Radreise an Schwedens Küste
- Schwedische Landpartie in Skåne
- Radeln auf dem Küstenradweg Kattegatleden
- Weinanbaugebiet und Naturreservat Kullaberg
- Malerisches Arild und Mölle
- Schloss Sofiero und Schloss Kronborg
- Stadtrundgang in Helsingborg
- Kopenhagen auf dem Fahrrad erkunden
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
8 Tage Schweden · Dänemark
- Reise-Nr.: 123H10036
- Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 5-15
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Radreise Schweden lt. Programm
- Geführte Radtouren wie beschrieben
- Leihfahrrad in Kopenhagen (keine E-Bikes)
- Alle Gepäck- und Personentransporte
Leistungen nicht enthalten
- Internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafentransfers
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Reiseversicherungen
Unterbringung
2x Mittelklasse-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 350 EUR
Alleinreisende können ein halbes Doppelzimmer buchen.
Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der halbe Einzelzimmer-Zuschlag berechnet.
Gegen Aufpreis ist im Hotel Rusthallargarden auch ein Zimmer mit Meerblick buchbar. Der Aufpreis beträgt 20 EUR pro Nacht, mit Balkon 30 EUR pro Nacht.
Verpflegung
7x Frühstück
4x Abendessen
Tourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
Abfahrt 15:00 Uhr: 35 EUR p.P.
Flughafensammeltransfer zum Flughafen Kopenhagen (Kastrup): inklusive im im Preis enthaltenen Öresundticket
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen
- E-Bike-Miete ab Halmstad bis Helsingborg zum Termin 04.08.2018: 200 EUR
- Leihgebühr Fahrradtasche für Tagesgepäck: 20 EUR
1. Tag: Halmstad
Hjärtligt välkommen! Individuelle Anreise nach Halmstad. Gerne organisieren wir Ihnen auf Wunsch einen Transfer vom Flughafen Kopenhagen nach Halmstadt.
Unsere Reise beginnt um 19 Uhr mit einem Willkommenstreffen im Hotel. Gerne können Sie Ihr Abendessen im Hotel einnehmen, hierfür ist ein Tisch für Sie reserviert (Abendessen nicht inkludiert). Sie können sich aber auch selber einen ersten Eindruck der Stadt verschaffen.
Unterkunft: Scandic Klara Hotel
2. Tag: Bjäre-Halbinsel
Am Morgen übernehmen wir unsere Leih-Fahrräder für die bevorstehende Radtour (optional zubuchbar, falls kein eigenes Fahrrad mitgebracht wird).
Nach einer kurzen Eingewöhnungsrunde starten wir zu unserer ersten Radetappe, die uns entlang der Küste auf dem Kattegatleden führt. Der Radweg führt vorbei an Dünen, rauen Felsklippen, Sandstränden, idyllischen Dörfern, Wäldern und Wiesen. Auf dem Weg befinden wir uns immer in der Nähe vom Meer. Die vielen Naturschönheiten unterwegs warten nur darauf von uns entdeckt zu werden. Im Küstenort Mellbystrand legen wir eine wohlverdienten Mittagspause ein. Mellbystrand verfügt mit dem benachbarten Skummeslövsstrand den längsten zusammenhängenden Strand Schwedens, der sich auf 12 km Länge erstreckt. Am Abend empfängt uns das Hovs Hallar Hotel, welches inmitten herrlicher Natur liegt. Es bietet einen wunderbaren Blick auf das Kattegat.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 50 km / max. 100 Hm
Unterkunft: Hovs Hallar Hotel***, Båstad
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
In wunderschöner Lage, wo der Höhenzug Hallandsåsen auf das Kattegatt trifft, empfängt Sie das Hotell Hovs Hallar und bietet Zimmer mit eigenem Balkon. Erkunden Sie die Klippen, Strände und Höhlen im umliegenden Naturschutzgebiet Hovs Hallar und genießen sie den malerischen Ausblick vom Speisesaal aus.
