Rucksackreise durch Zentraleuropa
Die Metropolen und kulturellen Schätze zwischen Berlin und Venedig entdecken
- Auf den Spuren der Geschichte in Berlin
- Mittelalterliches Krakau
- Wunderbarer Ausblick von der Prager Burg
- Siss, Sigmund Freud und der Stephan's Dom in Wien
- Über die Kettenbrücke von Buda nach Pest
- Mit der Gondel durch die verschlungenen Kanäle Venedigs
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
15 Tage Österreich · Tschechien · Deutschland · Ungarn · Italien · Polen · Slowenien
- Reise-Nr.: 130Y21180
- Internationale Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 1-16
- Mindestalter: 15 Jahre
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Europa Rundreise laut Programm
- Transporte, Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung
Verpflegung
4x FrühstückTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Berlin
Guten Tag! Willkommen in Deutschland. Dein Abenteuer beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Bis zu diesem wichtigen Treffen sind keine Aktivitäten geplant, du kannst also zu jeder Zeit des Tages ankommen. In Berlin gibt es viele bedeutende Gedenkstätten und historische Stätten, darunter das Jüdische Mahnmal, die leeren Regale des Bebelplatzes und die konfrontative Topographie des Terrors - einige davon kannst du heute Nachmittag besuchen. Heute Abend, nach dem Willkommenstreffen, kannst du mit deinen neu gewonnenen Reisefreunden zu Abend essen. Die Berliner Küche ist eine Mischung aus klassischer deutscher Küche mit bayerischen, italienischen und nahöstlichen Einflüssen. Aber wer kann schon an einer traditionellen Currywurst, einem Schnitzel oder einer Brezel vorbeigehen, zusammen mit einem Krug Bier?
Besondere Informationen: Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen. Wenn du dich verspäten solltest, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um mehr Informationen darüber zu erhalten, wo das Treffen stattfinden wird.
Auf dieser Reise gibt es nicht viel freie Zeit in Berlin, daher empfehlen wir dir, zusätzliche Zeit einzuplanen, um diese großartige Stadt voll und ganz zu erleben.
Optionale Aktivitäten:
- Berlin - Storyline of Berlin Urban Adventure - EUR65
- Berlin - Deutsches Historisches Museum - EUR8
- Berlin - Kulturforum Potsdamer Platz - EUR9
- Berlin - Fernsehturm - EUR20
- Berlin - Checkpoint Charlie Museum - EUR14
- Berlin - Topographie des Terrors - Kostenlos
- Berlin - Reichstag (Zeitfenster muss im Voraus online gebucht werden) - Kostenlos
- Berlin - Schloss Charlottenburg - EUR21
- Berlin - Jüdisches Museum - EUR8
- Berlin - Fahrradtour - EUR30
- Berlin - Museumspass (3-Tageskarte) - EUR29
- Berlin - Nationalhistorisches Museum - EUR8
- Berlin - Berliner Dom - EUR9
- Berlin - Spree-Kreuzfahrt - EUR25
- Berlin - Pergamonmuseum - EUR19
Unterkunft: Standard-Hotel
2. Tag: Berlin - Breslau
Heute Morgen nimmst du Abschied von Deutschland und fährst mit dem Zug nach Breslau, Polen. Breslau ist das kulturelle Zentrum im Südwesten Polens, das seit über 1.000 Jahren an der Oder liegt und von tschechischen, deutschen und polnischen Einflüssen geprägt wurde. Wenn du am frühen Nachmittag ankommst und dich in deinem Hotel einrichtest, begibst du dich mit deinem Reiseleiter auf einen Orientierungsspaziergang durch die Stadt, bei dem du das Gefühl hast, in eine andere Zeit zurückversetzt zu werden. Der Rest des Tages steht dir für eigene Erkundungen zur Verfügung. Du kannst die Dominsel (Ostrów Tumski), den Altstädter Ring und das Viertel der vier Konfessionen besichtigen, wo die unglaubliche Architektur und Geschichte der Stadt zu sehen ist. Verpasse es nicht, Breslau von der Oder aus zu sehen oder die lebendige Kulturszene zu erleben - dein Reiseleiter wird dir Empfehlungen für lokale Hotspots geben.
