Quer durch Hispaniola
- Entdecken Sie die schönsten Flecken der Dominikanischen Republik und der Nordküste Haitis
- Altstadt von Santo Domingo
- Beeindruckende Natur und Wasserfälle
- Tabakplantagen und Kaffee
- Cap Haitien und Citadelle Laferriére
- Halbinsel Semaná
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
10 Tage Haiti · Dominikanische Republik
- Reise-Nr.: 188D00002
- Teilnehmer (min./max.): 6-16
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Rundreise gemäß Programm
- Ausflüge
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Alle Transporte wie beschrieben
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
Unterbringung
9x Mittelklasse-HotelDie Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 375 bzw. 445 EUR (je nach Termin)
Verpflegung
8x Frühstück, 2x Mittagessen9x Frühstück
2x Mittagessen
1x All Inclusive
Tourbegleitung
an ausgewählten Terminen auch ausschließlich deutschsprachige Reiseleitung
Diese Reise wird an folgenden Terminen mit einem rein deutschsprachigen Reiseleiter durchgeführt:
29.01.16 // 22.04.16 // 29.07.16
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Santo Domingo
Individuelle Anreise in die Dominikanische Republik. Begrüßung am Flughafen und Transfer in die Altstadt von Santo Domingo. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die älteste Stadt der "Neuen Welt" kennenzulernen.
Übernachtung im Hotel Hodelpa Caribe Colonial o.ä.
2. Tag: Santo Domingo
Heute lernen Sie die erste europäische Stadt in Amerika kennen. Hier wurde die erste Kathedrale gebaut, residierte der erste Gouverneur, hier wurde der erste Bischof geweiht und das erste Krankenhaus eröffnet. Die quirlige Millionenstadt hat eine Reihe von kulturellen, insbesondere architektonischen Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie man sie sonst nirgendwo auf Hispaniola findet. Sie starten den Tag in der historischen, von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürten Altstadt, der sogenannten "Zona Colonial". Auf dem Stadtrundgang besichtigen Sie den Palast des Diego Kolumbus, den Palast des Gouverneurs und der Generalkapitäne, die Kathedrale und den "Parque Colón" mit dem bronzenen Denkmal von Christoph Kolumbus. Sie spazieren durch die "Calle de las Damas", die Damenstrasse und die Fussgängerzone "El Conde" mit seinen vielen Geschäften und Strassenverkäufern sowie Bars und Restaurants. Am Nachmittag lernen Sie die Sehenswürdigkeiten ausserhalb des Altstadtkerns kennen. Am "Faro a Colón" im Osten der Stadt legen Sie einen Fotostopp ein. In einem grossen Mausoleum sollen sich hier die sterblichen Überreste von Kolumbus befinden. Die Tour geht weiter mit einer Besichtigung des beeindruckenden Höhlensystems "Los Tres Ojos" mit unterirdischen Flussläufen und Tropfsteinhöhlen. Im Anschluss Fotostopp beim "Palacio Nacional", dem Regierungsgebäude.
Übernachtung im Hotel Hodelpa Caribe Colonial
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
3. Tag: Santo Domingo - Jarabacoa
Heute geht es ins Landesinnere der Insel. Auf der "Autopista Duarte" durchfahren Sie ländliche Gebiete, die von intensiver Landwirtschaft geprägt sind. Verkaufsstände mit tropischen Früchten entlang der Strasse laden zum Anhalten ein. In einem Hochtal dehnen sich große Plantagen mit Zitrusfrüchten aus. Villa Altagracia ist ein größerer Marktflecken, auf dem an Verkaufsständen viele Töpfer- und Korbwaren angeboten werden. Bald nehmen auf der gut ausgebauten Straße die Steigungen zu. Hier beginnt die Bergwelt der Cordillera Central, auch die dominikanischen Alpen genannt, wo viele Einheimische ihre Sommerferien verbringen. Jarabacoa liegt auf 600 m über dem Meeresspiegel und ist umgeben von Pinienwäldern, Flüssen, Bergen und Tälern der Flüsse "Rio Yaque del Norte" und "Rio Jimenoa". Das ganze Jahr über herrschen hier frühlingshafte Temperaturen. Der Luftkurort ist das Zentrum für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Unzählige abenteuerliche Sportarten werden hier angeboten. Jarabacoa und seine Umgebung sind sowohl für Blumenzüchtungen als auch für ihre Pferdezucht berühmt, da diese Gegend sehr fruchtbar ist. Sie besichtigen den charmanten Ort Jarabacoa und besuchen die Kaffeefabrik "Monte Alto", wo Ihnen alles über den Anbau und die Verarbeitung des Kaffees erklärt wird. Selbstverständlich gibt es auch eine Kaffeeprobe. Anschließend erreichen Sie nach kurzer Fahrt und einer kurzen Wanderung über einen Naturweg und einige Treppenstufen den schönen Wasserfall "Salto Baiguate". Er fällt über 30 Meter in ein natürliches Becken ab.
