Radreise durch das Baltikum Estland · Lettland · Litauen

Radreise durch das Baltikum

Radreise für Naturfreunde zwischen wilder Ostseeküste und historischen Altstädten

  • Radeln auf dem bekannten Ostseeküsten-Radweg
  • Erkunde wunderschöne Küstenorte
  • Jurmalas herrlicher weißer Sandstrand
  • Erlebe authentisches Landleben in Estland beim Aufenthalt in einem malerischen Bauernhaus
  • Wandern durch die endlosen Dünen und atemberaubenden Strände des Nationalparks Kurische Nehrung in Litauen
  • Tallinns malerische Altstadt mit ihren perfekt erhaltenen mittelalterlichen Mauern und Wachtürmen
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

11 Tage Estland · Lettland · Litauen

Radfahren ab 2.427 € %-Aktion Anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

Vielfältig, geschichtsträchtig und ungemein fotogen - die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben beim Radfahren in Europa nur wenige Konkurrenten. Diese Region bietet eine märchenhafte Szenerie nach der anderen. Entdecke einen charmanten Kulturteppich - von den mittelalterlichen Türmen Tallinns über die flippigen Bars von Riga bis hin zu den barocken Ecken von Vilnius. Und kombiniert mit Sanddünen, vogelreichen Wäldern, glitzernden Seen und Weltklasse-Stränden präsentiert sich das Baltikum als das perfekte Radreiseziel. Wir radeln auf dem berühmten Ostseeküsten-Radweg, der entlang der Ostsee wunderbare Blicke hinaus auf das Meer bietet. Lass dir eine leichte Brise um die Nase wehen, und atme die herrlich klare Luft ein. Diese genüssliche Radreise erstreckt sich über drei baltische Länder und bietet eine große Vielfalt an Geschichte, Kultur und Landschaften.

1. Tag: Tallinn
2. Tag: Tallinn - Saaremaa
3. Tag: Saaremaa
4. Tag: Parnu
5. Tag: Ainazi
6. Tag: Riga
7. Tag: Jurmala & Riga
8. Tag: Klaipeda
9. Tag: Kuhrische Nehrung Nationalpark
10. Tag: Vilnius
11. Tag: Vilnius

Leistungen enthalten

  • Baltikum Radreise lt. Programm
  • Leihfahrrad (Mountainbike / Marke: Felt 7 Fifty mit Federgabel)
  • Geführte Radtouren wie beschrieben
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Persönliche Ausrüstung
  • Fahrradhelm

Unterbringung

8x Mittelklasse-Hotel
2x Gästehaus
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Bitte beachte, dass sanitäre Einrichtungen teilweise gemeinsam genutzt werden. Alleinreisende teilen sich ein Zimmer mit einem/einer weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts. Auf Wunsch ist gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchbar (außer an den Tagen 2 und 3).

Verpflegung

10x Frühstück, 1x Abendessen

Tourbegleitung

Englischsprachiger Fahrrad-Guide und Begleitfahrzeug mit Fahrer

Transportarten

Fahrrad, Kleinbus, Begleitfahrzeug, Fähre

Zusätzliche Übernachtungen

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

Flughafentransfer

Bitte kontaktiere uns - wir beraten dich gerne!

1. Tag: Tallinn

Tere! Willkommen in Tallinn. Dein Fahrradabenteuer beginnt heute mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Bitte halte Ausschau nach einem Zettel in der Hotellobby oder frage an der Hotelrezeption, wo das Treffen stattfinden wird. Dein Reiseleiter wird bei diesem Treffen deine Versicherungsdaten und die Daten deiner Angehörigen abfragen, also halte sie bitte bereit. Wenn du früh in der Stadt ankommst, schnapp dir einen Stadtplan und erkunde die mittelalterliche Altstadt von Tallinn. Mit ihren steilen roten Dächern, Türmen, pastellfarbenen Gebäuden und neuen Restaurants und Bars wird Estlands Hauptstadt auch den Anspruchsvollsten gefallen!

Diese Reise beinhaltet mehrere Fahrzeugtransfers und häufiges Verladen von Gepäck und Fahrrädern in den Begleitfahrzeug und den Anhänger. Um diesen Prozess so schnell wie möglich zu gestalten, wird von den Reisenden erwartet, dass sie beim Verladen ihrer Taschen und Fahrräder helfen.