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Breslau - Krakau
Heute Morgen fährst du mit dem Zug nach Krakau, wo du die nächsten zwei Nächte verbringen wirst. Nach deiner Ankunft begibst du dich mit deinem Reiseleiter auf einen Orientierungsspaziergang. Schlendere durch die zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt und halte vielleicht an, um in den Geschäften Bernsteinschmuck oder lokales Kunsthandwerk zu kaufen. Entdecke das Königsschloss Wawel, das auf einem Hügel neben der Weichsel thront. Besuche den Rynek Glowny, den Marktplatz aus dem 13. Jahrhundert, und wirf einen Blick auf die beeindruckende St. Marien-Basilika. Eine weitere schöne Kirche ist die neugotische St. Franziskus-Basilika, die einige der besten Jugendstil-Innenräume Polens aufweist. In der Stadt befindet sich auch die zweitälteste Universität Mitteleuropas, die Jagiellonen-Universität. Neben vielen anderen zählt sie Kopernikus und Papst Johannes Paul II. zu ihren Alumni.
Besondere Informationen: Wenn du mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs im ehemaligen Konzentrationslager der Nazis in Auschwitz erfahren möchtest, ist der morgige Tag die beste Möglichkeit dazu. Bitte beachte, dass die Tickets für die obligatorische Führung lange im Voraus ausverkauft sind und daher so früh wie möglich vorbestellt werden müssen. Besuche dazu bitte die offizielle Website des Museums. Du kannst auch deinen Führer bitten, dir zu Beginn der Reise zu helfen, aber es gibt keine Garantie, dass dann noch Tickets verfügbar sind. Transfers nach und von Auschwitz können auch kurzfristiger gebucht werden.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Krakau
Wenn du dich an deinem freien Tag von Krakau fernhalten kannst, fährst du zu den Salzminen Wieliczka, einem Netz von Tunneln und Kammern in 135 Metern Tiefe. Dies ist ein Salzbergwerk, das seit über 700 Jahren in Betrieb ist. Die Mine verfügt über ein Labyrinth von Tunneln, Gruben und Kammern, die alle von Hand aus festem Salz gehauen wurden, mit wunderschön verzierten Kapellen und unterirdischen Seen. Verpasse nicht einen Blick auf die kunstvollen Salzleuchter und Schnitzereien in der Kapelle der Seligen Kinga. Alternativ kannst du auch einen ernüchternden Tagesausflug nach Auschwitz und Birkenau unternehmen, den Stätten einiger der schlimmsten Gräueltaten des Holocaust. Vielleicht kannst du den Tag in einem der vielen Kellerrestaurants in Krakau mit einem Teller Pierogi und einem Getränk ausklingen lassen.
Optionale Aktivitäten:
- Fahrradtour - Tag oder Nacht - PLN100
- Jüdisches Museum Galizien - PLN17
- Historisches Museum - PLN14
- Marienbasilika - PLN10
- Königsschloss Wawel - PLN30
- Tour durch das Salzbergwerk Wieliczka - PLN145
- Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau Tour - PLN155
- Rundgang - Krakau - Kostenlos
Unterkunft: Standard-Hotel
5. Tag: Krakau - Prag
Wir fahren in die Stadt Ostrava, dann steige in den Zug nach Prag. Nach der Ankunft und dem Einchecken in unser Hotel zeigt dir der Reiseleiter bei einem Orientierungsspaziergang die Highlights dieser schönen Stadt. Die Prager Architektur ist vom Mittelalter bis zur Avantgarde des von Gehry entworfenen Tanzgebäudes (auch Fred und Gingergebäude genannt) nachvollziehbar. Verbringe deinen freien Nachmittag auf der Prager Burg, der größten in der Tschechischen Republik, wo du den berühmten Veitsdom und die Goldene Gasse findest. Wander durch das alte Judenviertel, um zu sehen, was von der ehemals bedeutenden jüdischen Gemeinde der Stadt übrig geblieben ist.