Übernachtung im Hotel Rancho Baiguate o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Jarabacoa - Cap Haitien
Die Fahrt führt Sie in das Cibao Tal, die landwirtschaftliche Schatzkammer der Insel. Hier werden Kaffee, Kakao, Tabak, Reis und Bananen angepflanzt. Es war schon zur der Zeit der Taíno Indianer stark besiedelt. Sie passieren Santiago, die reichste Stadt des Landes. Santiago ist die Wirtschaftsmetropole und zweitgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Hier geht es jedoch lange nicht so hektisch zu wie in der Hauptstadt. Bei Villa Gonzalez besichtigen Sie die riesigen Tabakfelder des Landes und Sie erhalten einen guten Einblick in die Tabakanpflanzung und -verarbeitung. Seit einigen Jahren hat die Dominikanische Republik der Nachbarinsel Kuba im Anbau und in der Verarbeitung der Tabakpflanze Rang und Namen abgelaufen. Ihre anschliessende Fahrt führt Sie über die Grenzstation Ouanaminthe ins Nachbarland Haiti.
Übernachtung im Hotel Habitation des Lauriers o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Cap Haitien - Milot - Cap Haitien
Frühmorgens brechen Sie nach Milot auf, um die berühmte Citadelle Laferrière von Henri Christophe zu besichtigen (UNESCO Weltkulturerbe). Die schiffsförmige Festung liegt auf 950 Meter über dem Meeresspiegel und ist etwa 9.000 qm groß. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende hügelige Landschaft bei der man gelegentlich sogar das Meer sehen kann. Besichtigen Sie außerdem den Palast von Sans-Souci, der damals Sitz des Königs Henri Christophe war. Das Schloß war dem gleichnamigen Bauwerk in Potsdam nachempfunden und war zu damaliger Zeit sehr prunkvoll eingerichtet. Der Kuppelbau der Schloßkapelle "Chapelle Royale" mit einem zeitgenössischen Marmoraltar ist heute noch in einem guten Zustand und gibt Ihnen einen guten Eindruck davon, wie es damals aussah. Im Anschluss führt Sie die Tour in das Kulturzentrum von Lakou Lakay, wo ein nationaltypisches Mittagessen bei Folkloretanz auf Sie wartet.
Übernachtung im Hotel Habitation des Lauriers o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
6. Tag: Cap Haitien - Monte Cristi
Heute lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cap Haitien kennen. 1670 wurde diese Hafenstadt als Cap Francais von Bertrand d´Ogeron an der Manzanillo Bay gegründet. Bewundern Sie beim Stadtrundgang die Häuser im Kolonialstil mit ihren besonderen architektonischen Merkmalen. Im Stadtzentrum am Place d`Armes stehen die Präfektur, ein Museum und die Kathedrale mit ihrer mächtigen Kuppel. Statten Sie der Kathedrale und dem großen Platz mit seinen historischen Gebäuden einen kurzen Besuch ab, bevor es im Anschluss zu den Ruinen der Befestigungsanlage Fort Picoulet aus dem 18. Jahrhundert geht. Bestaunen Sie die beeindruckende Lage der Anlage und ihre atemberaubende Aussicht direkt am Meer.
Im Anschluss geht es zurück ins Nachbarland. Auf dem Weg dorthin statten Sie dem "Fort Liberté", kurz vor der Grenze, einen Besuch ab. Fort Liberté ist eine der ältesten Stadtgründungen, die auf das Jahr 1578 zurück geht. Die Indianer und Spanier nannten sie Bayaha, die Franzosen gaben ihr bis zur Vertreibung im Jahre 1804 den Namen Fort-Dauphin.
Sie fahren über die Grenze und durch immer trockener werdende Landschaften nach Monte Cristi. Eine Reise nach Monte Cristi ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Der bekannte englische Pirat Sir Francis Drake nutzte diese Region, um seine Schiffe auszurüsten und um sie vor der spanischen Flotte zu verstecken. Im Zentrum des Parks von Monte Cristi steht die berühmte, 29 Meter hohe, Schweizer Quadratuhr. Sie ist die Einzige weltweit, die sich in einem Stahlturm befindet. Jede ihrer Seiten hat ein Ziffernblatt. Sie ist berühmt, da sie von der gleichen Ingenieurgesellschaft erbaut wurde, die auch den Eiffelturm in Paris errichtet hat. Vor der Ankunft im Hotel kurzer Besuch der Salinen. Monte Cristi ist eines der größten Meersalzproduktionsgebiete des Landes.
Übernachtung im Hotel El Cayito Beach o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Monte Cristi - Puerto Plata
Am frühen Morgen besteigen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Berg El Morro. Von dort aus genießen Sie einen tollen Rundumblick über die Stadt und die Küste. Von einem sehr ariden Landschaftsbild rund um Monte Cristi geht es im Anschluss an die vegetationsreiche Bernsteinküste. Bei Imbert besichtigen Sie eine Kunsthandwerkskooperative, in welcher aus Specksteinen und holzähnlichen Steinen lokales Kunsthandwerk hergestellt wird. Diese schön bearbeiteten Steine werden im Anschluss in den verschiedenen Souvenirläden im ganzen Land verkauft. In der Werkstatt werden Ihnen die verschiedenen Prozesse der Verarbeitung dieser Steine gezeigt und Sie haben im Anschluss die Möglichkeit einen solchen Stein zu erwerben.