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

2. Tag: Tallinn - Saaremaa

Nach dem Frühstück gibt es eine Fahrradanpassung für alle, gefolgt von einer kurzen Probefahrt. Fahrt aus der Stadt hinaus in Richtung der Hafenstadt Virstu (ca. 2 Stunden), vorbei an üppigem Ackerland und Wäldern. Nachdem du mit der Fähre auf die Insel Muhu übergesetzt hast, schwingen wir uns auf unser Fahrrad und erkunden die idyllische estnische Landschaft aus der Nähe. Halte am Muhu-Dorfmuseum in Koguva, einem bemerkenswerten Beispiel estnischer Landarchitektur, an, um mehr darüber zu erfahren, wie die Einheimischen in der Vergangenheit gelebt haben. Fahre dann weiter auf der Route 10, die die Inseln Muhu und Saarema verbindet. Die Straße führt buchstäblich durch die Ostsee, so dass du auf beiden Seiten einen Blick auf das Wasser werfen kannst. Heute Abend übernachtest du in einem Bauernhaus, wo dich deine Gastgeber mit einem köstlichen lokalen Abendessen verwöhnen.

Fahrstrecke: ca. 53 km
Aufstieg: 100 m

Unterkunft: Gästehaus

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Abendessen

3. Tag: Saaremaa

Wir beginnen früh mit einer Fahrt zum südlichsten Punkt der Insel Saaremaa, dem Leuchtturm von Sorve. Die heutige Strecke ist flach und führt dich die Westküste hinauf, wobei du zwischen ruhigen Straßen und Radwegen wechselst und immer wieder weite Blicke auf die Ostsee genießen kannst.

Die Fahrt endet in Kuresaare, der größten Stadt Saaremas, in der sich eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Bischofsburgen des Baltikums befindet, die von den Rittern des Deutschen Ordens im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Hier befindet sich auch das Saaremaa Museum, eines der ältesten und größten Museen Estlands. Du hast genügend Zeit, um den Lossipark zu erkunden, die Hauptstraße entlang zu schlendern und in einem der örtlichen Restaurants zu Abend zu essen, bevor wir zu unserer Unterkunft auf dem Bauernhof zurückfahren.

Auf dem Rückweg zu deiner Unterkunft halten wir an den Kaali-Kratern. Um diesen Ort ranken sich zahlreiche Legenden und es gibt Hinweise darauf, dass er für rituelle Opfer genutzt wurde. Die Krater sind schätzungsweise 4.000 - 6.000 Jahre alt und die Wucht, mit der der Meteor in den Boden einschlug und die Krater bildete, ist vergleichbar mit der Hiroshima-Bombe.

Fahrstrecke: ca. 60 km
Aufstieg: 120 m

Unterkunft: Gästehaus

Verpflegung: 1x Frühstück

4. Tag: Parnu

Wir fahren mit der Fähre zurück zum Festland, bevor wir im Hafen von Virtsu wieder aufs Rad steigen und durch ein Naturschutzgebiet in Richtung Süden bis zum winzigen Küstendorf Varbla radeln. Nach dem Mittagessen radelst du weiter durch die wunderschöne grüne estnische Landschaft bis nach Tostamaa, bevor du den restlichen Weg nach Parnu fährst, Estlands Sommerhauptstadt und Zentrum für Strandbesucher, pulsierendes Nachtleben und eine blühende Kunstszene.
Nach deiner Ankunft in Parnu machst du einen Orientierungsspaziergang mit deinem Reiseleiter. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung, um das lebhafte Parnu zu erkunden.

Fahrstrecke: ca. 50 km
Aufstieg: 100 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

5. Tag: Ainazi

Heute wird ein langer, aber sehr angenehmer Radtag. Wir nehmen die Straße, die an der Ostseeküste entlangführt und radeln hinunter nach Lettland. Das erste Dorf jenseits der Grenze - Ainazi - ist dein Zuhause für die Nacht. Wenn du noch Kraft in den Beinen hast, kannst du am Abend am Strand spazieren gehen oder mit der Gruppe essen gehen, um einen ersten Eindruck von der lettischen Küche zu bekommen.

Fahrstrecke: ca. 36 km
Aufstieg: 50 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

6. Tag: Riga

Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Fahrt (ca. 70 km/1 Std.) und folgen der belebten Küste des Golfs von Riga bis hinunter nach Saulkrasti, wo wir Lettland betreten.