Fahrzeit: ca. 5.5 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
6. Tag: Prag
Ein weiterer Tag in Prag und so viele Möglichkeiten. Du hast einen freien Tag, um das böhmische Prag zu entdecken; extravagant, politisch, leidenschaftlich und mit tschechischem Wasser gefüllt. Erfahre, wie die böhmischen Künstler, Schriftsteller, Dissidenten und die böhmische Mentalität die Nation geprägt hast. Vergesse nicht, unterwegs einige der besten tschechischen Biere sowie traditionelle und moderne tschechische Snacks zu probieren. Wenn du Lust auf einen Tagesausflug aus der Stadt hast, bitte deinen Reiseleiter, dir bei der Organisation einer Reise nach Kutna Hora zu helfen. Siehe Kirche Santa Barbara und Sedlec Beinhaus oder die Kirche der Knochen, wenn du so willst, eine kleine römisch-katholische Kapelle, die die Skelette von 40.000 bis 70.000 Menschen enthält. Zurück in Prag denke daran, dass die Altstadt bei Nacht etwas ganz Besonderes ist. Es gibt viele gute Restaurants und Pubs, einige davon in alten Gewölbekellern. Das Nachtleben in Prag gehört zu den besten in Mitteleuropa. Ob Dance-Clubs, Bierhallen oder Underground-Absinthe-Bars, es ist für jeden etwas dabei. Die Stadt verfügt auch über eine der angesehensten Jazzszenen Europas. Wenn du dich bis in die frühen Morgenstunden in einem Jazzclub befindest, mache einen Spaziergang entlang der Karlsbrücke oder des Altstädter Ringes, wenn die Sonne aufgeht und magische Fotomöglichkeiten bestehen.
Optionale Aktivitäten:
- Fahrradtour - CZK650
- Jüdisches Viertel - CZK500
- Kafka-Museum - CZK260
- Tagesausflug nach Kutna Hora - CZK250
- Museum Mucha - CZK300
- Museum des Kommunismus - CZK380
- Nationalmuseum - CZK200
- Eintritt zur Burg - CZK350
- Sedlec Beinhaus - CZK160
- Kirche St. Barbara - CZK160
- Rathaus-Uhrturm - CZK250
Unterkunft: Standard-Hotel
7. Tag: Prag - Cesky Krumlov
Abfahrt von Prag und Fahrt mit dem Bus nach Cesky Krumlov. Diese malerische mittelalterliche Stadt stammt aus dem 13. Jahrhundert und scheint direkt aus einem Märchen gerissen zu werden. Wander durch die gepflasterten Gassen der Altstadt und bewunder die Gebäude. Eine gute Möglichkeit, die Stadt zu entdecken, ist die Teilnahme an einer von einem Einheimischen geführten Tour. Von einem Experten erfährst du mehr über die architektonische Symbolik und die Geheimnisse der Altstadt. Kletter hinauf zur Burg, die auf einem Hügel thront, und besuche die fabelhafte Maskeradenhalle. Vom Turm aus bietet sich eine sensationelle Aussicht. Wenn es das Wetter und die Zeit erlauben, mache eine entspannende 2-3-stündige Rafting- oder Kanufahrt entlang des Flusses, der direkt durch die Stadt fließt.
Spezielle Informationen: Die heutige Unterkunft ist auf Multi-Share-Basis. In unserem stimmungsvollen Hostel in Cesky Krumlov nutzen wir Vier-, Drei- und einige Zweibettzimmer sowie kleine wohnungsähnliche Zimmer.
Optionale Aktivitäten:
- Brauereibesichtigung - CZK200
- Cesky Krumlov - Kanutour - CZK700
- Cesky Krumlov - Führungen - CZK300
- Egon Schiele Art Centrum - CZK200
- Flößer-/Kanutour pro Person - CZK1200
- Führung durch die Burg - CZK300
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Unterkunft: Pension
8. Tag: Cesky Krumlov - Wien
Fahre mit dem Minivan in die weltoffene Stadt Wien. Hier gibt es so viel zu entdecken! Nach der Ankunft wird dir der Reiseleiter helfen, deine Auswahl zu treffen, indem er dir das Stadtzentrum zu Fuß zeigt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. Kunstliebhaber werden von der Vielfalt der Museen begeistert sein, darunter die Albertina, der Leopold, die Kunsthalle Wien und das Museum für Moderne Kunst. Wer sich für österreichische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts interessiert, sollte das Schloss Belvedere besuchen, in dem Gustav Klimts Gemälde "Der Kuss" zu sehen ist. Besuche das bunte Hundertwasserhaus oder bewunder die Kuppel des Secession-Gebäudes. Vielleicht besuchst du die Hofburg, einst das imposante Winterquartier der habsburgischen Könige und heute die offizielle Residenz des österreichischen Präsidenten. Anscheinend ist kein Besuch in Wien ohne Opern- oder Konzertbesuch komplett. Überprüfe, was die Wiener Staatsoper zu bieten hat (das lohnt sich im Voraus) und tauche ein in die immense musikalische Vielfalt der Stadt.