Puerto Plata ist bekannt für die hübschen, im viktorianischen Stil erbauten Holzhäuser, die sich rund um den Zentralpark und den 800 m hohen Berg "Isabel de Torres" befinden. Das von Christoph Kolumbus mitgebrachte Zuckerrohr wurde auf der Insel erstmals in Puerto Plata angepflanzt und war bis vor wenigen Jahren die wirtschaftliche Grundlage der Stadt. Sie besichtigen die älteste erhaltene Festung aus der Kolonialzeit: das Fort San Felipe. Diese große, wuchtige Befestigung wurde 1577 gebaut, um Angriffe vom Wasser her zu erschweren. Im Anschluss Besuch des Zentralplatzes mit seinen bunten im viktorianischen Stil erbauten Holzhäusern.
Übernachtung im Hotel Grand Paradise Playa Dorada o.ä.
(F/-/AI)
8. Tag: Puerto Plata - Las Terrenas
Nach dem Frühstück geht es mit der einzigen Seilbahn des Landes hoch hinaus auf den Berg "Isabel de Torres". Von dort haben Sie die Möglichkeit die Aussicht über die Hafenstadt und die Nordküste zu genießen. Die heutige Fahrt führt Sie entlang der Nordküste nach Rio San Juan. Dies ist einer der schönsten Kleinstädte des Landes, mit farbig angestrichenen Häusern, kleinen Läden und Cafeterias. Kurzer Stopp an der kleinen Süss-/Salzwasserlagune "Laguna Gri Gri". Diese Lagune ist mit ihrem Mangroven gesäumten Kanal der Lebensraum vieler Fisch- und Vogelarten. Sie erreichen Cabrera, einen kleinen, hübschen Ort mit einem zum Verweilen einladenden Zentralplatz. Unterwegs passieren Sie einige Naturstrände und haben die Möglichkeit sich zu baden. Hinter Cabrera besuchen Sie die Lagune Dudu, um sich in dem erfischenden Süsswasser abzukühlen. Dieser Park besteht aus den beiden Cenoten "Laguna Dudu" und dem "Pozo de los Caballos", dem Pferdebrunnen, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. Die Lagune Dudu hat eine tiefblaue Farbe und ist ringsum mit üppiger Vegetation bewachsen. Sie ist 22 m tief und bietet die Möglichkeit sich von einem Seil aus 6 m Höhe in die Tiefe zu stürzen. Ein einmaliges Erlebnis für Abenteuerlustige und gute Schwimmer! Die anschliessende Fahrt führt Sie über Nagua zur Halbinsel Samaná. Auf der Strecke werden Sie auf Verkaufsbuden aufmerksam, an denen Spanferkel geröstet werden. Die 63 km lange und zwischen 10 und 20 km breite Halbinsel Samaná besitzt eine paradiesische Tropenlandschaft mit einsamen Stränden in versteckten Buchten, sauberen Gebirgsflüssen, schroffen Felsküsten und einer reichen Vogelwelt. Lebhaftes Zentrum der Nordostküste ist Las Terrenas. Der Strand ist naturbelassen und vereinzelt finden Sie Kokosnüsse im Sand.
Übernachtung im Hotel Playa Colibri o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Las Terrenas / Wasserfall El Limón
Heute wandern Sie zum höchsten Wasserfall der Halbinsel Samaná. Dieser hat eine Höhe von über 50 Meter und liegt inmitten einer üppigen Vegetation. Auf dem Weg können Sie die üppige Landschaft und die dichte tropische Vegetation bewundern. Der Wasserfall setzt sich aus drei kleineren Fällen zusammen. Diese stürzen aus einer Höhe von 55 Metern über eine grüne Wand in ein natürliches Becken. Sie haben hier die Möglichkeit sich im kühlen Nass zu erfrischen. Nach der ausgiebigen Badepause geht es zurück in Richtung Las Terrenas. Hier haben Sie den Nachmittag zu freien Verfügung, um am Strand zu relaxen und Ihre Erlebnisse und Eindrücke Revue passieren zu lassen.
Übernachtung im Hotel Playa Colibri o.ä.
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Las Terrenas - Santo Domingo
Transfer über die Autobahn nach Santo Domingo. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Gerne planen wir Ihnen weitere Nächte zum Entspannen auf der Halbinsel Samaná oder mehr Zeit in Santo Domingo ein.
Durchführungsgarantie
Sollte die genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Durchführung der Rundreise auch mit weniger Teilnehmern erfolgen. Hierfür wird ein Aufpreis berechnet.
Privattour
Gerne organisieren wir diese Rundreise bereits ab 2 Personen als Privattour zu Ihrem Wunschtermin. Preise und Details gerne auf Anfrage.