Nach dem Besuch des Fahrradmuseums in Saulkrasti fahren wir ins Landesinnere nach Sigulda, das als eines der schönsten Reiseziele in Lettland gilt. Bewaldete Täler und der malerische Fluss Gauja vervollständigen die atemberaubende Landschaft.

Von hier aus steigen wir wieder in unser Begleitfahrzeug und fahren die kurze Strecke (ca. 1 Stunde) nach Riga, der kosmopolitischen Hauptstadt Lettlands. Nach der Ankunft im Stadtzentrum nimmt dich dein Reiseleiter mit auf eine Orientierungsfahrt vorbei am Zentralmarkt, dem Petersdom, dem Haus der Schwarzköpfe, dem Schwedentor oder dem Katzenhaus.

Fahrstrecke: ca. 40 km
Aufstieg: 280 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

7. Tag: Jurmala & Riga

Wir radeln heute zum Ferienort Jurmala, einem beliebten Urlaubsziel der Letten mit einem 33 Kilometer langen, weißen Sandstrand. Am Nachmittag kehrst du nach Riga zurück und kannst die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Fahrstrecke: ca. 48 km
Aufstieg: 110 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

8. Tag: Klaipeda

Heute ist ein langer Fahrtag, an dem wir durch die hübsche litauische Landschaft fahren und unsere Reise am berühmten Berg der Kreuze unterbrechen - einem malerischen Wallfahrtsort, dessen Ursprung ein Geheimnis bleibt. Danach besteigst du wieder dein Begleitfahrzeug und setzt deine Reise zur Westküste Litauens und dem Badeort Palanga fort (Gesamtfahrzeit ca. 280 km/4 Std.).

Nach der langen Fahrt ist es an der Zeit, die Fahrräder auszupacken, denn wir radeln auf einem speziellen Radweg bis in die ehemalige preußische Stadt Klaipeda. Klaipeda war früher Mitglied der Hanse und ist das Tor zur Kurischen Nehrung - einer langen und schmalen Sanddünenhalbinsel, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt.

Fahrstrecke: ca. 40 km
Aufstieg: 90 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

9. Tag: Kuhrische Nehrung Nationalpark

Wir verbringen den Tag damit, den einzigartigen, zum Weltnaturerbe gehörenden Nationalpark Kurische Nehrung mit dem Fahrrad zu erkunden. Dies ist eine spektakuläre Landschaft voller Strände, Sanddünen und bewaldeter Gebiete. Die Halbinsel ist teilweise nur 400 m breit, aber 98 km lang. 52 davon gehören zu Litauen, der Rest ist Teil der russischen Enklave Kaliningrad. Sie entstand erst vor 5.000 Jahren durch starke Winde und Strömungen, die die Form der Landschaft bis heute ständig verändern. Erst kürzlich wurde ein ganzes Dorf vom unaufhaltsamen Sand verschluckt. Erkunde bei deinem Tagesausflug das kleine Dorf Nida und die umliegenden Strände mit dem Fahrrad. In der Ferne kannst du die russische Grenze sehen. Probiere zum Mittagessen vielleicht den geräucherten Hecht, für den die Nehrung berühmt ist. Am Abend fährst du mit dem Begleitfahrzeug zurück nach Klaipeda.

Fahrstrecke: ca. 63 km
Aufstieg: 210 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

10. Tag: Vilnius

Wir steigen am Morgen in das Begleitfahrzeug und fahren nach Osten (ca. 260 km/3 Std.) zu dem kleinen Weiler Kloniniai Mijaugonys am See, wo wir unsere letzte Etappe der Reise beginnen. Vorbei an Seen und durch malerische Landschaften radeln wir auf ruhigen Straßen bis nach Trakai, der ehemaligen Hauptstadt Litauens. Das Highlight ist sicherlich die beeindruckende Burg von Trakai aus dem 14. Jahrhundert, die auf einer kleinen Insel in der Mitte des Galvė Sees liegt. Nach einem kurzen Besuch fährst du mit dem Begleitfahrzeug weiter nach Vilnius (30 km). Dort angekommen, nimmt dich dein Reiseleiter mit auf eine Orientierungstour, bei der du die Highlights der Altstadt und die selbsternannte Künstler-"Republik" Uzupis kennenlernst, ein innerstädtisches Viertel, das 1997 seine symbolische Unabhängigkeit von Litauen erklärte.

