptstadt der Philippinen. Der Grund für diese Auszeichnung ist ihr angenehmes Klima in den Sommermonaten. Viele Bewohner aus dem 250 km entfernten Manila zieht es in dieser Zeit wegen der Hitze an der Küste in die angenehmer temperierte Gebirgsstadt im Herzen der Provinz Benguet. Zudem ist sie mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten ausgestattet. Da wären zum Beispiel der Botanische Garten und der Burnham Park, eine hübsche Grünanlage mit See, Bootsverleih und Orchidarium oder der John Hay Club, ein ehemaliges US-Militärgelände, das heute Sportanlagen wie Swimmingpools, Golfplatz und Tennisplätze sowie zwei Restaurants beherbergt. Einen Einblick in das Leben der Volksstämme der Zentral-Kordilleren gibt das Baguio-Benguet Mountain Province Museum.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Rundgang durch die Stadt bei dem wir unter anderem Burnham Park und den Markt besuchen, auf dem vor allem regionale Produkte aus der Provinz angeboten werden.
Enthaltene Aktivitäten:
Geführter Orientierungsspaziergang in Baguio
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Mt. Pinatubo
Heute beginnt der Tag schon sehr früh und wir nehmen wieder den Minibus zur Kleinstadt Capas, die am Fuße des Mount Pinatubo (ca. 5 Std. Fahrtzeit) liegt. Der 1.486 m hohe, aktive Vulkan explodierte 1991 so heftig, dass die ganze Kuppe weggesprengt wurde. Im Krater befindet sich seitdem ein mit Säure und Regenwasser gefüllter See.
Mit einem Tagesrucksack, festem Schuhwerk und Regenschutzkleidung bist du bestens gerüstet für die Wanderung zum Kraterrand. Von Capas aus fahren wir ca. 2 Stunden in einem Geländewagen entlang einer holprigen und staubigen Straße zum Ausgangspunkt der Wanderung (für die Fahrt sind eine Sonnenbrille und ein Halstuch empfehlenswert). Während unserer knapp 2,5-stündigen Wanderung zum Krater treffen wir vielleicht die Aetas an, ein indigenes Volk der Region, das seit mehreren Jahrhunderten an den Hängen des Vulkans und in den umliegenden Gebieten lebt. Traditionell sind die Aetas ein Volk von Jägern und Sammlern und gehören zu den Menschen, die die besten Voraussetzungen besitzen, um im Dschungel überleben zu können. Für die Aetas ist der Mount Pinatubo ein heiliger Ort. Wir erreichen den smaragdgrünen Kratersee und haben genügend Zeit, um zu entspannen und zu fotografieren. Die heutige Nacht verbringen wir in Zelten am Kratersee (Schlafsäcke werden zur Verfügung gestellt. Da es nachts kalt werden kann, solltest du warme Kleidung mitbringen.)
Enthaltene Aktivitäten:
Austieg zum Krater des Mt. Pinatubo
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Unterkunft: Camping
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen
10. Tag: Manila
Nach dem Frühstück steigen wir vom Krater ab (ca. 2,5 Std.) und fahren zurück nach Manila, wo wir die letzte Nacht unserer Tour verbringen. Die Zeit in Manila steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Tausche bei einem letzten optionalen Abendessen Erfahrung mit den anderen Teilnehmer aus und lasst den Abend gebührend ausklingen.
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Mittelklasse-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Manila
Die Tour endet am Morgen des letzten Tages. Individuelle Rück- bzw. Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Tourstil
Unser Beststeller für Abenteuerdurstige und Erlebnishungrige. Vollgepackt mit Gänsehaut-Momenten und intensiven Begegnungen. Für alle, die die Welt so entdecken wollen, wie sie wirklich ist. Du möchtest Land und Leute richtig kennen lernen und jeden Tag spannende neue Erfahrungen machen? Dann ist dieser Reisestil genau die richtige Wahl. Ein abwechslungsreicher Mix aus im Preis eingeschlossenen und optionalen Aktivitäten. Es bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung. Individuelle Freiheit wird mit der Sicherheit und dem gemeinschaftlichen Erlebnis einer kleinen Gruppe kombiniert.
Die Übernachtungen sind vorwiegend in ausgewählten Mittelklasse-Hotels und landestypischen Gästehäusern, die von Einheimischen geführt werden. Einige Mahlzeiten sind bereits inkludiert. Die Beförderung ist eine Mischung aus privaten, öffentlichen und lokalen Transportmitteln. Die lokalen Transportmittel werden nur genutzt, um etwas Besonderes zu erleben. Das authentische Erleben der Region, Kultur und Menschen im besuchten Reiseland steht im Vordergrund.
Allgemeine Informationen zu den Philippinen
Klima: Von März bis Mai ist es trocken und sehr warm. Juni bis Oktober ist es regnerisch. November bis Februar ist es kühl. Durchschnittstemperatur: 25 Grad bis 32 Grad; Luftfeuchtigkeit: 77%.
Sprache: Filipino ist die Nationalsprache. Englisch wird hier als Geschäftssprache verwendet und ist weit verbreitet. Das Land mit seinen vielen Inseln beherbergt ca. 111 Sprachen und Dialekte.
Zeitzone: GMT plus 8 Stunden, im Vergleich zu Deutschland also plus 7 Stunden.
Wasser: Das Wasser in Metro Manila und den großen Städten ist trinkbar. Wasser ist in Flaschen in vielen Hotels, Restaurants, Resorts, Supermärkten und kleinen Läden erhältlich.
Auswärts Essen: Philippinisches Essen ist eine exotische, geschmackvolle Mischung mit orientalischen, europäischen und amerikanischen kulinarischen Einflüssen Es gibt eine große Vielfalt an frischen Fisch und köstlichen Früchten. Restaurants der ersten Klasse bieten sowohl Gourmetspezialitäten als auch philippinische Küche.
Kleidung: Leichte und lockere Kleidung wird empfohlen. Wärmere Kleidung wird in den Bergregionen benötigt. In Kirchen und Tempeln sollte auf kurze Hosen und Sandalen verzichtet werden.