Optionale Aktivitäten:
- Wien - Albertina Museum - EUR18
- Wien - Leopold Museum - EUR15
- Wien - Belvedere Galerie (Untere Galerie) - EUR16
- Wien - Hofburg & Sisi Museum - EUR15
Unterkunft: Hostel
9. Tag: Wien
Ein freier Tag in Wien gibt dir mehr Zeit, um Orte zu besuchen, die du gestern nicht geschafft hast. Besteige den Turm des Stephansdoms, dreh eine Runde mit dem Prater Riesenrad oder schau dir eine Dressurvorführung in der Spanischen Hofreitschule an. Besuche das elegante Schloss Schönbrunn, das von der Kaiserin Maria Theresia entworfen wurde. Nach all dem Sightseeing solltest du dir am Nachmittag einen traditionellen Wiener Kaffee und eine Sachertorte gönnen - ein Zeitvertreib, der auch für die anspruchsvollsten Reisenden geeignet ist.
Besondere Informationen: Wenn du heute das Schloss Schönbrunn besichtigen möchtest, beachte, dass die Gärten für alle Besucher kostenlos sind, der Eintritt und die Besichtigung des Schlosses jedoch kostenpflichtig sind. Vermeide lange Warteschlangen, indem du deine Tickets auf schoenbrunn.at vorbestellst.
Optionale Aktivitäten:
- Wien - Albertina Museum - EUR18
- Wien - Belvedere Galerie (Untere Galerie) - EUR16
- Wien - Hofburg & Sisi Museum - EUR15
- Wien - Leopold Museum - EUR15
- Wien - Prater Riesenrad - EUR12
- Wien - Schloss Schönbrunn - EUR18
- Wien - Spanische Hofreitschule Praxis - EUR28
- Wien - Stephansturm - EUR6
- Wien - Food, Coffee & Market Tour Urban Adventure - EUR115
Unterkunft: Hostel
10. Tag: Wien - Budapest
Du reist mit dem Zug von Wien nach Budapest. Die großartige Architektur und die Prachtstraßen von Budapest erinnern an eine vergangene Ära, und dein Reiseleiter wird dir die atemberaubende Stadt bei einem Orientierungsspaziergang näher bringen. In deiner Freizeit gibt es so viel zu sehen und zu tun, dass du im Statuenpark einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bekommst oder ein Bad in einem der vielen Thermalbäder der Stadt nimmst. Die Bäder haben Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und einige haben sogar Whirlpools oder eingebaute Sitze, in denen du dich entspannen oder eine Partie Schach spielen kannst. Heute Abend kannst du mit deinen Mitreisenden ein ungarisches Festmahl veranstalten - eine deftige Schüssel Gulasch oder ein dekadentes pizzaähnliches Langos warten auf dich. Schlendere danach ins jüdische Viertel und schau dir die Ruinenbars an: Einzigartige Nachtlokale, die sich gut für Gruppen eignen und mit einer Menge seltsamer und wunderbarer Dekoration aufwarten.
Enthaltene Aktivitäten:
- Besuch eines Marktes mit Picknick in Budapest
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
11. Tag: Budapest
Genieße einen freien Tag in der Perle der Donau. Erkunde vielleicht die historische Budaer Schloss- und Palastkomplex der ungarischen Könige. Vergesse die geschäftige Stadt und verliere dich in der Geschichte der verwinkelten Straßen des Castle District, die auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Am Nachmittag unternehme vielleicht eine der touristischen Bootsfahrten entlang der Donau mit spektakulärem Blick auf das Parlamentsgebäude, das Schlossviertel und die Brücken zwischen Buda und Pest. Das Schauspiel ist besonders schön bei Nacht.
Optionale Aktivitäten:
- Fahrradtour - HUF6000
- Große Synagoge - HUF6300
- Haus des Terrors - HUF3000
- Ungarisches Nationalmuseum - HUF2600
- Parlamentsführung - HUF6700
- Kneipentour - ab HUF5500
- Thermalbad - ab HUF5900
- Transport und Einfahrt zum Statuenpark - HUF5000
- Budapest Zentralmarkt - Kostenlos
Unterkunft: Standard-Hotel
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Budapest - Bled
Schnall dich an für einen langen Reisetag in Slowenien. Du fährst mit dem Zug nach Ljubljana und dann mit dem Bus weiter in die Stadt Bled, die am Rande der Julischen Alpen liegt. Du kommst am späten Nachmittag an und folgst deinem Reiseleiter zum Ufer des wunderschönen Bleder Sees, von dem aus du viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen und erkunden kannst. Um einen Eindruck von der lokalen Küche zu bekommen, solltest du unbedingt den Bled-Kuchen aus Vanille, Vanillepudding, Sahne und Gebäck probieren. Nachdem du dich in deiner Unterkunft eingerichtet hast, kannst du dich mit deinen Mitreisenden zum Abendessen treffen und die lokalen Spezialitäten genießen.
Fahrzeit: ca. 8 Std.
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: Bled
Es gibt keinen besseren Ort, um aktiv zu werden, als Bled! Heute hast du einen freien Tag, an dem du morgens am See spazieren gehen und vielleicht ein ganztägiges Abenteuer rund um das Triglav Massiv erleben kannst. Hier gibt es viele Outdoor-Aktivitäten, die das Blut in Wallung bringen, wie zum Beispiel Rafting, Höhlenwandern, Kanufahren und Schwimmen. Warum mietest du dir nicht ein Fahrrad und fährst vier Kilometer außerhalb der Stadt zur Vintgar Schlucht, wo du einen Spaziergang durch eine wunderschöne natürliche Schlucht machen kannst. Vielleicht erkundest du die Burg von Bled, die auf einer Klippe über dem See thront, oder du fährst mit einer Pletna (einem kleinen Holzboot) zur Insel in der Mitte des Sees und läutest die Wunschglocke. Dein Reiseleiter wird alle Optionen kennen, also sprich mit ihm über seine Empfehlungen und wie du optionale Aktivitäten buchen kannst. Wenn du lieber einen entspannten Tag verbringen und die Schönheit des Bleder Sees genießen möchtest, kannst du dir ein ruhiges Plätzchen am See suchen und den Tag mit einem Buch verbringen.
Optionale Aktivitäten:
- Mountainbike-Verleih - EUR20
- Pletna Bootsfahrt - EUR14
- Bled Canyoning - EUR65
- Schloss Bled - EUR13
- Fluss-Rafting - EUR55
- Bus- und Seilbahnfahrt zum Vogel - EUR25
- Bled Emerald River Abenteuer (ganztägig) - EUR110
Unterkunft: Gästehaus
14. Tag: Bled - Venedig
Fahre mit dem Zug und dem örtlichen Bus durch eine atemberaubende Landschaft zu einer der einzigartigsten Städte der Welt, Venedig. Venedig ist eine Stadt der Kanäle und besteht aus hundert kleinen Inseln, die durch 400 Brücken miteinander verbunden sind. Nach deiner Ankunft begibst du dich mit deinem Reiseleiter auf einen Orientierungsspaziergang - die beste Art, Venedig zu sehen, ist zu Fuß - vorbei am Canal Grande, der Rialtobrücke, dem Dogenpalast, dem Markusplatz und der Seufzerbrücke. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Straßen und über die weitläufigen Plätze, überquere Brücken und halte unterwegs für ein Gelato an, wenn du magst. An jeder Ecke gibt es Geschäfte, Märkte, Galerien und Kirchen. Nach ein paar ereignisreichen Tagen solltest du dich mit deinen Reisefreunden treffen und bei einem Essen feiern, dass du in Italien bist.
Optionale Aktivitäten:
- Dogenpalast und Seufzerbrücke - EUR26
- Guggenheim Museum - EUR16
- St. Mark's Campanile - EUR12
- Schatzkammer der Basilika St. Mark - EUR5
- Accademia Galerie - EUR16
- Venezia Ca' d'Oro - EUR14
- Gondelfahrt - EUR80
- Urban Adventures - Chicchetti von Venedig - EUR99
Fahrzeit: ca. 5.5 Std.
Unterkunft: Standard-Hotel
15. Tag: Venedig
Am letzten Tag der Reise sind keine Aktivitäten geplant. Ende der Reise.
Anfragen
Tourstil
Unser Beststeller für Abenteuerdurstige und Erlebnishungrige. Vollgepackt mit Gänsehaut-Momenten und intensiven Begegnungen. Für alle, die die Welt so entdecken wollen, wie sie wirklich ist. Du möchtest Land und Leute richtig kennen lernen und jeden Tag spannende neue Erfahrungen machen? Dann ist dieser Reisestil genau die richtige Wahl. Ein abwechslungsreicher Mix aus im Preis eingeschlossenen und optionalen Aktivitäten. Es bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung. Individuelle Freiheit wird mit der Sicherheit und dem gemeinschaftlichen Erlebnis einer kleinen Gruppe kombiniert.