3. Tag: Rund um die Bjäre-Halbinsel
Heute führt uns unsere Radtour auf den höchsten Punkt der Halbinsel und wir bekommen einen authentischen Eindruck vom Leben an der Westküste Schwedens. Später fahren wir weiter gen Süden zum Küstenort Torekov. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein beliebtes Reiseziel der Schweden. Von unserer Reiseleitung erfahren wir, wie die Geschichte der Region mit dem Meer zusammenhängt. Bevor wir unseren Rückweg antreten, nehmen wir uns Zeit zum Schwimmen und Bummeln.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 35 km / max. 200 Hm
Unterkunft: Hovs Hallar Hotel***, Båstad
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Skåne
Heute erwartet uns das pittoreske Dörfchen Arild, dessen besondere Atmosphäre und das Flair von vergangenen Zeiten, sehr reizvoll sind. Unsere Route führt durch weitere charmante Küstendorfer: Vejbystrand und Ängelholm. Unsere Mittagspause verbringen wir auf dem Stortogert, einem großen Platz mit Blick auf Rathaus und Kirche. Danach geht es weiter entlang der Nordseite der Halbinsel Kullaberg. Am Nachmittag empfängt uns das Hotel Rusthållargården mit seiner Panoramaterrasse.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 60 km / max. 100 Hm
Unterkunft: Rusthållargården Hotel****, Arild
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Im malerischen Dorf Arild begrüßt Sie dieses Hotel im Landhausstil. Freuen Sie sich auf die fantastische Aussicht über die Bucht Skälderviken, ein preisgekröntes Restaurant und helle freundliche Zimmer mit reizvollem Ambiente. Erholsame Momente verspricht der Entspannungsbereich mit Whirlpool und finnischer Sauna. Das Naturschutzgebiet Kullaberg und das idyllische Fischerdorf Mölle erreichen Sie von hier aus jeweils innerhalb kurzer Zeit.
5. Tag: Weinanbaugebiet Kullaberg
Bei einer Rundtour radeln wir durch das geologisch interessante Naturreservat Kullaberg. Hier wird sogar Wein angebaut.
Die vielfältig Landschaft ist geprägt durch schroffe Klippen, sanfte Hügel, tiefe Wälder und versteckte Buchten. Uns erwarten viele Aussichtspunkte mit traumhaften Panoramablicken. Von einem alten Leuchtturm bietet sich ein guter Blick bis nach Dänemark. Unterhalb von Kullaberg befindet sich der Küstenort Mölle, wo wir es uns an der Promenade gut gehen lassen und entspannen. Auf der Rückfahrt haben wir noch die Möglichkeit einen Weinbauern zu besuchen.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 35 km / max. 200 Hm
Unterkunft: Rusthållargården Hotel****, Arild
Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Helsingborg - Tor zum Öresund
Unser Radtour führt weiter auf dem traumhaften Kattegatleden. Heute erwarten uns zwei weitere Höhepunkte. Zum einen das "Magazin 36" in Höganäs, wo die weltbekannte Höganäs-Keramik hergestellt und verkauft wird. Danach besuchen wir das Schloss Sofiero, das einen der schönsten Parks in ganz Europa besitzt. Das Schloss liegt oberhalb der Rhododendrenschlucht und bietet einen Blick über den Öresund bis nach Dänemark. Es ist umgeben von samtweichen Rasenflächen und üppig wachsenden Bäumen, sowie prachtvoll angelegten Blumenbeeten. Am späten Nachmittag erreichen wir das Ende des Kattegatledens in Helsingborg. Hier unternehmen wir einen kleinen Stadtrundgang, der uns unter anderem zu dem über allem thronenden Festungsturm Kärnan führt.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 35 km / max. 50 Hm
Unterkunft: Elite Hotel Mollberg****
Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Kopenhagen
Unser heutiges Ziel ist Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks. Wir fahren mit der Öresundbahn ungefähr eine Stunde bis wir das Mekka allre Fahrradfahrer erreichen. Kopenhagen wurde bereits mehrmals als "lebenswerteste Stadt der Welt" ausgezeichnet. Heute haben wir die Möglichkeit uns selber davon zu überzeugen. Mit dem Fahrrad erkunden wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Es gibt keinen besseren Weg die Stadt zu erkunden. Später fahren wir mit der Öresundbahn weiter zum Schloss Kronborg in Helsingør, auch bekannt als das "Hamletschloss". Die Handlung von William Shakespeares Drama "Hamlet" spielt auf Schloss Kronborg. Im Anschluss geht es zurück nach Helsingborg.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 20 km / max. 10 Hm
Unterkunft: Elite Hotel Mollberg****
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Kopenhagen
Hej då Sverige! Unsere Radreise endet nach dem Frühstück. Mit dem noch gültigen Öresundticket können Sie Ihre indivduelle Rückreise oder ein Anschlussprogramm antreten.
Verpflegung: Frühstück
Anfragen
Wir fahren an 6 Tagen rund 230 Kilometer, die meisten davon auf dem gut ausgezeichneten Radweg „Kattegatleden“. Die Tagesetappen verlaufen durch eine nur leicht hüglige Region (max. 400 Hm) und fast immer entlang der Küste mit weiten Blicken auf das Meer. Die Radtour in Kopenhagen ist weitestgehend flach.
Bitte beachten Sie, dass für den Reisetermin am 07.07.2018 keine E-Bikes zur Verfügung stehen. Für den Termin am 04.08.2018 stehen nur E-Bikes zur Verfügung.