Optionale Aktivitäten:
- Vilnius - Flavours of Vilnius Urban Adventure - EUR82

Fahrstrecke: ca. 33 km
Aufstieg: 270 m

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

Verpflegung: 1x Frühstück

11. Tag: Vilnius

Deine Radtour ist heute nach dem Frühstück zu Ende. Es sind keine weiteren Aktivitäten geplant und du kannst die Unterkunft jederzeit verlassen. Während deines Aufenthalts in Vilnius gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu besichtigen. Es kann sich also lohnen, ein oder zwei zusätzliche Tage zu buchen, damit du alles unterbringen kannst. Wir helfen dir gerne weiter.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen

Sonderkonditionen

  • Juli 2023

    • Mo, 17.07.2023 - Do, 27.07.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.855 € 2.427 € -15%
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.427 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 2.893 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.427 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 2.893 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • August 2023

    • Mo, 28.08.2023 - Do, 07.09.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.855 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.855 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 3.325 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      Zweibettzimmer lt. Programm — 2.855 €
      Einzelzimmer lt. Programm — 3.325 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin

Reiseinformationen
Das Leihfahrrad ist im Reisepreis inbegriffen. Es handelt sich um Mountainbikes der Marke Felt 7 Fifty 2017. Bitte gibt bei der Buchung deine Körpergröße an, damit wir dir ein passendes Fahrrad reservieren können. Fahrradhelme sind auf dieser Reise vorgeschrieben. Wir können vor Ort keine Fahrradhelme ausleihen, daher bitten wir dich, deinen eigenen Fahrradhelm von zu Hause mitzubringen.

Diese Radreise wird von einem Radreiseleiter, der mit der Gruppe fährt, und einen weiteren Guide begleitet, der das Begleitfahrzeug fährt (und das bei Bedarf als Besenwagen fungiert). Wo das Fahrzeug nicht direkt mit den Radfahrern fahren kann (z.B. auf reinen Radwegen), weist der Reiseleiter eine Person aus der Gruppe an in hinterster Position der Gruppe zu radeln, um zu gewährleisten, dass niemand den Anschluss verliert. Diese Reise ist eine großartige Gelegenheit, andere Gleichgesinnte kennenzulernen.

Die Gebiete, die auf dieser Reise besucht werden, können in der Nacht ganzjährig sehr kühl sein, besonders zu Beginn und zu Ende der Saison. Bitte bringe geeignete Kleidung für schlechte Wetterbedingungen mit, unter anderem Thermo-Unterwäsche, Mütze, Handschuhe, Schal, Regenjacke und alles weitere, was für feuchte und windige Witterung geeignet ist.

Diese Reise ist so konzipiert, dass du eine angemessene Menge an Freizeit hast, so dass du jedes Ziel in deinem eigenen Tempo erkunden kannst. Wir werden dich jedoch regelmäßig zu Orientierungsspaziergängen mitnehmen, so dass du auch viel auf den Beinen sein wirst. Das mag zwar für manche anstrengend sein, aber es ist die beste Möglichkeit, sich an einem Ort zurechtzufinden und sich für weitere Entdeckungen zu rüsten.

Diese Reise beinhaltet einige lange Fahrten mit dem Fahrzeug (manchmal bis zu 9 Stunden). Auch wenn dies ein wenig ermüdend sein kann, ist es eine großartige Möglichkeit, sich zurückzulehnen, zu entspannen und die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Diese Reise beinhaltet eine Reihe von Fahrzeugtransfers und häufiges Verladen von Gepäck und Fahrrädern in den Begleitwagen und Anhänger. Um diesen Prozess so schnell wie möglich zu gestalten, wird von den Reisenden erwartet, dass sie beim Verladen ihrer Taschen und Fahrräder helfen.

Es gibt die Möglichkeit gegen Aufpreis und vorbehaltlich Verfügbarkeit ein E-Bike auszuleihen. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl dieser Fahrräder zur Verfügung und diese sind nur auf Anfrage erhältlich.

Die in der Reiseroute aufgeführten Informationen sind ein Leitfaden über die ungefähren Entfernungen und das Gelände, die jeden Tag gefahren werden. Diese können jedoch je nach den körperlichen Fähigkeiten der Gruppe und den örtlichen Gegebenheiten variieren. Aus Sicherheitsgründen radeln wir nur bei Tageslicht, so dass es einige frühe Starts am Morgen geben kann. Während der Radeltage machen wir regelmäßig Ruhepausen.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren