Puya Raimondi Trek
- Trekking im spektakulären Colca Canyon
- Wanderung zum stillgelegten Bergwerk Madrigal
- Llaquipaya Schlucht mit den Puya Raimondi - das Wahrzeichen Perus
- Ausblick auf die gewaltige Kulisse des Colca Canyon
- Wanderung in die idyllische Oase Sangalley
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
Leistungen enthalten
- Trekkingtour gemäß Programm
- Unterkunft
- Mahlzeiten und Transport wie im Programm beschrieben
- Englischsprachiger Reiseleiter
- Begleitmannschaft und Tragetiere für Gepäck
- Komplette Camping- und Kochausrüstung
- Eintrittsgelder
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafengebühren und Ausreisesteuern
- Flughafentransfers
- Vor- und Nachübernachtungen zur Tour
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
- Visumgebühren
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Unterbringung
4 Nächte Camping (2-er Zelt)2 Nächte einfaches Hotel (DZ)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer bzw. Zwei-Personen-Zelt. Einzelzimmer-Zuschlag: 30 EUR
Höherwertigere Hotelkategorie in Arequipa gerne auf Anfrage buchbar.
Verpflegung
6x Frühstück, 5x Mittagessen, 4x Abendessen6x Frühstück
5x Mittagessen
4x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Arequipa
Individuelle Anreise nach Arequipa. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Chococahua Schlucht - Madrigal
Am frühen Morgen Fahrt mit dem Bus in Richtung Colca Canyon. Wanderung bis zum Rio Colca, den es im Flussbett zu überwinden gilt, da es keine Brücke gibt. Das Passieren des Flusses ist ungefährlich, aber trotzdem muss mach auf glitschigen Steine aufpassen. Nach etwa 2 Std. haben Mensch und Tier den Fluss gewechselt und wir wandern durch Terrassen, die ein Indianerstamm namens "Collaguas" angelegt hat. Nach einer Rast und weiteren 3 Std. Wanderung erreichen wir das stillgelegte Bergwerk Madrigal, wo wir unser erstes Camp in einem kleinen Eukalyptuswald aufbauen.
Zeltübernachtung.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Madrigal - Puya Raimondi - Llaquipaya Schlucht
Aufbruch am frühen Morgen. Wir haben einen Aufstieg über 1300 Hm zu absolvieren. Die aufgehende Sonne gibt einen herrlichen Kontrast, so dass Fotografen ungewöhnliche Perspektiven vom Colca Tal einfangen können. Wir wandern vorbei an Ruinen und kleinen Schluchten mit Quenual-Bäumen. Auf immer schmaleren Pfaden geht es hinauf zum Berg Bomboya. Nach 4 Std. erreichen wir die lLaquipaya Schlucht mit den Puya Raimondi. Diese Pflanzenart ist sehr selten und das Wahrzeichen Perus. Etwa 550 Pflanzen wurden an diesen einmaligen Ort gezählt. Nachdem wir dieses Wunder der Natur ausreichend genossen haben, stehen uns noch 2-3 Stunden Wanderung bis zu unseren Camp "Tres Ojitos" bevor. Entlang der Schlucht befinden wir uns auf einer Höhe von 4600m.
<br style="font-weight: bold;">
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Laquipaya - Colca Canyon - Tocallo
Wir haben einen weiten Weg vor uns, der uns anfangs durch die Pampa langsam auf eine Höhe von 4900m bringt. Hier sehen wir weidende Lamas und Alpakas. Nach 4 Std. haben wir den höchsten Punkt der Tour auf 5010m erreicht. Vor uns öffnet sich der Colca Canyon. Von jetzt an kommt für unsere Tierführer einer der schwierigsten Abschnitte. Auf engsten Pfaden müssen sie die Tiere an Abhängen vorbei führen. Und auch wir müssen eventuell an einem Seil gehen, in dem Fall, das noch Schnee liegt. Nach mehreren Steigungen und Senken erreichen wir den abgelegenen Ort Tocallo (3800m). Tocallo ist einer der abgelegensten Orte im Colca Canyon. Nur ca. 50 Familien wohnen hier. Die Menschen hier leben noch sehr traditionell und ernähren sich von dem, was die Natur ihnen bietet. Zeltübernachtung.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5. Tag: Tocallo - Colca Canyon - Oase Sangalle
Hoch über den Rio Huaruru laufen wir in Richtung Colca Canyon. Nach 3 Std. kommen wir am Abstiegspunkt an, von dem aus wir die tiefste Stelle des Canyons weit entfernt erblicken können. Von jetzt an geht es abwärts bis zum Ort Coshniua, wo wir unseren Proviant in einem Laden aufstocken können. Weiter führt der Weg in die idyllische Oase Sangalle. Wir kreuzen den Rio Colca auf einer Hängebrücke und schlafen in einem fast tropischen Klima. Das Camp bietet einigen Komfort wie Pool, Bar und WC. Es erwartet uns ein gemütlicher Abend in diesem warmen Klima mit einem nächtlichen Besuch des 22 Grad warmen Schwimmbeckens der Oase. Zeltübernachtung
<br style="font-weight: bold;">
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
6. Tag: Sangalle - Cabanaconde - Arequipa
Bis Mittag haben wir heute Zeit die Oase zu genießen und vielleicht einen Abstecher an das Ufer des Rio Colca zu machen. Es wird nochmals anstrengend, denn wir steigen aus dem Canyon heraus, d.h. es sind 1100 Hm zu überwinden. Nach etwa 3 Std. erreichen wir den Kraterrand und jetzt ist es nur noch eine kurze Strecke bis zum Ort Cabanaconde. Auf den Marktplatz des Ortes kann man noch das typische Treiben in einer peruanischen Kleinstadt bewundern. Rückfahrt mit dem Bus über Chivay nach Arequipa. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
7. Tag: Arequipa
Nach dem Frühstück Ende der Leistungen.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Diese Trekkingtour organisieren wir nur als Privattour. Der angegebene Preis ist gültig pro Person bei einer Gruppengröße von 2 -3 Teilnehmern. Bei größeren Gruppen reduziert sich der Tourpreis wie folgt:
Reisezeitraum 01.01. - 30.11.2013:
3-4 Teilnehmer: 435 EUR p.P.
5-6 Teilnehmer: 410 EUR p.P.
7-8 Teilnehmer: 385 EUR p.P.
EZ-Zuschlag: 30 EUR
Reisezeitraum 01.01. - 30.11.2014:
4-5 Teilnehmer: 510 EUR p.P.
6-7 Teilnehmer: 475 EUR p.P.
8-9 Teilnehmer: 455 EUR p.P.
EZ-Zuschlag: 30 EUR